öbb

Beiträge zum Thema öbb

Die Rodung am Waldspielplatz hat zahlreiche Eltern schockiert. | Foto: Kendlbacher
3

Gefahr im Verzug
Kahlschlag am Rinner Waldspielplatz macht Eltern fassungslos

Am idyllischen Rinner Waldspielplatz inmitten von Natur und Kindergelächter mussten vor kurzem einige Bäume gefällt werden. Laut Gemeinde war Gefahr im Verzug –  größere Äste hätten bei Föhnsturm auf die dortige Stromleitung fallen können. RINN. Zahlreiche Eltern, die in den letzten Wochen den beliebten Rinner Waldspielplatz besuchten, trauten wohl kaum ihren Augen. Der einst schattige Spielplatz präsentiert sich als trostlose Kulisse. Der Grund: Einige große Bäume im Bereich des Spielplatzes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bahn zählt den sichersten Verkehrsmitteln, Fahrgäste sollten aber ein paar Regeln beachten. | Foto: © ÖBB/Eisenberger
Video 2

ÖBB
Sicherheit auf der Bahnanlage – "Pass auf dich auf"

Mit der Sicherheitskampagne "Pass auf dich auf" will die ÖBB wieder mehr Bewusstsein für sicheres Verhalten auf der Bahnanlage schaffen. Zwar ist die Bahn ein sehr sicheres Verkehrsmittel, trotzdem gelten gewisse Regeln. TIROL. Beim Bahnbetrieb gibt es, im Gegensatz zum Straßenverkehr, ein paar Besonderheiten und spezifische Gefahrenquellen, auf die man achten muss. Um diese zu erkennen und Unfälle zu vermeiden, braucht es das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Fahrgäste. Diese soll die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für klimafreundliche Mobilität: Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger, ÖBB-Regionalleiter René Zumtobel, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. (von rechts)
 | Foto: © IVB/Berger
2

Neue Mobilitätsworkshops für Kinder und Jugendliche
„Den Öffis gehört die Zukunft“

INNSBRUCK. Die Klimakrise ist ein allgegenwärtiges Thema unserer Zeit. Im Fokus der Diskussionen rund um Klimaschutz stehen oft Mobilität und Verkehr, denn diese beiden Sektoren verursachen knapp ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Österreich, Tendenz steigend. Jeder kann einen Beitrag leistenDurch bewussteres Mobilitätsverhalten kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die neuen “MOVE” Workshops von VVT, IVB, ÖBB und Klimabündnis Tirol zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Testen sie vor dem Kauf ob der Kindersitz auch gut ins Auto passt, sonst wird es für Klein und Groß eine unangenehme Fahrt. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Fokus Familie
Unterwegs mit Kind und Kegel sein

Wenn es von A nach B mit Kind und Kegel gehen soll stehen junge Familien oft vor neuen Herausforderungen. Genügt der Kleinwagen noch? Muss ein neues Auto her? Können wir auch ohne Auto längere Reisen machen? Experten von ÖAMTC und ÖBB helfen bei der Vorbereitung. SALZBURG. "Oft wird nicht daran gedacht, dass nicht nur Kindersitz und Kinderwagen im Auto Platz haben müssen, sondern auch allerhand drum herum mitgenommen wird", sagt Gerhard Stock, Stützpunktleiter des ÖAMTC St. Johann. Deshalb rät...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Sem" und der Film über den Semmeringtunnel begeistert die Volksschüler. | Foto: ÖBB, Ebner

Semmering
Kindgerechte Tour durch die Semmering-Röhre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Film nimmt Kinder im Volksschulalter mit auf eine Reise mit der kleinen "Sem".   Wie kommt der Tunnel in den Berg? – Auf diese und auf viele andere Fragen rund um den "Semmeringbasistunnel neu" gibt ein kurzer Kinderfilm Antworten. Der Film wurde erstmals auf der Baustelle Fröschnitzgraben präsentiert. Kinder der Volksschule Spital am Semmering waren zur Premiere des Kurzfilms mit Zeichentrick-Maskottchen "Sem" und ihren Tier-Freunden eingeladen. "Die Bauarbeiten für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lernen kann auch Spaß machen, wie die Kinder der Volksschule Faistenau in Kuchl erfahren konnten. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa
2

Lernen
Mini-Ingenieure auf Baustellenwanderung in Kuchl

32 Schüler der Volksschule Faistenau haben sich in Kuchl einen Eindruck von einer Bahnbaustelle gemacht.  KUCHL. Seit März erneuern die ÖBB die Tauernbahnstrecke zwischen Kuchl Garnei und Kuchl. Dabei wurden auch umfangreiche ökologische Schutz- und Begleitmaßnahmen für Tiere und Umwelt gesetzt. Die Schülen der vierten Klassen der Volksschule Faistenau nutzten diese Gelegenheit, um gelernte Inhalte des Sachunterrichts in der Natur zu erleben und sich selbst ein Bild davon zu machen.  „Wir haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Für jeden Schüler soll es künftig einen Sitzplatz im Schulbus geben. Symbolbild: Fotolia/seanlockephotography

Obdach: "Das Unmögliche möglich gemacht"

Initiative von Eltern und Gemeinde hat zu Lösung in der Schulbus-Problematik in Obdach geführt. OBDACH. Und sie bewegen sich doch, die Österreichischen Bundesbahnen ... Obdachs Bürgermeister Peter Bacher berichtet von einem großen Erfolg in Sachen Schulbus-Problematik. „Wir haben das Unmögliche möglich gemacht“, sagt Bacher. Nach unzähligen Gesprächen mit ÖBB-Vertretern, regionalen Abgeordneten, Eltern und betroffenen Schülern liege nun eine Lösung am Tisch. Bacher: „Der Fahrplan wird jetzt so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Girls' Guide 2015 ist da!

Soeben erschien der Girls Guide 2015! Mädchen bekommen… in der aktuellen Broschüre „Girls Guide“ einen Überblick über die verschiedensten Angebote rund um Beruf, Freizeit, Gesundheit, Sport und Beratung in ihrer nächsten Umgebung. Es werden ausschließlich Projekte bzw. Jugendzentren darin angeführt, die ein eigenes Mädchenprogramm anbieten. Downloadversion unter: www.salzburg.gv.at/make-it gepostet von: Forum Familie Tennengau- Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Alleinerziehende - Singleurlaub mit Kind

Immer wieder bekommt Forum Familie Anfragen von alleinerziehenden Eltern die (günstige) Urlaubsangebote suchen: Einige Möglichkeiten sind deshalb hier aufgelistet - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Sommerurlaub - speziell für Alleinerziehende mit Kind im Waldviertel: Angebote des katholischen Familienverbandes Urlaubsangebot der Kinderfreunde JUFA bietet Familienurlaube, auch für Singles mit Kind Angebote auf Singlemama gepostet von: Forum Familie Tennengau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Elternworkshop - Eltern "ent-wickeln sich"

Kostenlose Workshopreihe des Landes - Anmeldung noch möglich! Das Abenteuer Familie lässt niemanden kalt. Unzählige neue Herausforderungen stellen sich, Potenziale zeigen sich, alte Muster werden wiederbelebt. Jeder Elternworkshop (EWS) besteht aus drei Modulen: Modul 1: Werte - wie beinflussen sie unser Erziehungsverhalten? Modul 2: Aus Erziehung wird Beziehung Modul 3: Lernen in Beziehung Im Folder finden Sie noch nähere Informationen. Termine EWS A: 10.4., 17.4., 24.4. EWS B: 12.6., 19,6,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Frühstück für Alleinerziehende

TREFFEN Hallein-Neualm Frühstück für Alleinerziehende Information und Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kipferl. SA 21. März 2015 9.00-11.30 Uhr Referentin: Isolde Bertram Teilnahme Kostenfrei. Kinderbetreuung wird bei Bedarf organisiert! Veranstaltungsort Eltern-Kind-Zentrum Hallein-Neualm, Sikorastraße 20a, 5400 Hallein-Neualm Anmeldung bis Mittwochabend 18. März 2015 i.bertram@frau-und-arbeit.at T (0043) 0662 - 88 07 23-19 Bitte geben Sie bei der Anmeldung Anzahl und Alter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Schuldemokratie: Wie geht das?

Schuldemokratie: Wie geht das? Informationsabend für KlassenelternvertreterInnen Dienstag, 4. November, 19.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk NEU, Competenzpark, Strubergasse 18/3 Referentin: Hannelore Kaserer, Bezirksschulinspektorin Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, PädagogInnen und DirektorInnen ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. Gelebte Schuldemokratie bringt, wenn sie gut gelingt, für alle Beteiligten Vorteile. An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

"Kriminelles Hallein" - Buchpräsentation

Das Salzburger Hilfswerk lädt am Mittwoch, 15.10.2014, um 18.00 Uhr zu einer ganz besonderen Buchpräsentation ein. Der Herausgeber Wolfgang Grosz hat sich vor einiger Zeit das Ziel gesetzt mit einer Gruppe von Kindern und einer Gruppe von SeniorInnen jeweils einen Krimi zu schreiben. Entstanden ist das Buch "Kriminelles Hallein". Es wird sicher ein spannender Abend, die Kinder und SeniorInnen freuen sich bestimmt über Ihren Besuch! Wo: in den Räumlichkeiten des Familien- und Sozialzentrums...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Die Kinder der Landecker Ferienaktion „Spiel mit mir Wochen“ wurden vergangene Woche von den ÖBB auf eine Zugfahrt eingeladen.
17

Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön ….

…. denn da kann man viele Leute auf dem Bahnsteig stehen sehn … heißt es in eine Abwandlung eines alten Volksliedes. Dass das durchaus noch immer seine Gültigkeit haben kann, konnten die Kinder der Ferienaktion „Landecker Spiel mit mir Wochen“ vergangene Woche erleben. Auf Einladung der ÖBB wurden die über 50 Kinder am Bahnhof Landeck von Bahnhofsmanager Thomas Heis begrüßt. Bei der sehr interessant und aufschlussreich gestalteten Führung der ÖBB-Mitarbeiter wurden die wichtigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Foto: Waldner
7

Kaunerberg Kindergarten auf der Weltrekordlok der ÖBB

Zu Besuch bei den ÖBB in Landeck war der Kindergarten aus Kaunerberg. 14 Kinder lernten den Arbeitsplatz eines Lokführers kennen. Mit den Lokführern Gerhard Schlatter und Harald Waldner fuhren die Kinder im Bahnhofsbereich mit der schnellsten Lok der Welt " Der Taurus " und dem Triebwagen "Talent". Einstimmig kamen die Mädchen und Buben zur Auffassung: "Wir werden mal Lokführer!" Wann: 22.06.2012 ganztags Wo: Landeck Bahnhof, Bahnhofstraße, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • harald waldner
5

Früh übt sich!

LANDECK/PRUTZ. beim Besuch der Prutzer Kindergartenkinder am Bahnhof Landeck-Zams stand das Thema Sicherheit im Vordergrund. Seit einem Jahr beschäftigt sich der Kindergarten mit einem Mobilitätsprojekt. Allen voran soll die Zahl der "Elterntaxis" reduziert werden. Die 36 "Nachwuchslokführer" durften natürlich auch mit dem Nahverkehrszug "Talent" und einer "Taurus-Lokomotive" fahren.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: VVT

Mit dem VVT im Sommer mobil

BEZIRK (red). Auch dieses Jahr gibt es wieder das günstige Sommerferien-Ticket für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen.Ab kommender Woche - 15. Mai - ist das Ticket im Vorverkauf um € 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Verkehrsverbund Tirol (Innsbruck, 9.5.2012) Mit allen Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

ÖBB RailShow 2011 am Bahnhof Klagenfurt

ÖBB RailShow 2011 am Hauptbahnhof in Klagenfurt Am Freitag den 27. Mai macht die RailShow 2011 in Klagenfurt am Bahnhof Station Neben vielen Attraktionen wie den Milka Alpine Tour-Truck, Rettungs- und Feuerwehreinheit, den Schienenfahrzeugen Taurus und Talent erwarten Jung und Alt auch Informationsmöglichkeiten der ÖBB Postbus GmbH, der Stadtwerke Klagenfurt, dem Reisebüro am Bahnhof und vielen anderen mehr. Spiel und Spaß mit Milka, Timi Taurus und Geschicklichkeitsspielen ist für Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • herbert hofer
5

Jugendparlament tagte im Amtshaus

Mehr Licht für unseren Bezirk Das von Bezirksvorsteherin Renate Angerer im Bezirk ins Leben gerufene Jugendparlament tagte erst kürzlich im Amtshaus. Das Projekt bringt den Schülern nicht nur die Funktionsweise der Demokratie nahe, sondern führte schon zu einigen Ergebnissen, die die Kids fleißig nutzen können! Auch dieses Mal galt es, reichlich Forderungen der Jugend in Simmering anzuhören. Angerer holte sich zur Sitzung Vertreter der MA 42, der Polizei, Wiener Wohnen und der Wiener Linien ins...

  • Wien
  • Simmering
  • Lukas Neukirchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.