Öffentliche Toilette

Beiträge zum Thema Öffentliche Toilette

Der Bahnhof Lungitz wurde schon modernisiert. Anfang 2025 ist der Baustart für die dazugehörige Park-and-ride-Anlage vorgesehen, wie die ÖBB informieren. | Foto: Klausberger
1

Lungitz, Mauthausen
Ärger über fehlende Klos auf modernen Bahnhöfen

Bei modernen Haltestellen werden mitunter keine WC-Anlagen mehr installiert – zum Unmut vieler Fahrgäste. KATSDORF, MAUTHAUSEN. Weil es ihm "total unverständlich ist, dass bei erneuerten Bahnhöfen keine WCs mehr zur Benützung bereitgestellt werden", hat sich ein Leser an MeinBezirk gewandt. "Ich finde es als ältere Person menschlich sehr degradierend, wie mit diesem Thema umgegangen wird", schreibt Robert Klausberger. "Dass nicht an jeder Haltestelle ein WC möglich ist, ist mir verständlich....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Mann aus dem Bezirk Kirchdorf soll Mädchen und Frauen ohne deren Wissen in einem öffentlichen WC gefilmt haben.  | Foto: panthermedia/AndreyPopov (Symbolfoto)

Staatsanwaltschaft ermittelt
Pensionist filmte Frauen auf öffentlicher Toilette

Ein Mann aus dem Bezirk Kirchdorf soll Mädchen und Frauen ohne deren Wissen in einem öffentlichen WC in Schörfling gefilmt haben. Die Staatsanwaltschaft Steyr ermittelt.  BEZIRK KIRCHDORF, SCHÖRFLING. Die Polizei befasst sich offenbar seit einigen Wochen mit dem Fall. Wie der ORF und die Kronenzeitung berichten, soll der Pensionist auf der Toilette in Schörfling am Attersee Kameras montiert haben. Ein Passant beobachtete ihn und verständigte die Polizei. Der Mann soll darüber hinaus zwei Frauen...

"Nachdem im Else-Feldmann-Park der Bedarf nach Toiletten groß war, haben wir die beliebte umweltfreundliche Komposttoilette hier aufstellen lassen", so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). | Foto: BV2
Aktion 2

Umweltfreundliche WCs
Ein neues Öklo in der Leopoldstadt eröffnet

Umweltfreundlich und öffentlich: In der Leopoldstadt gibt es ein neues Öklo im Else-Feldmann-Park eröffnet. Zwei weitere befinden sich auf der Jesuitenwiese und am Mexikoplatz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gerade in der warmen Jahreszeit verbringen viele Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter ihre Zeit gerne im Freien. Doch was, wenn man sich erleichtern muss?  Abhilfe leisten mehrere öffentliche Toilette etwa im Prater oder beim Karmelitermarkt. Doch ist deren Besuch nicht immer unbedingt angenehm....

Bezirksvize und Vorsitzender des Umweltausschusses Wolfgang Mitis und Bezirksvorsteherin Silvia Janković freuen sich über die wassersparenden "öKlos". | Foto: BV 5
2

Öffentliche "öKlo" Toiletten
Margareten bekommt drei nachhaltige "Örtchen"

Öffentliche WCs suchten Anrainer in Margareten oft vergebens. Jetzt hat der 5. Bezirk gleich drei neue "öKlos" aufgestellt. WIEN/MARGARETEN. Spielplätze, Parks und konsumfreie Zonen sind Naherholungsgebiete für Jung und Alt im Bezirk. Das Problem: Es gibt kaum öffentliche Toiletten. Vor allem Frauen und Kinder suchen die sanitäre Anlagen meist vergeblich. Deshalb sind sie oft gezwungen, früher als geplant nach Hause zu gehen. Auf den Wunsch vieler Anrainer hat der Bezirk nun reagiert. Drei neue...

KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl startete die Stille-Örtchen-Umfrage" und sammelt Hinweise aus der Bevölkerung, wo es in der Stadt Salzburg zusätzliche öffentliche Toiletten benötige.  | Foto: Sarah Pansy

Stille Örtchen
KPÖ-Plus: "Öffentliche WCs sind Mangelware"

Wo braucht es in der Stadt Salzburg zusätzliche öffentliche Toiletten? Dazu startete die KPÖ-Plus eine Umfrage unter der Bevölkerung.  SALZBURG. Mit der "Stille-Örtchen-Umfrage" sammelt KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl derzeit Hinweise aus der Bevölkerung, wo es in der Stadt Salzburg zusätzliche öffentliche Toiletten benötige. Auch die Sauberkeit, Ausstattung mit Klopapier und Seife, Wickeltische und die Barrierefreiheit der Toiletten werden in der Umfrage abgefragt. Bisher haben rund 250...

Bürgermeister Christoph Artner vor dem WC in der Kirchengasse. | Foto: SPÖ Herzogenburg

Facelift nach Brand
Stadt-WC soll barrierefreie Unisex-Toilette werden

Statt 90.000 Euro WC-Anlage: Stadt-Klo wird kostengünstig neu gestaltet. HERZOGENBURG. Es ist wahrlich nicht ruhig um das sonst so "Stille Örtchen". Denn schien die geplante WC-Anlage am Rathausplatz um rund 90.000 Euro schon fix, kommt es nun doch anders. Nach dem mutwillig gelegten Brand in der öffentlichen Toilette in der Kirchengasse soll dieses, laut Plänen aus dem Ausschuss für Dienstleistungen und Bauwesen, nun barrierefrei und familienfreundlich gestaltet werden. Dafür wird der alte...

Seit elf Jahren betreibt Herr Özçetin das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt. Nun plant er eine Cafeteria am Reumannplatz. | Foto: Karl Pufler
2

Neues Lokal am Reumannplatz
Ein neues Café für Favoriten

Reumannplatz: Schon nächsten Frühling könnte man hier frühstücken oder Wein genießen. FAVORITEN.  Jetzt ist es fix: Der Reumannplatz bekommt ein Lokal und eine öffentliche Toilette. Verantwortlich dafür zeichnet Mahmut Özçetin, ein Gastronom, der bereits seit elf Jahren das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt betreibt. Cafeteria und öffentliches WC „Ganz wichtig ist, dass es eine öffentliche Toilette geben wird“, so der Wahl-Favoritner mit Wohnsitz in Simmering. Diese werde rund um die...

Ein langersehnter Wunsch der Währinger geht in Erfüllung. So wird das neue WC im Währinger Park aussehen. | Foto: MA 48
1 1

Währinger Park
Öffentliches WC kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren ohne öffentlichem Klo wird im Währinger Park wieder eine Toilette errichtet. WÄHRING. In den vergangenen vier Jahren hatten die Währinger ihre liebe Not, wenn sie im Währinger Park ihre Notdurft verrichten wollten. Mit Juni 2016 wurde dort das öffentliche Klo abgerissen und nie wieder errichtet. Seither häuften sich die Beschwerden der Bezirksbewohner. Auch bz-Leserin Renate Staubmann beschwerte sich über das fehlende Klo in der Erholungsoase. "Ich verstehe es nicht, warum die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.