Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Die neue Untervariante von Omikron lässt die Corona-Ampel weiter rot leuchten.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Nach Öffnung
Corona-Ampel zeigt in den Bundesländern Verschlechterungen

Nach der großen Öffnung am 5. März und der Ausbreitung der Omikron-Untervariante BA.2 erstrahlt  die Corona-Ampel wieder kräftig rot. Der 14-Tage-Trend zeigt teils wieder kräftig nach oben.  ÖSTERREICH. Auch das Systemrisiko an den Normalstationen ist im Steigen begriffen, wie aus dem der APA vorliegenden Arbeitsdokument der zuständigen Kommission hervorgeht. Gegenüber der Vorwoche ist die Entwicklung in Österreich ungünstig: War Wien schon nahe daran, die Höchstrisiko-Zone zu verlassen, sieht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christian Bauer, WKNÖ Bezirksstelle Tulln | Foto: Philipp Monihart
Aktion 2

Bezirk Tulln, Wirtschaft
Die Maßnahmen fallen: Offen für alle

Die Maßnahmen fallen und die Wirtschaft kann wieder aufatmen TULLN. "Nach zwei Jahren Pandemie, wechselndem Auf- und Zusperren und sich ständig ändernden Sicherheitsmaßnahmen gibt es für die Unternehmer jetzt endlich die lang ersehnte Perspektive", freut sich Christian Bauer von WKNÖ Tulln. "Das ist natürlich eine Befreiung, auch wenn das Aufheben der Einschränkungen das Virus nicht einfach verschwinden lässt. Unsere Wirtschaft kann jetzt endlich wieder richtig durchstarten und in Richtung...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
WB-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) erkundigt sich über die aktuellen Öffnungsschritte bei WB-Ortsobmann Christian Pernkopf in Serfaus. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Gastronomie/ Hotellerie
Wirtschaftsbund informierte sich über Öffnungsschritte in Serfaus

SERFAUS. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle besuchte kürzlich das Hotel Castell in Serfaus und erkundigte sich über die Öffnungsschritte in der Hotellerie bzw. Gastronomie. Gute Nachrichten für heimische Wirtschaft „Die weiteren Lockerungsmaßnahmen sind gute Nachrichten für unsere heimische Wirtschaft. Jeder Schritt zur Normalität ist eine positive Nachricht für die gesamten Unternehmen. Besonders die Lockerungen der Abstandsregel sorgt dafür, dass viele Betriebe, für die das Öffnen bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai erfüllen die Menschen mit Freude und Hoffnung. Endlich wieder ein Stück Normalität. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Bezirk Kufstein
Licht am Ende des Lockdown-Tunnels

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit den Tourismusverbänden der Region, dem AMS und den Wirten über die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai. Das Ergebnis war durchweg positiv. BEZIRK KUFSTEIN (mag/bfl.) Seit nun mehr als einem Jahr ist unser aller Leben begleitet von einem unsichtbaren Feind – dem Coronavirus. Nun scheint es aber einen Lichtblick am Ende des Lockdown-Tunnels zu geben, denn mit 19. Mai sollen einige Maßnahmen fallen und ein Urlaub soll unter Einhaltungen von gewissen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Öffnungen herbeigesehnt: wer getestet, geimpft oder genesen ist, darf wieder Fitnessstudios besuchen. Sylvia und Christian freuen sich auf ihre Kunden.

Coronavirus 2021: Fitnessstudios bereiten Öffnung vor
Es darf wieder geschwitzt werden

TELFS. "Endlich!" – freuen sich Sylvia und Christian Pickelmann aus Telfs: Sie dürfen ihr Fitnessstudio nach über einem halben Jahr wieder öffnen. Seit November 2020 waren die Tore für hunderte Sportbegeisterte und Therapie-Kunden geschlossen, ab 19. Mai darf im "fit&sun" im Telfer RISA-Park wieder trainiert werden! (siehe Reportage: "Viele Zusprüche geben uns Kraft in dieser Zeit" ). Schon lange vorbereitetNach der Ankündigung der Wieder-Eröffnungsschritte im Mai hingen die Telfer Unternehmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger bei der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Öffnungsschritte im Mai. | Foto: BKA/Tatic

Öffnungsschritte mit 19. Mai
Gastro, Kultur, Tourismus und Sport nur mit „Grünem Pass“

Die Bundesregierung gab heute umfangreiche Öffnungsschritte für den Mai bekannt. Ö. „Das Licht am Ende des Tunnels wird heller“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitagnachmittag. Spätestens im Sommer sollen die Österreicher laut Kurz wieder zur Normalität zurückkehren können. Ein Stück dieser Normalität will man aber bereits mit dem 19. Mai erlauben. Geimpft, getestet oder genesenSo werden in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport Öffnungsschritte gesetzt. Allerdings wird...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Simon Michl, WOCHE Deutschlandsberg | Foto: RMA

Kommentar
Wir brauchen den Breitensport!

Simon Michl Redaktion WOCHE Deutschlandsberg simon.michl@woche.at Es gibt da so einen g’scheiten Satz: Der Spitzensport braucht den Breitensport und umgekehrt. Weil das eine ohne das andere nicht funktionieren würde – zumindest dauerhaft. Und für den Breitensport, der in Österreich rund zwei Millionen Aktive umfasst, dauert die Pause schon zu lange. Nun kann man es dem Spitzensport nicht verübeln. Profisportler, die ihren Job ausüben, sind verständlich (viele Gastronomen würden das auch gerne)....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Funktionäre, Trainer, Eltern und vor allem die Jugendlichen selbst setzten am vergangenen Freitag im Predinger Stadion ein klares Zeichen für den Sport. | Foto: fliegendekamera.at
1 Aktion Video 3

Kinder brauchen Sport
Predinger Nachwuchs setzt ein Zeichen für den Sport (+ Video)

Nachwuchsfußballer in ganz Österreich beteiligten sich an einem stillen Protest, auch der FC Preding. Sie fordern die Öffnung des Sports, zumindest für Kinder und Jugendliche. PREDING/GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN. Anfang November rollte auf Österreichs Sportplätzen zuletzt ein Ball: Ganze vier Monate steht ein wesentlicher Teil des Sports bereits still. Ausnahmen gibt es für Profi- und Spitzensport sowie wenn der Corona-konforme Abstand eingehalten werden kann. Für Einzelsportler teilweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Handel und Pflichtschulen öffnen wieder. Aber nur behutsam, um nicht den sinkenden Trend der Infektionen zu gefährden. Die Spitäler brauchen Kapazitäten, damit sie aufgeschobene Operationen durchführen können, sagte Gesundheitsminister Anschober. | Foto: bka/Tatic
13

Regierung lockert Lockdown
Handel und Pflichtschulen öffnen am 7. Dezember

Die Regierung hat am Mittwoch den Öffnungsplan nach dem Lockdown bekannt gegeben. Hier ein Überblick, welche Corona-Regeln ab 7. Dezember in Österreich gelten.  ÖSTERREICH. "Wir sind uns alle einig, dass diese Phase des Lockdowns eine harte gewesen ist, aber sie war notwendig", läutet Kurz am Mittwoch die Pressekonferenz ein. Jetzt könne man erste Schritte der Lockerungen einführen. Die Pandemie ist nicht vorbei, die Ansteckungszahlen sind noch zu hoch, betonte der Kanzler. Pflichtschulen...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.