österreich

Beiträge zum Thema österreich

Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einer Besprechung im Vorfeld: Maler Prof. Wolfgang Wiesinger und Kathi Steiner (Marketing Rudolfshütte) | Foto: Christa Nothdurfter

Kunst-Akademie in der Rudolfshütte
Malen mit Freude und mit Wolfgang Wiesinger - und das hoch oben!

Die Rudolfshütte am Weißsee und deren Umgebung werden Schauplatz einer speziellen Kunst-Akademie. UTTENDORF. Die Vorfreude ist spürbar und wirkt selbst für "künstlerische Banausen"  ansteckend: Professor Wolfgang Wiesinger und Kathi Steiner sind mitten in den Vorbereitungen für die "Kunst-Akademie", die vom 24. bis zum 27. Juni den Seminarraum in der beliebten Rudolfshütte in der Weißsee-Gletscherwelt beleben wird. Das Haus ist Österreichs höchstgelegenes Drei-Sterne-Hotel und liegt auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans-Peter "Staff" Hochstaffl" und "Bierpapst" Conrad Steidl. | Foto: Veranstalter
2

Bravo
Neuerliche Auszeichnung für das Pinzgau-Bräu

Braumeister Hans-Peter Hochstaffl aus Bruck ist für sein „Pinzga Coffee Stout“ von Bierpapst Conrad Seidl ausgezeichnet worden – und mit seiner Brauerei wieder im Bierguide 2019 vertreten. BRUCK/GLSTR. Vor kurzem wurden im Casino Linz die besten Bierwirte und die innovativsten Bierbrauer von Bierpapst Conrad Seidl geehrt. Hans Peter Hochstaffl konnte erneut einen Preis abstauben:  Sein „Pinzga´ Coffee Stout“ ist als Bier-Innovation des Jahres ausgezeichnet worden. Seit vier Jahren Das beliebte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gaby beim Gespräch mit ihrem Date. | Foto: ATV (Fernsehschirm) / Nothdurfter
3

ATV-Format "First Dates"
Gaby aus Saalfelden und "ihr" Steirer verstanden sich gut

Gestern abend um 20.15 Uhr konnte man das erfolgreiche Fernseh-Date der 51-Jährigen Pinzgauerin mitverfolgen.  SAALFELDEN / ÖSTERREICH. Eines gleich vorneweg: Die Pinzgauerin und ihr Date, ein Mann aus der Steiermark, haben sich gut verstanden. Die beiden haben sich seit dem gemeinsamen Dreh schon dreimal getroffen und telefonieren täglich miteinander... klingt sehr vielverprechend! Und das, obwohl Gaby zunächst gar nicht so sehr angetan war von ihrem Gegenüber; der Steirer mit seiner üppigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Felix Germann (NEOS), Manfred Deutsch (SPÖ), Renate Holzer (Grüne) und Max Schwarzenbacher (ÖVP). Für die FPÖ kommt vielleicht Bezirksparteiobfrau LAbg. Karin Berger. | Foto: Renate Holzer
1

Sympathische Politik
In Mittersill wird gemeinsam für die Europawahl geworben

Erfrischende Jugend! Felix Germann von den NEOS hatte die Idee für einen geschlossenen Auftritt der Ortsparteien; die anderen sprangen auf.  MITTERSILL. Felix Germann, seit den Wahlen im März Stadtrat, freut sich darüber, dass "alle Parteien total begeistert von meinem Vorschlag waren und ihre Unterstützung zugesagt haben. Damit ist meiner Meinung nach auch die Ausrichtung der Mittersiller Parteien klar: Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Menschen ihr Wahlrecht auch nutzen!"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Frühwirt (li.) und Axel Kronberger sind die Knödelbarone aus dem Pinzgau. Ihre Hütten-Classic-Kaspressknödel sind in ganz Österreich bei Spar erhältlich. | Foto: SPAR

Knödelbarone & Spar
Pinzgauer Kaspressknödel gibt's in ganz Österreich

Bei den Pinzgauern Andreas Frühwirt und Axel Kronberger dreht sich alles um Knödel. BRUCK. Seit 2009 stellen die gelernten Köche in ihrer "Knödelmanufaktur" handgemachte Knödelspezialitäten her. Die regionalen Spezialitäten sind mittlerweile über die Bezirksgrenze hinaus bekannt und beliebt. Was den Lebensmittelhandel betrifft,  arbeiten die Pinzgauer "Knödelbarone"  mit "Spar" zusammen, weshalb die Kaspressknödel als "Spar Hütten-Classic-Kaspressknödel" österreichweit erhältlich sind.  "Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Bildschirm eingeblendet: Das von Leo Hillinger in Aussicht gestellte Angebot in Höhe von 50.000 Euro. Da freuen sich Bettina Sandtner und Andi Winkler aus Rauris. | Foto: Puls 4/Repro Nothdurfter (vom Fernseher abfotografiert)
7

2 Minuten 2 Millionen
Investor Leo Hillinger unterstützt den Rauriser "Fetzerl-Mann"

Gestern abend auf Puls 4: Der Rauriser Andi Winkler stellte den Investoren Haselsteiner, Hillinger & Co. seine Erfindung vor. RAURIS / WIEN. Spannung pur bis zum Schluss: Nachdem die ersten vier  Investoren des Fernsehformates "2 Minuten 2 Millionen" Andi Winklers Produkt  zwar grundsätzlich gelobt, aber für sie persönlich als nicht investitionswürdig erklärt hatten, war es dann der erfolgreiche Winzer Leo Hillinger, der 50.000 Euro für zehn Prozent Gewinnbeteiligung in Aussicht gestellt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Möglichkeiten, welche die Saalfelden Leogang Card nun ganzjährig bietet, sind schier unbegrenzt. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik / Sportalpen

Saalfelden Leogang Touristik
Aus der "Löwen Alpin Card" wird eine ganzjährig gültige Karte

Aus der kostenlosen Gästekarte wird nun die ebenfalls kostenlose und ganzjährig gültige "Saalfelden Leogang Card". SAALFELDEN/LEOGANG. Ab 1. Mai 2019 wird die praktische Karte ganzjährig gelten und ermöglicht dann auch den Winter-Urlaubern in der Tourismus-Region unter anderem mit den Bergbahnen zu fahren, die attraktiven Rodelbahnen zu nützen und am Gästeprogramm teilzunehmen. Zahlreiche Angebote Die Urlauber können also aktiv am Berg oder im Tal sein, an geführten Wanderungen im Schnee oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lehrer Roland Peinhopf mit Sieger Lukas Oberkofler  und mit dessen Mitschülern Christoph Innerhofer und Domenic Kaufmann (alle TS Bramberg). | Foto: K&K Pictures
2

Zipfer-Zapfmasters 2019
Der Landes-Sieger kommt aus dem Oberpinzgau

Lukas Oberkofler von der TS  Bramberg wurde Sieger beim Landesbewerb und darf zum Bundesfinale fahren. BRAMBERG / SALZBURG. Auch das setzt dem Bier sozusagen alljährlich die Krone auf: Zipfer sucht wieder die besten Nachwuchs-Bierzapfer Österreichs. Kürzlich wurden die besten drei aus Salzburg gekürt.  Im Hofbräu Kaltenhausen in Hallein Zu diesem Zweck traten die drei Erstplatzierten der fünf Salzburger Gastronomiefachschulen - sie sind im Vorfeld ermittelt worden - beim Landesfinale am 10....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anita Petrovic, Re/Max Zell am See. | Foto: Foto Christine
3

Re/Max-Immobilien
Kleine Wohnungen als Geldanlage im Trend

Re/Max Österreich - im Pinzgau durch Anita Petrovic und ihr Team vertreten - hat alle Kaufverträge Österreichs 2018 analysiert. Fazit 1: Wohnungsmarkt weiter auf sehr hohem Niveau. Fazit 2: Über 50.000 Wohnungsverkäufe im Wert von 10,9 Mrd. Euro. Fazit 3: Jede vierte Wohnung kostet unter 120.000 Euro. Fazit 4: Niedrigster Wohnungs-Preisauftrieb seit 2009. ÖSTERREICH/ SALZBURG. Die Analyse aller Kaufverträge zeigt, dass ein Viertel aller 2018 gehandelten Wohnungen in Österreich weniger als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Die Geehrten Alessio Lilli und Markus Mühlmann  mit Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Neumayr/Leo

Energy-Globe 2019
Projekt im Mittersiller Felbertal (Taimeralm) ist Salzburg-Gesamtsieger

Energie aus Ölleitung - Rückgewinnungsstation Taimeralm der "Transalpine Ölleitung in Österreich GmbH" ist Salzburg-Gesamtsieger MITTERSILL.  Das Laufkraftwerk "Station Taimeralm" im Felbertal ist  Gesamtsieger des Energy Globe Salzburg 2019. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gratulierte gestern Abend dem Siegerprojekt bei der Energie-Gala im ORF-Landesstudio in Salzburg. Energie wird zurückgewonnen Die Überwindung des Alpenhauptkammes mit einem Höhenunterschied von 1.600...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das aktuelle Album von Martin Schönegger wurde in der Natur aufgenommen - hier im Stubachtal. | Foto: Maria Harms
5

Musiker
Martin Schönegger aus Uttendorf und sein neues Album

Der nächste Auftritt des Pinzgauers Singer und Songwriter geht in der wieder offenen Kult-Bar in der Felbermühle über die Bühne. UTTENDORF/MITTERSILL. "Weil ich finde, dass die Musikwelt mittlerweile technisch extrem perfektioniert ist, wollte ich bei meinem neuen Album ,Wield Sessions' so wenig Aufwand wie möglich betreiben. Nur mit einem mobilen Rekorder, Mikrofon und Gitarre ausgestattet, wurden meine Lieder im Felbertal, im Stubachtal, im Uttendorfer Keltendorf und in einem Tunnel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mathea Höller in einem Archiv-Foto | Foto: Pro 7 / Richard Hübner

Ö3 Charts
Die Pinzgauerin Mathea Höller ist seit heute auf Rang 1!

Der Höhenflug geht weiter: Mathea Höller am 1. Platz der Hörercharts von Ö3! BRUCK. Mit ihrem Hit "2x" - (zweimal) - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 - bei den Ö3 Hörercharts ganz oben an die Spitze geschafft! Promotion in Deutschland Im heutigen Ö3-Wecker mit Robert Kratky hat sie ihrer Freude darüber jubelnd Ausdruck verliehen. Und dann gab's gleich noch mehr Grund zur Freude, denn der "Kratky von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie spielen mit großer Freude und mit Erfolg Schach: Der 11-jährige Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden und der 14-jährige Marco Maier aus Uttendorf | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Neue Serie "Junge Talente"
Alexander und Marco - blitzgescheit und so fleißig

Zum Auftakt unserer neuen Serie stellen wir zwei Schach-Landesmeister vor: Alexander Hörfarter und Marco Maier. UTTENDORF/STUHLFELDEN (cn). Auf die zugegebenermaßen ein wenig provokante Frage, ob denn Schachspielen nicht ein wenig fad wäre, reagieren die beiden Buben einhellig empört: "Nein, überhaupt nicht, das ist so spannend!" Einig sind sich Alexander und Marco - der eine ist in Stuhlfelden daheim, der andere in Uttendorf - auch darin, dass der Denksport umso aufregender wird, je länger man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Peter Loitfellner, Sigfried Rasser von den Rauriser 
Hochalmbahnen, Ulli Maiers Schwestern Dagmar und Heidi, ihre Mutter Poldi Maier sowie Brigitte Kliment-Obermoser und Harald Maier. | Foto: SportUnion Rauris
6

In Memorian
In Rauris wurde die "Ulli Maier Strecke" feierlich eingeweiht

RAURIS. Am 29. Jänner 2019 jährte sich der Todestag von Ulli Maier zum 25. Mal. Die zweifache Weltmeisterin im Super G war 1994 bei der Abfahrt in Garmisch tödlich verunglückt. Zur Erinnerung an die beliebte und sympathische Sportlerin wurde am vergangenen Samstag die Kreuzboden-Talabfahrt in Ulli Maiers Heimatort Rauris in „Ulli Maier Strecke“ umbenannt sowie gesegnet. Eine Herzensangelegenheit... Dabei wurde spürbar, dass dieses Projekt dem gesamten Ort eine Herzensangelegenheit ist. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ulli Maier in Vail/USA, 1989. | Foto: Atomic
3

25. Todestag
Feierliche Namensgebung der Ulli Maier Strecke - alle sind eingeladen!

RAURIS. Vielen Menschen in Rauris und bestimmt auch jeder Menge anderen Menschen und Skisportfans ist es ein wichtiges Bedürfnis, die Erinnerung an die vor 25 Jahren verstorbene Ulli Maier aufrecht zu erhalten. Die beliebte Rauriserin, ihres Zeichens unter anderem Super G-Doppelweltmeisterin und Sportlerin des Jahres 1989, war im Jahre 1994 bei einem Abfahrtslauf in Garmisch-Partenkirchen tödlich verunglückt und hinterließ neben ihrer Familie samt kleiner Tochter und Lebensgefährten eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Archivfoto: Mathea Höller aus Bruck bei "The Voice of Germany" 2016. | Foto: Pro Sieben / Richard Hübner

Ö3-Charts-Stürmerin
Mathea Höller aus Bruck plaudert morgen früh im Radiowecker

BRUCK. Mit ihrem Hit "Zweimal" - 2x - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 -  bei den Ö3 Hörercharts aktuell auf Rang sieben geschafft! In Deutschland ist die noch nicht mal 20-jährige Pinzgauerin in der Musikszene schon seit längerem vorne mit dabei! Der aktuell jüngste Popstar Österreichs Morgen in der Früh jedenfalls plaudert Mathea beim Ö3 Radiowecker aus ihrem "Musikkästchen" und erzählt, wie es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gerfried Walser beim Einsatz am 15. Jänner. Ein jungen Kanadier ist  trotz Warnungen mit seinem Snowboard ins nicht gesicherte Gelände gefahren. | Foto: Bergrettung
1

Im BB-Gespräch
Bergretter Gerfried Walser aus Hollersbach

OBERPINZGAU (cn). Der Hollersbacher Gerfried Walser ist einer von vielen Bergrettern landesweit. Schon seit über 20 Jahren ist er Mitglied bei der Ortsstelle Mittersill, welche auch für die Gemeinden Stuhlfelden, Hollersbach und Bramberg zuständig ist. Die Gruppe umfasst rund 55 Männer. Zehn der vierzig aktiven Mitglieder sind als Einsatzleiter ausgebildet - dies deshalb, weil ja nicht immer jeder kurzfristig Zeit hat. Vermissten Snowboarder gefunden Bei der letzten Ausrückung am 15. Jänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2018 gab es im Pinzgau weniger Unternehmens-Konkurse als im Jahr zuvor. Umgekehrt ist es bei den Privat-Insolvenzen. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau
2018 weniger Unternehmensinvolvenzen, aber mehr Privatkonkurse

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2018. • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 16 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 14 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 43 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 22 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 39 Fälle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jubel beim Siegläufere Lucas Kempe (links). | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
6

Spartan Race Kaprun
Gold für den Mann mit den Sternen!

KAPRUN (cn). Was für eine coole Veranstaltung! Einerseits ganz im Sinne des Wortes, denn der Event fand im deutschsprachigen Raum erstmals im Schnee bzw. im Winter statt. Und andererseits im übertragenen Sinn, denn das "Spartan Race" ist die weltweit größte Hindernislaufserie, zu deren actionreicher Pinzgau-Premiere gleich über 3.000 Wettkämpfer aus 28 Nationen ausgerückt sind. Große Begeisterung Die Euphorie und die Begeisterung für den Spartan Race, der am vergangenen Wochenende über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nun sind sogar vier Pinzgauer Gemeinden nicht mehr erreichbar: Unken, Lofer, St. Martin, Weißbach. | Foto: Land Salzburg

Straßensperren
Unken, Lofer, St. Martin und Weißbach sind wie Rauris nicht erreichbar!

SAALACHTAL. Das Landratsamt Berchtesgadener Land hat das Kleine deutsche Eck wegen Lawinengefahr seit 17 Uhr gesperrt. Auch die B311 Pinzgauer Straße ist sowohl auf Höhe Brandlhof als auch auf Höhe Lamprechtshöhle seit 17 Uhr wieder gesperrt (Ofenlochlawine). Vier Gemeinden sind betroffen Auf Tiroler Seite wurde die B178 Loferer Straße gesperrt. Unken, Lofer, Weißbach und St. Martin sind demnach bis auf Weiteres auf dem Straßenweg nicht mehr erreichbar. Auch die Gemeinde Rauris ist wegen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nichts geht mehr... | Foto: Land Salzburg

Straßensperre
Rauris ist derzeit nicht erreichbar

RAURIS. Die L112 Rauriser Landesstraße ist auf Empfehlung der Lawinenwarnkommission Rauris wegen Lawinengefahr ab Höhe Bruderhof gesperrt. Rund 3.000 Einheimische und 2.000 Gäste sind dadurch im Rauriser Tal auf dem Straßenweg nicht erreichbar.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.