österreich

Beiträge zum Thema österreich

Wie steht es um das Bildungsniveau der österreichischen Schülerinnen und Schüler? Das soll die PISA-Studie belegen. (Symbolbild) | Foto:  Element5 Digital/Unsplash
4

PISA-Studie
Wiens Bürgermeister Ludwig fordert Runden Tisch zur Bildung

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sorgt sich angesichts der Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie zum Bildungsniveau in Österreich im Vergleich zum Rest der Welt . Demnach gäbe es eine Art Zweiklassengesellschaft, was das Bildungsniveau angeht. Er fordert einen Runden Tisch mit dem Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). WIEN. Auf den ersten Blick scheinen die Ergebnisse der aktuellsten PISA-Studie gar nicht mal so schlecht. Rund 690.000 Schülerinnen und Schüler aus 81 Ländern weltweit hatten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Neos-Wien-Chef Christoph Wiederkehr wird Vizebürgermeister. | Foto: Markus Spitzauer
4

Neos Wien
Wiederkehr erteilt Koalition mit der Bundes-SPÖ eine Absage

Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) sieht aktuell keine Gefahr, dass seine Partei nicht mehr in den Gemeinderat einziehen würde. Der pinke Spitzenpolitiker kann sich außerdem nicht vorstellen, dass seine Partei auf Bundesebene mit SPÖ und Grünen in eine Regierungskoalition geht. Schuld wäre daran die Bundes-SPÖ unter Andreas Babler. ÖSTERREICH/WIEN. Seit der Wien-Wahl 2020 ist Christoph Wiederkehr (Neos) Vizebürgermeister von Wien. Seitdem ist einiges geschehen und die Partei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Pamela Rendi-Wagner, Michael Ludwig und Georg Papai. | Foto: SPÖ Wien
5

Rendi-Wagner und Ludwig
125 Jahre SPÖ Floridsdorf mit besonderen Gästen

In Floridsdorf ging die Bezirkskonferenz der SPÖ über die Bühne. Bürgermeister Michael Ludwig wurde für sein 40-jähriges Engagement geehrt und Pamela Rendi-Wagner war als Gastrednerin vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Ja, es gibt sie dann doch auch in diesen turbulenten Tagen der Partei: Inmitten der Führungsdebatte innerhalb der SPÖ konnte man in Floridsdorf einmal kurz durchatmen und entspannen. Denn die SPÖ Floridsdorf konnte ein besonderes Jubiläum feiern.  „In Floridsdorf stellen wir uns den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bezirksvorsteher Georg Papai, Klubvorsitzender Bernhard Herzog und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Astrid Pany. | Foto: SPÖ Floridsdorf
Aktion 3

Notbremse bei Mieten
SPÖ Floridsdorf wendet sich an die Bundesregierung

Das Leben ist teurer geworden. Einen gewichtigen Teil tragen dazu auch die steigenden Mietpreise bei. Aus Floridsdorf gibt es dazu nun eine Forderung an die Bundesregierung. WIEN/FLORIDSDORF. Eine Notbremse muss her! Das fordert zumindest die SPÖ Floridsdorf angesichts steigender Mietpreise. Dabei nimmt man die Bundesregierung in die Pflicht und feuert mit hartem Tobak in Richtung der Türkis-Grünen-Regierung. Die Bundesregierung würde die Möglichkeit haben, die im April anstehende...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker sieht das Ende der Corona-Maßnahmen als realistische Option.  | Foto: Karl Pufler
2

Hacker
Ende der Corona-Maßnahmen auch in Wien eine realistische Option

Ein mögliches Ende aller Corona-Maßnahmen noch im Laufe dieses Jahres und damit auch der Maskenpflicht, wurde nun auch von Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kommentiert. Es sein durchaus eine "realistische Option".  WIEN. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) kündigte zuletzt an, alle Corona-Maßnahmen noch in diesem Jahr aufheben und zum Normalzustand zurückkehren zu wollen. Dies würde auch bedeuten, dass Covid-19 bald keine meldepflichtige Krankheit sei und somit allen...

  • Wien
  • David Hofer
Die Ausstellung am Pius-Parsch-Platz. | Foto: BV 21
Aktion 3

Gedenken in Floridsdorf
Ausstellung "Österreich und die Shoah"

Vor der Pfarrkirche Floridsdorf auf dem Pius-Parsch-Platz ist aktuell eine besondere Freiluft-Ausstellung mit dem Titel: "Das Wiener Modell der Radikalisierung. Österreich und die Shoah" zu sehen. Von den politischen Verantwortlichen Im Bezirk wird sie begrüßt. WIEN/FLORIDSDORF. Nach der erfolgreichen Ausstellung am Heldenplatz geht das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) mit seiner Freiluft-Ausstellung "Das Wiener Modell der Radikalisierung. Österreich und die Shoah" auf Tour. Seit Kurzem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die dramatische Lage am Arbeitsmarkt ist Thema einer Pressekonferenz mit stv. SPÖ-Klubvorsitzender Jörg Leichtfried (Foto) und SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch. | Foto: SPÖ
4 2

SPÖ-Kritik
"Nach Datenchaos und Testchaos folgt Impfchaos"

Am Dienstag fand eine Pressekonferenz mit dem stv. SPÖ-Klubvorsitzenden Jörg Leichtfried und SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch statt. Thema dabei waren aktuelle politische Fragen, das  Corona-Krisen-Management von Türkis-Grün sowie die dramatische Lage am Arbeitsmarkt.  ÖSTERREICH. "Nach dem Datenchaos und dem Testchaos folgt jetzt das Impfchaos", sagt Leichtfried und kritisiert, dass das Gesundheitsministerium garnicht weiß, wieviel geimpft wird: "Es ist erschütternd, wie die Regierung wieder...

  • Magazin RegionalMedien Austria
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner: "Ich kann Ihnen das auch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, aus dem engsten Familienkreis. Meine Mutter ist vor zwei Wochen entlassen worden von der Intensivstation in Wien nach einer Covid-Erkrankung. Und das, was sie mir tagtäglich und vor allem danach mitteilte, war vor allem eines: Ihre tiefe und große Dankbarkeit den Ärzten und Ärztinnen gegenüber, der Pflege gegenüber während dieser schwierigen Zeit, die sie als Patientin hier durchmachen musste."
 | Foto: SPÖ
2

Coronavirus in Österreich
Rendi-Wagner: "Mutter mit Corona-Infektion auf Intensivstation"

Bei einer aktuelle Pressekonferenz mit SPÖ-Bundesparteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner, Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres und dem medizinischen Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes Michael Binder diskutierte man die Absicherung der Gesundheitsversorgung in der Corona-Krise vor dem Hintergrund der Budget-Kürzungen in der Spitalsfinanzierung. Doch die SPÖ-Chefin wird persönlich und erzählt: "Meine Mutter war mit einer Corona-Infektion auf der Intensivstation." ÖSTERREICH. "Die Mitarbeiter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die ÖVP will eine Reform der Hacklerregelung und erntet harten Widerstand. | Foto: Otto Wieser
2

"Reine Männerpension"
Heftiger Widerstand: ÖVP will Hacklerregelung abschaffen

Die ÖVP hat am Mittwoch angekündigt, die vor der Wahl beschlossene Neuauflage der Hacklerregelung zurückzunehmen. Der Plan sei mit denm grünen Koalitionspartner bereits vereinbart worden. Im Grünen Klub wurde das aber nicht bestätigt. Heftige Kritik kommt von der Opposition, die Industrie jubelt. ÖSTERREICH. Seit 1. Jänner 2020 ist wieder eine Frühpension ohne Abschläge möglich, wenn mindestens 45 Beitragsjahre vorliegen. In Anspruch nehmen können das ASVG-Versicherte, Bauern und Selbstständige...

  • Adrian Langer
Die Schutzmaskenpflicht im Supermarkt könnte schon Morgen wieder eingeführt werden.  | Foto: Freepik
1 1

Warten auf Entscheidung
FPÖ und NEOS gegen Ausweitung der Maskenpflicht, SPÖ dafür

Nachdem die Entscheidung über ein mögliches Comeback der Maskenpficht am Montag erneut verschoben wurde, hagelt es Kritik von der Opposition. Grund für den Aufschub ist eine Verlängerung des EU-Gipfel in Brüssel. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) konnte daher noch nicht abreisen. ÖSTERREICH. "Worauf wartet die Regierung?“, fragte SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher am Montag per Aussendung. "Das peinliche Theater um die Maskenpflicht setzt sich fort. Die Bevölkerung muss jetzt warten, bis...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein degressives Modell bedeute de facto eine Verkürzung des Arbeitslosengeldes, so SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Degressives Modell
SPÖ kritisiert Koglers Reformpläne für das Arbeitslosengeld

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sprach sich am Sonntag im "Kurier"-Interview für eine Reform des Arbeitslosengeldes aus. ÖSTERREICH. "Wir wollen schon länger – und ich denke die ÖVP auch – eine sogenannte degressive Variante, wo man am Anfang mehr bekommt und später weniger“, so Kogler. Es könne aber auch am aktuellen System aufgesetzt und monatlich 150 Euro mehr ausbezahlt werden – 450 Euro im Quartal. Leichtfried warnt vor Verkürzung des ArbeitslosengeldesKritik an Koglers Reformplänen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin, steht nach ihrer angekündigten Reform des Bundesheeres massiv unter Druck.  | Foto: Bundesheer
1

"Das Maß ist voll"
Opposition stellt Misstrauensantrag gegen Tanner

Am Donnerstag bringen SPÖ, FPÖ und NEOS gemeinsam im Nationalrat einen Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ein. ÖSTERREICH. Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Donnerstag erklärte SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer, Tanner habe mehrere rote Linien überschritten. "Bei der vorsätzlichen Gefährdung unserer Heimat spielen wir nicht mehr mit“. Das Katz-und-Maus-Spiel mit der Landesverteidigung müsse  ein Ende haben, so Laimer. Schließlich stehe man...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Thomas Lehmann
2

Verschärfung für Arbeitnehmer
SPÖ warnt: "Jetzt kommt die Krankenstands-Polizei"

Schon am Dienstag könnte es Gesetz werden: Künftig sollen Dienstgeber die Krankenstände ihrer Angestellten überprüfen lasen können. Konkret soll das schon ab 1. Jänner 2020 gelten und die Überprüfung durch die fusionierte Gesundheitskasse (ÖGK) erfolgen. Jetzt warnt SPÖ-Bundesparteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner und der Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Rainer Wimmer vor weiteren drohenden Verschärfungen. ÖSTERREICH. "Kreditkarte statt E-Card, das wird es bald...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3

Steuerreform: Frauen sind die großen Verlierer

Nun ist es amtlich! Die EU-Kommission hat die Steuerreform der Bundesregierung, die 2016 in Kraft getreten ist, näher unter die Lupe genommen und einen Bericht dazu verfasst. Darin wird beschrieben, dass durch die Reform vor allem einkommensschwache Haushalte benachteiligt werden, da diese weniger von Steuererleichterungen profitieren. Ganz besonders sind davon Alleinerziehende betroffen, deren Armutsrisiko sogar angestiegen ist. Auch profitieren kinderlose Paare stärker als jene, die Kinder...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1 2

Ist „soziale Gerechtigkeit“ ungerecht?

Wir müssen einfach nur GERECHT sein, also möglichst jedem einzelnen gerecht werden… „Soziale Gerechtigkeit“, ist eines der beliebtesten Schlagwörter unserer Tage. Was aber bedeutet das genau? Wenn Gerechtigkeit gerecht ist – was ist dann "soziale Gerechtigkeit"? Warum wird das Wort „sozial“ vorangestellt? Würde es nicht völlig genügen, einfach von Gerechtigkeit zu sprechen? Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder „soziale Gerechtigkeit“ und „Gerechtigkeit“ bedeutet das gleiche. Dann ist das...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
2 1

5. September 2015: Alfred Hoch und das politische Kleingeld

Alfred Hoch ist ÖVP-Landesgeschäftsführer. Und eigentlich ein intelligenter Mann. In seinen Nachrichten auf Twitter ist er aber zudem noch politisch angriffig, kantig und pointiert. Das Problem: Das verträgt sich leider nicht immer mit Intelligenz. So wie am Samstag. Da nämlich versuchte Alfred Hoch, im aktuellen Flüchtlingsdrama die SPÖ anzupatzen. In einem Tweet warf er Verteidigungsminister Gerald Klug vor, dass das Bundesheer noch nicht an der ungarisch-österreichischen Grenze stehe, um...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Gutmenschen - und warum sie uns nerven koennen!

Was sind eigentlich "Gutmenschen"? Sind Sie das Gegenteil von “Schlechtmenschen”? Sie leiden persönlich unter globaler Erwärmung. Sie sagen Schokokuss statt Negerkuss. Sie setzen sich etwa gegen die Kinderarbeit in der Dritten Welt ein und gegen Arbeitsbedingungen, die nicht unserem westlichen Standard entsprechen, und bedenken dabei gar nicht, dass diese Arbeit für viele Menschen die einzige Möglichkeit zu überleben ist und die entsprechende Arbeitslosigkeit etwa die kleinen Mädchen in die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Der Wähler und sein Wille

Man möge über die FPÖ denken wie man will aber fakt ist, dass es scheinbar viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gibt, welche mit der derzeitigen Art und Weise, wie unser Land Österreich geführt wird, nicht einverstanden sind. Anders ist das Wahlergebnis in der Steiermark und auch im Burgenland nicht zu interpretieren. Warum aber wählen so viele Bürgerinnen und Bürger die FPÖ? Goethe hat einmal sehr treffend gemeint, es sei nicht genug zu wissen, man müsse es auch anwenden. Und es sei...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Schlagersänger Tom Touri sorgt für Stimmung
1

Sponsor verurteilt Auftritt von Tom Touri auf dem Oktoberfest der FPÖ

Mallorca (Ballermann, Malle) Verhältnisse in Wien! Man kennt es eigentlich von Malle wenn man sich dort als Künstler versucht und einen Weg einschlägt, spürt man schon den Gegenwind. Dort heißt es Bierkönig oder Megapark. In Wien SPÖ, ÖVP, oder FPÖ ..... Die Erfahrung durfte nun auch Schlagersänger Tom Touri aus Wien machen, der in der kurzen Zeit bereits sehr erfolgreich unterwegs ist. Wir haben nachgefragt! Presse T.T.: Tom, wie geht es dir, wie läuft deine Karriere? Tom: Danke der Nachfrage,...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg
5 10

NUR MUT ..... was ist los mit unserem Österreich ?

Gewöhnt man sich an dieses Österreich ? Nur Mut ... wir reißen in unserem Heimatland fast täglich eine Brez`n und es haut uns auf die Nas`n. Wir, die Kinder dieses Österreichs, unsere Mütter haben dieses Land mit ihrer Hände im Schweiße ihrer Gesichter aufgebaut, stehen immer wieder auf denn wir glauben an das Land unserer Mütter und Väter .... . Doch dieses Absurdum jener, der von uns in unserem Land gewählten fraglichen Parteiführungen, stopfen sich durch hirnlose Entscheidungen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.