ösv

Beiträge zum Thema ösv

Foto: Dietmar Walpoth

Ski-Alpin
Österreichische Meistertitel für Maja Waroschitz, Lena Wechner und Raphael Haaser

SCHLADMING. Bei den Österreichischen Ski- Meisterschaften auf der Reiteralm in der Gemeinde Schladming, durften sich einige Teilnehmer/ innen aus dem Bezirk Schwaz über ihre erfolgreiche Teilnahme freuen.  Im Super-G sicherte sich Raphael Haaser aus Maurach am Achensee den ersten nationalen Meistertitel seiner Karriere. Er setzte sich mit einem knappen Vorsprung vor Otmar Striedinger durch. Als drittschnellster Starter überquerte Lukas Feuerstein die Ziellinie.  Waroschitz glänzte im Slalom ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Kaum ein Wochenende ohne Kinder-Skirennen im Alpbachtal. | Foto: SC Alpbach

Ski Alpin
Thierseer Skimädels erfolgreich im Alpbachtal

REITH i.A. Bei Top-Bedingungen und Schönwetter absolvierten die Kinder der Klassen K8 bis K12 den Xiaomi Kidscup in Alpbach. Der Mini-Cross, eine Kombination aus Slalom und Riesenslalom, mit Wellenbahn und einem Sprung kurz vor dem Ziel machten den Lauf bis zum Schluss spannend. Zwei Klassensiege und einige Stockerlplätze gingen an den Bezirk Kufstein. "Die Kinder haben eine super Leistung bei dem Rennen gezeigt", wie Gert Ehn als Verantwortlicher des ÖSV, Florian Winkler vom TSV und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Marco Schwarz, Stephanie Venier, Mirjam Puchner. | Foto: ÖSV
2

ÖSV - Teameinkleidung
376 ÖSV-AthletInnen in Innsbruck eingekleidet

ÖSV-SportlerInnen wurden neu eingekleidet; es wartet die WM-Saison. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der ÖSV-Einkleidungs-Präsentation im Europark Salzburg folgte kürzlich die große Bekleidungsausgabe in Innsbruck. Insgesamt 376 ÖSV-AthletInnen wurden in der Olympiaworld für die Saison 2022/23 ausgestattet. Kurz vor dem alpinen Weltcupstart in Sölden trafen sich SportlerInnen aus elf Sportarten, um sich die neue Renn-, Trainings- und Ausgehbekleidung abzuholen und sich gemeinsam auf die WM-Saison...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Gufler, Rupert Steger, Florian Phleps, Christiane Gasser, Christian Scherer, Roman Kuss, Mario Reiter. | Foto: F. Oss

ÖSV - Florian Phleps
Der ÖSV macht sich zukunftsfit

Fieberbrunner Florian Phleps checkt ab Oktober beim ÖSV ein. WIEN, TIROL, FIEBERBRUNN. Um künftig noch effektiver und flexibler agieren zu können, hat das ÖSV-Präsidium eine neue Bereichsleiterebene mit klaren Zuständigkeiten und Verantwortungsbereichen für den ÖSV mit seinen Gesellschaften installiert. Die neue Struktur basiert auf der Bündelung der Aufgabenbereiche und Kompetenzen mit mehreren Verantwortlichkeiten. Der neu installierte Bereich Unternehmensdienstleistungen & Projektmanagement...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger Fabio Walch (AUT) beim ersten FIS Slalom in Hinterthiersee. | Foto: Friedl Schwaighofer
6

ÖSV FIS Slalom
Dreifacherfolg für Österreich in Hinterthiersee

Läufer aus elf Nationen am Start beim FIS-Slalom in Hinterthiersee. TIROL/HINTERTHIERSEE. Nach dem ersten Lauf führte in Thiersee ÖSV B-Kaderläufer Simon Rueland (SK Landeck, Tirol), der jedoch im zweiten Lauf nicht ins Ziel kam. Fabio Walch (SK Schwaz, Tirol), im ersten Lauf hinter Simon Rueland auf Rang zwei, siegte mit einer Gesamtzeit von 1:39,65 Minuten. Nur 0,08 Sekunden dahinter belegte Fabio Passrugger (SC Kleinarl, Salzburg) Rang zwei. Vorjahressieger Nicolas Gstrein (SV Längenfeld)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit den frühen Morgenstunden wird auf der Paul-Außerleitner-Schanze gearbeitet.  | Foto: FM
2

Vierschanzen-Tournee
Wintereinbruch im Ersatzort Bischofshofen

Bischofshofen springt nach der Wind-bedingten Absage in Innsbruck ein. Doch der Wetterbericht verspricht derzeit nichts Gutes. BISCHOFSHOFEN. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzen-Tournee musste Bischofshofen für ein abgesagtes Springen am Innsbrucker Bergisel einspringen. Das dritte der vier Springen wurde dem Föhnwind zum Opfer. Bischofshofen springt ein und bietet somit dem dritten und vierten Wettbewerb eine Bühne. Heimspiel für Jan Hörl  Der Bischofshofener Lokalmatador...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weltmeisterin Lisa Hauser steht im Biathlon-Nationalteam 2021/22. | Foto: Nordic Focus
2

ÖSV-Kader 2021/22
ÖSV-Kader für kommende Wintersaison wurden fixiert

Zahlreiche Tiroler bzw. Bezirks-Sportler in Kadern; Manuel Feller und Lisa Hauser in Nationalmannschaften. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der ÖSV hat die Kader für die Wintersaison 2021/22 fixiert und bekanntgegeben. Zahlreiche Sportler aus Tirol und dem Bezirk Kitzbühel scheinen in den Kadern auf. Wir listen hier alle Tiroler in den Kadern (jew. Herren/Damen) auf. Alpin – Nationalteam: Manuel Feller, Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Chiara Mair; A-Kader: Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Niklas Köck,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Landesgericht Innsbruck wurde EX-ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs verurteil.  | Foto: Wikipedia

Urteil
15 Monate bedingte Haft für Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer

Am Freitagnachmittag ist der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteil worden.  ÖSTERREICH. Der 63-jährige Salzburger hatte sich zwar teilweise schuldig bekannt und zugegeben, für den Eigenbedarf EPO und Wachstumshormone besorgt zu haben. Er hatte aber ein vor der Polizei abgelegtes umfangreicheres Geständnis widerrufen. Dabei hatte Mayer unter anderem ausgesagt, er habe von einem Kroaten fünf...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Andi Widhölzl übernimmt die ÖSV-Adler. | Foto: smpr.at (Archivfoto)

Neuer ÖSV-Sprungtrainer
Andreas Widhölzl soll Flügel verleihen - mit Umfrage!

ÖSV/Skispringen: Andreas Widhölzl ist neuer Herren-Cheftrainer. FIEBERBRUNN (niko). Auf Vorschlag von Sportdirektor Toni Giger und des sportlichen Leiters für Sprunglauf und Nordische Kombination, Mario Stecher, hat das Präsidium des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) heute (Di, 31. 3.) Andreas Widhölzl zum neuen Cheftrainer der Skisprung-Herren bestellt. Der 43-jährige gebürtige Fieberbrunner tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Andreas Felder an. Als Co-Trainer stehen dem früheren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser – Nationalteam Damen Biathlon. | Foto: Nordic Focus

ÖSV-Kader
Viele Tiroler in den Kadern des Skiverbands

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der ÖSV gab die Mitglieder der Nationalkader Ski Alpin, Skispringen, Nordische Kombination, Biathlon, Snowboard, Ski Cross und Freeski für die Saison 2019/20 bekannt. Zahlreiche Sportler aus Tirol (und dem Bezirk Kitzbühel) scheinen in den Kadern auf – hier die Tiroler Sportler in den Kadern: Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Michael Matt, Eva-Maria Brem, Stephanie Brunner, Ricarda Haaser, Stephanie Venier; A-Kader: Dominik Raschner, Christina Ager, Franziska...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Begeistert vom Ambiente und der Stimmung in Seefeld: Michael Edwards auf Besuch bei der FIS Nordischen Ski-WM. | Foto: Tirol Werbung, Erich Spiess
6

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Höhenflüge bei der WM in Seefeld

SEEFELD. Highlight des fünften Wettkampftages aus österreichischer Sicht war eindeutig der abendliche Empfang der frischgebackenen Silbermedaillengewinnerinnen Daniela Iraschko-Stolz, Eva Pinkelnig, Chiara Hölzl und Jacqueline Seifriedsberger, die bei der Weltpremiere des Damen-Teamspringens Geschichte geschrieben haben. Treffen der heimischen StarsNicht nur in der Sportarena, auch im TirolBerg TV-Studio drehte sich alles um aktuelle und vergangene Skisprunghelden: Nachdem bereits in der Früh...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
50

„Heimat des Nordischen Ski-Sports glänzt bei Eröffnung“
Landes-Empfang zur Eröffnung der WM 2019 in Seefeld

SEEFELD. Beim Empfang des Landeshauptmanns im riesigen VIP-Zelt stimmten sich Sportlegenden, als auch Größen aus Politik und Wirtschaft auf die WM in Seefeld ein. Kulinarisch wurden Einblicke in die Kochtöpfe der neun Tiroler Bezirke gewährt. „Wir bieten unseren Gästen heute Tiroler Spezialitäten der Agrarmarketing Tirol. Alle arbeiten zusammen, um die Vorzüge unserer lokalen Produkte zu präsentieren – und die Menschen genießen das", freute sich auch Landeshauptmann Günther Platter über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manuel Feller, Fieberbrunn, scheint im Alpin-Nationalteam des ÖSV auf. | Foto: GEPA Pictures

Die Kader des ÖSV für 2017/18 stehen fest

Zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel in den ÖSV-Kadern, vier in den Nationalteams. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat die Kader für die Winter- und Wettkampfsaison 2017/18 fixiert. Zahlreiche Athleten aus Tirol bzw. auch aus dem Bezirk scheinen in den Kadern auf (National-, A-, B- u. C-Kader). In den Nationalteams vertreten sind Manuel Feller (Alpin), Dominik Landertinger, Lisa Hauser (beide Biathlon) und Christoph Wahrstötter (Skicross). Hier die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto:  Archiv TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol, Fotograf: Marco Felgenhauer

Austria Ski Cross Tour in der Wildschönau am 04. März 2012

Wildschönau ist Station für Austria Skicross Tour am 4. März 2012 Die Austria Ski Cross Tour ist eine jährlich wiederkehrende Rennserie. Startberichtigt sind alle interessierten SkicrosserInnen der Jahrgänge 1996 und älter. Die Austria Skicross Tour ist eine Plattform für Einsteiger und soll allen Interessierten die Möglichkeit geben diese spektakuläre Sportart auszuprobieren. Der Österreichische Skiverband hat diese Serie ins Leben gerufen, damit sich junge Talente für FIS Rennen qualifizieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
16

Austria Ski Team trainiert in der Zugspitzarena

Ehrwald/Wetterstein Immer wieder sind die Läufer des ÖSV in der Zugspitzarena anzutreffen. Sie trainieren hier für Ihren Einsatz bei ber WM in Garmisch die ja nur 20 fahrminuten von der Tiroler Zugspitzarena entfernt ist. Auch am Sonntag waren Sie in Ehrwald auf den Pisten unterwegs. Wir haben hierzu ein paar Fotos. FroZen Lights

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.