ÖVP Steiermark

Beiträge zum Thema ÖVP Steiermark

Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Manuela Khom stellte den designierten Landesrat Willibald Ehrenhöfer vor. | Foto: StVP/Lorber
7

Nachfolge geklärt
Willibald Ehrenhöfer wird neuer Wirtschaftslandesrat

Mit dem Wechsel der bisherigen Wirtschafts- und Finanzlandesrätin Barbara Eibinger-Miedl in die Bundesregierung wurde ein gewichtiger Platz auf der steirischen Regierungsbank frei. Forstwirt Willibald Ehrenhöfer soll künftig die Leitung des Schlüsselressorts übernehmen, das teilte die geschäftsführende Landesparteiobfrau LH-Stv. Manuela Khom im Anschluss an die Sitzung des Landesparteivorstandes am Mittwochvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz mit.  STEIERMARK. Barbara Eibinger-Miedl, seit...

Vor dem Start der Koalitonsverhandlungen traten Mario Kunasek und Christopher Drexler gemeinsam vor die Medien.  | Foto: MeinBezirk
3

Am Flughafen Graz
Auftakt zu Regierungsverhandlungen in der Steiermark

Neun Tage nach der Landtagswahl starteten FPÖ und ÖVP in konkrete Regierungsverhandlungen – symbolisch am Grazer Flughafen. Bis zur Landtagssitzung am 18. Dezember soll eine stabile Landesregierung stehen. Der Startschuss fiel mit einem Kassensturz zur Budgetsituation. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fiel der Startschuss für die Regierungsverhandlungen in der Steiermark. FPÖ und ÖVP trafen sich am Flughafen Graz, um die Weichen für eine neue Landesregierung zu stellen. Ein Auftakt mit Symbolkraft....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Thannhausens Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer (m.) und sein Team luden zum zweiten Erdapfelfest ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
6

Erdäpfelfest
Alles rund um Kartoffel gab es jetzt in Thannhausen

Zum zweiten Mal lud die ÖVP Ortsgruppe Thannhausen zu ihrem Erdapelfest nach Oberdorf ein. Verschiedenste Gerichte rund um die Kartoffel wurde den Gästen kostenfrei angeboten. THANNHAUSEN BEI WEIZ. Allen voran Thannhausens Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer und sein Vize Johannes Strobl erfreuten sich über zahlreichen Besuch trotz eher nebeligem Wetter. Vor den Landtagswahlen der Steiermark im November nutzen die Parteien solche Gelegenheiten, um näher an den Wählerinnen und Wählern zu sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einstimmung auf drei Wahlen: Karl Nehammer, Christopher Drexler, Christian Stocker. | Foto: STVP
7

Steiermark-Konferenz
Die Steirer-VP startet ins Wahlkampfjahr 2024

Die steirische ÖVP zelebriert den Start ins Super-Wahljahr 2024: Bundeskanzler Karl Nehammer und Ex-Schirennläuferin Nici Schmidhofer standen dabei für Landeshauptmann Christopher Drexler Spalier in der Grazer Seifenfabrik. STEIERMARK/GRAZ. Den Auftakt durfte bereits am Freitag (8. Februar) die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) mit Erwin Dirnberger – der mit 99,16 Prozent als Landesobmann wiedergewählt wurde – machen. Nach einer langen Bauernbund-Ballnacht, bei der die ÖVP-Granden rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bildung soll eines der großen Themen des "Modell Steiermark" unter der Führung von Parteichef Christopher Drexler werden. | Foto: Kanizaj
3

Zwischensprint
Steirer-ÖVP bewirbt mit Kampagne neue Denkwerkstatt

Kein Wahlkampfstart: Die aktuelle Kampagne der steirischen Volkspartei soll die Denkwerkstatt "Modell Steiermark" ins rechte Licht rücken. STEIERMARK. Für einige Aufregung in den diversen politischen Gerüchteküchen sorgt eine aktuell gestartete Kampagne der steirischen Volkspartei. Viele vermuteten dahinter einen Wahlkampfauftakt und spekulierten mit einer vorverlegten Landtagswahl in der weiß-grünen Mark. Nachdenken über die Steiermark Doch VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Christopher Drexler (r.) und seine „Neuen“ Simone Schmiedtbauer und Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Scheriau
1 7

Regierungsumbau
Simone Schmiedtbauer und Karlheinz Kornhäusl neue Landesräte

Christopher Drexler und die steirische ÖVP haben schnell entschieden: Simone Schmiedtbauer (Landwirtschaft) und Karlheinz Kornhäusl (Spital) folgen als Landesräte auf Hans Seitinger und Juliane Bogner-Strauß. STEIERMARK. Über das Wochenende sind in den höchsten Kreisen der ÖVP die Telefone heiß gelaufen, ging es doch darum, weitreichende Entscheidungen für die Landtagswahl im Herbst 2024 zu treffen. Intern war schon länger klar, dass man nicht mit Spitalslandesrätin Juliane Bogner-Strauß in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Christopher Drexlers (M.) "besondere steirische Breite": Markus Martschitsch, Barbara Walch, Helene Silberschneider, Karlheinz Kornhäusl, Viktoria Brandner und Andreas Herz (v. l.). | Foto: STVP/Jörgler, Kanizaj, Luef
4

Steirische Breite
ÖVP stellt sich auch bei Obmann-Stellvertretern neu auf

Neben Landeshauptmann Christopher Drexler als Parteichef standen am ÖVP-Parteitag auch seine Stellvertretungen zur Wahl. Mit dem neuen Mix versucht die ÖVP jünger, weiblicher und regionaler zu werden. STEIERMARK. Es war ein Event, das die erfahrene Parteiorganisation unter Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg am vergangenen Wochenende durchorchestriert hat – Tag eins ganz im Zeichen des scheidenden Hermann Schützenhöfer, Tag zwei als Festakt für den neuen Chef, alles in weiß-grün...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Bernhard Ederer (ÖVP) aus Naas bei Weiz lud dieser Tage zum Spatenstich eines neuen Kindergartens. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Parteitage in 31 Gemeinden
ÖVP-Ortsgruppen haben neue Vorsitzende

In den vergangenen Monaten fanden in allen 31 Gemeinden des Bezirks Weiz die Parteitage der ÖVP-Ortsgruppen statt, bei denen neue Ortsparteiobfrauen und Ortsparteiobmänner gewählt wurden. BEZIRK WEIZ. Während der vergangenen sieben Monate wurden in allen Gemeinden im Bezirk Weiz (teilweise) die Karten neu gemischt und die Ortsparteien zur Wahl gebeten. Heraus kamen 31 frisch gewählte Obmänner und Obfrauen, die die Geschicke ihrer Ortsparteien in den nächsten Jahren lenken werden. Dabei handelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Steirische ÖVP-Spitze: LR Hans Seitinger, LR Barbara Eibinger-Miedl, BM Martin Polaschek, KO Barbara Riener, LH Hermann Schützenhöfer, LR Juliane Bogner-Strauß, LR Christopher Drexler, LT-Präsidentin Manuela Khom und LGF Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.). | Foto: STVP
2

ÖVP-Abgeordnetenkonferenz
Miteinander und Dialog in den Mittelpunkt stellen

Am Freitag fand die Abgeordnetenkonferenz der Steirischen Volkspartei in St. Kathrein am Ofenegg statt. Die politische Botschaft dabei: „Wir müssen das Miteinander und den Dialog mehr denn je in den Mittelpunkt stellen." ST. KATHREIN AM OFENEGG. Im heurigen Jahr wurde die traditionelle Abgeordnetenkonferenz der Steirischen Volkspartei zweigeteilt: Im Jänner trafen sich die Mandatar:innen sowie Funktionär:innen online, um gemeinsam in einer Videokonferenz das Jahr zu eröffnen. In dieser Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Konnte sich von der Kraft und der Handschlagqualität der Steirer überzeugen: Bundeskanzler Karl Nehammer. | Foto: STVP
8

Steiermark-Besuch
Bundeskanzler Karl Nehammer zwischen Wirtschaft und Grazer Parteitag

Bundeskanzler Karl Nehammer war in der Steiermark unterwegs, seine Tour führte ihn vom Ennstal über das Grazer Umland bis zum Parteitag der Grazer ÖVP. STEIERMARK. Die Aufregung bei der Grazer "Lindenwirt"-Chefin Carmen Poglitz-Raffler war groß. Verständlich, man hat ja nicht jeden Tag den Bundeskanzler und den steirischen Landeshauptmann zu Gast. Karl Nehammer und Hermann Schützenhöfer (beide ÖVP) waren nämlich nach einem langen Steiermark-Tag für ein Hintergrundgespräch mit den steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bezirksparteiobmann LAbg. Andreas Kinsky, Vzbgm. Hannes Grabner, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Manuela Kuterer, Andreas Hutter und WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer (v.l.) beim Tour Stopp in Anger. | Foto: Steirische Volkspartei
3

Land der Talente
Steirische Volkspartei besuchte Betrieb in Anger

Schon vor zwei Jahren war die "Land der Talente"-Tour der Steirischen Volkspartei ein großer Erfolg. Nach der coronabedingten Pause konzentriert sich die Aktion des Landtagsklubs und der Landespartei speziell auf jene Steirer:innen, die die Krise als Chance genützt haben. ANGER. Beim Tour-Stopp in Anger wurde mit "Expert Elektrojet" ein innovativer regionaler Betrieb besucht und ausgezeichnet. Leider musste der für diesen Tag ebenfalls eingeplante Besuch bei "Alex2Go" in Weiz krankheitsbedingt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schworen die Abgeordneten auf ein Miteinander ein: Hermann Schützenhöfer und Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: STVP
2

Jahresauftakt der steirischen Schwarzen
ÖVP zieht heuer mit einem mobilen Stammtisch durch die Steiermark

In einer (virtuellen) Abgeordnetenkonferenz schwor sich die steirische ÖVP unter Hermann Schützenhöfer auf das heurige Jahr und auf ein stärkeres "Miteinander" ein. Zwischendurch läuten die Glocken schon recht laut den Abgang von Hermann Schützenhöfer als Parteiobmann der steirischen ÖVP und als Landeshauptmann ein, vor allem die steirischen Tageszeitungen haben sich in Spekulationen um das Rücktrittsdatum immer wieder übertroffen. Nun: Der einzige, der es wissen müsste, nämlich Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Regelmäßige Kontrollen der Polizei sollen Mitarbeiter der ÖVP am Grazer Karmeliterplatz schützen. | Foto: Martin Wurglits
2 2

Politische Unruhe steigt
Polizeischutz für steirische ÖVP-Zentrale in Graz

Wirbel um Bundeskanzler Kurz schlägt Wellen: Jetzt wurde die Parteizentrale der steirischen ÖVP unter Polizeischutz gestellt. Die Unruhe rund um die Hausdurchsuchungen bei der Bundes-ÖVP und die Vorwürfe gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz schlagen immer höhere Wellen. Durchaus beunruhigend: Teilweise verlagern sich die Proteste auf die Straße, nicht alles geht dabei leider immer ganz friedlich ab.  Polizeischutz für ÖVP in der Steiermark Diese Stimmung hat mittlerweile auch die Steiermark und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Der Seniorenbund-Obmann hinterm Stimmrecht-Mikrofon

Er war im Jahr 2012 Präsident des Bundesrates, ist seit 1993 Präsident des Hilfswerks Steiermark und seit 2009 steirischer Landesobmann des Österreichischen Seniorenbundes. Hier spricht Gregor Hammerl darüber, wann seiner Meinung nach das Seniorenalter beginnt und über die besondere Herausforderung für ältere Menschen in Corona-Zeiten. Außerdem redet er über seinen stolzesten Moment als Bundesratspräsident, warum er beim Bundesheer vier Monate lang keine Waffe angreifen musste, sowie seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Beschwor Zusammenarbeit und Zuversicht: der steirische VP-Chef Hermann Schützenhöfer | Foto: STPV/Gerletz
3

Neuland
Steirer-ÖVP lud zur virtuellen Abgeordnetenkonferenz

In normalen Zeiten war der Jahresauftakt der steirischen ÖVP durchaus ein gesellschaftliches Event, viele Jahre vorrangig in St. Kathrein am Offenegg. Heuer, eh klar, fiel auch das ins Wasser, das Team rund um Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg bastelte an einem virtuellen Format. "Das ist durchaus gut angekommen, die Zuversicht, so der Übertitel, war auch online zu spüren", freut sich Eisel-Eiselsberg über das Video-Event. Der "Geimpfte der ersten Stunde" Video-Stargast der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Foto: STVP/Gerletz
6

Das neue Format kam gut an, die „Zuversicht“ war auch online zu spüren: Steirische Volkspartei hielt ihre traditionelle Abgeordnetenkonferenz erstmals per Videokonferenz ab.
Steirische Volkspartei mit voller Zuversicht: „Gehen wir den Weg aus der Krise gemeinsam bis zum Schluss“

Seit Jahrzehnten zählt die Abgeordnetenkonferenz im Jänner eines Jahres zum fixen Programmpunkt im Kalender der Steirischen Volkspartei. In der Corona-Krise ist alles anders, auch das gewohnte Zusammentreffen aller Abgeordneten musste heuer in das World Wide Web ausweichen. Nach einem herausfordernden Jahr 2020 startete die Steirische Landespartei auch online optimistisch in ein neues Jahr 2021. Unter dem Motto „Zuversicht“ läutete man die kommenden Monate ein und diskutierte über Vergangenes...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Bei aller Vorsicht und Rücksicht: Hermann Schützenhöfer fordert auch Zuversicht von den Steirern ein. | Foto: STVP/Scheriau
1 4

Bilanz-Interview Hermann Schützenhöfer
"Die Politik muss das Notwendige umsetzen und populär machen"

Von sommerlicher Ruhe ist in der Politik heuer aufgrund von Corona und Wirtschaftskrise wenig zu spüren, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist im Dauereinsatz. Für die WOCHE nahm er sich dennoch Zeit, im heurigen Sommergespräch zog er in mehrerlei Hinsicht Bilanz. Gewinne bei Landtagswahl, Gemeinderatswahl, sogar bei Betriebsratswahlen wie zuletzt im Grazer LKH – Sie schwimmen auf einer Erfolgswelle ... Wie hat der Joschi Krainer immer so schön gesagt: "Wenn's rutscht, dann rutscht's,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Rückenwind aus Bund und Land" ortet VP-Geschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg für die Gemeinderatswahlen.  | Foto: Fischer
1

Gemeinderatswahl Steiermark
ÖVP ortet gute Stimmung und Rückenwind aus Bund und Land

Bereits vor einem Jahr habe man in der steirischen ÖVP begonnen, die Gemeinden auf den kommenden Urnengang einzustimmen. "Damals nicht wissend, wie viele Wahlen da noch dazwischen kommen würden", schmunzelt ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. Die Erwartungshaltung sei hoch, sie liege annähernd beim Ergebnis 2015, wo die ÖVP rund 42 Prozent der Stimmen holen konnte. Eiselsberg mahnt aber zur Vorsicht: "Das sind 285 einzelne Wahlen, die es am 22. März zu schlagen gilt." Kampf um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Die FPÖ braucht aus meiner Sicht einen Selbstreinigungsprozess", sagt VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: Fischer

Mahnende Worte
ÖVP-Geschäftsführer Eisel-Eiselsberg empfiehlt FPÖ "Selbstreinigungsprozess"

Das Klima wird zusehends rauer in der Politik,  die letzen Vorfälle rund um die FPÖ, Stichwort "Rattengedicht" haben die Stimmung naturgemäß nicht verbessert – auch nicht in der Steiermark, wo die nahende Landtagswahl ihre Schatten vorauswirft. "FPÖ braucht Selbstreinigungsprozess"Eine Entwicklung, die der steirische VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg mit Sorge betrachtet: "Ich bin jetzt über 25 Jahre in der Politik und ich will keinesfalls in den Chor jener einstimmen, die alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Ich will auch in den nächsten Jahren mit ganzer Kraft für die Steiermark arbeiten und als Landeshauptmann bei der nächsten Landtagswahl antreten", sagt Hermann Schützenhöfer, hier im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov
1 1

ÖVP Steiermark
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tritt bei Landtagswahl an

Andeutungen gab es ja schon mehrere, jetzt ist es endgültig fix: Hermann Schützenhöfer wird für die steirische ÖVP als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2020 gehen – und seinen Worten nach auch für eine weitere Periode zur Verfügung stehen. "Trete wieder bei Landtagswahl an"Zu seinen Beweggründen sagt der amtierende Landeschef: "Wir haben vor mittlerweile bald zehn Jahren in der Steiermark einen neuen Weg eingeschlagen, eine Partnerschaft im und für das Land. Das Ziel war und ist es, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch der Parteichef im Hintergrund ist zufrieden: Detlev Eisel-Eiselsberg im WOCHE-Interview über das Diskussionsformat "Dienstalk". | Foto: Konstantinov
2

Dienstalk: Eine Diskussionsreihe als Erfolgsstory

Seit 11 Jahren wird an Dienstagen in der ÖVP-Parteizentrale heiß debattiert. Eine Austropop-Legende würde es wohl mit dem Lied "Für immer jung" umschreiben: Denn das ÖVP-Diskussionsformat "Dienstalk" hat auch in seinem 11. Jahr nichts an Frische und polarisierenden Themen verloren. 110 Veranstaltungen sind mittlerweile in der Parteizentrale am Grazer Karmeliterplatz über die Bühne gegangen. "Insgesamt haben wir mit diesem Format, das ja an sich sein sehr einfaches ist, über 12.000 Menschen...

ÖVP-Klubobmann Karl Lackner | Foto: Marija Kanizaj
3

1 Jahr Klubobmann der ÖVP: Karl Lackner im WOCHE-Interview

Der Obersteirer Karl Lackner über Spitalsreform, Koalitionen und die Zukunft des ländlichen Raums. Er ist kein Lauter, aber er ist einer, der die Ärmel aufkrempelt und anpackt. Und einer, der da ist, wenn er gebraucht wird. So beschreiben zumindest Umfeld und Kollegen den Klubobmann der steirischen ÖVP Karl Lackner. So hat der Ennstaler keine Sekunde gezögert, als es seinerzeit darum ging, die Karenzvertretung der jetztigen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl zu übernehmen, er war da, als ihn...

Roland Weißmann: "Der ORF verantwortlich, dass über rot-weiß-rot in allen Lebenslagen berichtet wird." | Foto: ORF

"ORF steht für Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen" (+ Video)

Roland Weißmann (ORF) zu Gast im "Dienstalk" der steirischen ÖVP. "Sind Gebühren noch gerechtfertigt?", das war die provokante Fragestellung des ÖVP-Dienstalks am Karmeliterplatz. Roland Weißmann, seines Zeichens stellvertretender kaufmännischer Direktor und Chefproducer im ORF, lässt im WOCHE-Interview daran keinen Zweifel: "Der ORF ist dafür verantwortlich, dass über Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen berichtet wird." Einerseits sei man für die Menschen in diesem Land das (Nachrichten-)Tor in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.