ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Bürgermeister Willibald Fuchs vor der Nahwärmeanlage unweit des SeneCura. | Foto: Santrucek

Kirchberger Fernwärme-Projekt
Entscheidung auf Juni verschoben

Die Nahwärmeversorgung in Kirchberg war Thema im Gemeinderat. Doch die Entscheidung fiel nun doch noch nicht. KIRCHBERG. Als Punkt 6 der jüngsten Gemeinderatssitzung sollte die die Nahwärmeversorgung für den Ort behandelt werden. Dafür war auch die Übernahme der Anlage in der Volksschule von der Biowärme Schneebergland vorgesehen. Doch dazu kam es nicht. Netzfragen noch zu klären Wie SPÖ-Gemeinderat Herbert Steiner erklärte, stünde die SPÖ dem Vorhaben zwar positiv gegenüber: "Es war aber noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 6

Neunkirchen
Rot und Schwarz drücken auf die Mietpreisbremse

Während die SPÖ in einem Dringlichkeitsantrag das Aussetzen der Mieterhöhungen für Gemeindewohnungen forderte, informierte die ÖVP mittels Flyer ihre Mieter von einer Mietpreisbremse. NEUNKIRCHEN. Zwei Parteien, ein Gedanke – oder die Interaktionen zum Wohle der Mieter von Gemeindewohnungen haben sich einfach überschnitten. Jedenfalls ähnelten die Vorgänge zur Entlastung der Mieter ein wenig einander. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) räumte jedoch ein, dass die Mietpreisbremse eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landes-SPÖ-Nr. 1 Sven Hergovich mit Bezirksparteiobmann Christian Samwald.
15

Neunkirchen-Besuch mit Erklärungen und Wünschen
Sven Hergovich hofft, dass Andrea Kahofer Bürgermeisterin wird

Für den designierten SPÖ-Landeschef Sven Hergovich sind die Gespräche mit der ÖVP noch nicht gänzlich gescheitert. Bei seinem Neunkirchen-Besuch äußerte er Bedenken an der Beständigkeit der Landesehe von Türkis-Blau und eine große Hoffnung. BEZIRK "Politisch ist mir wichtig, dass wir die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen", läutete Sven Hergovich das Gespräch in der SPÖ-Parteizentrale mit Medienvertretern ein. Bezeichnend sei das Aushungern mancher Regionen Niederösterreichs punkto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Neunkirchen
Verkauf des "Familiensilbers" – SPÖ schwillt der Kamm

Stinksauer wurde Neunkirchens Andrea Kahofer (SPÖ) als die Debatte über den Verkauf der Bestattung und der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe losging. NEUNKIRCHEN. "Da bin ich auch laut geworden, denn uns für dumm zu verkaufen, das geht nicht", macht SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer ihrem Ärger im BezirksBlätter-Gespräch Luft. Zustimmung war erwünscht Auslöser dieses Ärgers war die Debatte in der Gemeinderatssitzung am 27. März. Denn hier sollte der Gemeinderat laut Kahofer nachträglich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser, SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Martin Peterl und Bernadette Haider-Wittmann.
3

"Freunderlwirtschaft"
SPÖ Korneuburg fordert Moral vor Recht

SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Martin Peterl samt Team vermuten im Rathaus massive "Freunderlwirtschaft". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Stadtrat Hubert Holzer ist Stadtrat für Bauangelegenheiten und wurde, wohlgemerkt ohne Gemeinderatsbeschluss, im April 2021 zum Versicherungsbevollmächtigten der Stadtgemeinde Korneuburg bestellt", kritisiert Stadtrat und SPÖ Bezirksvorsitzender Martin Peterl im speziellen die Vorgangsweise von Bürgermeister Christian Gepp. "Durch die Vorgehensweise des...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ulrike Königsberger-Ludwig, Sven Hergovich, Wolfgang Zwander, Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 3

SPNÖ
Arbeitsübereinkommen keine Entlastung für Niederösterreich

Nach der konstituierenden Sitzung meldet sich nun die SPÖ, deren Verhandlungen mit der ÖVP gescheitert waren, zu Wort und kritisiert das schwarz-blaue Arbeitsübereinkommen scharf. NÖ.  „Wir werden die kommenden fünf Jahre und darüber hinaus für unsere gut durchdachten und absolut finanzierbaren Vorschläge einsetzen. Uns ging es von Beginn an darum, Verbesserungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erreichen“, äußert sich Landesrat Sven Hergovich. Überschriften ohne...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hergovich gibt versprechen. | Foto:  Johannes Zinner
Aktion 3

SPÖ NÖ
Gibt allen Menschen in NÖ das Sven-Hergovich-Versprechen

Die vorgeschlagenen Verbesserungen werden versucht umzusetzen. Sozialdemokratie wird alle vorgeschlagenen Verbesserungen, die ÖVP und FPÖ könne ihre Projekte aufschieben, aber nicht aufhalten. NÖ. "Die demokratisch legitimierte Zusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ ist natürlich zu akzeptieren, auch wenn wir als SPÖ viele der Inhalte dieser Koalition zutiefst ablehnen", beginnt Hergovich: "Aber ich bin der festen Überzeugung, dass ÖVP und FPÖ mit ihrem Pakt nicht das Beste für Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bei der Gemeinderatssitzung wurde gewählt. | Foto: Geiger

Arbeitsübereinkommen gekündigt
Weinzinger ist erster Vizebürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung wurde Viktor Weinzinger zum ersten und Albrecht Oppitz zum zweiten Vizebürgermeister gewählt. PURKERSDORF. Nach dem Rücktritt von Andreas Kirnberger musste ein neuer Vizebürgermeister gefunden werden. Von der ÖVP wurde Albrecht Oppitz zur Wahl aufgestellt. Eigentlich war geplant, dass Oppitz die Stelle von Kirnberger übernimmt. Überraschend trat Viktor Weinzinger jedoch zurück, um für das Amt des ersten Vizebürgermeisters zu kandidieren. Arbeitsübereinkommen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
2:00

Mikl-Leitner und Landbauer
Live-Ticker: Angelobung von ÖVP und FPÖ

Mit der heutigen Landtagssitzung beginnt die 20. Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtages. Am heutigen Programm: Angelobung und einige Wahlen. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. NÖ. "Der heutige Tag ist keine Routine, der heutige Tag ist mehr als ein Datum im Kalender," mit diesen Worten startet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ersten Landtagssitzung der Periode ihre Regierungserklärung. Heute wurde Niederösterreichs neue Regierung im Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Eine Chronologie der Verhandlungen von SPÖ und ÖVP. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 3

Gescheiterte Koalition
Ein Rückblick auf Verhandlungen von ÖVP und SPÖ

Zahlreiche Forderungen waren Inhalt der Verhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP. Ein Tag vor der konstituierenden Sitzung wagen wir einen Rückblick auf die gescheiterten Gespräche und deren Chronologie. NÖ. Es sind nur noch wenige Stunden bis die konstituierende Sitzung der NÖ Landesregierung stattfindet und wir erfahren werden, ob Johanna Mikl-Leitner erneut zur Landeshauptfrau gewählt wird. Die Koalition mit der FPÖ steht. Die Verhandlungen mit der SPÖ sind hingegen gescheitert. Wir schauen noch...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPÖ äußert sich zu der Koalition der ÖVP und FPÖ | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 2

SPÖ Niederösterreich
Wird Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau wählen

Gemeinsame Stellungnahme von Sven Hergovich, Ulrike Königsberger-Ludwig, Hannes Weninger und Wolfgang Zwander zum Stimmverhalten der SPÖ NÖ bei der Wahl von Johanna Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau. NÖ. "Die SPÖ NÖ ist der festen Überzeugung, dass die Koalition aus ÖVP und FPÖ eine schlechte Entscheidung für Niederösterreich ist und unser Land in eine falsche Richtung führt." Die SPÖ NÖ habe von Anfang an gesagt, dass sie bereit sei, Regierungsverantwortung zu übernehmen, um spürbare...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
3

"Die heile Welt wackelt"
Demokratische Grundsätze verlieren gegen Machterhalt immer mehr an Bedeutung?

In Niederösterreich zeigt sich, was in Österreich politisch gerade los ist und die Weichen für unsere Zukunft stellen sich neu, ob wir das wollen oder nicht. Frau Landeshauptfrau Mickl-Leitner versucht  aktuell um jeden Preis Ihre Macht zu erhalten. Sie und die ÖVP mit verbiegen sich immer mehr und die Grundsätze der Demokratie fangen an zu wackeln. Begründen tut Sie dies mit dem Argument "2/3 der Bürger haben die Koalition ÖVP/FPÖ gewählt. Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass sich die große...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
VPNÖ Bundesrat Florian Krumböck kritisiert Forderungen der SPÖ. | Foto: Androsevic
Aktion 2

VPNÖ
Unternehmer sind nicht für Öffi-Aussbau verantwortlich

In einer Aussendung stellt Bundesrat Florian Krumböck klar, dass der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs nicht auf dem Rücken der Unternehmerinnen und Unternehmer erfolgen darf. NÖ. „Der Kern-Truppe ist es nicht ums Land, sondern nur um die große Hergovich-Show gegangen“, so Bundesrat Florian Krumböck. Die Forderung Unternehmerinnen und Unternehmer beim Öffi-Ausbau mitzuverpflichten kritisiert er. Anschlag auf den Wirtschaftsstandort NÖDer Vorschlag der SPÖ wäre ein untragbarer Anschlag auf den...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mistelbachs bunte 5er-Koalition | Foto: Schimmer
3

5er-Koalition
Drei bunte Jahre in Mistelbach

Die bunte Koalition der Bezirkshauptstadt feiert den dritten Geburtstag. Die ersten Jahre waren vom Pandemiemanagement geprägt. MISTELBACH. Es waren spannende Tage, die Mistelbach im Jänner und Februar 2020 erlebt hatte. Mit dem Verlust der absoluten Mehrheit musste sich die regierende ÖVP auf die Suche nach Partnern im Gemeinderat machen. Während der amtierende Bürgermeister Christian Balon mit der FPÖ-Gemeinderätin Elke Liebminger koalieren wollte, wurde es ein All-Parteien-Abkommen von ÖVP,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Personalia und andere Details aus dem Arbeitsprogramm des Regierungsteams. | Foto: meinbezirk.at
Aktion 6

Politik
Personalia und Details aus dem Arbeitsprogramm von ÖVP und FPÖ

Susanne Rosenkranz und Christoph Luisser werden neue FPÖ-Landesräte. Der bisherige Landesrat Gottfried Waldhäusl wird Zweiter Landtagspräsident. ÖVP und FPÖ haben Details aus ihrem Arbeitsprogramm präsentiert. Zusätzlich ging es um Personalia. NÖ. Jetzt sind auch die Agenden der Freiheitlichen klar. Nachdem die ÖVP bereits kurz nach der Wahl alles präsentiert hat, zieht die FPÖ nun nach. Udo Landbauer wird Landeshauptfrau Stellvertreter, mit den Agenden Infrastruktur und Sport.  Neues Team der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Jetzt ist es offiziell: ÖVP und FPÖ gehen eine Koalition ein. | Foto: meinbezirk.at
Aktion 3

SPÖNÖ
"Niederösterreich zahlt hohen Preis für schwarz-blauen Pakt"

SPÖ hat ihre inhaltlichen Punkte auf Wunsch der ÖVP auf ein "5 plus 1"-Paket reduziert, doch ÖVP hat Arbeitsgespräche bewusst scheitern lassen, um Pakt mit FPÖ zu schließen. Nun ist es aber fix: ÖVP und FPÖ und die SPÖ ist draußen. NÖ. „Eine politische Zusammenarbeit, die mit einem "Jein" beginnt, kann und wird nicht gut enden. Die Menschen in Niederösterreich werden einen hohen Preis für diesen Pakt der Unehrlichkeit zahlen. Das Ergebnis dieses Kickl-Mikl-Deals der sozialen Kälte wird eine...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die NEOS und Grünen zu dem derzeitigen politischen Stand in NIederösterreich | Foto: Philipp Belschner
Aktion 3

Verhandlungen
Krismer: "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen"

Die ÖVP hat die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten gestoppt und ist nun mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen getreten. Jetzt äußern sich auch die Grünen und NEOS zu den Verhandlungen. NÖ. "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen. Das Motto der ÖVP ist an der Macht zu bleiben. Was wir sehen ist, dass Mikl-Leitner und Udo Landbauer getrennt an die Öffentlichkeit gegangen sind. Diese Kolition hat keine Tragfähigkeit", so Helga Krismer. Nach einem langen Verhandlungswochenende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Sozialdemokratie quo vadis
viel joy mit Rendi und Dosko!

Der Bruno Kreisky war ein Sir - fand auch bei Kennedy Gehör! als Kanzler macht er alles glatt, beruhigt sogar den Arafat! nach Zwentendorf da gab er auf das Schicksal nahm dann seinen Lauf... Mit Sinowatz und Gusenbauer wurde die SPÖ nicht schlauer. was folgte? Faymann und dann Kern - wollte die zwei wirklich wer gern? Und jetzt Rendi, und Doskozil? zu holen gibts da nicht mehr viel! mit Dummheit und auch Eitelkeit treiben die zwei es jetzt zu weit. Die Zeitung hat ein großes Fressen, jedoch...

  • Gänserndorf
  • Franz Holzer
Der designierte SPÖ-Klubobmannes Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 2

Verhandlungen
Weninger: "Abstriche der SPÖ wären nie genug gewesen."

Nach den zuletzt gescheiterten Koalitionsverhandlungen von ÖVP und SPÖ gibt es nun neue Feedbacks der Sozialdemokraten zu den Gesprächen. NÖ. „Egal, wie viele inhaltliche Abstriche die SPÖ gegenüber der ÖVP gemacht hätte: Der ÖVP wäre es nie genug gewesen und sie hätte am Ende immer die FPÖ als Partner gewählt", so der designierte Klubobmann Landesabgeordnete Hannes Weninger zu den Verhandlungen. Schwenk der ÖVP zur FPÖ ist keine Überraschung„Die ÖVP hat sich von der ersten Minute an gegen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tarifänderung der EVN betrifft tausende Kundinnen und Kunden | Foto: Pixabay
17

Tariferhöhung bei EVN
Wir starten das Wochenende mit den Top-NewsNÖ

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Die erste Koalitonsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ fanden heute statt und es gab erste Ergebnisse - hier gehts zum Beitrag.  In Phyra beging ein 84-jähriger Mann Fahrerflucht nachdem er einen E-Bike Lenker erfasste - hier gehts zum Beitrag. In Klosterneuburg fanden Vorkehrungen im Falle eines BlackOuts statt - hier...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ | Foto: Philipp Belschner
1 Aktion 4

Verhandlungen
Mikl-Leitner: "Die ÖVP ist der FPÖ näher als der SPÖ"

Die ÖVP hat die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten gestoppt und ist nun mit der FPÖ in Koalitionsverhandlung getreten.  NÖ. Nachdem die Verhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP Niederösterreich gestoppt wurden, hat die FPÖ sich für Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP bereiterklärt und früher als gedacht wurden diese nun Wirklichkeit. Was bei der ersten Koalitionsverhandlung nun rauskam und was Johanna Mikl-Leitner und Udo-Landbauer jetzt zu der ersten Verhandlung sagen , erfährst du in diesem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Joachim Danninger | Foto: NLK
3

Verhandlungsstopp SPÖ
ÖVP Danninger und Ebner beziehen Stellung

Nachdem die Verhandlungen um eine Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ nun endgültig geplatzt sind, beziehen Jochen Danninger und Bernhard ebner von der ÖVP Stellung zu dem Verhandlungsstopp.  NÖ (pa). Seit knapp einer Woche wird immer wieder von Unstimmigkeiten in den Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ berichtet. Am Donnerstag dürfte das Fass jetzt aber endgültig übergelaufen sein: Die ÖVP hat die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten gestoppt. Danninger: Mit Niederösterreich spielt man...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hergovich stellt Bedingungen
Aktion 3

Verhandlungen
Sven Hergovich legt mit merkwürdigem Sager nach

Die Verhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ in Niederösterreich spitzen sich weiter zu. In einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" legte der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich nun nach. NÖ. „Bevor ich ein Übereinkommen unterzeichne, in dem nicht alle diese Punkte enthalten sind, hacke ich mir die Hand ab“, äußerte Hergovich in dem besagten Interview und bezieht sich dabei auf jene sechs Punkte, die er vergangene Woche bei einer Pressekonferenz als Bedingungen zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mutmaßlicher Täter auf der Überwachungskamera einer Tankstelle | Foto: LPD NÖ
14

Verhandlungen, Unfälle,...
Die Top-Themen des Tages gibt's hier bei uns

Der Tagesrückblick bringt dich auf den absolut neusten Stand und zeigt dir was heute in Niederösterreich so los war. Wirft man einen Blick auf die Kriminalstatistik so stellt man fest, dass die Kriminalität in St. Pölten Land gesunken ist - hier gehts zum Beitrag. Ein bislang unbekannter Täter verübte in den Bezirken Scheibbs, Liezen und im Stadtgebiet von St. Pölten insgesamt sechs Trickdiebstähle - hier gehts zum Beitrag. Am Nachmittag des 08. März 2023 kam es auf der B60 bei Ebenfurth zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.