ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
2 14

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Tulln hat gewählt - Jubel bei der ÖVP

+++UPDATE+++20:01 BEZIRK TULLN. So, alle Gemeinden sind ausgezählt und der ein oder andere Bürgermeister ist schon in Feierlaune. So auch VP-Christian Bauer, Fels am Wagram, der zwei Mandate dazugewinnen konnte: "Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der letzten fünf Jahre. Und es zeigt, dass das der richtige Weg ist", sagt er gegenüber den Bezirksblättern. Unfassbar ist der Zugewinn an Mandaten für VP-Stadtchef Peter Eisenschenk, der die Absolute weiter ausbauen konnte (um vier...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer wird künftig im Tullner Gemeinderat tätig sein? | Foto: Zeiler
2 9

Gemeinderatswahl 2020 im Bezirk Tulln
Jamaica, Absolute und eine Überraschung

BEZIRK TULLN. 97.023 Personen – 50.442 Frauen und 46.581 Männer – sind am 26. Jänner berechtigt, ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl abzugeben. Die Qual der Wahl? Wir beleuchten jene Gemeinden, in denen es spannend werden kann. Stimmenstärkste Partei war in Sankt Andrä-Wördern die SPÖ unter Alfred Stachelberger und zwar mit 13 von 33 Mandaten. Doch dann kam die Jamaica-Koalition, wie sie von Ex-SP-Vize Franz Semler genannt wurde. Die ÖVP unter Bürgermeister Maximilian Titz hat sich mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Alfred Riedl mit GemeinderätInnen und den Familien, die die Spenden erhalten haben. | Foto: Andreas Schlüsselberger

ÖVP Grafenwörth
Verzicht auf Plakatwerbung

Das Team der ÖVP Grafenwörth hat sich dazu entschlossen bei der kommenden Gemeinderatswahl zur Gänze auf Plakatwerbung zu verzichten. GRAFENWÖRTH (pa). Anstelle von Plakatwerbung sollte das Geld an bedürftige Familien in der Marktgemeinde Grafenwörth gespendet werden. Hierzu wurden alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aufgerufen, Vorschläge für die Vergabe der Spenden einzubringen. Die eingelangten Vorschläge wurden durch eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Pfarrer Mag. Witold...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die ÖVP Frauen luden zum Gartenvortrag ein. | Foto: ÖVP-Frauen
2

ÖVP-Frauen
„Garteln mit Rici“

Am Wochenende luden die ÖVP-Frauen Sitzenberg-Reidling in den Haus- und Hofladen von Elfriede Öllerer nach Reidling. Volkspartei-Frauen Chefin Traude Martinek konnte Gartenexpertin und Umweltgemeinderätin Ricarda Öllerer als Vortragende zum Thema „Garteln“ gewinnen. SITZENBERG-REIDLING (pa). Die Gemüseexpertin und Lehrerin an der Gartenbauschule in Langenlois sprach vor über 20 interessierten Besucherinnen über Gemüseanbau und was so im Frühling alles zu tun ist. Im Anschluss gab es einen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war beim Neujahrsempfang in Zwentendorf mit dabei.  | Foto: ÖVP Zwentendorf
15

Neujahrsempfang in Zwentendorf
ÖVP präsentiert Kandidaten

Am Freitag, 17.1.2020, fand im Donauhof Zwentendorf der Neujahrsempfang der Volkspartei Zwentendorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. ZWENTENDORF (pa). Begrüßen durfte die ÖVP Zwentendorf neben der Landeshauptfrau auch NR Johann Höfinger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und die Bürgermeisterinnen Beate Jilch und Josefa Geiger sowie Bgm. Leopold Figl und zahlreiche Gemeindebürger von Zwentendorf. Nach der Ansprachen von Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller und den Grußworten von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josefa Geiger geht als Spitzenkandidatin für die ÖVP in die Gemeinderatswahl. | Foto: ÖVP

ÖVP Sieghartskirchen
Josefa Geiger ist wieder Spitzenkandidatin

Wahlauftakt am 3. Jänner: ÖVP Sieghartskirchen unter Spitzekandidatin Josefa Geiger. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Ich freue mich auf die Herausforderung, wieder ein tolles Team in die Wahl führen zu dürfen“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger beim Kandidatentag der ÖVP Sieghartskirchen. „Wir haben die letzten Jahre Großartiges für die Gemeinde erreicht und ich bin motiviert, auch die nächsten fünf Jahre voller Elan für unsere Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten“, freut sich Geiger auf den kommenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einstimmiger Beschluss: Großriedenthal wird ab 1. Jänner 2020 zur Klimabündnisgemeinde, Mehofer zum Beauftragten. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Umwelt
Großriedenthal wird zur Klimabündnisgemeinde

GROSSRIEDENTHAL. Alle Hände gingen nach oben, als VP-Bürgermeister Franz Schneider von den Kommunalpolitikern wissen wollte, ob sie für einen Beitritt zum Klimabündnis stimmen. Doch im Vorfeld gab es Fragen, die es zu beantworten galt. Etwa von Karl Kraft (SPÖ): "Es ist schön, dass wir uns für die Erhaltung des Regenwaldes im Amazonas einsetzen. Aber gibt es in der Gemeinde einen Plan, was wir selber machen können?", wollte er wissen. Dazu würde man einen Arbeitskreis bilden, in welchem Ideen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt noch klein, bald Realität: Architektin Maul (Mitte) präsentierte das Projekt Gebäudeadaptierungen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
19

Zwentendorf
Rathaus-Modell wird real

ZWENTENDORF. Auch wenn im Vorfeld vermutet wurde, dass es laut wird, dass gestritten werden könnte – all dies traf nicht zu. Bei der Präsentation der Gebäudeadaptierungen von Musikheim, Neuer Mittelschule, Heimatmuseum und Rathaus ging's im Donauhof gesittet zu. Auch wenn die Meinungen auseinanderklaffen. "Es liegt ein Jahr intensiver Planung und Arbeit hinter uns", führt SPÖ-Bürgermeisterin Marion Török Donnerstagabend aus, die als Moderatorin durch das Programm führte. Nachdem Bauamtsleiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LGF LAbg. Bernhard Ebner, Bgm. Beate Jilch, Lisa Maria Fischer, Adolf Mohr, BPO NR Johann Höfinger  | Foto: ÖVP
1

ÖVP
Urkunden für die „My Parteiís“

VP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger dankten für deren Engagement BEZIRK TULLN (pa). Im Herbst 2018 begann diese Aktion der VP- Landes- und Bezirksparteien. Jede Gemeindepartei hatte die Möglichkeit einige neue Gesichter (My Partei´is) anzumelden. Diesen wurde dann im Laufe der Monate viel geboten. Einerseits galt es 3 Pflichtmodule zu besuchen, Stammtische wurden abgehalten und exklusive Veranstaltungen in ganz Niederösterreich wurden angeboten. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit Assistentin Daniela Schodt und BPO NR Johann Höfinger | Foto: ÖVP Tulln
1

Homepage
VP – Bezirkswebsite erstrahlt in neuem Glanz

Neugestaltung der VP-Webseiten in Land, Bezirk und in den Gemeinden BEZIRK TULLN (pa). Aktuell fand ein umfassender Prozess im ganzen Land statt, indem alle 20 Bezirksparteiwebseiten auf ein neues einheitliches Design umgestellt wurden. Seit kurzem ist auch im Tullner Bezirk die neue Version online, freuen sich VP NÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger über die Umstellung. ÖVP: Verstehen uns nicht nur als VOR-ORT- sondern auch als Service-Partei Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Abgeordneten und Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Arbeitskonferenz der ÖVP
Bezirk Tulln ist "fit für die Zukunft"

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk Tulln: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte; LH Mikl-Leitner: Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft; Vielfalt Niederösterreichs wird durch Landsleute vor Ort geprägt TRASDORF / BEZIRK TULLN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Dieter Dorner, Gemeinderätin Kerstin Stoiber und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ
1

FP-Dorner/Bors zu Park & Drive in Tulln
FPÖ: "Endlich setzt ÖVP unseren Vorschlag um"

Park & Drive Anlage bei S5: Freiheitliche befürchten jedoch „viel zu wenige Stellplätze“ und kritisieren „Miteinander-Schmäh“ TULLN (pa). „Nachdem wir Freiheitliche seit fast zwei Jahren für eine Entlastung der Pendler kämpfen, setzt die ÖVP jetzt endlich unsere Forderung nach einer Park & Drive Anlage im Bereich der S5 bei der Anschlussstelle Tulln um“, freut sich FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Dieter Dorner. Noch vor einem Jahr hat die Tullner-ÖVP einen diesbezüglichen freiheitlichen Antrag im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Niederösterreichs Landesrat Martin Eichtinger mit Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
8

Europaforum Wachau
Erfahrungen aus NÖ fließen in Zukunftskonferenz ein (mit Video)

BRÜSSEL / NÖ. Im Rahmen der Reise der NÖ Delegation unter Landesrat Martin Eichtinger stand auch der Besuch beim Präsident des Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz Lambertz am Programm. Eichtinger überreichte jene Studie, die im Rahmen der sogenannten Salons des Europaforums Wachau in Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems erstellt wurde. Bei einem Bürgerbeteiligungsprozess über die Zukun der EU wurden drei Themenbereiche ausgearbeitet. Die Kommunikation müsse verbessert werden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geklatscht und gefeiert wird in der ÖVP Zentrale.  | Foto: Zeiler
6

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Tulln: ÖVP und Grüne legen zu, Gnackwatschn für FPÖ und SPÖ

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Tulln-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK TULLN. Die Wahl ist geschlagen. Wie Sie aufgrund der Grafik erkennen können, hat die ÖVP stark zugelegt - etwa in Fels mit 13,3 %, Grafenwörth 11,3 % und was in diesen Gemeinden zugewonnen wurde, hat die FPÖ in etwa verloren ... In Zwentendorf, in der letzten roten Gemeinde im Bezirk, fällt die FPÖ von 30,69 auf 18,87, die SPÖ von 27,5 auf 26,92 und die ÖVP...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Johann Höfinger, Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller, Seniorenbundobmann Josef Baumgartner mit den Vorstandsmitgliedern des Seniorenbundes Zwentendorfs | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
WIR für KURZ Cafe

Die Nationalratswahl rückt näher – die Parteien werben um die Stimmen. Auch die ÖVP. ZWENTENDORF (pa). Der Seniorenbund Zwentendorf veranstalte in der Pizzeria Al Tonno in Erpersdorf ein „WIR für Kurz-Cafè“. Dieses dient als Mitgliederversammlung mit Informationen zur anstehenden Nationalratswahl. Zu Beginn wurde den anwesenden Mitgliederinnen und Mitgliedern ein Videofilm präsentiert. Sebastian Kurz drückte im Zuge einer Videobotschaft seine Ideen und Projekte zur Wahl aus und der Seniorenbund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Udo Landbauer, Klaus Schneeberger und Reinhard Hundsmüller geben den Termin für die GR-Wahl bekannt. | Foto: VPNÖ
2

Niederösterreich wählt!
Fix: 567 NÖ Gemeinden wählen am 26. Jänner 2020

Schneeberger/Hundsmüller/Landbauer: Der Termin für Gemeindewahlen wurde gemeinsam fixiert. NÖ. „Miteinander gilt in NÖ nicht nur für die Arbeit im Land, sondern auch für die Arbeit in den Gemeinden. Wer in der Politik erfolgreich miteinander arbeiten will, darf nicht auf die politische Farbenlehre schauen, sondern muss auf den Menschen schauen. Das gilt besonders auf der Ebene der Gemeinden, wo man noch näher bei den Menschen ist.“, so Schneeberger bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
BR Andreas Spanring FPÖ, Obmann Johannes Scheuer, Mag (FH) Barbara Nebl, MSC Diplomierte Psychiatrische Gesundheits und Krankenpflegerin Verein Palliativ & Care Tulln, Präsident Christian Kern, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors. | Foto: zVg
3

Benefizstockschießen bei strömendem Regen

Die Stocksportfreunde Tulln veranstalteten am 7. September 2019 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein Palliativ & Care Tulln. TULLN (pa). Bei kühlem und strömendem Regen begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Johann Höfinger ÖVP NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors, Präsident der Stocksportfreunde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz Ofenauer, Johannes Schmuckenschlager, Michaela Steinacker und Johann Höfinger. | Foto: ÖVP

Klimaschutz braucht gemeinsame Kraftanstrengung aller Ebenen

18 Klimabündnis- und 10 Energievorbild-Gemeinden im Bezirk übernehmen Verantwortung für Umwelt und Klima BEZIRK TULLN / NÖ (pa). „Klima- und Umweltschutz geht uns alle an und jede und jeder von uns kann sich aktiv daran beteiligen. Für einen effektiven und nachhaltigen Kampf gegen den Klimawandel braucht es auch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller politischen Ebenen. Denn klar ist, dass die Erderwärmung kein lokales Phänomen, sondern ein globales Problem ist. Unsere Gemeinden sind dabei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Labg. Bernhard Heinreichsberger mit den Kindern Nadine Kaufmann und Annalena Kraushofer) | Foto: VPNÖ
2

1007 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr
VP-Mandatare wünschen "viel Erfolg"

Seit knapp einer Woche hat das neue Kindergarten- und Schuljahr begonnen. Für über 194.000 Schülerinnen und Schüler startet damit wieder der „Ernst des Lebens“. Für 17.629 Taferlklassler beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. BEZIRK TULLN (pa). „Allen 194.000 Schülerinnen und Schülern, vor allem den 17.629 Taferlklasslern, wünsche ich viel Freude und Erfolg im neuen Schuljahr. Auch 54.000 Kinder starten in ein neues Bildungs- und Betreuungsjahr. In Niederösterreich werden in den rund 1.100...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.