ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Viele Gäste kamen zur Besichtigung. | Foto: WB Höhnhart

Stegmühl besichtigt
Wirtschaftsbund Höhnart lud zum Empfang

Die diesjährige Betriebstour des Wirtschaftsbundes Höhnhart führte zum "Wirtschaftspark Stegmühl".  HÖHNHART. Der Wirtschaftsbund Höhnhart lädt jährlich zu einem Abendempfang mit Betriebsbesichtigung. Dieses Jahr stand eine Tour durch die Firma "Bauprofi Stegmühl" auf dem Programm. Um das Unternehmen ist vor einigen Jahren der "Wirtschaftspark Stegmühl" entstanden, zu dem neben einem Baufachgeschäft auch ein Nahversorger und ein Cafe gehören. Die Firma Bauprofi ist an 60 Standorten in ganz...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
LA Peter Seiwald tritt den Vorwürfen entgegen. | Foto: ÖVP Tirol
2

Anonyme Anzeige - Peter Seiwald
LA Peter Seiwald wehrt sich gegen anonyme Vorwürfe

Anonyme Anzeige gegen VP-Landtagsabgeordneten; Immunität aufheben und Vorwürfe aufklären. ST. JOHANN. In einer anonymen Anzeige an die Staatsanwaltschaft wurden Vorwürfe gegen LA Peter Seiwald (ÖVP) erhoben. Er habe Gelder und Personal der Wirtschaftskammer (Bezirksstelle Kitzbühel) missbräuchlich für seinen LT-Wahlkampf verwendet. Die Staatsanwaltschaft hat die Aufhebung der Immunität Seiwalds beantragt, um die Vorwürfe prüfen zu können. Der Immunitätsausschuss des Landtags wird dies prüfen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WB-Empfang im Rahmen der HK-Rennen. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2023
Statt der ÖVP lud der WB zum Hahnenkamm-Empfang

KITZBÜHEL. Bisher lud die Tiroler ÖVP zum Hahnenkamm-Einkehrschung in den Rasmushof. Heuer stellte sich der Wirtschaftsbund gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung ein und lud zum Empfang am Hahnenkamm-Freitagabend. Funktionäre und Unternehmen nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Mit dabei waren u. a. WB-Landesobmann NR Franz Hörl, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald, Martha Schultz (Präsidentin Julius Raab Stifung), LH Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, LR Mario Gerber, WK-Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖVP-Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (li.), WB-Bezirksobmann Alexander Huber (re.) und Bezirksgeschäftsführerin Monika Neudorfer (2.v.li.) unterstützen statt der Weihnachtspost die Rot-Kreuz-Sozialmärkte im Bezirk. | Foto: ÖVP Wels-Land
2

Hilfe statt Weihnachtspost
Unterstützung für die Soma-Märkte in Wels-Land

Mit Warenspenden und Gutscheinen beschenkte das Team der ÖVP Wels-Land die beiden Rot-Kreuz-Sozialmärkte im Bezirk. So wurde heuer auf die Weihnachtspost verzichtet, um Menschen zu helfen, welche besonders unter den Teuerungen leiden. WELS-LAND. „Wir haben den üblichen ‚Post-Betrag‘ kräftig auf 700 Euro gesteigert, um aktuell dringend benötigte Produkte wie WC-Papier, Hygieneartikel, Öl und Warengutscheine zu kaufen“, berichtet Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (ÖVP) und weiter: „So können...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Johannes Kriechbaum, Angelika Winzig, Erika Fehringer und Wolfgang Langthaler (v.l.) am Gemeindeparteitag. | Foto: OÖVP/Kriechbaum

Attnang-Puchheim
ÖVP und Wirtschaftsbund wählten ihren Vorstand

Kürzlich wurden in Attnang-Puchheim im Rahmen des Gemeindeparteitages die ÖVP-Gemeindeparteileitung und der Vorstand des Wirtschaftsbundes neu gewählt. ATTNANG-PUCHHEIM.  Die bisherige Parteiobfrau Erika Fehringer wurde einstimmig für eine weitere Periode bestätigt. „Ich freue mich, dass ich die Arbeit für Attnang-Puchheim mit einem starken Team fortführen und weiter für unsere Heimatstadt arbeiten darf“, so Fehringer. Auch der Obmann des Wirtschaftsbundes, Wolfgang Langthaler, stellte sich der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Von links: Wolfgang Greil, Christoph Heumader, Clemens Poißl, Gabriele Lackner-Strauss, Christian Naderer, Juliana Gaffl, Harald Ebner, Andreas Pointner, Gerhard Lengauer, Matthias Zwittag und Rudolf Ortner. | Foto: ÖVP
2

Wirtschaftsbund
Christian Naderer als Freistädter Bezirksobmann bestätigt

HAGENBERG. Beim Bezirkstag des ÖVP-Wirtschaftsbundes Freistadt im Parkhotel Hagenberg wurden Bezirksobmann Christian Naderer aus Tragwein und sein Team einstimmig wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Harald Ebner, Juliana Gaffl, Christoph Heumader und Clemens Poißl. Finanzreferent ist Gerhard Lengauer, als Beiräte fungieren Gabriele Lackner-Strauss, Rudolf Ortner und Matthias Zwittag. Kassenprüfer sind Andreas Pointner und Johann Holzmann. „Die Unternehmer spüren, dass sich der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
WBNÖ Direktor Servus Harald, WBNÖ Landesgruppen-Obmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und LAbg. Kurt Hackl. | Foto: VPNÖ

Landesparteitag der VPNÖ
Wirtschaftsbund NÖ stellt vier Mitglieder im Parteivorstand

Wirtschaftsbund NÖ stellt vier Mitglieder im neu gewählten Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich; LH Johanna Mikl-Leitner als Landesparteiobfrau und LAbg. Kurt Hackl als ihr Stellvertreter bestätigt. NÖ. Am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich wurde LH Johanna Mikl-Leitner mit 99,5 Prozent der abgegebenen Delegiertenstimmen als Parteiobfrau wiedergewählt. In der darauffolgenden Sitzung erfolgte die Konstituierung des neuen Landesparteivorstandes. In der neuen Periode...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKW-Präsident Walter Ruck (r.) gratuliert Christian Enöckl (l.) zur Wahl als Brigittenauer Obmann des Wirtschaftsbunds. | Foto: Florian Wieser
2 1 2

Wirtschaftsbund
Christian Enöckl wurde zum Brigittenauer Obmann gewählt

Um die Anliegen der Brigittenauer Wirtschaftstreibenden kümmert sich Christian Enöckl (ÖVP). Er wurde jetzt erneut als Bezirksobmann des Wirtschaftsbunds gewählt. WIEN/BRIGITTENAU. Gratulation an Christian Enöckl: Er wurde erneut zum Bezirksgruppenobmann des Brigittenauer Wirtschaftsbundes (WB) gewählt. Der erfahrene Unternehmer hat vor rund 10 Jahren seine erste Firma „Limowien GmbH“ gegründet. Zudem ist er stellvertretender Bezirksparteiobmann der ÖVP. Mit dabei im Leitungsteam sind Matthias...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Knalleffekt in der Inseratenaffäre des Wirtschaftsbundes: Jürgen Kessler und Hans-Peter Metzler sind zurückgetreten. | Foto: RZ

Rücktritt von Kessler und Metzler
Inseratenaffäre rund um den Wirtschaftsbund

VORARLBERG. Im Fall um die Inseratenaffäre rund um die ÖVP-Wirtschaftsbundzeitung „Vorarlberger Wirtschaft“ gibt es die ersten Rücktritte. Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler und der Präsident des Wirtschaftsbundes, Hans-Peter Metzler, treten von ihren Funktionen zurück. Zur Vorgeschichte Ausgelöst wurde die Aufregung bereits im vergangenen Herbst durch einen „#doublecheck“-Beitrag auf Ö1. Hier wurde aufgedeckt, dass der Wirtschaftsbund-Direktor Kessler an jedem Inserat, das in...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Johannes Gstöttner (32) aus Timelkam tritt als Wirtschaftsbundkandidat der ÖVP, Wahlkreis Hausruckviertel, im Team von Thomas Stelzer bei der Oberösterreich-Wahl im September 2021 an. | Foto: Foto: Gstöttner

Wirtschaftsbundkandidat für ÖVP
Johannes Gstöttner aus Timelkam stellt sich der Landtagswahl

Johannes Gstöttner (32) tritt als Wirtschaftsbundkandidat der ÖVP, Wahlkreis Hausruckviertel, am Listenplatz 13 im Team von Thomas Stelzer bei der Oberösterreich-Wahl 2021 an. TIMELKAM. Sein Ziel: "Dass der Bezirk Vöcklabruck eine starke Wirtschaftsregion mit einem hohen sozialen Wohlstand bleibt." Gstöttner werde sich dafür einsetzen, dass wichtige Impulse für Städte und Gemeinden gegeben und nachhaltig umgesetzt werden. Der junge Unternehmer ist Geschäftsführer von Gstöttner Consulting und...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Wirtschaftsbund-Obmann Karl Pramer jr., Rosi und Martin Dunzendorfer, Regina Priglinger-Simader (ebenfalls ÖVP Wirtschaftsbund)
1 11

Ostergrüße
Wirtschaftsbund bedankte sich bei Unternehmern und Mitarbeitern

Heimische Schoko-Osterhasen und bunt gefärbte Ostereier überbrachte WB-Obmann Karl Pramer heuer an die Wirtschaftstreibenden in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Starke ländliche Wirtschaftskreisläufe erhöhen die Krisensicherheit und machen Oberösterreich auch weiterhin stark. Unsere Unternehmen mit ihren Mitarbeitern sind das Rückgrat unserer Gemeinde, auch in der Corona-Zeit möchten wir den Betrieben „Danke“ sagen und ein bisschen österliche Stimmung mitbringen, so Bürgermeister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Alt-GR Ing. Alois Dietrich 1943-2020 | Foto: Wassmuthrunde
2

Todesmeldung
Alt-GR Ing. Alois Dietrich 1943 - 2020

Der Perchtoldsdorfer Alt-Gemeinderat Ing. Alois Dietrich, geboren am 29. September 1943 in Wien, ist am 27. Oktober 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben. Seit 1979 war Alois Dietrich Mitglied des ÖVP-Wirtschaftsbundes und wurde 1985 von Bürgermeister Paul Katzberger in die Perchtoldsdorfer Kommunalpolitik geholt, wo er sich von 1985 – 1995 als Gemeinderatsmandatar der ÖVP für die Anliegen der Perchtoldsdorfer Wirtschaft einsetzte. Von 1990 bis 1996 war er...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Thomas Huber (ÖVP) tritt für eine Einmalförderung für Geschäftsbetreiber in Ternitz ein. | Foto: Santrucek
1

Ternitz
"Aktuelle Sonderförderung ist eine Ungleichbehandlung der Betriebe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz schnürte eine Sonderförderung für Cafés und Wirte. Andere Geschäfte schauen dabei durch die Finger, beanstandet ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber und hätte eine Idee. Nicht, dass man Huber falsch versteht: "Der ÖVP-Wirtschaftsbund Ternitz begrüßt die Sonderförderung für Cafés und Gasthäuser in der Höhe von 800 beziehungsweise 1.000 Euro. Aber es ist eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Unternehmern, die ein Geschäft in Ternitz betreiben und die vergangenen beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die vier EntscheidungsträgerInnen sind sich einig, dass es die Wirtschaftskammer auch weiterhin als Interessensvertretung benötigt.
v.l.n.r. WK-Präsident Bgm. Christoph Walser, WB-Bezirksobfrau LA Vize-Bgm. Cornelia Hagele, WK-Bezirksobmann Patrick Weber und BPO Landesrat Johannes Tratter. | Foto: WB

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
Informatives Frühstück

BEZIRK. VP-Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute des gesamten Bezirkes fanden sich kürzlich zu einem Frühstück im Huberhof in Rum ein. Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land hatte dazu eingeladen, um zu informieren. Wirtschaftskammerwahlen am 4. und 5. MärzGemeinsam stimmten dabei WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele, VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter, WK-Präsident Christoph Walser und WK-Bezirksobmann Patrick Weber alle Anwesenden auf die kommenden Wirtschaftskammerwahlen am 4. und 5. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ne-Kanzler Sebastian Kurz mit Kammerchef Harald Mahrer, ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner und der stellvertretenden ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz. | Foto: Martin Wurglits
30

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang
Neo-Bundeskanzler Sebastian Kurz bei Wirtschaftstreibenden in Güssing

Nur einen Tag nach seiner Angelobung war der neue Bundeskanzler bereits zu Gast in Güssing. Beim Neujahrsempfang des Burgenländischen Wirtschaftsbundes lobte Sebastian Kurz das Abkommen, das seine ÖVP mit den Grünen abgeschlossen hatte, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Lob für Regierungsabkommen"Wir können nun zentrale Wahlversprechen umsetzen: die Stärkung des Wirtschaftsstandortes, eine ökosoziale Steuerreform, eine Senkung der Lohn-, der Körperschafts- und der Einkommensteuer", sagte Kurz....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Wirtschaftsbund und ÖVP besuchen Unternehmer
Traditioneller Nikolo-Spaziergang durch Nebau

Der schon zur Tradition gewordenen Nikolo-Spaziergang des Neubauer-Wirtschaftsbundes und der ÖVP-Neubau fand auch heuer wieder statt. Bei winterlichen Temperaturen wurden Unternehmer entlang der Nebaugasse besucht. Gesprächsthema Nummer eins war natürlich die Neugestaltung der Schlagader. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Unternehmer die Entwicklungen begrüßen. Sorgen bereitet den Gastronomen allerdings die Tatsache, dass der 13A dann in beide Richtungen durch die Gasse fährt und...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, Wirtschaftsbund Landesobfrau Doris Hummer, Sandra Siedl, Robert Zniva und Wirtschaftsbund Direktor Wolfgang Greil (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Senioren als Zielgruppe für die Wirtschaft

Der OÖ Seniorenbund sieht in der Generation 60+ eine große Chance für die Wirtschaft. OÖ. „Niemand, auch nicht die Wirtschaft, kann es sich leisten, auf die Senioren zu verzichten“, betont OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Derzeit würden zirka 380.000 Oberösterreicher der Altersgruppe 60+ angehören. 550.000 Oberösterreicher älter als 60 Jahre Bis zum Jahr 2050 soll diese Zahl auf beinahe 550.000 ansteigen. Pühringer sieht in den Senioren eine große Chance für die Wirtschaft. So...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Wirtschaftsbund Ried besuchte die Firma Hörmanseder und spendierte der gesamten Belegschaft ein Eis. | Foto: Foto: ÖVP Ried
2

Eis für Unternehmer und Mitarbeiter
Wirtschaftsbund Ried verteilte Eis

RIED. Die Eisaktion brachte eine erfrischende Extrapause in den Firmen Automobile Deschberger, Fussl Modestraße, Stahlbau Hörmanseder und Microlab und sorgte für gute Laune.   Der Wirtschaftsbund besuchte ausgewählte Betriebe in OÖ und spendierte als Zeichen der Wertschätzung der gesamten Belegschaft ein erfrischendes Eis. „Wir wollen Aufmerksamkeit für die Nahversorger schaffen, die ein unverzichtbarer Teil des ländlichen Lebensraums sind. Unternehmen mit ihren Mitarbeitern schaffen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Präsentierten heute den neuen Wirtschaftsbund-Bus (v. l.): Kurt Katstaller (Direktor WB Salzburg), Präsident Manfred Rosenstatter (Landesobmann WB Salzburg), Nationalratsabgeordnete Tanja Graf und Kurt Egger (Generalsekretär WB Österreich).
4

Wirtschaftsbund nimmt mit Obus Fahrt in Richtung Kammerwahl auf

Umweltfreundlich weil Bioerdgas-betrieben, kontaktfreudig und dynamisch soll er sein, der neue Wirtschaftsbund-Obus. SALZBURG. Der Wirtschaftsbund startet mit dem Wirtschaftsbund-Bus in den Sommer und in den Wahlkampf für die Wirtschaftskammerwahl 2020. Präsident Manfred Rosenstatter, Landesobmann des Wirtschaftsbundes Salzburg (WB), Kurt Katstaller, Direktor des WB Salzburg, und Kurt Egger, Generalsekretär des WB Österreich, präsentierten heute den WB-gebrandeten Obus, der bis März 2020 durch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Manfred Rosenstatter, Landesobmann der Wirtschaftsbunds Salzburg.
3

Interview
"Maturanten für die Lehre gewinnen"

Manfred Rosenstatter, Landesobmann des Wirtschaftsbunds Salzburg nennt drei konkrete Ideen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. SALZBURG. Seit gut einem Monat ist Manfred Rosenstatter Landesobmann des Wirtschaftsbunds Salzburg (WB). Am 29. April soll er zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) gewählt werden. Wir haben den Flachgauer gefragt: Herr Rosenstatter, Experten gehen für das Jahr 2019 von einer Abflachung der Konjunktur aus, was bedeutet das für Salzburgs Klein- und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
8

Ostern bei den Unternehmen in Neubau

Auch dieses Jahr besuchte der Wirtschaftsbund Obmann Rainer Newald gemeinsam mit der ÖVP-Chefin Christina Schlosser Unternehmer im Bezirk. Dieses mal wurden die Unternehmer in der Neubaugasse besucht. Auch mit dabei war der Einkaufsstraßenobmann Karl Hintermayer.  Für die Unternehmer in der Straße gab es Ostereier und ein offenes Ohr für Anliegen.

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Valentin Petritsch ist neuer Pressesprecher des Österreichischen Wirtschaftsbundes | Foto: Marek Knopp

Wirtschaftsbund
Friesacher Valentin Petritsch ist neuer Pressesprecher

Presse- und Medienexperte Valentin Petritsch aus Friesach wechselt von der Politik in die Wirtschaft. FRIESACH. Ab 18. März arbeitet Valentin Petritsch als neuer Pressesprecher für den Österreichischen Wirtschaftsbund. Der 28-Jährige war zuletzt im Kabinett von Bundesministerin Elisabeth Köstinger für Presse und digitale Kommunikation zuständig und davor Redakteur in der Presseabteilung der Neuen Volkspartei. „Ich freue mich, mit Petritsch einen gut vernetzten und politisch erfahrenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ortsobfrau Mariella Lutz, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LRin Patrizia Zoller- Frischauf, und Rolanda Wünsch | Foto: Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Neue Obfrau: Mariella Lutz
Neuwahl in der Wirtschaftsbund- Ortsgruppe Innere Stadt

Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Innere Stadt, übergab Ortsobfrau Rolanda Wünsch ihr Amt. Gemeinderätin Mariella Lutz, wurde einstimmig zur neuen Ortsobfrau gewählt. Ehrengäste  Als Ehrengäste durfte Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf unter anderem Vizepräsidentin Barbara Thaler sowie WK-Bezirksobmann Karl Ischia begrüßen. „Mein Dank gilt der scheidenden Ortsobfrau Rolanda Wünsch, die sich über viele Jahre hinweg für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
7

Nikolaustour durch Neubau

Auch dieses Jahr besuchte der Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald mit der Bezirksobfrau der ÖVP Neubau die Unternehmen im Bezirk. Mit dabei war der der heilige Nikolaus, der allen Unternehmen kleine Geschenke mitbrachte. Wir wollen bei den Geschäften im Bezirk genau hinhören, wo´s drückt und wo´s gut rennt, so der Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald. Gemeinsam mit der ÖVP Neubau unter der Führung von Christina Schlosser will man ein Sprachrohr für alle im Bezirk ansäßigen Betriebe...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.