übung

Beiträge zum Thema übung

Dies ist die Endstellung der Übung "Wadenheber": Ein Bein ist nach hinten gestreckt, die Arme nach vorne und der Oberkörper soll eine möglichst horizontale Linie bilden. Auf den folgenden Bildern seht ihr die Übung auch bildlich dargestellt: von Beginn bis zum Ende. | Foto: Schrofner
Video 4

Wir bewegen Salzburg
Die Standwaage – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man die Übung "Standwaage" richtig durchführt. PUCH/SALZBURG. Intensität: 10 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 Sätze Ausführung: Auf einem Bein stehen, dieses leicht beugen und den Oberkörper nach vorne bewegen. Nun das andere Bei nach hinten und die Arme nach vorne strecken, sodass der Oberkörper eine möglichst...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Ausgangsstellung des Unterarmstütz: Mit den Unterarmen und den Füßen am Boden abstützen, sodass der gesamte restliche Körper eine Gerade bildet. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
Der Unterarmstütz – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man den Unterarmstütz perfekt durchführt. PUCH/SALZBURG. Intensität: 20 bis 60 Sekunden halten, 3 Sätze Ausführung: Die Ausgangsstellung ist, dass man sich mit den Unterarmen und den Füßen am Boden abstützt, sodass der gesamte restliche Körper in der Luft ist. Dabei Bauch und Po anspannen, damit der Körper eine...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Beim Ausfallschritt beugt man das hintere Knie so weit, bis es sich parallel zum Boden befindet. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
Der Ausfallschritt – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man den perfekten Ausfallschritt macht. PUCH/SALZBURG. Intensität: 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause, 3 Sätze Ausführung: Aus dem breitbeinigen Stand einen großen Schritt nach vorne machen und die Knie so weit beugen, bis sich der hintere Unterschenkel parallel zum Boden befindet. Danach beide Knie...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung: Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zur kostenfreien Bewegungsberatung ein. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen. In Schnuppereinheiten können Sie unterschiedliche Bewegungskurse ausprobieren. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter 050 5855 7000 oder www.kgkk.at/guteidee. Wann: 07.04.2016...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marina Wieser
Hannes Blauensteiner, Chef der Tullner Sportpraxis zeigt die "Paddelübung" vor. | Foto: Zeiler
4

Gesund im Urlaub: Experte gibt Tipps

Sportpraxis-Chef Johannes Blauensteiner erklärt das Hotelzimmer zur Fitnesskammer und warnt vor reichhaltigen Frühstücksbuffets. TULLN. Faulenzen, relaxen und chillen: Im Urlaub wird nicht auf Zeit geachtet, der Stress, die tägliche Arbeit erledigen zu müssen, fällt weg. Langsam und in Ruhe werden die Dinge angegangen. Doch vorerst wird der Bauch am Frühstücksbuffet vollgeschlagen. Halt! Auch im Urlaub sollte auf die Gesundheit, die Fitness, die ausgewogene Ernährung geachtet werden. Wie? Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nuad - Berührung die heilt

NUAD - Berührung die heilt 7 hugs a day keep the doktor away Berührung schafft Nähe (im wahrsten Sinne) und diese Nähe ist ein guter Nährboden auf dem Beziehungen auf wundersame Weise wachsen, heilen und gedeihen. Nuad ist Thailands traditionelle Körperarbeit und wird dort sowohl von Therapeuten wie auch von Jedermann/-frau zu Hause zum Entspannen geübt. Bei uns wird Nuad auch passives Yoga oder Yoga für Faule genannt. Nuad wird bekleidet auf einer Matte am Boden ausgeübt. Viele Übungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Workshop - Feldenkrais®

Die Feldenkrais® Methode widmet sich dem Feld der Bewegung. Durch diese Methode entwickelt sich ein tieferes Verständnis für das komplexe Funktionieren unseres Körpers und das Gefühl für die Bewegung wird verbessert. Es können langwierige und sogar chronische Schmerzzustände behoben werden. Beschwerden wie beispielsweise schmerzende Schultern oder ein steifer Nacken, als Folge von Belastungsspitzen können vermieden werden. Man lernt, die Belastung gleichmäßiger auf den Körper aufzuteilen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Nuad- Leichtigkeit und Flowing

Schwerpunkt Nacken, Schultern - Leichtigkeit und Flowing  NUAD PHAEN BORAN ist der Name der Traditionellen Thailändischen Körperarbeit und bedeutet übersetzt "heilsame Berührung". Nuad wird bekleidet auf einer Matte am Boden durchgeführt. Die Teilnehmer werden passiv in verschiedene dem Hatha Yoga entlehnte Positionen gebracht um sich in diesen aktiv zu entspannen. Man lernt, Spannungen im Körper bewusst wahrzunehmen und loszulassen. Was Nuad bewirkt: … regt Durchblutung und Stoffwechsel an …...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Nuad - Verbindung zur Erde

Schwerpunkt Füße – Verbindung zur Erde NUAD PHAEN BORAN ist der Name der Traditionellen Thailändischen Körperarbeit und bedeutet übersetzt "heilsame Berührung". Nuad wird bekleidet auf einer Matte am Boden durchgeführt. Die Teilnehmer werden passiv in verschiedene dem Hatha Yoga entlehnte Positionen gebracht um sich in diesen aktiv zu entspannen. Man lernt, Spannungen im Körper bewusst wahrzunehmen und loszulassen. Was Nuad bewirkt: … regt Durchblutung und Stoffwechsel an … entspannt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Nuad - Yoga der Begegnung

NUAD PHAEN BORAN ist der Name der Traditionellen Thailändischen Körperarbeit und bedeutet übersetzt "heilsame Berührung". Nuad wird bekleidet auf einer Matte am Boden durchgeführt. Die Teilnehmer werden passiv in verschiedene dem Hatha Yoga entlehnte Positionen gebracht um sich in diesen aktiv zu entspannen. Man lernt, Spannungen im Körper bewusst wahrzunehmen und loszulassen. Was Nuad bewirkt: … regt Durchblutung und Stoffwechsel an … entspannt im körperlichen, mentalen und emotionalen Bereich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.