Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Die weißen Hortensien sind der Blickfang im Garten von Franz Csucker. | Foto: Franz Csucker
14

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Weiße Hortensien dominieren den Garten

GÄNSERNDORF. Die weißen Hortensien sind der Blickfang im Garten von Franz Csucker. Vom modern gestalteten Sitzplatz auf der Terasse fällt der Blick auf gemischte Staudenbeete und entspannendes Grün. Eigene Entwürfe zeichnen für die Gartengestaltung verantwortlich. "Hintergrund war unsere Begeisterung für Englische Gärten. Wir wollten einerseits die unkrautfreie Strenge, andererseits sollten sich die Stauden und Gräser in den Beeten eher frei entfalten können" sagt der Gartenbesitzer. Auch...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Sabine und Erich Edlinger genießen entspannte Stunden in ihrem Laubenbankerl.
11

NÖs 100 schönste Gärten
"Der Garten ist niemals fertig!"

MeinBezirk und die BezirksBlätter suchen die 100 schönsten Gärten Niederösterreichs. Das grüne Paradies von Sabine und Erich Edlinger aus Korneuburg gehört mit Sicherheit dazu. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Der Garten ist niemals fertig", stellen die Hobby-Gärtner lachend fest. Viele Ideen haben sie schon verwirklicht, viele Ideen liegen noch in der Schublade. Was Sabine und Erich Edlinger aus der einstigen Wiese mit einigen Baumstümpfen aber jetzt schon gezaubert haben, ist großartig. Besonders...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rustikale Gartengestaltung mit Pelargonien dominieren das Haus und den Garten.  | Foto: Waltraud Leeb
6

Bezirksblätter suchen 100 Privatgärten
Rot blühen die Pelargonien

ALBERNDORF. "Ich denke, man kann auch auf kleinem Raum etwas Schönes gestalten", sagt Waltraud Leeb über ihren Lieblingsplatz zum entspannen, Musik hören und Genießen. Liebe zum Detail und einen rustikalen Touch läßt ihr gepflegter Garten erkennen. Wunderschöne weiße Sträucher säumen den Weg.

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
5:17

100 schönste Privatgärten
Blumen- und Skulpturengarten in Alland

Die BezirksBlätter suchen die schönsten privaten Gärten. Ein besonderes Juwel befindet sich in Alland. Familie Grossholz pflegt einen wunderschönen Blumen- und Skulpturen-Garten. ALLAND. Für das Ehepaar Madeleine Grossholz und Hazy Meyer Grossholz ist ihr Garten eine Oase. Frau Grossholz berichtet: "Der Garten erdet sehr, man entspannt, die Gedanken fliegen weg und man ist im Hier und Jetzt. Es hat eine sinnliche Komponente, die Erde auf den Händen zu spüren." Der Garten ist für sie eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: privat
4

Mein Garten NÖ
Ein Platz voller Naturwunder

Im Zuge der BezirksBlätter-Aktion "Wir suchen die schönsten Gärten Niederösterreichs" erhielten wir bereits in Woche 1 viele Einsendungen. WIENER NEUSTADT. Susanne Bleier aus Wiener Neustadt schrieb: "Der 2.000 m2 große Garten hat bei der Einfahrt zahlreiche Pflanzen in Töpfen wie Funkien, Hortensien, Enzianbaum und vieles mehr. Danach kommt man in den Bereich der Blumenbeete und verschiedener Stauden. Abgerundet mit einem Pool, wo auch viele Topfpflanzen stehen. Der Lieblingsbereich ist mein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Petra Goldhahn: "Ich möchte behaupten können, dass ich zwei grüne Daumen besitze." | Foto: Petra Goldhahn (20)
20

BezirksBlätter suchen schönsten Privatgärten
Die eigene Wohlfühloase

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. HOHENBERG. Petra Goldhahn gab Einblick in ihren grünen Wohlfühlort. "Mein Garten ist geprägt von blühenden Blumen, verschiedenen Gräsern, kleinen Bäumen bis hin zu Dahlien, Lilien und einer Bananenstaude", informiert Goldhahn. "Die Blumen reichen von heimischen Pflanzen bis hin zu internationalen. Mein Gartentipp lautet, stets natürlichen Dünger, beispielsweise Kaffeesatz oder Brennesseldünger, zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Strauch
22

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Im Reich der Zwerge in Hörersdorf

HÖRERSDORF. Über Gartenzwerge kann man geteilter Meinung sein. Wenn man sich aber den Garten von Tanja Strauch aus Hörersdorf anschaut, muss man einfach verzückt sein. Da sind kleine Häuschen, verspielte Wasserläufe in denen sich kleine Fische tummeln. Aber auch auf die "Großen" wird in dem Gartenparadies nicht vergessen: lauschige Tischerl und Sessel landen zum Verweilen ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
ATV "Love Coach" Leo Schönhofer in seinem "Dschungel" in Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
1 Video 29

Grünes Paradies vom ATV Love-Coach
"Unser Garten ist wie ein Dschungel"

Vielen kennen ihn als Love-Coach aus der ATV-Serie "Mein Gemeindebau Österreich". Aber neben seiner Fernseh-Karriere hat Leo Schönhofer aus Schönau an der Triesting auch ein Faible fürs Grüne. Für die blühende Pracht im Eigenheim-Garten zeichnet seine Frau Sairung verantwortlich. Von Paradeisern über Feigen bis zu Avocado und Granatapfel gedeiht dort jede Menge Schmackhaftes und Bezauberndes. SCHÖNAU/TRIESTING. Es ist ein blühendes, wildes Paradies: Der Garten der Familie Schönhofer in Schönau...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Rhyner
6

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Gartenkunst in Waltersdorf

WALTERSDORF. In diesem Areal ist nichts zufällig. Da zerbrechen sich überdimensionale Gesichter im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf, da wächst eine Pharaonin aus dem Boden, neben der ein riesiger Buddha unter einem Baum meditiert. Das Garten von Irene und Hans H. Rhyner lädt zum Sinnieren ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Langer
7

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
"Natur pur ist unser höchstes Gebot"

SCHRATTENBERG. "In den letzten 20 Jahren haben wir unseren Garten zu dem gestaltet wie er jetzt ist" so stolz präsentieren die Langers ihr Paradies. Auf 11.000 Quadratmetern findet sich jede Art von Pflanzen, Bäumen und Wildkräutern. "Mit uns im Garten leben, einige Bienenvölker, Glühwürmchen, Igel, Grünspecht, Uhu, Fasan, Hase und vieles mehr", freuen sich die Schrattenberger auch über jeden tierischen Hausgast. Ihr Credo lautet: "Natur pur ist unser höchstes Gebot."

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ist das schon Urlaub oder noch der eigene Garten? | Foto: Peter Hörl
12

Die 100 schönsten Gärten NÖ's
Ehemaliger Weingarten wurde zur Traumoase

KIRCHBERG AM WAGRAM. "Dieser Garten ist ein ehemaliger Weingarten und hat daher eine außergewöhnliche Form von 10x100 Meter und das mit einen Höhenunterschied von über 15 Meter", verrät uns Peter Hörl. "Auf den 1000 Quadratmetern habe ich in sechs Jahren einen Garten mit sogenannten Gartenzimmern erschaffen. Vom obersten Teil, dem Insektengarten hat man einen traumhaften Blick über das gesamte Tullner Becken bis zum Schneeberg. Es finden sich Besonderheiten wie Feigenbäume, Olivenbäume,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Garten von Familie Kaufmann blüht es in allen Farben. | Foto: Kaufmann
1 1 4

100 schönste Privatgärten
Wohlfühloase und Blütenpracht in Eggern

Die BezirksBlätter suchen die 100 schönsten Privatgärten. Eine Einsendung kam von Beatrice Kaufmann aus Eggern. EGGERN. "Mein Garten ist bunt gemischt. Es gibt verschiedene Bäume, Sträucher und Blumen", erzählt die Hobbygärtnerin Beatrice Kaufmann. "Schon seit Kindheit habe ich gerne Blühpflanzen und Tiere. Ich bin sehr naturverbunden und erfreue mich zu jeder Jahreszeit an den vielen Farben und Facetten meines Gartens. Er dient mir und meiner ganzen Familie zur Erholung. Auch die Kinder sollen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Bananenterrasse in Fels am Wagram lässt das Herz doch gleich höher schlagen und erinnert an den letzten Urlaub.  | Foto: Daisy Dlapka
4

Die 100 schönsten Gärten NÖ's
Bananenterrasse bringt Urlaubsfeeling

FELS AM WAGRAM. "Ich wollte unbedingt unsere Bananenfotos als meine Dankesgeste an meinen Ehemann teilen, der sich die Mühe gemacht hat, zwei kleine Bananenstauden online zu bestellen. Seit 2016 wachsen sie immer mehr", erzählt uns Daisy Dlapka und präsentiert uns ihren Garten in Fels am Wagram. Beim Anblick der Bananenterrasse schlägt das Urlaubsherz automatisch höher. Genau wie andere Pflanzen verschwinden die Bananenstauden in der kalten Jahreszeit und erscheinen in der warmen Jahreszeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hier kommt doch gleich Urlaubsfeeling auf. | Foto: Rita Veigl
3

Die 100 schönsten Gärten NÖ's
Dieser Garten in Langenlebarn strahlt

Die Regionalmedien NÖ suchen die 100 schönsten Privatgärten. Heute präsentieren wir den Garten von Rita Veigl. LANGENLEBARN. "Wir lieben viele Büsche, Bäume und Sträucher. Unser Garten müsste üppig grün sein - eine richtige grüne Oase zum Zurückziehen und zur Erholung", verrät Rita Veigl aus Langenlebarn. 'Viele unserer Freunde sagen: 'Bei dem Garten braucht ihr gar nicht auf Urlaub fahren, man glaubt man ist in der Toskana'. So ist es natürlich nicht aber vielleicht annähernd", scherzt sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Litschl
10

Wir suchen die 100 schönsten Gärten
Michaela Litschl - Eine Wohlfühl-Oase in Weistrach

Die BezirksBlätter suchen die 100 schönsten Gärten. "Seit meiner Kindheit bin ich natur- und gartenbegeistert. Schon damals sammelte ich Kakteen und auch fleischfressende Pflanzen faszinierten mich", erzählt Weistracherin Michaela Litschl.  WEISTRACH. "Als ich 1998 von Alkoven nach Weistrach in unser neu erbautes Haus einzog, waren natürlich auch meine 100 Kakteen mit an Bord. Bereits in der Bauzeit entstand der Gemüsegarten und bald darauf folgten Obstbäume (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschke)....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Garten und Haus von Erika Karner aus Nöstach im Blütenmeer | Foto: Andrea Karner
2

Garten
BezirksBlätter suchen die schönsten Gärten in NÖ

Kleines Gartenparadies in Nöstach NÖSTACH. "Meine Mama Erika Karner hat schon immer viele Blumen gehabt und Blumen geliebt, aber seit heuer hat sie ihr kleines Gärtchen verfeinert/vergrößert", schreibt uns ihre Tochter Andrea. Immer was Neues dazu Sie sitzt oft im Garten und überlegt, wo sie noch einen Topf hinstellen oder eine Blume einsetzen könnte. Dann fährt sie mit ihrem Mann ins Pflanzengeschäft und kauft ein weiteres Prachtstück. Ihre Tochter Andrea sagt: "Sie ist richtig stolz darauf...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Monika Holzbauer in ihrem Glashaus voller Kakteen.
Video 20

Mein Garten NÖ
Paradies: Pflanzen aus aller Welt +++ inklusive Videoclip

Im Garten in Grafenbach von Monika Holzbauer schlägt das Herz von Pflanzenliebhabern für exotische Pflanzen höher. GRAFENBACH. Zu finden gibt es "Grünes" aus aller Welt: einen australischen Flammenbaum, einen Kapokbaum, eine namibische Welwitschia, die schöne Lotusblume, Papyrus, selbstgezogene Kiwis, eine Tamarindopflanze, einen Granatapfel und viele, viele mehr. Zurzeit blüht und fruchtet die Kaffeepflanze. "Wir haben schon einmal eigene Kaffeebohnen geröstet. Zwei Tassen Kaffee konnten wir...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Einblicke in die Wohlfühl-Oase | Foto: Alle von: Nina Weißeisen
8

NÖ's schönste Gärten
Eine Wohlfühl-Oase samt Buffet für Insekten

Die Regionalmedien NÖ suchen die 100 schönsten Privatgärten. Heute präsentieren wir Nina Weißeisens Garten. HARLAND. "Mein Garten ist in St.Pölten-Harland und erfreut das Auge und die Insektenwelt durch seine farbenfrohe heimische Blütenvielfalt", sagt BezirksBlätter-Leserin Nina Weißeisen. "Jedes Fleckerl im Garten wird genützt. Auch im Schatten gedeiht eine Vielzahl blühender Stauden, die gleichzeitig mit zierendem Blattwerk für Abwechslung sorgen. Insektenhotels, Steine und Holz sorgen für...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
59

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Nutzungsreich und detailverliebt in Hörersdorf

HÖRERSDORF. Elisabeth Wegert und ihre Familie gestalteten sich ihren Garten in Hörersdorf zu einem wahren Paradies. Eine geräumige Holzterrasse lädt zum Feiern ein, während der Schwimmteich Abkühlung verspricht. Das kleine Glashaus verspricht frisches Gemüse über lange Zeiten des Jahres. Liebevoll gestaltete Detail sind über das gesamte Areal verstreut, so dass einem als Besucher sicher nie langweilig wird.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein Schwimmteich als Krönung in der Gartenoase von Elisabeth Grassberger und Stephen Humphreys in Scheibbs | Foto: privat
5

Mein Garten NÖ
Schöner Naturgarten als "grüne Oase" in Scheibbs

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten Gärten im Land. SCHEIBBS. Einfach einmal die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten? Erzählen, wie Ihr grünes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Bergauer
5

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Unser Open-Air Wohnzimmer

LANZENDORF. Der eigene Garten ist ihr ganzen Paradies. Familie Bergauer aus Lanzendorf nennt ihn gerne "das Open-Air Wohnzimmer." "Wenn wir hier Unkraut zupfen oder Erde umgraben, sparen wir und sogar noch das Fitness- und Sonnenstudio", erklären die Bergauers voller Begeisterung für ihr pralles Grün, dem Duft der Blumen und dem Vogelgezwitscher. "Im Garten gibt es immer was zu tun, aber Arbeit ist das für uns nicht. Im Gegenteil, die Pflanzen wirken auf uns beruhigend", verraten sie ihr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein mediterraner Garten, der zum Verweilen einlädt. | Foto: Kammerer
10

Mein Garten
Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Gärten

"In unserem Garten in der Kellergasse in Krems-Stein erfreuen wir uns an einer Vielfalt von Pflanzen", schreiben uns Sabine und Günter Kammerer.  KREMS_STEIN. Ihr Garten ist die reinste Wohlfühloase und bietet neben Freiraum eine Vielzahl an an wunderbaren Pflanzen, die man nicht jeden Tag sieht. "Bei uns gedeihen mediterrane Schönheiten wie Feigen- und Olivenbäume, Palmen, Oleander und Bananenstauden. Aber auch Exoten wahre Exoten wie Frangipanis gedeihen zwischen heimischen Blüh- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Hackl
7

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Die Venus von Atzelsdorf

ATZELSDORF. Eine Kombination aus Natur und klassischen Elementen antiken Designs prägt Atzelsdorf. "Wir haben vor 25 Jahren auf diesem Grundstück mit dem Hausbau begonnen und seitdem ist jedes Jahr unser Garten Stück für Stück entstanden", berichten die beiden passionierten Gärtner. Insgesamt ist das Grundstück 2500 Quadratmeter groß – da ist genug Platz um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.