Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

2 Video 58

Neunkirchen im Lauf- & Walk-Fieber
1.200 Teilnehmer beim 7. Neunkirchner Firmenlauf +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich wieder in Gemeinschaft laufen und walken – danach haben sich die Teilnehmer des 7. Neunkirchner Firmenlaufs gesehnt, wie das starke Teilnehmerfeld belegt. Unverhofft standen die BezirksBlätter Neunkirchen als Medienpartner dieses Mal auch am Siegertrepperl. Das sechsköpfige Walker-Team mit Clemens Mitteregger, Thomas Tösch, Martin Ladek, Uwe Fister, Britta Cservenka und Redaktionsleiter Thomas Santrucek holte im Mixed Walk den 1. Platz. Großen Anteil hatte daran der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:44

100 Jahre Niederösterreich
Wenn ein ganzer Bezirk Landesjubiläum feiert (mit Video)

44 Gemeinden feierten am Wochenende gemeinsam den Geburtstag Niederösterreichs. In der Bezirkshauptstadt ging es hoch her. BEZIRK GÄNSERNDORF. Zwei Tage lang wurde im ganzen Land in den Bezirkshauptstädten der 100. Geburtstag Niederösterreichs gefeiert. Auch Gänserndorf war dabei. Die vielen Festbesucher erlebten  im Zentrum der Bezirkshauptstadt einen wahren Eventreigen. Auf der Bahnstraße, am Marktplatz und im Kulturhausgarten gab es an drei Tagen ein vielfältiges Programm mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Fahrpostverkehr ins Helenental anno 1925 | Foto: Stadtarchiv Baden
1 6

Mobilität anno 1924 in Baden
Südbahn, Elektrische, Fiaker, Fahrpost, Stadtträger

BADEN. Ein Fremdenführer in Broschürenform aus dem Jahr 1924 informiert über die damaligen Verkehrsverhältnisse. Autos waren noch ein seltener Anblick in den Straßen von Baden, dafür war die Region gut mit öffentlichem Verkehr versorgt. Folgende Verkehrsmittel sind im Fremdenführer beschrieben: Südbahnstrecke Wien-Triest: Von Wien (Südbahnhof) 27 Kilometer entfernt, hat Baden mit Benützung dieser Bahn eine bequeme und rasche Verbindung mit der Reichshauptstadt sowohl, wie mit allen größeren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Harald Hömstreit und Horst Riessner vor dem Opel Blitz
15

100 Jahre Niederösterreich
Wie die Feuerwehr St. Leonhard am Forst Kino machte

Zeitreise im Museum: In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard ihren 150. Geburtstag. ST. LEONHARD. "Eigentlich sind einige Feuerwehrutensilien von damals noch immer im Gebrauch. Sie wurden nur modernisiert, die Idee und Handhabung war aber schon vor 100 Jahren gleich", erklärt Harald Hömstreit, aktiver Floriani aus Leidenschaft in St. Leonhard am Forst. Dort befindet sich auch das im Jahr 1905 gebaute Feuerwehrhaus, welches nun als "Zeitreiseportal" der Leonharder Feuerwehr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johann Lackner (hinten links) war der erste männliche Krankenpfleger im damaligen Gemeinde-Krankenhaus Neunkirchen. 2001 ging er in Pension. | Foto: Johann Lackner
12

100 Jahre NÖ
Die Entwicklung des Krankenhauses in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1894 bis 1896 wurde Neunkirchens Spital gebaut. Ab 1958 war Johann Lackner dabei. Und er hat reichlich Erinnerungen. Der Neunkirchner Johann Lackner hat den Bau der Unfallabteilung 1956 (und das Auflassen des Unfallschwerpunkts) gesehen, die Fortschritte in der technischen Ausstattung und den Bau der Gesundheits- und Krankenpflegeschule neben dem Krankenhaus Neunkirchen. Ausbildung zum Pfleger Der heute 82-Jährige: "Ich war Träger und Chauffeur; man wurde überall eingesetzt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

100 Jahre NÖ
Der Urhof – ein Haus mit künstlerischer Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader haucht seit Jahren dem Urhof neues Leben ein. "Seit 2008 befindet sich im nahezu 100jährigen Kino/Theater ein inspirierender Raum für künstlerische Entwicklung und Präsentation. Urhof20 agiert seit der Gründung als Keimzelle für innovative Kunstproduktion und Veranstaltungskonzepte. Hier erlebt man besondere Momente, nimmt an erhebenden Darbietungen teil und hat die direkte Möglichkeit, mit den KünstlerInnen in Kontakt zu treten. Das Jahresprogramm aus Tanz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.