100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Foto: Christian Gracner
3

Fußball
ASK Ternitz feierte den 100-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Mit der Einladung, in den VIP-Raum fand am 19. Jänner der Auftakt zur 100-Jahr-Feier des Fußballvereins ASK Ternitz statt. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und natürlich Fußballfunktionäre, ehemalige Spieler des Vereins und die Jugend stellten sich ebenso als Gäste ein wie die Reserve- und Kampfmannschaft des Vereins. Betreuer und sämtliche Legionäre der Kampfmannschaft und Funktionäre von umliegenden Fußballvereinen machten der ASK-Riege ihre Aufwartung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pater Josef Pucher, Pfarrer Pater Hans Schwarzl, Direktor Pater Franz Kniewasser zeigen die historischen Gründungsurkunden.
 | Foto: Wolfgang Zarl

100 Jahre Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

STADT AMSTETTEN. Seit 100 Jahren wirken die Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu für die Jugend. Am 20. Jänner wird das im Rahmen des Don Bosco-Festes um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienstgefeiert. Schon 1917 erklärte sich der damalige Provinzial P. August Hlond bereit, die im Bau befindliche „Kaiser Jubiläumskirche“ zu übernehmen. Zuvor hatte der damalige Bischof Johannes Baptist Rößler um die Salesianer geworben. 1918 wurde der Übergabevertrag für Kirche und Grundstück...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gleich zwei Concept Cars kündigt Citroën anlässlich seines hundertsten Geburtstages im Jahr 2019 an. | Foto: Renault

Citroen: 2 neue Concept Cars

Welche Autos sind das wohl? Sicher ist, dass es Citroëns sein werden. Im kommenden Jahr wird die französische Marke, die 2017 in etwa 80 Ländern über 1,1 Millionen Fahrzeuge verkauft hat und bereits acht Mal den Titel in der Herstellerwertung der Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen hat, einhundert Jahre alt. Dieser Runde wird unter anderem mit zwei neuen Concept Cars gefeiert: Das erste wird auf dem Genfer Automobilsalon im März und das zweite auf der Shanghai Motor Show im April vorgestellt. Um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bahnhof Windischgarsten
4

100 Jahre Hoamatland
Was von der Monarchie geblieben ist

Pyhrnbahn, Bosrucktunnel und Gebäude im Jugendstil – viel aus der Habsburgerzeit hat bis heute Bestand. BEZIRK (str). Vor 100 Jahren verzichtete Kaiser Karl I auf jeden Anteil an den Regierungsgeschäften. Die Habsburgermonarchie war damit Geschichte. Ihre Spuren hat sie aber auch in unserem Bezirk hinterlassen. "Aus der Monarchie sind uns vor allem Werke des Jugendstils geblieben und südlich von Klaus die Bahnhofsgebäude, in Windischgarsten auch die Bahnhofs-Restauration und einige Gebäude in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Im Bezirk Wels und Wels-Land leben noch einige Menschen die im Grunde älter als Oberösterreich sind. | Foto: farbkombinat/fotolia

100 Jahre: Älter als das Bundesland

Oberösterreich feiert Jubiläum – manch einer aus dem Bezirk ist schon länger auf der Welt. BEZIRK. „Messzi, messzi földön, még az operencián is túl“ oder wie man bei uns sagen würde: "in einem fernen, fernen Land, jenseits von Ob der Enns. Land ob der Enns – Oberösterreich. 1918 schlug die Geburtsstunde dieses Namens und gleichzeitig auch vom Bundesland. Nicht wenige Wels/Wels-Landler waren live dabei, um genau zu sein: Neun Personen. Die meisten davon leben, wenig überraschend, in der Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Der SVU Murau jubelt über das Jubiläum. Foto: ripu

SVU Murau wird 100 Jahre alt

Zum Jubiläum gibt es internationale Testspiele und ein buntes Programm. MURAU. Das Murauer Fußballstadion steht am Freitag und Samstag ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des SVU Murau. Neben vielen anderen Programmpunkten gelten das internationale Freundschaftsspiel des Kärntner-Bundesligisten Wolfsberger AC mit den Murtalern Gerald Nutz, Manfred Gollner und Marcel Ritzmaier gegen den holländischen Spitzenklub und Euroleague-Teilnehmer Vitesse Arnheim und das Freundschaftsspiel SVU...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Edeltraud Klatzer, Ferdinand Klatzer, Jubilarin Anna Klatzer, ÖSB Obfrau Anna Opriessnig, Alt-Bürgermeister Anton Polessnig, Hildegard ​Kitz, Monika Polessnig, Ulrich Kitz und Gerhard Napetschnig ​(v. li) | Foto: KK

Älteste Diexerin feiert ihren 100. Geburtstag

DIEX. Anna Klatzer, vulgo Russ, hat vor kurzem in Hochfeistritz, ihrem Geburtsort, den 100. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Anton Napetschnig würdigte die Jubilarin für ihre zahlreichen Leistungen und die Vermittlung von Grundwerten, wie familiären Zusammenhalt, Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft, welche die Familie Russ stets auszeichnet. Altbürgermeister Anton Polessnig skizierte in einer Rede ihren Lebensweg und gratulierte Anna Klatzer zu diesem besonderen Jubiläum. Die Jubilarin war...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zwar in Pension, aber noch (oft) mittendrin: Philipp Wrann. Hier mit Ehefrau Sabine (li.), Julia Mangweth und Michael Wrann | Foto: woche/aw (alle)
2

Mit Küchen Richtung 100 Jahre Jubiläum

Red Zac Händler Wrann in Velden erweitert sein Portfolio und plant demnächst auch Küchen. VELDEN (aw). Eigentlich ist er ja in Pension, so ganz dann aber auch wieder nicht. Der Elektrotechniker KR Philipp Wrann. Projekt 2025 Das Familienunternehmen in Velden am Wörthersee gibt es schon seit über 90 Jahren, Im Jahr 2025 wird das 100ste gefeiert. "Das Projekt 2025, das Projekt Zukunft", erklärt Wrann mit einem stolzen Lächeln im Gesicht. Die nächste Generation Inzwischen würden Tochter Julia...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Pastor Tomas Ericsson und Märta Lundberg haben sich einiges zu sagen.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson zweifelt an seinem Glauben.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Peter Gruber zeigt stolz die Genehmigung des Großvaters. | Foto: WOCHE
1

Seit 100 Jahren im Familienbesitz

In Gratkorn feierte die Tabak-Trafik Gruber ein ganz großes Jubiläum. Der Stempel auf Peter Grubers Geschäftsgenehmigung ist ein Stück Geschichte. Mit Erlaubnis der kaiserlich-königlichen Bezirkshauptmannschaft eröffnete der Großvater des heutigen Inhabers 1917, um als Kriegsversehrter seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, eine Trafik. Meilensteine der Geschichte 100 Jahre später wird das Geschäft in Gratkorn nach wie vor im Familienbesitz geführt. Das liegt auch daran, dass Trafiken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 2

Austropop-Legenden spielen 2018 bei "Live vorm Rathaus"

2018 feiert Deutschlandsberg 100 Jahre Stadterhebung u.a. mit einem Top-Konzert vorm Rathaus. Im Jahr 2018 ist es genau 100 Jahre her, dass Deutschlandsberg zur Stadt erhoben wurde. Das Jubiläumsjahr wirft bereits jetzt seine Schatten voraus, Vizebürgermeister Anton Fabian stellt in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Schulen und Künstlern ein Programm auf die Beine, das "die Identifikation der Bürger mit Deutschlandsberg darstellen soll". Im Juni wird es in der Koralmhalle eine Sportgala mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Maria Knapp, Heinrich Wunder, Toni Knapp jun. mit Freundin Maria Hettegger, Toni Knapp, Toni Knapp sen. mit Gattin Gretl (vorne sitzend), Rudolf und Charlotte Knerr und Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal). | Foto: TVB Großarltal
1

100 Mal Urlaube in Großarl

Bereits ihren 100. Urlaub im Hotel Alte Post in Großarl verbrachte Familie Rudolf und Charlotte Knerr aus Regensburg. Seinen wiederum 21. Urlaub feierte Heinrich Wunder, auch aus Regensburg. Im Rahmen einer gemütlichen Feierstunde wurde von der Hoteliersfamilie Knapp und vom Tourismusverband Großarltal für diese langjährige Treue gedankt und in geselliger Runde gefeiert. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.l.n.r. Yana Rode, Florian Weishaar, Mag. Michaela Koch, Maria Koch, KR Michael Koch
53

100 Jahre BauWelt Koch

MATTERSBURG (chriss). 100 Jahre ein Unternehmen zu führen ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Dass es noch möglich ist, beweist BauWelt Koch. "Ich gratuliere den Inhabern und wünsche für die nächsten Jahre und Jahrzehnte alles Gute", wünscht LH Hans Niessl der Geschäftsführung Michaela Koch, Michael und Maria Koch und Florian Weishaar ein erfolgreiches Weiterarbeiten. Weitere Gratulanten waren Bürgermeisterin Ingrid Salamon, 1. LT-Präsident Christian Illedits, WK-Präsident Peter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christoph Schnitter
Jürgen Petz mit seiner Frau beim Besuch der Gemeindevertretung, die mit Geburtstagstorte vorbeikam | Foto: KK/eggspress
7

Seit 100 Jahren mit viel Druck

Der Traditionsbetrieb in vierter Generation darf das Gemeindewappen führen. SPITTAL (ven). Die Druckerei Petz hat Grund zum Feiern: Neben dem 100-Jahr-Jubiläum des Unternehmens darf der Betrieb von Jürgen Petz auch das Gemeindewappen führen. Vier Generationen Die Druckerei Petz wird bereits in vierter Generation geführt. Am 16. Februar 1917 kaufte Jürgen Petz' Urgroßvater Stefan Petz die Druckerei, die auch heute noch immer am selben Standort steht. Als Nachfolger des Firmengründers übernahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Traditionsunternehmen feiert 100 Jahre

Dietmar Koschitz begeht mit seinem Friseursalon heuer ein besonderes Jubiläum. SPITTAL (aju). 1917, also genau vor 100 Jahren, wurde der Friseursalon der Familie Koschitz als erster seiner Art in Spittal eröffnet. Heute sorgt bereits die dritte Generation für den perfekten Look auf den Köpfen der Kunden. Bunter Vogel "Mein Großvater war als Bunter Vogel stadtbekannt. Damals haben die Leute noch zum Scherz gemeint: Koschitz, lach doch mal, dann zahlen wir die eins'", sagt Koschitz. Durch den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Hannes Kahr, Präsident des Lions Club Linz Kürnberg, und seine Club-Kollegen freuten sich über den besonderen Besuch. | Foto: Lions Club Linz Kürnberg

100-Jahr-Feier mit 100-jährigen Linzern

Lions Club Linz Kürnberg feierte rundes Jubiläum mit ganz besonderen Gästen. 100 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Der Lions Club Linz Kürnberg feierte kürzlich das 100-jährige Bestehen der Organisation Lions International. Dazu hat der Linzer Club ganz besondere Gäste eingeladen: Mit dabei im Gasthof Lindbauer waren sechs hundertjährige Damen aus Linz. Vor 100 Jahren hat Malvin Jones den Lions Club in Amerika ins Leben gerufen. Einige Jahre später wurde in Österreich der erste Lions Club...

  • Linz
  • Nina Meißl
„Johnny Rockers“ beim 100-Jahre-Lions-Fest in Steyr. | Foto: Johnny Rockers

Im Dienst der guten Sache

100 Jahre Lions auf dem Steyrer Stadtplatz STEYR. Der Serviceclub Lions wird heuer 100 Jahre alt. Doch von Altersschwäche kann bei den Löwen keine Rede sein. Im Gegenteil. Die rasche und unbürokratische Hilfe, die die Lions-Clubs im Raum Steyr zur Verfügung stellen, ist ein wichtiger Beitrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch Lions steht auch für Lebensfreude. Und das wollen insgesamt neun Clubs am letzten Aprilwochenende bei einem großen Fest auch allen Besuchern zeigen. Auftakt ist am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Urkunde und Geschenke für den Verein zum 100 Jährigen Bestandsjubiläum. ObmannStvtr. Michael Nowak, Bgm. Jürgen Maier, Präs. LV. RR Franz Riederer, BH Mag. Johannes Kranner und Obmann Martin Nowak (v.li.)
6

Kleingartenverein Horn feiert 100 jähriges Bestandsjubiläum

HORN. Im Anschluss der ordentlichen Mitgliederversammlung feiert der Kleingartenverein Horn am Sa. den 1. April 2017 um 16.00 sein 100 Jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Martin Nowak moderierte diesen Festakt und brachte den Festgästen die Geschichte des Kleingartenvereins näher. Diese wurde mit Filmen unterstrichen und eine Festschrift zum Jubiläum wurde bei der Veranstaltung veröffentlicht, die jeder der Festgäste beim Eingang erhielt. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier...

  • Horn
  • Martin Nowak
1 59

100 Jahre Gasthaus Moser - Ehre wem Ehre gebührt

Fotos: Michael Blinzer - Was vor wenigen Wochen bereits offiziell gefeiert wurde - nämlich das 100 jährige Bestehen des Alpengasthofs Moser in St. Blasen - gab auch vergangene Woche noch einmal Grund zur Freude. Denn da lud die Familie Moser noch einmal zahlreiche Unterstützer und wichtige Partner ein, um in kleinerem und gediegenerem Rahmen dies noch einmal gebührend zu feiern. Neben der Wirtschaftskammer in Form von Karl Schmidhofer und Alois Gruber waren auch langjährige Freunde sowie die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 113

100 Jahre Alpengasthof Moser gaben Anlass zur Freude

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenes Wochenende war es soweit und der Familienbetrieb in St. Blasen feierte sein 100 jähriges Bestehen. Zahlreiche Stammgäste ließen es sich zu diesem besonderen Anlass nicht nehmen, Stefan Moser, seiner Frau Barbara und dem fleißigen Team einen Besuch abzustatten und von dem kulinarischen Angebot Gebrauch zu machen. Damit hatte das Team wirklich alle Hände voll zu tun. Knapp 600 Gäste wollten begrüßt und bewirtet werden - die Resonanz und der Zuspruch war also...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (SPÖ) gratuliert Maria Kolar zum 100er. | Foto: media wien
3 3

100 Jahre in Meidling

Meidlinger Maria Kolar feierte ihren 100. Geburtstag. MEIDLING. Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Kolar in ihren eigenen vier Wänden. Als Gratulanten stellten sich Sohn, Schwiegertochter, Enkelin und ihre zwei Urenkerln ein. Ebenfalls persönlich gratulierte Bezirksvorsteherin Gabriele Votava, die das Ehrengeschenk der Stadt überreichte. Ihr erzählte die Jubilarin von ihrer Australien- und Florida-Reisen, die sie noch im Alter von 81 Jahren machte. Ehrengeschenke der Stadt Wien Anspruch auf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Fam. Kuczera an ihrem Traditionsstand
1 29

100 Jahre Naschmarkt

Vom Marktplatz zur Flaniermeile „Was wäre Wien ohne seine Märkte? Gerade der Naschmarkt ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Bewohner und Touristen, um die einzigartige Mischung aus exotischem Flair, exklusiven Waren aus aller Welt und Spitzengastronomie hautnah erleben zu können. Den 100. Geburtstag dieses berühmten Marktes der Stadt wollen wir daher gebührend feiern“, meint der Obmann des Landesgremiums Wien des Markthandels, KommR Akan Keskin. Die bewegte Geschichte des Marktes spiegelt die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bgm. Martin Krumschnabel gratulierte Alois Auer persönlich zu seinem 100. Geburtstag. | Foto: Hetzenauer

Alois Auer konnte seinen 100. Geburtstag feiern

KUFSTEIN. Alois Auer konnte am 4. Mai einen ganz besonderen Geburtstag feiern. 100 Jahre ist der Kufsteiner nun alt und erfreut sich immer noch guter Gesundheit. Anlässlich dieses runden Geburtstags besuchte ihn auch Bürgermeister Martin Krumschnabel zu Hause, überbrachte dem Jubilar die Geburtstagswünsche der Stadtgemeinde Kufstein und wünschte Alois Auer noch viele glückliche und gesunde Jahre.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.