100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (SPÖ) gratuliert Maria Kolar zum 100er. | Foto: media wien
3 3

100 Jahre in Meidling

Meidlinger Maria Kolar feierte ihren 100. Geburtstag. MEIDLING. Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Kolar in ihren eigenen vier Wänden. Als Gratulanten stellten sich Sohn, Schwiegertochter, Enkelin und ihre zwei Urenkerln ein. Ebenfalls persönlich gratulierte Bezirksvorsteherin Gabriele Votava, die das Ehrengeschenk der Stadt überreichte. Ihr erzählte die Jubilarin von ihrer Australien- und Florida-Reisen, die sie noch im Alter von 81 Jahren machte. Ehrengeschenke der Stadt Wien Anspruch auf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Fam. Kuczera an ihrem Traditionsstand
1 29

100 Jahre Naschmarkt

Vom Marktplatz zur Flaniermeile „Was wäre Wien ohne seine Märkte? Gerade der Naschmarkt ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Bewohner und Touristen, um die einzigartige Mischung aus exotischem Flair, exklusiven Waren aus aller Welt und Spitzengastronomie hautnah erleben zu können. Den 100. Geburtstag dieses berühmten Marktes der Stadt wollen wir daher gebührend feiern“, meint der Obmann des Landesgremiums Wien des Markthandels, KommR Akan Keskin. Die bewegte Geschichte des Marktes spiegelt die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bgm. Martin Krumschnabel gratulierte Alois Auer persönlich zu seinem 100. Geburtstag. | Foto: Hetzenauer

Alois Auer konnte seinen 100. Geburtstag feiern

KUFSTEIN. Alois Auer konnte am 4. Mai einen ganz besonderen Geburtstag feiern. 100 Jahre ist der Kufsteiner nun alt und erfreut sich immer noch guter Gesundheit. Anlässlich dieses runden Geburtstags besuchte ihn auch Bürgermeister Martin Krumschnabel zu Hause, überbrachte dem Jubilar die Geburtstagswünsche der Stadtgemeinde Kufstein und wünschte Alois Auer noch viele glückliche und gesunde Jahre.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Feierlaune: Obmann des Pensionistenverbandes Forchtenstein Johann Eitzenberger, Emilie Wutzlhofer, Helene Wutzlhofer, Landtagspräsident Christian Illedits, Felix Sinawehl, Vizebürgermeister Josef Neusteurer, Bürgermeisterin Friederike Reismüller | Foto: Privat

Alle Gute zum 100. Geburtstag

FORCHTENSTEIN. Kürzlich feierte die Forchtensteinerin Helene Wutzlhofer ihren 100. Geburtstag. Landtagspräsident Christian Illedits, die Gemeindevertretung, der Pensionistenverband Forchtenstein, sowie die Verwandten und Freunde gratulierten recht herzlich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Naschmarkt im Jahr 1953: Den Zweiten Weltkrieg überstanden die Marktstände großteils ohne Schaden. | Foto: Marktamt
1 3 4

Naschmarkt wird heuer 100 Jahre alt

1916 wurde der jetzige Standort über der Wien bezogen. Damals noch mit 600 Händlern. MARIAHILF. 100 Jahre ist es her, als etwa 600 Händler ihre neuen Standln am jetzigen Standort des Naschmarkts bezogen. Doch begonnen hat alles eigentlich im 18. Jahrhundert. Zu der Zeit gab es auf der Freyung einen Obst- und Gemüsemarkt. Wegen Auseinandersetzungen zwischen dem Magistrat und dem Schottenkloster übersiedelte der Markt 1774 vor das Freihaus in der Wiedner Hauptstraße. Der neue Standort war...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Bgm. Anton Margreiter und Diakon Klotz mit der Jubilarin Anna Zankai und Tochter Erika Bader. | Foto: privat

Anna Zankai feierte 100. Geburtstag in Westendorf

WESTENDORF (navi). Am 31. Jänner feierte Anna Zankai ihren 100. Geburtstag. Bgm. Anton Margreiter und Diakon Roman Klotz gratulierten der rüstigen Damen, die ihr Jubiläum zu Hause im Kreise von Familie und Freunden feiern konnte. Anna Zankai, geborene Neumayr, kam am 31. 1.1916 in Jochberg zur Welt und zog nach der Heirat im Jahr 1950 nach Westendorf, wo sie in der Folge Mutter von zwei Kindern wurde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 158

100 Jahre voller Baugeschichte(n) – mehr als hundert Gründe, um zu feiern!

Die Herbitschek GmbH, die heuer 100 Jahre Baugeschichte feiert, hat anlässlich dieses Jubiläums Türen und Tore der Standorte Ratten (18.09.2015) und Mürzzuschlag (26.09.2015) weit geöffnet. Der Einladung, einen Einblick in das Unternehmen und die so nahe Welt des Bauens zu bekommen, sind zahlreiche Besucher/innen letzten Samstag, dem 26.09.2015, nachgekommen. Am Tag der offenen Tür in Mürzzuschlag warteten spektakuläre Motorsägenschnitzer- und Kettenwechsel-Vorführungen; die Kranfahrten hoch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Peter Jäkel
9

100 Jahre James Tiptree Jr.

Mit Julie Phillips, Margo Jane Warnken, Bastian Schneider und Sabrina Gmeiner Moderation: Jürgen Schütz WANN & WO: 17.September 19:00 Uhr Hauptbücherei Wien 2015 jährt sich der Geburtstag von Alice B. Sheldon aka James Tiptree Jr. zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der Septime Verlag das Leben und Werk der Autorin und stellt die weltweit einzige Werkausgabe in 7 Bänden, sowie die Biografie der Autorin vor. James Tiptree Jr. (1915-1987) ist das männliche Pseudonym von Alice B....

  • Wien
  • Neubau
  • Septime Verlag
Foto: privat

Eine Direktorin feierte 100. Geburtstag

Zu ihrem 100. Geburtstag wünschte sich die ehemaligen Volksschul-Direktorin Sieglinde Gartner eine Geburtstagsfeier mit ihren damaligen Schülern. Eine ehemalige Schülerin, Adelheid Friedrich, nahm sich diesem Wunsch an, begann nach den Schulkollegen zu suchen und konnte zu einige Schulfreunden Kontakt aufnehmen. Also organisierte sie die Geburtstagsfeier im Gasthaus Prosser in Glinzendorf, die vor wenigen Tagen stattfand. Groß war die Wiedersehensfreude mit der beliebten Direktorin und "ihren"...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ilse Pichler (100): "Solange ich noch am Leben bin, möchte ich auch daran teilhaben."
5 31

Der Club der 100-Jährigen

Diese Menschen haben gemeinsam mehr als 500 Jahre Lebenserfahrung: Was uns die Alten zu sagen haben. Ilse Pichler (100) sprüht vor Energie und Lebenskraft. "Wichtig ist, dass der Kopf noch intakt ist", sagt sie, und fügt hinzu: "Dass man ab und zu etwas vergisst, das passiert ja den Jungen auch." Sie geht nicht nur gerne mit ihrem Rollator spazieren, besucht zusammen mit ihrer Tochter einen Malkurs und Konzerte mit zeitgenössischer klassischer Musik, sondern reist auch nach wie vor sehr gerne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: cityfoto.at
8

Kiwanis feierte 100-jähriges Jubiläum in den Stahlwelten

Am vergangenen Wochenende fand in den Linzer Stahlwelten die 100-Jahr-Feier von Kiwanis International statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nahmen am Gala-Abend teil und feierten in der voestalpine Stahlwelt. „Ich freue mich, dass so viele Kiwanier und vor allem auch Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft der Einladung gefolgt sind und mit uns das runde Jubiläum gefeiert haben“, sagt Josef-Peter Schachermayr, Governor vom Kiwanis International District Austria. Er selbst ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Niko Havranek
2

100 Jahre Schally Haus in Eggenburg

Bundesminister Wolfgang Brandstetter ganz privat und zum Anfassen beim Zeitzeugengespräch „100 Jahre Schally Haus“, Eggenburg, am Nationalfeiertag. Es war ein Abend mit bewegenden Geschichten um das Schally Haus, seine Familiensaga und die Stadt Eggenburg im Wandel der Zeit, wie Bürgermeister Georg Gilli treffend zusammenfasste. Unterhaltung, Information und ein Rahmenprogramm mit gelungenen Überraschungen musikalischer und kulinarischer Natur. In der warmherzigen und gastfreundlichen...

  • Horn
  • Simone Göls
Josef Schachner (M.) feierte mit Urenkelin Amelie sein Jubiläum. | Foto: Foto: KK

Gosdorfs ältester Bürger ist 100 Jahre

GOSDORF. Josef Schachner, der nur wenige Tage nach Beginn des Ersten Weltkrieges das Licht der Welt erblickt hat, wurde 100 Jahre alt und ist somit der älteste Einwohner von Gosdorf. Für die Gemeinde, für die Schachner vor 50 Jahren als Gemeinderat tätig gewesen ist, kamen Bürgermeister Anton Vukan (r.) sowie Vizebürgermeister Mario Prasser, um dem Jubilar zu gratulieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Fritz-Heiner Wirth zwischen den Ausstellungstücken im Militärmuseum Sonntagberg.

1. Weltkrieg: So erlebten die Amstettner den Kriegsausbruch

Vor 100 Jahren machten sich Amstettner Soldaten unter Jubelrufen und mit Musik auf in den Krieg. BEZIRK. Als vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg ausbrach, war auch im Bezirk die Bevölkerung begeistert und griff bereitwillig zu den Waffen, wie aus alten Zeitungsberichten hervorgeht. Die ersten Kriegstage So schrieb etwa der Bote von der Ybbs "zur allgemeinen Mobilmachung" in Amstetten: "Alles war lebhaft bewegt und überall besprach man dieses große Ereignis." "Scharenweise", so schreibt der Bote,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Festvortrag mit Historikerin Katharina Ulbrich aus Waldneukirchen. | Foto: Kainrath
7

Juwel des Jugendstils: 100 Jahre Landesvilla in Bad Hall

BAD HALL. Auf den Tag genau feierte die Kurstadt am 4. Juli 2014 den 100. Geburtstag der Landesvilla im Kurpark. Im Rahmenprogramm der diesjährigen Ausstellung im Forum Hall „100 Jahre Landesvilla – Jugendstil in Bad Hall“ inszenierte das Forum Hall gemeinsam mit dem Eurothermenresort, der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster im Kurpark einen Festakt mit Blick auf die schöne Jubilarin. Bedeutendstes Jugendstil-Objekt in OÖ Vor den rund 200 Gästen rühmte Landeshauptmann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 203

… den 100er gebührend gefeiert …

GREIN. … hat die Rotkreuz-Ortsstelle Grein mit dem gesamten Bezirk. Ein prall gefülltes Festzelt, großartige Stimmung, gute Musik und die unglaublich gute Zusammenarbeit des gesamten Teams machten sich bezahlt. Ortsstellenleiter Thomas Derntl: „So ein Fest hat es in Grein noch nicht gegeben. Auf 1000m² Zeltfläche drängten sich am Sonntag beim Mitarbeiterfest und Frühschoppen nahezu 1500 Besucher. Unsere kühnsten Träume sind in Erfüllung gegangen.“ Zurück zum Freitag: Mit den vier Bands...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stadt Kufstein

Anna Mairhofer feiert ihren 100. Geburtstag

KUFSTEIN. Vor wenigen Tagen konnte im Wohnheim Innpark Frau Anna Mairhofer ihren 100. Geburtstag feiern. Anna Mairhofer ist in Thiersee bei ihren Eltern auf einem Bauernhof aufgewachsen und erzählt heute noch viel von ihren 5 Geschwistern und von ihrem Vater, der in Thiersee nicht nur Tischlermeister, sondern eine Zeitlang sogar Bürgermeister war. Nach ihrer Schulzeit blieb die Jubilarin als Magd auf dem elterlichen Hof, was ihr aufgrund ihrer Tierliebe sehr entgegen kam. Sie hatte zeitlebens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
16

Dreitagesfest zum Jubiläum "100 Jahre Rotes Kreuz"

GREIN. Das Team der Ortsstelle Grein arbeitet schon seit Monaten, um den „Jubiläums-Weinheurigen“, der von 13. bis 15. Juni stattfindet, zu einer Rotkreuz-Veranstaltung der Sonderklasse werden zu lassen. „Eigentlich ist jeder Mitarbeiter unserer Ortsstelle in die Arbeit mit eingebunden. Es helfen uns Vereine wie die Landjugend aus Münzbach, die Stadtkapelle Grein und viele Freunde und Bekannte unserer freiwilligen Mitarbeiter“, so Ortsstellenleiter Thomas Derntl – und das sind an die 200...

  • Perg
  • Ulrike Plank
55

Hundert Jahre Fürst-Johannes-Volksschule

SEEBENSTEIN (d_rath) Die von Fürst Johannes erbaute Schule wurde zu seinem 100jährigen Bestehen gefeiert. Dazu fanden sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Pfarrer Bernhard Meisl, Astrid Brandstetter, Bezirksschulinspektor Rudolf Hornung, Bürgermeister Gerald Pawlowitsch, sein Vize Johann Grabner mit seiner Frau Eva Grabner, NMS-Leiterin von Pitten Veronika Buchinger, Leiterin der Regionalmusikschule Brigitte Böck, Norbert Malainer, Josef Ostermann, Polizeikommandant Josef Grabner und viele...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Wilhelm Moser, Johann Kleindl , Martin Naderer, Erwin Schaupp, Walter Schaupp, Johann Amon, FF-Kdt. Markus Steinacher | Foto: FF Kollmitzberg
2

FF Kollmitzberg feiert am 4. Mai: 100 Jahre Feuerwehr auf 40 Seiten

Seit 1914 besteht am Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger eine Feuerwehr. Die heute bestens ausgestattete und schlagkräftige Truppe war zu Beginn nur mit wenigen Gerätschaften ausgestattet. Eine Festschrift beschreibt nun, was damals zur Gründung geführt hat, wie man sich entwickelt hat und vor allem auch, welche Katastrophen und Brände die Feuerwehr in den letzten 100 Jahre abgewehrt hat. 40 Seiten umfasst das Werk, das anlässlich des Jubiläums nun druckfrisch vorliegt. Johann Kleindl und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
150 Schüler besuchen die LFS in Pyhra. Am 27. April gewähren sie unter anderem Einblick in den praktischen Unterricht. | Foto: privat
3

Wirtschaftsfaktor und Wertschöpfung: Die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra feiert 100 Jahre.

PYHRA (jg). Zweck der vor hundert Jahren gegründeten Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Pyhra war es, wie die St. Pöltner Zeitung im April 1914 schrieb, "den Bauern eine Lehr- und Beratungsstätte zu schaffen, um so zur Hebung des schwer darniederliegenden Standes beizutragen." Laut Franz Fidler, seit 10 Jahren Direktor der Schule, sei dies eindeutig gelungen. Vor allem nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich das Bildungsangebot in der Landwirtschaft intensiv. Zwischenzeitlich ging die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Mehringer

100 Jahre lebt Fulpmerin

FULPMES. Am Donnerstag, den 10. April 2014 war es soweit, dass Else Pohlmann im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital ihren 100-ertsten Geburtstag feiern konnte. Sichtlich berührt war sie auch, dass Bürgermeister Robert Denifl, Verbandsobmann Ernst Ribis, Pflegedienstleiter Robert Penz und HL Peter Mehringer sowie MitarbeiterInnen und MitbewohnerInnen sich als Gratulanten einstellten. Auch ihre Großnichte Frau Miriam Selmer, die mit MitarbeiterInnen des Wohn- und Pflegeheimes eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das Team zum Buch – Hinten: Uwe Herbe, Florian Mach, Christian Geirhofer. Vorne: Werner Wöckinger, Leo Pochlatko, Werner Kreisl, Franz Pissenberger und Alexander Schneider.
42

Rotes Kreuz feierte 100. Geburtstag mit fulminanter Gala

PERG (ulo). Die Feier eines 100-Jahr-Jubiläums braucht einfach ihre Zeit. Dass diese bei der großen Gala des Roten Kreuzes am Freitag in Perg so schnell verflog, lag an dem spannenden, berührenden und lustigen Programm mit vielen verschiedenen Akteuren. "Das Leben von Menschen in Not durch die Kraft der Menschlichkeit zu verbessern": 1600 Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk erwecken diesen Gedanken zum Leben, streute Bezirkshauptmann und Bezirksstellenleiter Werner Kreisl seinem Team Rosen. Viele...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.