100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Am 10. April 1921 fand im Gasthaus Schwind die Gründungsversammlung des Gebirgstrachtenerhaltungs- und Schuhplattlervereins D´Walberger statt.
4

Einmaliges Jubiläum
100 Jahre Trachtenverein D'Walberger in Langenwang

Am 10. April 1921 fand die Gründungsversammlung des Gebirgstrachtenerhaltungs- und Schuhplattlervereins D´Walberger statt. Um Punkt 15 Uhr begrüßte Andreas Riegler damals die Anwesenden mit einem kräftigen „Griabi san ma“. Exakt 100 Jahre später sollen zum Zeichen der Dankbarkeit und der Hoffnung die Glocken der Langenwanger Pfarrkirche erklingen. Eigentlich haben die Walberger bereits Anfang 2020 mit den Planungen für das einmalige Jubiläumsjahr begonnen. Mehrere große Projekte, wie ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Direktor Alois Kourek und Buchhalter Heinrich Kickinger im ersten Büro in Aigen im Jahr 1921. | Foto: LH Rohrbach
2

Jubiläum
Lagerhaus in Rohrbach feiert das 100-jährige Bestehen

Seit hundert Jahren gibt es das Lagerhaus in Rohrbach bereits. Im Sommer ist ein großes Jubiläumsfest geplant. BEZIRK ROHRBACH. Seit hundert Jahren versorgt das Lagerhaus die Rohrbacher mit Waren und Dienstleistungen. Am 13. Jänner 1921 unterzeichneten Obmann Johann Wöss aus Diendorf, Geschäftsführer Alois Kourek, Buchhalter Heinrich Kickinger aus Aigen sowie ein Revisor aus Linz die Gründungsurkunde und schufen damit die Lagerausgenossenschaft Rohrbach. Seitdem ist das Unternehmen stark...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Jugendliche aus ganz Tirol erhalten am Technikcampus Stubai eine fundierte Maschinenbau-Ausbildung. In der Bildmitte: Direktor Pater Peter Rinderer | Foto: Julian Pernsteiner
1

Virtuelle Ausstellung und Livestream-Gottesdienst zum Festtag
100 Jahre Don Bosco in Fulpmes

Einladung zur virtuellen Ausstellung sowie einem Livestream-Gottesdienst aus Fulpmes zum Festtag des Heiligen Don Bosco am Sonntag, 31. Jänner. FULPMES. Am 31. Jänner ist der Tag des Heiligen Don Bosco, des Patrons der Jugend – ein wichtiger Tag auch für die Salesianer Don Boscos in Fulpmes. Schon seit 100 Jahren leiten sie hier ein Schülerheim. Die Ausstellung „100 Jahre Don Bosco in Fulpmes“ gibt Einblick in die Geschichte des Heims. „Eigentlich wollten wir den Menschen die Ausstellung zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Starkes Team: Nun übernimmt Sohnemann Martin Plasounig | Foto: Alexandra Wrann
4

Martin Plasounig
Die vierte Generation übernimmt das Ruder

Mit 1. Oktober übernahm Martin Plasounig die Geschäftsführung bei Plasounig Technik GmbH. Im Gepäck hat der studierte Techniker Zukunftspläne und Visionen. VILLACH. Vergangenes Jahr feierte Plasounig das 100-jährige Firmenjubiläum, nun wird mit dem neuen Geschäftsführer von Plasounig Technik GmbH, Martin Plasounig, eine neue Firmenära eingeleitet. In vierter Generation übernimmt der 31-Jährige das Ruder und wird in Zukunft die Geschicke des Unternehmens leiten. Und dafür hat Plasounig auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Keine Schnapsidee: Hans-Werner Schlichte (r.) und seine Mutter Winifred freuen sich mit Dorian Steidl über das Firmenjubiläum. | Foto: Oliver Wolf
2

100 Jahre Franz Bauer
"Schlichte" Feier mit Edelbrand

100 Jahre Destillerie Franz Bauer – wenn das kein Grund zum Feiern ist. "Ich merke jetzt erst, wie mir die Menschen gefehlt haben." Umso mehr freute sich Bürgermeister Siegfried Nagl, dass die 100-Jahr-Feier der Destillerie Franz Bauer stattfinden konnte. Der Stadtchef verlieh nicht nur das Goldene Ehrenzeichen, sondern spannte auch einen weiten Bogen, in dem er ins Jahr 1920 zurückblickte. "In einer Zeit, wo große Not herrschte, hat Bauer an die Zukunft geglaubt und ein Unternehmen gegründet....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Turnrat sowie die Vorturner des Taufkirchner Turnvereins freuen sich über den runden Geburtstag. | Foto: Turnverein Taufkirchen

Jubiläum
Taufkirchner Turnverein feierte Hunderter

Obwohl die offizielle Feier aufgrund von Corona abgesagt werden musste, feierte der Turnverein Taufkirchen am 2. Juli sein 100-jähriges Bestands-Jubiläum. TAUFKIRCHEN (ebd). Am 2. Juli 1920 übernahm Gründungsobmann Kaller im Gasthaus Mayr – heute Stadler – die Führung des Vereins. Bereits im ersten Jahr war der Verein sehr mit der ersten „Knabenriege“, Teilnahme am Kreisturnfest in Salzburg, sowie dem ersten Turnerball gestartet.  Zwei Jahre später wurde des erste Turnplatz errichtet. Dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Gratulierten zum 100-Jahre-Jubiläum: Präsident Ivica Peric, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, "Sam Sports" Zeljko Karajica und Sportreferent Vzbgm. Richard Pfeiler
1 107

100 Jahre SK Austria Klagenfurt
Hundert Jahre für den Fußball

Die "Violetten" feierten im Hotel Sandwirth ihr 100-Jahre-Jubiläum. KLAGENFURT (bk, chl). Es war ein 1. Juni - exakt an einem Pfingstmontag - da wurde in Klagenfurt Fußballgeschichte geschrieben: Vor genau 100 Jahren wurde die legendäre Austria gegründet. Es waren eine Handvoll Kaufleute aus der Stadt, die am 1. Juni 1920 den damaligen "Kaufmännischen Sportclub Klagenfurt" aus der Taufe gehoben haben. Daher lud der aktuelle Präsident des "Sportklubs Austria Klagenfurt", Ivica Peric, zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Cecilia Bartoli, Intendantin der Salzburger Festspiele Pfingsten.  | Foto: SF/Uli Weber
1

Coronavirus
Auch die Salzburger Pfingstfestspiele sind abgesagt

Nachdem Anfang März bereits die Osterfestspiele abgesagt wurden, wurde am Montag auch das Festival rund um Pfingsten gestrichen. SALZBURG. Eigentlich wollte man erst am 15. April die Entscheidung über die Abhaltung der Pfingstfestspiele fällen. Aber die Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Ankündigung der behördlichen Untersagung aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende Juni hat das Vorziehen der Entscheidung sinnvoll gemacht, heißt es von den Salzburger Festspielen. Bedauern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
100 Jahre Volksabstimmung wird mit einer ORF-Live-Sondersendung gefeiert | Foto: pixabay

100 Jahre Kärntner Volksabstimmung
100 Jahre Volksabstimmung: Kärnten feiert

Am 3. März findet die Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung statt. Diese Veranstaltung wird vom ORF mit einer Live-Sondersendung begleitet. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und Landtagspräsident Reinhart Rohr gedenken gemeinsam mit den geladenen Gästen an die 100. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920. KLAGENFURT. Unter „CARINTHIja 2020 - Ein Land sagt ja" findet eine 100 Jahre Jubiläumsfeier zur Kärntner Volksabstimmung statt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
4

100-jähriges Jubiläum
100 Jahre Ehrenamt mit dem ATUS Weiz

Weizer Turnverein feiert sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Auf Initiative von Hans Bleykolm wurde 1920 der erste Arbeiter-Turn und Sportverein in Weiz gegründet. Dieser hatte im Gründungsjahr bereits 313 Mitglieder, die sich hauptsächlich im Turnen, der Leichtathletik und der Ballspiele bewegten. Heute wäre das eine moderne betriebliche Gesundheitsförderung, da die großen Firmen wie Elin usw. dieses Vorzeigeprojekt federführend unterstützten. Von den Anfängen bis heuteIn den folgenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Im Kreise ihrer Familie beging Aloisia Gufler ihren 100. Geburtstag, zu dem sowohl Neffe Dr. Hubert Innerebner (Geschäftsführer der Innsbrucker Sozialen Dienste; l.) als auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber (2.v.l.) herzlich gratulierten. | Foto: IKM/Dullnigg

100. Geburtstag
Berge und Reisen halten 100 Jahre fit

Im Beisein der Familie feierte Aloisia Gufler im Wohnheim Saggen ihren 100. Geburtstag. Auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber kam zu Besuch und gratulierte der 100-jährigen Gnadenwalderin.  INNSBRUCK. Aloisia Gufler wurde in Gnadenwald geboren. Nach einer kurzen Zeit in Köln zog sie nach Innsbruck und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in der Radetzkystraße in der Reichenau. Seit sechs Jahren ist sie bereits im Wohnheim Saggen untergebracht. Lange Zeit arbeitete sie im Arbeitsinspektorat....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
100 Jahre: Jubilarin Agnes Schopf mit ihrem Neffen Helmut Bauer (l.) und den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang (r.). | Foto: Grafl

Glückwünsche
Agnes Schopf feierte ihren 100. Geburtstag

FÜRSTENFELD. Ihren 100. Geburtstag zelebrierte Agnes Schopf, langjährige Bewohnerin des Wohn- und Pflegeheims Augustinerhof in Fürstenfeld vor kurzem (am 2. Jänner 2020). Gefeiert wurde im Kreise ihrer großen Familie im Braugasthaus Fürstenbräu. Die besten Glückwünsche überbrachten auch LAbg. Hubert Lang, Bürgermeister Franz Jost und der Geschäftsführer des Augustinerhofes Johann Fuchs.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Harald Preuner (rechts) gratulierte zum 100. Geburtstag. Auch Erna Hummelbrunners Sohn Holger Hummelbrunner feierte mit. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Geburtstagswünsche
Jubilarin erlebte den Krieg mit

Zum 100. Geburtstag den sie in Parsch feierte, gratulierte auch Bürgermeister Harald Preuner.  SALZBURG (red). Ende November war es soweit. Erna Hummelbrunner feierte in der Seniorenresidenz Parsch ihren 100. Geburtstag. Viele Freunde und auch ihre Familie gratulierten. Die rüstige „echte“ Stadt-Salzburgerin aus der Lessingstraße in der Elisabeth-Vorstadt freute sich besonders über den Besuch von Bürgermeister Harald Preuner – mit dessen Eltern sie und ihr Mann befreundet waren. Preuner brachte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1919 wurde die Tischlerei von Karl Gombocz sen. (r.) gegründet. In 2. Generation führte sie Franz Gombocz  (1.v.l.). mit seinem Bruder Josef (2. v. l). | Foto: Gombocz, privat
15

Jubiläum bei der Kunsttischlerei Gombocz
100 Jahre Holz im Blut

Hundert Jahre Handwerkskunst: Die Tischlerei Gombocz feiert in Hall ihr Jubiläum. HALL. „Die Tischlerarbeit ist vielfältig und spannend, von der ersten Idee, dem kreativen Entwerfen, der Auseinandersetzung mit dem Holz bis hin zum fertigen Möbel“ – es ist unüberhörbar: Walter Gombocz ist leidenschaftlich Tischler. Wer seinen Erzählungen lauscht, geht mit dem Gefühl aus der Werkstatt, seinen Beruf verfehlt zu haben. Tischler hätte man werden sollen… Die AnfängeIm Jahr 1919 gründete Karl Gombocz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gottesdienst der Altkatholischen Kirchengemeinde Linz. | Foto: Altkatholische Kirchengemeinde Linz
4

Jubiläum
Altkatholische Kirche in Linz feiert 100 Jahre

LINZ. Die Altkatholische Kirchengemeinde Linz wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird am 10. November mit einem Festgottesdienst im Prunerstift gefeiert.  Festprogramm10 Uhr: Festgottesdienst in der Prunerstiftskirche mit musikalischer Begleitung vom Altkatholischen Kirchenchor unter der Leitung von Diana Zsebe. 12 Uhr: Mittags-Agape mit Buffet im Festsaal der Musikschule im Prunerstift 15 Uhr: Mögliche Mitfeier des heiligen Amtes der Gemeinde (Eucharistie) nach dem traditionellen Ritus der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Marian Moschen, Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter) und Stephan Bair (Vorstand Handel)
10

Große Feier
Tyrolia feierte 100-jähriges Bestehen

Tyrolia feierte 100. Geburtstag INNSBRUCK. Eine dreistöckige Büchertorte (innen Sacher) wartete auf jene Gäste, die zur Buchpräsentation und dem gastronomischen Highlight des 100-Jahr-Jubiläums in die Tyrolia Buchhandlung kamen. Marian Moschen – Blogger, Kindergartenpädagoge, Gewichtheber und leidenschaftlicher Tortenbäcker – präsentierte an diesem Tag nicht nur sein neues Buch "Mann backt Motivtorten", sondern lud gleich zur Verkostung ein. Bei der Tortenausgabe waren ihm Tyrolia-Verlagsleiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die NMS Clemens Holzmeister in Landeck feiert im Jahr 2020 das 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: Othmar Kolp
2

Zeitzeugen gesucht
100-Jahr Jubiläum der NMS Clemens Holzmeister

LANDECK (sica). Am 4. Oktober 1920 startete die "Bürgerschule". Zum 100 jährigen Bestehen ist ein Festakt geplant, welcher im Juni 2020 stattfindet.  Beginn vor 100 Jahren Damals unterstütze der Landecker Bürgermeister Josef Alois Probst die Errichtung einer Schule für begabtere Volksschüler, fand aber nicht bei allen LandeckerInnen Anklang. Neben der Volksschule noch eine Bürgerschule zu errichten, schien den Bevölkerung übertrieben. Die begabten SchülerInnen sollten wie bisher andernorts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Karl Traunmüller war selbst Schüler in der Fadingerstraße. | Foto: privat

Fadingerschule
Karl Traunmüller feiert 100. Geburtstag

Der ehemalige Mathematik- und Physik-Professor der Fadingerschule, Karl Traunmüller, wird 100 Jahre. LINZ. Der bekannte Linzer Pädagoge, Karl Traunmüller, feiert am 6. Oktober seinen 100. Geburtstag. Ganze Hundertschaften von Schülern unterrichtete er an der Fadingerschule in Mathematik und Physik. Das Schulgebäude in der Fadingerstraße, das Traunmüller schon als Schüler besuchte, ist nur 10 Jahre älter. Somit ist er seit 90 Jahren "Fadinger". "Einmal Fadinger – immer Fadinger"Damit verkörpert...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zuständiger Stadtrat Wolfgang Scharinger, Geschäftsführer Josef Goll und Bürgermeister Alfred Babinsky. | Foto: Pfaffeneder
1

100 Jahre Bestattung Hollabrunn
100-jähriges Bestehen der Bestattung Hollabrunn

Bei der diesjährigen Landesinnungstagung der Bestatter Niederösterreichs in Wiener Neustadt wurde der Städtischen Bestattung Hollabrunn eine besondere Auszeichnung überreicht. HOLLABRUNN. Es konnte von Geschäftsführer Josef Goll die Urkunde aus Anlass des 100-jährigen Firmenjubiläums von Landesinnungsmeisterin Katharina Strack-Dewanger entgegengenommen werden. „Jeder ist im Laufe seines Lebens mit dem Tod eines Familienmitgliedes oder eines guten Freundes konfrontiert“, so Goll. Hilfe und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Hochwasser von 1997 war verheerend. | Foto: FF Rotheau
5

Eine Zeitreise
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rotheau

Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun feiert sie Jubiläum. ROTHEAU. Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau wurde vor genau 100 Jahren gegründet. Da ist viel passiert. Von Großbränden bis zum berühmten "Jahrhunderthochwasser": Die Rotheauer Feuerwehr war immer an vorderster Front dabei. Ein "Bomben"-Einsatz "Einsätze gab es viele in all den Jahren", weiß Christoph Endl, Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten. Ein besonders gefährlicher ereignete sich im Jahr...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Zuletzt trat der Trachtenverein d'Warschenecka bei der Nacht der Bergfeuer auf der Wurzeralm auf.  | Foto: Victoria Lehner-Riffert

100 Jahre Trachtenverein d`Warschenecka
Aus acht wurden 63

SPITAL/PYHRN. Am 19. März 1919, nur Monate nach Kriegsende, gründeten acht Männer im Gasthof Neubauer eine Plattlergruppe. In den Folgejahren war der Zulauf zum "Ersten Spitaler Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D'Warschenecka" groß. Heute zählt der Trachtenverein d`Warschenecka 63 aktive Mitglieder und besteht aus einer Kinder-, einer Bauerntracht-, einer Goldhauben- und einer Jungtrachtgruppe. Das 100-jährige Bestehen des Trachtenvereins d`Warschenecka wird erst im kommenden Jahr, am 16....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Martin Felhofer mit dem hundertjährigen gebürtigen Julbacher Othmar Panhofer und dem ehemaligen Pfarrer von Julbach Johann Großruck beim Besuch der OÖ Landesgartenschau. | Foto: Foto: Großruck
2

Besuch im Bio.Garten.Eden
100-Jähriger feierte sein Jubiläum

AIGEN-SCHLÄGL. Als persönliches Geschenk zum 100. Geburtstag des gebürtigen Julbachers Othmar Panhofer, unternahm der ehemalige Pfarrer von Julbach, Johann Großruck, mit dem Jubilar einen Ausflug zum Bio.Garten.Eden. Panhofer wird oft nach dem „Geheimnis“ seines biblischen Alters gefragt, worauf er mit einem milden Lächeln reagiert. Für ihn ist sein Alter nichts Geheimnisvolles, sondern das Resultat eines bewusst gelebten und vertrauensvollen Lebens. Den Rundgang durch die OÖ Landesgartenschau...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
100 Jahre Gesangverein Ollersdorf sind am Sonntag, dem 11. August, ein guter Grund zum musikalischen Feiern. | Foto: Manfred Boisits

Ältester Chor im Bezirk Güssing
Gesangverein Ollersdorf wird 100 Jahre

Der älteste Gesangverein des Bezirks Güssing wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum feiern die Sängerinnen und Sänger des Ollesdorfer Chors am Sonntag, dem 11. August. Um 9.00 Uhr gestalten sie die Festmesse in der Pfarrkirche Ollersdorf musikalisch mit. Um 10.00 Uhr beginnt ein Frühschoppen im Garten des nebenan gelegenen Gasthauses Holper, bei dem der Musikverein Ollersdorf spielt und der Chor gemeinsam mit seinem Publikum singen will. Um 13.00 Uhr findet eine Verlosung statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
47 Gastverbände mit ihren Fahnen wurden bei der 100-Jahr-Feier des ÖKB Trahütten willkommen geheißen.  | Foto: Pobernel
1

Historisches Ereignis
ÖKB Trahütten feierte 100-jähriges Bestehen

TRAHÜTTEN. Nach langer, intensiver Vorbereitung feierte der ÖKB – Trahütten sein 100-Jahr-Jubiläum mit Fahnensegnung mit einem 3-Tages-Zeltfest. Am ersten Tag trafen sich die Kameraden des Ortsverbandes mit Obmann Florian Kappaun, einige Kameraden der umliegenden Ortsverbände sowie der Bezirksobmann Erich Resch zur Kranzniederlegung beim neu mit Schindeln gedeckten Kriegerdenkmal. Nach den Ansprachen von Obmann Florian Kappaun, Bezirksobmann Erich Resch folgten bewegende Worte von Wolfgang von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.