100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Die FF Brandberg ist, trotz der geringen Einwohnerzahl des Ortes, eine starke Mannschaft.  | Foto: BFV Schwaz/Marcel Kreidl
3

Ein Grund zu feiern
Feuerwehr Brandberg feierte ihr 100-Jähriges

Kürzlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Brandberg ihr 100-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das eindrucksvoll zeigte, wie stark der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in der kleinen Zillertaler Gemeinde mit rund 270 Einwohnern gelebt wird. BRANDBERG (red). Unter dem Motto „Ein Dorf – eine Gemeinschaft“ wurde dieser denkwürdige Tag mit einem feierlichen Festakt begangen. Höhepunkt war die Segnung des kürzlich umgebauten und erweiterten Feuerwehrhauses. Die Heilige Messe...

Ob die Hüllen tatsächlich fallen, bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis  | Foto: Lorenzatto
34

100 Jahre Volksschauspiele Steinach
"Ladies Night" zum Jubiläum

Seit dem Jahr 1925 wird in Steinach öffentlich Theater gespielt. STEINACH. Was damals von einer handvoll Spielbegeisterter mit Hang und Freude zum darstellenden Spiel begann, um die Bevölkerung in den schweren Zeiten der Zwischen- und Nachkriegszeit zum Lachen zu bringen, entwickelte sich im Laufe eines, ja, tatsächlich Jahrunderts(!), zu einem ganzjährig aktiven Groß- und vor allem Gemeinschaftsverein mit über 65 Mitgliedern zwischen 7 und 85 Jahren. StripperkomödieIhr 100-jähriges Jubiläum...

Glückwunsch zum 100. Geburtstag
"Da kann mir nicht mehr viel passieren"

An ihrem 100. Geburtstag führt Isolde Rochart-Falkner durch einen Rückblick auf ihr facettenreiches Leben. Auch Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert zum besonderen Anlass. INNSBRUCK. Im Nothburgaheim Innsbruck gibt es Grund zum Feiern. Isolde Rochart-Falkner freut sich über ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass überraschte sie Bürgermeister Johannes Anzengruber mit einem Blumenstrauß. Die Jubilarin ist sichtlich gerührt. Eine prägende Frau für Innsbruck Geboren am 15. April 1925 in...

Bürgermeister Johannes Anzengruber überreichte Aloisia Pöll einen bunten Blumenstrauß und persönliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag. | Foto: IKM/Bär
3

Herzliche Gratulation
Villerin Luise Pöll feiert 100-Jähriges

Innsbruck ist um eine weitere 100-jährige reicher. Luise Pöll feierte im Beisein ihrer Liebsten und Bürgermeister Johannes Anzengruber ihren besonderen Geburtstag.  INNSBRUCK. Das Jahr 2025 birgt so manche Jubiläen in sich: vom Staatsvertrag über den EU-Beitritt bis hin zur Entstehung der Tiroler Blasmusik. Doch ein ganz besonderes und persönliches Jubiläum feiert Aloisia „Luise“ Pöll. Die am 10. März 1925 in Sistrans geborene Seniorin empfing anlässlich ihres 100-jährigen Geburtstags zu einer...

Bgm. Manfred Schafferer (re.) und Vizebgm. Max Unterrainer (li.) gratulierten Geburtstagskind Gerhard Bäumler zum Hunderter. | Foto: Gemeinde Absam
2

Zwei Absamer feiern 100. Geburtstag

Im Januar durften Absams Bürgermeister Manfred Schafferer und sein Stellvertreter Max Unterrainer gleich zwei Gemeindebürgern, Gerhard Seeber und Gerhard Bäumler, zum 100. Geburtstag im Namen der Gemeinde gratulieren. ABSAM. Gerhard Seeber feierte am 18. Januar 2025 im Kreis seiner Familie seinen 100. Geburtstag. Der emeritierte Professor für konstruktiven Wasserbau und Tunnelbau an der Universität Innsbruck spielte in seiner aktiven Zeit eine entscheidende Rolle beim Kraftwerksbau...

Die Ausstellung „Unsichtbare Wellen“ im Zeughaus widmet sich der Geschichte des Rundfunks. | Foto: Maria Kirchner
10

Sonderausstellung im Zeughaus
100 Jahre „unsichtbare Wellen"

Vor etwa 100 Jahren wurden zum ersten Mal unsichtbare Wellen genutzt, um Worte und Musik in die Welt zu übertragen. Heuer feiert das Radio seinen 100. Geburtstag! Zu Ehren dieses besonderen Jubiläums präsentiert das Museum im Zeughaus von 18. Oktober bis 31. August 2025, eine Sonderausstellung zur Geschichte des Rundfunks in Tirol. INNSBRUCK. Vor über 40 Jahren prophezeiten die The Buggles (eine britische Band) mit ihrem Hit „Video killed the Radio Star", den Untergang des Radios. Auch das...

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
2

Lebensfreude feiern
Zwei Seniorinnen läuten das hohe Alter mit Humor ein

Mit Lebensfreude, Charme und Vitalität ins hohe Alter – unter diesem Motto wurde der 102. Geburtstag von Rosa Zangerle und der 105. Geburtstag von Josefine Psula in Innsbruck gefeiert. INNSBRUCK. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei den beiden Damen vorbeizuschauen und ihnen zu gratulieren. Rosa Zangerle (102) und Josefine Psula (105) leben beide in Innsbruck und wurden zu ihren besonderen Jubiläen geehrt. 78 Jahre in der ZollerstraßeRosa Zangerle zog im...

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

Anzeige
Eingang der Gebäude der Fa. Wollmann, früher im Vergleich zu heute. | Foto: Wollmann
3

Hopfgarten, Jubiläum
Jubiläum "100 Jahre Wohnraumgestaltung Wollmann"

Die Hopfgartner Firma Wollmann feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. HOPFGARTEN. Gegründet 1924 von Willi Steinbacher als Sattlerei in der Brixentalerstraße in Hopfgarten, entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich weiter. 1951 erwarb Willi das Haus und baute den Pferdestall zur Werkstatt um und erweiterte sein Dienstleistungsangebot. 1967 übernahm Stefan Wollmann, Willis Schwiegersohn, die Firma und erweiterte das Angebot um Bodenverlegung. 1989 übergab er den Betrieb an seinen...

Das Unternehmen Freudling Wohndesign scheute keine Kosten und Mühe für einen Abend der Extraklasse.  | Foto: Haun
35

Leute
100 Jahre Möbel Freudling: Ein rauschendes Fest

Als das Unternehmen Freudling Wohndesign vergangene Woche zum 100-jährigen Jubiläum einlud, war die lokale Prominenz stark vertreten. Die beiden Firmeninhaber Simone Wasserer und Christian Wildauer scheuten an diesem besonderen Abend keine Kosten und Mühen und ließen die bewegte Geschichte des Unternehmens Revue passieren.  FÜGEN (red). Die Firma Freudling öffnete die Türen und verwandelte die Werkstatt kurzerhand in eine Partyzone mit riesiger Discokugel als Blickfang. Neben der Familie...

LKDT Enzo Cestari (Welschtirol), Bgm Manfred Schafferer, LKDT Thomas Saurer, LHStv. Georg Dornauer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
39

Bezirksschützenfest in Absam
Speckbacher Schützenkompanie Absam feierte 100-jähriges Jubiläum

Das 3-tägige Bezirksschützenfest stand diesmal ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Dabei traten unter anderem die Musikkapellen Gnadenwald und Rum, die Ehrenkompanie Vomp sowie Marketenderinnen und Jungschützen aus ganz Tirol auf. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner und LHStv. Georg Dornauer, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Highlight war einerseits der große Zapfenstreich mit Ausmarsch und...

Der Vorstand des Rumer Obst-und Gartenbauvereins im Bild mit dem Experten Wolfgang Palme
17

100 Jahre Gartenbauverein Rum
Obst- und Gartenbauverein Rum feierte Jubiläum

Letzten Samstag lud der Obst- und Gartenbauverein Rum ins FoRum zu einem großen Fest, denn es gab das erste 3-stellige Jubiläum zu feiern. Die Veranstaltung begann mit einem Rückblick auf die Geschichte und Tätigkeiten des Vereins durch Obmann Clemens Enthofer, nach den Grußworten von Bgm. Josef Karbon wurde zudem ein besonderer Baum gesegnet. Höhepunkt der Veranstaltung war dann der Festvortrag des renommierten Experten Wolfgang Palme, welcher für seine wegweisenden Erkenntnisse im Bereich des...

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Speckbacher Schützenkompanie Absam: Drei Tage voller Tradition, Musik und festlicher Höhepunkte vom 21.-23. Juni 2024. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Auf zum Bezirksschützenfest nach Absam
Speckbacher Schützenkompanie Absam feiert 100 Jahre

Das Bezirksschützenfest vom 21. bis 23. Juni 2024 steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Zur Feier dieses besonderen Anlasses wird eine Fahnenweihe stattfinden, begleitet von einem vielseitigen Programm mit Musik, Paraden und weiteren Festlichkeiten. ABSAM. Drei Tage lang wird das 100-jährige Bestehen der Speckbacher Schützenkompanie Absam mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Dabei treten unter anderem die Musikkapellen Gnadenwald...

 Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Symbolbild (pixabay)/Obst- und Gartenbauverein Rum
2

100 Jahre
Obst- und Gartenbauverein Rum feiert Jubiläum

Der Obst- und Gartenbauverein Rum feiert am 14. Juni 2024 sein 100-jähriges Jubiläum. RUM. Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. Die Jubiläumsfeier, die um 19 Uhr am Rathausplatz beginnt, verspricht ein besonderes Ereignis für die Gemeinde und alle Gartenbau-Enthusiasten zu werden. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird der Festvortrag des renommierten Experten Wolfgang Palme sein, der für seine wegweisenden Erkenntnisse im Bereich des...

Mit ihren 100 Jahren lebt Sophie Schipflinger noch immer selbstständig in ihrer Wohnung in Neu-Arzl. | Foto: M. Darmann
2

Jubiläum
Ehemalige Stadtmitarbeiterin feierte 100. Geburtstag

Innsbruck ist um eine hundertjährige Bewohnerin reicher: Sophie Schipflinger, geboren am 15. Mai 1924, feierte auf den Tag genau 100 Jahre später ihren Geburtstag im Beisein von zahlreichen Verwandten. INNSBRUCK. 100 Jahre alt zu werden, muss man erst mal schaffen. Dieses tolle Jubiläum durfte vor kurzem Sophie Schipflinger feiern. Beim Plausch bei Kaffee und Kuchen erzählte die Jubilarin aus ihrem Leben und ihrer Arbeit beim Innsbrucker Stadtmagistrat. „36 Jahre habe ich in der Buchhaltung des...

Über Blumen und Schokolade kann sich die Jubilarin besonders freuen. | Foto: IKM/Bär
2

Hunderter in Arzl
Elisabeth Millonig feierte einen besonderen Meilenstein

Elisabeth Millonig aus Arzl feierte vor kurzem ihren 100. Geburtstag. Als ehemalige Kindergärtnerin erinnert sie sich an ihr erfülltes Leben und stieß mit ihrer Familie auf das Jubiläum an. Trotz altersbedingter Einschränkungen genoss sie das Fest und freute sich über die Glückwünsche. INNSBRUCK. Am 27. April 1924 wurde Elisabeth Millonig geboren. Zum 100. Geburtstag stattete ihr Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi einen Besuch in ihrer Wohnung ab. Im kleinen Familienkreis wurde so das Leben...

1:54

Brauchtum in Ellbögen
Das halbe Dorf geht wieder Schellenschlogen

Die Ellbögner Schellenschloger blicken auf eine lange Tradition zurück. Zum 100-Jahr-Jubiläum wird am Samstag, 27. Jänner ein großer Umzug organisiert. ELLBÖGEN. "Als Obmann bin ich stolz, einem solchen Verein mit inzwischen hundertjähriger Tradition, der sich nie verbiegen hat lassen, vorzustehen", schreibt Patrik Weihrauter in der Einleitung der Festbroschüre. Die Ellbögner Schellenschloger feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Mit dem Jubiläum richtet man sich nach den ersten...

Bgm. Dominik Mainusch, Obfrau Martina Hörhager und TVB-GF Manfred Pfister präsentieren den stolzen Scheck.  | Foto: Haun
2

Charity
100 Jahre WSV Fügen: Stolzer Spendenbetrag für guten Zweck

Als in der Gemeinde Fügen kürzlich die Veranstaltung "Timeless Garden" (1. Jänner) über die Bühne ging, feierte der Wintersportverein Fügen zeitgleich sein 100-jähriges Jubiläum. Obfrau Martina Hörhager und der Verein entschieden sich dafür diese Gelegenheit zu nutzen und eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu organisieren.  FÜGEN (fh). In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fügen und dem Tourismusverband betrieb der WSV alle 6 Stände auf dem Fügener Schlossplatz am 1. Jänner und...

Das Vermessungsamt Kufstein lud zum 100. Geburtstag des BEV zu einer Feier, Leiter Hannes Fleckl gab Einblicke in die Arbeit des BEV. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Jubiläum
Amt für Eich- & Vermessungswesen feiert in Kufstein Hunderter

Seit 100 Jahren beobachtet, misst und kontrolliert das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Das Vermessungsamt Kufstein nutzte die dazugehörige Feier zum Austausch und zur Vernetzung. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Haben die Verpackungen fürs Müsli die korrekte Füllmenge? Misst die Waage im Supermarkt auch wirklich präzise? Läuft das Taxometer korrekt? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV).  Eichen und Vermessen – seit 100 Jahren...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Rosa Geisenhof (r.) stoßen auf den runden Geburtstag an. | Foto: IKM/Bär
3

Herzlichen Glückwunsch
Auch Rosa Geisenhof hat den Hunderter geknackt

Die jüngste Hundertjährige in Innsbruck wurde am 20. Oktober 1923 geboren und heißt Rosa Geisenhof. Im Wohnheim Tivoli stattete ihr Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  INNSBRUCK. Die Landeshauptstadt hat nun eine hundertjährige Bewohnerin mehr: Rosa Geisenhof feierte am 20. Oktober ihr Jubiläum. Gemeinsam mit zahlreichen Verwandten und Freunden feierte die lebensfrohe Dame ihren 100. Geburtstag im Wohnheim Tivoli. Auch Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber beim Anstoßen mit der Hundertjährigen Ingeborg Tauscher.  | Foto: IKM/Bär
4

Gratulation
Zwei Innsbrucker Senioren wurden gemeinsam 203 Jahre alt

Ingeborg Tauscher feierte ihren 100er und Ludwig Ascher wurde 103 – zusammengerechnet ergeben das 203 Jahre. Die beiden Senioren wurden von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber besucht und beglückwünscht.  INNSBRUCK. Das kann sich sehen lassen: Seniorin Ingeborg Tauscher feierte ihr 100. Jubiläum und Senior Ludwig Ascher bereits das 103. Zu den Jubiläumstagen der beiden stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  Frisch gebackene 100 JahreAm 30. September 1923 wurde...

Der ISK, ein Innsbrucker Verein mit viel Geschichte. | Foto: ISK
5

100 Jahre Fußballtradition
ISK feiert auf dem Sportplatz Hötting West

Eine Jubiläumsprogramm der besonderen Art bietet der Innsbrucker Sportklub (ISK) zum 100-jährigen Jubiläum. Legendspiel, die Spiele der SPG Innsbruck West (ISK und SV Lohbach/Kranebitten), Kinderprogramm und viel Unterhaltung stehen am 16.9. am Sportplatz Hötting West auf dem Programm. INNSBRUCK. Eine bewegte Geschichte kann der Sportklub Innsbruck (ISK) aufweisen. Ausgangspunkt war die Fußballbegeisterung in Hötting. Begonnen als SV Hötting (Gründung 1923) wurde am 25.9.1934 der ISK daraus....

WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger
48

Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"

KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern. Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der...

Der Trachtenverein Erl gehörte zur örtlichen Gratulantenschar. | Foto: TKB
2

Jubiläumsfest
Kameradschaft Erl feierte 100-jähriges Bestehen

Vergangenen Sonntag, den 4. Juni kamen zahlreiche Ehrengäste und Vereinsabordnungen nach Erl um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. ERL. 40 Vereinsabordnungen aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Bayern marschierten am Sonntag, den 4. Juni in der Festspielgemeinde Erl auf, um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. Als Defiliermusik fungierte die Bundesmusikkapelle Erl, der Andreas-Chor umrahmte den feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.