2014

Beiträge zum Thema 2014

Trainerin Christine mit Kassandra
1 15

Turn10 Bundesmeisterschaften in Schwaz!

Die 5.Turn10 Bundesmeisterschaften fanden Heuer vom 15. bis 16.11. in Schwaz(T) statt. Der TSV Jedlesee entsandte zehn Turnerinnen die sich für die Meisterschaft qualifizierten in den Westen Österreich`s. Die Besten treffen aufeinander Wo die Besten aufeinandertreffen entscheidet oft die aktuelle Tagesverfassung und auch ein wenig Glück über Sieg und Niederlage. Unsere Mädchen schlugen sich tapfer, konnten aber leider keinen Podestplatz erturnen, aber sie erreichten durchwegs gute...

  • Tirol
  • Schwaz
  • TSV Jedlesee 1891
2 6

Nachwuchssportler stellen sich vor: Lisa Felderer

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Lisa Felderer aus Schwaz einige Fragen. Name: Lisa Felderer Alter: 17 Wohnort: Schwaz Sportart: Leichtathletik Siebenkampf/Weitsprung Verein: TU Raika Schwaz Vor wie vielen Jahren hast du mit Leichtathletik angefangen? Vor ca. neun Jahren. Wolltest du das schon immer machen? Gemeinsam mit einer Freundin war ich auf der Suche nach einem Sportverein und so schauten wir uns einmal das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 1 16

"James Bond" zu Gast bei den Böhlerwerkern

Unter dem Motto "Casino Royale" wurde im Böhlerzentrum ein Maturaball für Spezial-agenten abgehalten. BÖHLERWERK (MiW). Die berufsbildende Schulgemeinschaft Weyer orientierte sich bei ihrem diesjährigen Maturaball an Ian Flemmings unsterbliches Erstlingswerk "Casino Royale" und somit der Geburt des bekanntesten Geheimdienstagenten der Welt: James Bond. Dieses Männlichkeitssymbol begeistert auch heute noch, nach fünfzig Jahren und unzähligen Filmen – doch was macht einen "echten Mann" aus? Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Ferschnitzer feiern die Trachtenkleidung

Beim fünften Dirndl und Janker Ball lässt der örtliche Musikverein die Tradition hochleben. FERSCHNITZ (MiW). Für Hans Peneder steht fest: "Wir wollen den Bezug der Tracht und der Trachtenmusik in die Gesellschaft hinaustragen und", so fährt der Obmann des Musikvereins Ferschnitz fort, "mit unserem Dirndl und Janker Ball auf die regionale Identität verweisen!" Doch warum erfreut sich Dirndl und Lederhose neuerdings solcher Beliebtheit? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach! Der stellvertretende...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 8

Die Deutschen in Wieselburg - eine Hassliebe

Die BEZIRKSBLÄTTER ergründen die neckische Hassliebe mit den "Piefke". WIESELBURG (MiW). Im Sudhaus wurde ein bayrisches "Oktoberfest" gefeiert – man sieht anhand des falschen Monats, dass es die Österreicher mit der berühmten deutschen Pünktlichkeit nicht so genau nehmen. Doch was hat es mit der Hassliebe zwischen unseren Ländern auf sich? Alexandra Haselwander, österreichische Staatsbürgerin mit einem deutschen und einem ghanesischen Elternteil, erklärt schmunzelnd: "Die Ösis wollen nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Theatergruppe Säusenstein: "Hier sind Sie richtig!"

Örtliche Theatergruppe spielt im Babenbergerhof auf und beweist Timing YBBS/DONAU (MiW). Die Theatergruppe unter Obmann Ernst Simmer widmete sich diese Saison der klassischen Verwechslungskomödie "Hier sind Sie richtig!" von Marc Camoletti. Unter der Regie von Thomas Krancan entfesselten die Säusensteiner Lachsalven, mit der sympathischen Geschichte rund um vier Damen, die eine Zeitungsannonce aufgeben und mit den Folgen hadern. Auch Ernst Simmer war, wie er passend zum Titel des Stückes...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Kunsttransport präsentiert "Tatenspeicherung"

Hall (mr). Die nächste Lieferung von Kunsttransort steht an: Am Samstag, den 22.11. ab 20 Uhr wird abermals ins Lobkowitzgebäude geladen. Diesmal wurde die permanente Überwachung imtäglichen Leben hinterfragt. Als Prolog wurde im Rahmen des Haller Nightseeings der öffentliche Raum von Hall um seine digitale Dimension erweitert. PassantInnen wurden aufgefordert, aktiv in ihr Überwachungsvideo Einfluss zu nehmen. An einem transmedialen Abend werden nun gemeinsame und divergente Positionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: Robert Petutschnigg ÖRSV
1 10

Inline Speedskating-Weltmeisterschaft 2014 in Rosario Argentinien

Thomas Petutschnigg Rang 6, Manuel Vogl Rang 17 Das beste WM-Resultat eines männlichen Juniorenläufers für Österreich. WÖRGL/ROSARIO/ARGENTINIEN (eh). Insgesamt eine sehr erfolgreiche WM für das österreichische Team in der Sommerhitze von Rosario. Mit Platz 6 von Thomas Petutschnigg und Rang 17 von Manuel Vogl wurden die gesteckten Ziele mit Top 10 und Top 20 sogar übertroffen. Der 500 Meter Sprint bei der Inline Speedskating-WM in Rosario/Argentinien brachte das erwünschte Top-10 Resultat. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
1 63

Österreichische Meisterschaft im TURN 10

Am 15. und 16. November war Schwaz Austragungsort der neunten Bundesmeisterschaft für Kinder, Jugend und Allg. Klasse sowie der fünften Österreichische Masters Meisterschaft im Geräteturnen, Turn 10. SCHWAZ (eh). An die 600 AthletenInnen quer über alle Altersklassen, aus den neun Bundesländern und 85 Vereine waren am Start. Beeindruckend war der älteste Teilnehmer, Hannes Glawischnig aus Villach, mit 84 Jahren. Bei diesem beindruckenden TURN-10 Jahreshöhepunkt 2014 konnte sich TU Sparkasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 302

Perchtenspektakel in Mitterdorf

Vergangenen Samstag fand der 2. Mitterdorfer Perchtenlauf statt. 43 Gruppen mit über 600 Perchten, Feuerspuckern, Nikoläusen, Kinderperchten, Hexen und anderen Figuren gestalteten den Lauf. Aus ganz Österreich und sogar aus Kroatien kamen die Gruppen, um den Mitterdorfer Hauptplatz zu beleben und bei den tausenden Zuschauern für Angst und Schrecken zu sorgen. Der Lauf zählt zu den größten in der Steiermark und wurde von den Perchtengruppen "Wartbergpass" und "Kreuzwegteifl Mitterdorf"...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner

Nikolauszug 2014

Anbei das offizielle Plakat zu unserem Nikolauszug 2014 Wann: 06.12.2014 ganztags Wo: 8530, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
1 4

Rafael Ager übertraf sich selbst

KOLSASS (eh). Zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen, das ist die Bilanz von Rafael Ager, aus Kolsass, nach drei Wettkämpfen bevor es bis Februar in die Pause geht. Weiters überbot er seine zu erzielenden 10 Punkte um zwei Zähler. Beim internationalen Alpenmeeting der SU Hall holte Rafael sich über 200 Meter Schmetterling den ersten Platz. Auf 400 Meter Kraul schwamm er seine Bestzeit und damit in die 12 Punkte. Gold, Silber und Bronze gelang ihm beim Merkur Cup über 50 Meter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
12 14 5

Handarbeit
Trachtenstutzen stricken - echte Handarbeit

Handgestrickte Trachtenstutzen sind der "Aufputz" zur Lederhose. "Salzburger Model, dreifach Ketterl, Stiagn, Weizkörndl, Nullenzopf," sind nur einige der Muster. Im Herzstück des Stutzen, dem Wadenkeil ist meistens das Muster "brennende Liab" gestrickt. Die wenigsten kennen die Bedeutung der Strickmuster. Früher haben die Frauen Botschaften für ihre Männer im Strickmuster der Stutzen versteckt. Trachtenstutzen mit einer eigenen Geschichte stricken lassen, das wär doch was. Jedes Paar ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: TC Fügen
1

Herren 1 des TC Sparkasse Fügen unter den Top 6 Mannschaften in Tirol

FÜGEN (red). Die Herren 1 des TC Sparkasse Fügen konnten nach dem letztjährigen Gruppensieg im unteren Play-Off in der höchsten Tiroler Liga heuer noch eins drauflegen und schafften dieses Jahr sensationell den Einzug ins obere Play-Off. Die Mannschaft bestehend aus Reinhard Mitterer, Benjamin Bösch, Fabian Bösch, Matthias Fasching, Bernhard Steiner, Daniel Stiegler und Mannschaftsführer Stefan Alber zeigte sich kämpferisch und spielerisch in Topform und musste sich erst in der K.O.-Runde dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Andrea Fuchshumer
3 4

Nachwuchssportler stellen sich vor: Eva Nagiller

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Eva Nagiller von VG Pill einige Fragen. Name: Eva Nagiller Wohnort: Natters Alter: 17 Sport: Voltigieren Verein: VG Pill TU Schwaz Was ist für dich das besondere am Voltigieren? Die Zusammenarbeit mit dem Pferd, das Turnen und die Freunde hier. Wir sind wie eine kleine Familie geworden. Seit wann betreibst du diesen Sport und warum in Pill wenn du in Natters wohnst? Seit ich in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Daniel Wollinger in seinem Opel Adam R2 | Foto: Joy Schneider
2

Gelungener Saisonabschluss für Daniel Wollinger

Zufrieden resümieren Daniel Wollinger und Co Bernhard Holzer die Saison 2014 in der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft. Beim Saisonfinale im Waldviertel musste er sich nur Michi Böhm (Suzuki S1600) geschlagen geben. Am ersten Tag waren die Streckenverhältnisse durch den starken Nebel und rutschigen Sonderprüfungen extrem schwierig. Der Aufschrieb bei der Besichtigung am Vortag und die gute Ansage meines Beifahrers kamen mir bei diesen Bedingungen sehr entgegen. Damit beendeten wir den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: Uschi Langesee
1 6

Zillertaler Musketiere stellen Tiroler Meisterin im Fechten

ZELL/ZILLER/INNSBRUCK (eh). Tiroler Meistertitel im Fechten geht nach Zell am Ziller. Der Fechtverein Zillertaler Musketiere nahm vergangenen Mittwoch an der Tiroler Meisterschaft im Fechten teil. Die Musketiere konnten dabei gleich zwei Stockerlplätze verbuchen. Hans Langesee erreichte in der Allgemeinen Klasse der Herrendegen den dritten Platz. Seine Frau und zugleich Obfrau der Zillertaler Musketiere wurde Tiroler Meisterin in der Allgemeinen Klasse im Degenfechten. Am Freitag den 21....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 7

Nachwuchssportler stellen sich vor: Magdalena Macht

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal stellte sich eine Leichtathletin aus Jenbach unseren Fragen. Name: Magdalena Macht Wohnort: Jenbach Alter: 18 Sport: Leichtathletik Verein: TU Raika Schwaz Wie bist du zum Leichtathletik gekommen? Ich habe mit dem Turnen angefangen, fing vor neun Jahren zum Voltigieren an, nur hat mir das irgendwann keinen Spaß mehr gemacht, wollte aber einen Sport weiter betreiben. Durch eine Zeitungsanzeige bin ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Tabea mit ihrem Vater Mario Huys | Foto: Mario Huys
1 5

Mario Huys: Die Menschheit ist überfordert

Mario Huys, Obmann vom Make it happen Triathlon Zillertal, studierter Sportwissenschaftler aus Bruck am Ziller mit jahrelanger Trainererfahrung weltweit, erzählt über die Probleme unserer Zeit, was wir dagegen tun können und dass es gar nicht viel dazu braucht. Er selbst kommt aus dem Triathlon ist 48-facher Iron Man Finisher, hat sechs Kinder und betreut mittlerweile an die 88 Sportler, davon 5 Profiathleten im Basis und Spezifische Sport-Art Training. Wir müssen wieder lernen uns zu bewegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner (Mitte) überreichte Herbert Engertsberger (l.) und Bernhard Schuster (r.) von Infotech die Auszeichnung. | Foto: WKOÖ
2

Vorbildliche Lehrbetriebe

BEZIRK. 181 Unternehmen erhielten bei der vor kurzem im Welser Messegelände stattgefundenen ineo-Lehrbetriebsgala das ineo-Qualitätssiegel. Sie wurden damit von der Wirtschaftskammer Oberösterreich als vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Ried dürfen sich zehn Unternehmen über die Auszeichnung freuen (siehe unten). Das von der WKOÖ geschaffene und erstmals im Vorjahr verliehene Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und bestätigt den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: dominiquejardin.com

Winterclubbing: DJane Dominique Jardin in Bramberg

BRAMBERG. Am 22. November 2014 steht in Bramberg die Veranstaltung "Smaragd Sound" auf dem Programm. Gestartet wird um 18 Uhr bei der Smaragdbahn, für den Sound sorgt unter anderem Dominique Jardine, die "austrian #1 djane". Weiters gibt's "visuals", eine "chilloutarea" sowie eine "bottlelounge". Tickets: Im Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken im Pinzgau um 10 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro. Sponsoren: mika (Michael Kajnih Architektur), Bacher Skidoo Metall, Absolut Vodka,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Trainergespann des SV Zams Winter Günther Raggl, Reinhard File, Tobias Hauser, Daniela Männel-Holzer mit Obmann Peter Hauser (v.l.n.r)

Nachwuchsarbeit beim SV Zams wird forciert

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser Einblicke in das vergangene Vereinsjahr. Sportlich erfolgreich Über 70 (!) Schneetrainings und weitere 36 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse des Bezirkscups konnten die Zammer souverän die Mannschaftswertung nach Hause fahren. Sechs der zehn Gesamtwertungs-Altersklassen konnten von SV-Zams Rennläufern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Weingutleiter Roman Horvath und Kellermeister sowie Önologe Heinz Frischengruber der Domäne Wachau in Dürnstein | Foto: Foto: Doris Necker
11

Domäne Wachau setzt auf Qualität

Kellermeister Heinz Frischengruber spricht über die Ernte 2014 und über das anstrengende Jahr für die Winzer. DÜRNSTEIN (don). Absolutes Qualitätsstreben, neue Wege in der Weingartenarbeit, exzellentes Know-how
bei der Weinbereitung sowie der Wille zur stetigen Weiterentwicklung zeichnen die 
Domäne Wachau als eines der besten Weißweingüter Österreichs aus. „Wein ist ein Naturprodukt, das heuer besondere Zuwendung benötigte. 2014 ist ein äußerst arbeitsintensives und spätes Jahr, die letzten...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.