2017

Beiträge zum Thema 2017

Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
60

Beach Volleyball WM 2017: 12.500 Zuschauer am Montag

Vorhang auf zur nächsten Doppler/Horst-Show am Dienstag 18:45h gegen Saxton/Schalk aus Kanada. Der Montag war wie gemacht für die Goldmedaillengewinner: Sowohl Laura Ludwig/Kira Walkenhorst als auch Alison Cerutti/Bruno Schmidt aus Brasilien setzten sich in der Red Bull Beach Arena durch. „Wir sind definitiv zufrieden“, so Ludwig nach dem 21:19, 21:18 gegen ihre deutschen Kolleginnen Karla Borger/Maggie Kozuch. „Wir kommen immer besser in Schuss!“ Der dritte Sieg im dritten Spiel jedenfalls...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 3 39

Eiskogel Bergmesse in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zur Bergmesse auf den Eiskogel im Tennengebirge luden heuer der Kameradschaftsbund von Werfenweng und Pfarrwerfen mit den Obmännern Siegfried Rettensteiner und Erich Gschwendtner ein. Der Aufstieg führte vom Wengerwinkel über die Wengerau weiter zur Dr. Heinrich Hackel-Hütte (1526 m), über die Stiegl, die Tauernscharte (2103 m) auf den Eiskogel (2321 m). Der Wettergott meinte es gut. Angenehm kühl beim Aufstieg, eröffnete sich während der Messe ein Sonnenfenster über dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Großglockner Ultra Trail-Sieger: Gerald Fister und Klaus Gösweiner. | Foto: Markus Frühmann
1 1 4

Lädierte Rippen? Ganz egal! - Das war der Großglockner Ultra Trail

Großglockner Ultra Trail von 21. bis 23. Juli 2017: Gerald Fister und Klaus Gösweiner bewältigten die 110 Kilometer und 6.500 Höhenmeteram schnellsten. PINZGAU /OSTTIROL. Vorjahressieger Gerald Fister aus Finkenstein am Faakersee erzählte einige Stunden vor dem Start im Bezirksblätter-Gespräch von einem Sturz vor drei Wochen und dass er sich dabei einige Rippen angebrochen habe. "Es wird schon gehen", meinte er noch. Und wie es gegangen ist! Ex aequo mit Landsmann Klaus Gösweiner - er ist in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sahen sehr elegant aus in ihren mittelalterlichen Gewand.
2 12 83

Burgfest Kaprun 2017 - hier gibt's jede Menge Fotos

Viele Bilder vom Burgfest 2017 in Kaprun. Das Burgfest Kaprun gehört bestimmt zu den kultigsten Veranstaltungen im Pinzgau. Der Besucher kann den Flair einer alten Kultur erleben und sich ein Bild von der Lebensweise, der Kleidung, dem Handwerk und der Musik des Mittelalters, machen. Auf der Burg werden Freikampfturniere ausgetragen. Der Fanfarenzug aus Ottheinrich, Gaukler (Frowin und Abdul), Musik Amici Musica Antquae und Joculatores Primea Noctis. Am Marktamt wird man mit Informationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Brucker Alphornklang auf der Panorama-Plattform "Top of Salzburg" auf 3.029 Höhenmetern. | Foto: artisual
1 6

Stimmige Gipfelklänge am Kitzsteinhorn & ein neuer Spielplatz

KAPRUN. Am Kitzsteinhorn ertönten bei den traditionellen "Gipfelklängen" auch heuer wieder die warmen und weichen Töne des Alphorns und zogen viele Pinzgauer und Urlaubsgäste auf den Gletscher. Auf den Panorama-Terrassen "Top of Salzburg" und Nationalpark Gallery beeindruckten die Astberger Alphornbläser, Brucker Alpenhornklang, Hochkönig Alphornbläser und Uttendorfer Alphornbläser. Beste Kulinarik Für Frühschoppenstimmung sorgte beim Restaurant Gletschermühle „Pinzga-Blech“. An Genuss-Ständen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stolz auf die neue Ausstellung in der Rudolfshütte: Historiker Dr. Erich Marx (langjähriger Leiter des Salzburg Museums), Hotelier Dr. Wilfried Holleis und Dr. Hans Buchner. | Foto: Christa Nothdurfter
2 33

Uttendorf: Heute wurde bei der Rudolfshütte eine neue Ausstellung präsentiert

Die Ausstellung über die Geschichte der Rudolfshütte von ihren Anfängen bis heute wurde von Dr. Hans Buchner und von Dr. Erich Marx mit Hilfe von zahlreichen Unterstützern umgesetzt. UTTENDORF. Zur Ausstellungseröffnung waren vor allem eben jene Menschen eingeladen, die ihr Zustandekommen der Ausstellung ermöglicht haben; es sind vor allem Einheimische, die historisches Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben. Zahlreiche Ausbaustufen Die Ausstellung führt durch die zahlreichen Ausbaustufen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Beachparty Crew der JVP Schützen kümmerte sich um das leibliche Wohl der zahlreichen Partygäste
129

Beach Party Schützen: 
ein Dorf im Partyexzess

SCHÜTZEN. Wie bereits die letzten zwei Jahrzehnte auch, war es vergangenes Wochenende wieder Zeit für eines der Sommerhighlights im Bezirk Eisenstadt. Warum dieses feuchtfröhliche Fest diesen Status genießt, konnte es heuer erneut allen Besuchern trotz mäßigen Temperaturen zeigen. Scharenweise Partygäste Zum einen kann man sich bei dem Publikum bedanken, welches trotz der relativ kalten Verhältnisse in der Nacht von Samstag auf Sonntag scharenweise in Richtung Dorfplatz pilgerte. Zum anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Werfenwengs Tourismusdirektor Bernd Kiechl mit Andi Lackner, Peter und Lisa Holzer vom Trachtenverein D'Hohenwerfener (v.re.).
1 36

„Dorfabend“ in Werfenweng

Ein Abend, der die Kultur und das Brauchtum einer Region auf die „Bühne“ bringt! WERFENWENG. Kultur und Brauchtum prägen die Identität einer Region und ermöglichen tiefe Einblicke in das Leben von Land und Leuten. Deshalb veranstaltet der Tourismusverband Werfenweng jede zweite Woche im Sommer den „Dorfabend“ für Gäste der Region und einheimische Besucher. Stars an diesem Abend sind die regionalen Vereine, wie beispielsweise die Werfenwenger Dorfmusikanten, die Weisenbläser, D´Hohenwerfner aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das SPÖ-Team rund um LH Hans NIessl besuchte am Freitag die Gemeinden Oslip, Wimpassing, Hornstein und Steinbrunn im Rahmen ihrer Sommertour 2017.
45

SPÖ tourte durch vier Gemeinden im Bezirk

BEZIRK (ft). Bereits zum 15. Mal begab sich die SPÖ dieser Tage wieder auf ihre jährliche Sommertour durch das Burgenland. Dabei wolle man nicht nur zuhören und herausfinden, wo der Schuh drückt, erklärt Klubobmann Robert Hergovich. Man wolle die Sorgen, Anregungen und Ideen der Menschen natürlich auch mit in die Regierungsarbeit nehmen, um dort dann Lösungen zu erarbeiten. Am Freitag im Bezirk Am Freitag machte das SPÖ-Team per rotem Oldtimer-Doppeldeckerbus Halt in vier Gemeinden im Bezirk:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Walther Staininger, Wolfgang Viertler, Bernhard Bohnenberger und Franz Wieser haben große Freude mit dem Projekt.
15

Startschuss für eine "neue Ära des Alpinen Luxustourismus"

Six Senses Kitzbühel Alps eröffnet 2020 am Pass Thurn MITTERSILL (vor). Am 12. Juli 2017 unterzeichneten Walther Staininger und Franz Wieser von der Kitzbüheler Alps Projekt GmbH. als Projektentwickler sowie Bernhard Bohnenberger (Präsident Six Senses Hotels Resorts Spas) als künftiger Projektbetreiber einen Vertrag, der, wie es hieß, "den Beginn einer neuen Ära des Alpinen Luxustourismus einleitet". Am Pass Thurn werden auf über 1.200 Meter Seehöhe ein Hotel mit 80 Einheiten, 14 Chalets und 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sonja, Anja und Tanja aus Wankham
53

Bilder vom Sickinger Au-Fest 2017

DESSELBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Sicking lud am vergangenen Wochenende wieder zu ihrem bereits traditionellen Au-Fest ein. Für beste Stimmung sorgten am Freitag die "Funky Brothers". Bereits zuvor heizte DJ Piety im riesigen Festzelt ein.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
73

Jazz, Blues und Rock'n Roll im Schlosspark Eisenstadt

Der Park hinter dem Schloss Esterhazy lud zur Nova Jazz and Blues Night und zum Lovely Days Festival EISENSTADT. Einige Regentropfen am Freitag konnten die gute Stimmung am Freitag nicht trüben, Größen wie Jamie Cullum oder Candy Dulfer auf der Bühne sorgten für ein tanzendes Publikum. Alter Rocker geigen auf Am Samstag wurde es dann lauter. Denn beim Lovely Days Festival sorgten die Altrocker von Canned Heat oder Zuccero für musikalische Leckerbissen. Etwas gemütlicher ging es im Haydnsaal zu,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2 382

5. Gailriver Gummiboot Tschälentsch 2017

Alle Jahre wieder............. Am 8.7.2017 fand heuer bereits zum 5. Mal die berühmt berüchtigte Gailriver Gummiboot Tschälentsch statt. Heiss ersehnt - wie passend zu den heissen Temperaturen - traf man(n) und Co sich in der Schütt zum Brunch. Die wie immer mit viel Fantasie, Zeitaufwand und mehr oder weniger kreativem Geschick gepimpten Boote wurden herangeschleppt zur Prämierung, die Bootscrew bekam die Gelegenheit, sich vorzustellen, sensationell, wie manche allein schon diese Präsentation...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Im Bogenparcours oberhalb des Gasthofes Oberkrammern gibt es insgesamt 28 Tier-Atrappen. | Foto: Christa Nothdurfter
2 10

Die Schmerzen gegen doppeltes WM-Gold eingetauscht

Bei der Weltmeisterschaft in Florenz zeigten die Pinzgauer Bogenschützen groß auf. Wir trafen Doppelweltmeister Günther Kainz aus Mühlbach bei Bramberg. HOLLERSBACH/PINZGAU (cn). "Bei großen Turnieren wie bei der Weltmeisterschaft muss man an vier Tagen hintereinander jeweils sechs Stunden höchst konzentriert sein. Das kostet enorm viel Energie und wenn man körperlich nicht hundertprozentig fit ist, schafft man es nicht", meint der frischgebackene Doppelweltmeister, als ihn die Redakteurin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Elke und Christian Riedlsperger vom Kreativ Laden in Leogang. | Foto: TVB Saalfelden
1 7

Impressionen von der Regionalitätsmesse Saalfelden

SAALFELDEN. Die vierte Regionalitätsmesse am 25. Juni im Congress Saalfelden, die mit 35 Ausstellern und ca. tausend Besuchern ein voller Erfolg war. Der Vortrag von Erwin Thoma über die "Geheime Sprache der Bäume" und das regionale Messerestaurant von Herzog-Catering wurden regelrecht gestürmt. Die Mitarbeiter von Congress & TVB Saalfelden sind sich einig: "Wir freuen uns schon auf die 5. Auflage Im Juni 2018!" Fotos: TVB Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto 4: Die Familie Mayr - Conny, Gerhard und Steffi - genießt hier den tobenden Applaus. | Foto: Gerhard Weiß
2 4

Trabrennsport: Ein Tag des Triumphs für die Familie Mayr aus Maishofen

In der Krieau dominierten sowohl die kleine Steffi Mayr als auch ihr Opa Gerhard Mayr. WIEN / MAISHOFEN. Am 25. Juni 2017 fand in der Wiener Krieau mit dem Derby-Meeting der größte Renntag im Österreichischen Traberjahr statt. Und dieser Tag wurde ein besonderer Tag für den 23-fachen österreichischen Champion Gerhard Mayr und für seine Familie. Sieg 1: Steffi Mayr mit Jimmy Es begann in den Rahmenbewerben mit dem Traber-Derby für den Trabernachwuchs. In diesem Mini-Traber-Derby starten Ponys,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch wir Pinzgauer fahren gerne nach Salzburg. Hier ein Teil der heurigen Firmlinge aus Wald und Krimml vor der Eisgrotte. | Foto: Quehenberger
1 7

Eisgenuss abseits von Vanille, Schoko und Erdbeere

Weil auch wir Pinzgauer ab und zu gerne in unsere Landeshauptstadt fahren, haben wir uns dort auf die Suche nach exotischen und kreativen Eissorten gemacht. SALZBURG (lg). Der Sommer ist angekommen und was gibt es da Besseres, als sich einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt mit einem kühlen Eis zu versüßen? Die Bezirksblätter haben sich daher in sechs Salzburger Eis-Salons nach dem kühlen und im besten Fall cremig-feinen Genuss umgeschaut und dabei vor allem die kreativen und exotischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
18

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Juli 2017

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Turnierleitung Thomas Burgstaller (li.) und Harry Westreicher (re.) mit Elena Griessner aus Graz und Selina Pichler aus Wien (2.v.re.). | Foto: Pichler
2 7

Österreichische Tennis-Jugendmeisterschaften 2017 - Outdoor in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ma). Der Eisenbahner Sportverein (ESV) Bischofshofen war Veranstalter der Österreichischen Tennis-Jugendmeisterschaften Outdoor U18. Im Hauptbewerb haben die besten Nachwuchsspieler aus Österreich, 24 Mädchen und 25 Burschen, darunter auch Lukas Neumayer aus Radstadt, ihr Können gezeigt. Bei der männlichen Jugend eroberte der 17-jährige Wiener Neil Oberleitner den Titel. Nach dem Sieg im Semifinale gegen den als Nr. 1 gesetzten Tiroler Sandro Kopp hatte Oberleitner im Endspiel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
59

Ein heißes Fest mit allen Neustädtern Europas

WIENER NEUSTADT. Zum dritten Mal war Wiener Neustadt Austragungsort des „Neustadttreffens“, dem Treffen der Feuerwehren der „Neustädte“ Europas, das am 30. Juni und am 1. Juli in der Feuerwehrzentrale stattfand. 224 Gäste aus 14 deutschen „Neustädten“ sind weit angereist, um am 23. „Neustadttreffen“ teilzunehmen. Beim gleichzeitigen Sommerfest unterhielten sich die Gäste mit den einheimischen Florianis aufs Beste. Die Gastgeber übertrafen sich wieder mit genussreichen Speisen, bei denen das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Abteilung Mechatronik / St. Johann im Pongau. | Foto: HTL Saalfelden / Prof. Reichinger
1 5

Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden - Infos & Fotos

Vom 20. bis zum 29. Juni 2017 fanden an der HTL Saalfelden die diesjährigen mündlichen Reife- und Diplomprüfungen statt. SAALFELDEN. Den Anfang machte die Abteilung Mechatronik/St. Johann/P. am 20. und 21. Juni unter dem Vorsitz von Abteilungsvorstand DI Dr. Franz Landertshamer von der HTL Salzburg. Mit Auszeichnung maturierten: Rest Michael und Rohrmoser Theresa. Über einen guten Erfolg freuen sich: Söllhammer Thomas, Viehhauser Florian und Weigl Johannes. Bestanden haben: Auer Lukas, Blum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wir von den Bezirksblättern Pinzgau in Linz: Christa Nothdurfter, Beate Meixner, Gerhard Resch, Uschi Voithofer, Mario Hochstaffl und Gerhard Monitzer. Nicht dabei sein konnten Gudrun Dürnberger und Gabi Schwab. | Foto: BB Pinzgau
2 7 56

BB Pinzgau-Team: Fotoimpressionen vom gemeinsamen Wochenendausflug

PINZGAU / LINZ. Weil wir vom Bezirksblätter Pinzgau-Team das ganze Jahr über so enorm fleißig und erfolgreich arbeiten, konnten wir dank unseres Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführers Michi Kretz dieses Wochenende eine tolle Zeit in der Hauptstadt unseres Nachbarbundeslandes Oberösterreich verbringen. Ganz so schön wie Salzburg ist Linz natürlich nicht, aber trotzdem hat uns die Stadt sehr gut gefallen - besonders die romantische Altstadt, der kleine Ausflug auf den Pöstlingberg und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Ausbildner Richard Reinalter, Vizedir. Martina Bombardelli & Goran Huber sowie Thomas Geiger (WK), Hannes Spiss (Morandell) und Dir. Günther Schwazer mit den AbsolventInnen der Qualitätsoffensive.
40

TFBS: Ausbildung mit hoher Qualität

Die TFBS Landeck zeichnete die AbsolventInnen der 10-wöchigen Qualitätsoffensive feierlich aus. LANDECK (joli). "Es ist mir eine Ehre euch heute, an einem Tag wo es nur um euch geht, auf die Bühne zu holen und euch zu gratulieren. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch", begrüßte Dir. Günther Schwazer die AbsolventInnen der Zusatzausbildung "Qualitätsoffensive" an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck. "Egal ob vegan-kreatives Kochen, Käse-, Wein- oder Kaffeekunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.