2017

Beiträge zum Thema 2017

144

Fotos vom Horner Fasching 2016 - 2020
Best-of Horner Fasching

Wie heißt es so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte! Deshalb gibt es hier die besten Faschingsfotos aus den letzten 4 Jahren. Die Bezirksblätter waren bei den EKZ-Partys, im Brooklyn und in der Horner Innenstadt zur Faschingszeit immer live dabei. Als dichtes Gedränge, Bussis und ausgelassene Stimmung noch ganz ungetrübt waren.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die neue Maiskogelbahn. | Foto: Kitzsteinhorn

Gletscherbahnen Kaprun AG
Freude über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2017/18

Bei der Jahreshauptversammlung am 14. Febuar 2019 konnte man beeindruckende Zahlen präsentieren, unter anderem einen Gesamtertrag von 44 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer Hauptversammlung mit dem ersten gemeinsamen Ergebnis von Kitzsteinhorn und Maiskogel ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Exakt 1.091.000 Gäste Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem  30. September 2018 begrüßte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Inhaber Manfred Egger. | Foto: Egger Immobilien

„Bellevue Best Property Agent 2019"
Egger Immobilien holte das renommierte Gütesiegel zum 3. Mal in Serie

Das erfolgreiche Unternehmen Egger Immobilien in Zell am See wurde zum 3. Mal in Serie mit dem renommierten und begehrten Qualitätssiegel „Bellevue Best Property Agent 2019“ ausgezeichnet.  Seit 2006 zeichnet "Bellevue" – Europas größtes Immobilien-Magazin – empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus aller Welt als aus. ZELL AM SEE. Zu den besten Immobilienunternehmen, die das begehrte Siegel in diesem Jahr bereits zum 3. Mal erhalten haben, gehört die Firma Egger Immobilien e.U. aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2018 gab es im Pinzgau weniger Unternehmens-Konkurse als im Jahr zuvor. Umgekehrt ist es bei den Privat-Insolvenzen. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau
2018 weniger Unternehmensinvolvenzen, aber mehr Privatkonkurse

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2018. • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 16 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 14 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 43 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 22 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 39 Fälle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In einem der "Spatzennest"-Turnsäle: Elfriede Lottermoser mit Maximilian Hörbiger, Karin Nocker, Isabell Langegger. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Gesunder Kindergarten
Im "Spatzennest" in Bruck engagieren sich drei "GBA's"!

BRUCK (cn). Maud Bukovics ist bei "AVOS Präventions & Gesundheitförderung" als Projektleiterin für die landesweite Initiative "Gesunder Kindergarten" zuständig. Das Ziel: Nachhaltige Gesundheitförderung für Kinder, ihre Eltern und Familien sowie auch für die Pädagogen und andere KG-Mitarbeiter. Pinzgauweit 21 GBA-Teams Das Projekt stößt auf viel Zustimmung; auch der Pinzgau präsentiert sich als Vorzeigebezirk, und hier ist es besonders der Kindergarten "Spatzennest" in Bruck, der dabei punktet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... | Foto: Schernthaner
2

Gedicht zur Vorweihnachtszeit
"Evangelische Adventfeier mit Hamid" von Erni Flatscher

An einem von diesen kalten Dezembertagen beschlossen wir Hamid zu fragen, ob er mit uns zur Adventfeier in die evangelische Kirche geht, obwohl er ja mehr auf Allah steht. Hamid sagte mit Freuden ja, ob euer Herrgott oder unser Allah, beide wollen sie Frieden auf Erden, und dass die Menschen wieder verträglicher werden. So sind wir am 2. Advent zusammengekommen, und haben an der Feier teilgenommen. Unser Pfarrer hat sie sehr schön gestaltet, der Chor hat seines Amtes gewaltet. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wandern und Natur im Fokus der Tourismusregion Hall-Wattens | Foto: TVB Hall-Wattens
2

TVB Vollversammlung
Neue Tourismusabgabe und Ausblick auf TVB-Zukunft

Bei der Vollversammlung im Vereinshaus in Tulfes spürte man bereits die Vorfreude auf die neue 10er-Gondelbahn von der Talstation der Glungezerbahn zur Mittelstation Halsmarter. Der TVB fasste nicht nur den Beschluss zur Teilfinanzierung der Glungezerbahn (Sektion I + Beschneiung) von 1,4 Mio. Euro, auch wurde eine zweckgebundene Erhöhung der Aufenthaltsabgabe (Errichtung Sektion II) in Tulfes auf € 2.- ab Wintersaison 2019/20 beschlossen. Mit über 333.000 Übernachtungen im Tourismusjahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Bildmitte: Mario Steidl, Jazzfestival-Intendant, bei der Preisverleihung in Salzburg. | Foto: Cityguide/Progress Werbung.
5

Kulturplakatpreis 2017
Würdigung für die Macher vom Jazzfestival Saalfelden

SAALFELDEN/SALZBURG (cn). Beeindruckend dynamisch und expressiv sind die heurigen "Exponate" des Kulturplakatpreises, der von Stadt und Land Salzburg, vom ORF Salzburg sowie von der "Progress Werbung" kürzlich verliehen worden ist. Überwältigte Juroren Wie es heißt, "erfand sich der Kulturplakatpreis in seinem zwölften Jahr ästhetisch neu: Da ist sie wieder, die Kraft der Plakate aus den 10er und 20er Jahren des 20. Jahrhunderts und der frühen 50er Jahre: knallig, aggressiv, manchmal zärtlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

Rechnungsabschluss 2017 – Die Stadt Weiz brilliert abermals mit schwarzen Zahlen

Auch im Vorjahr konnte die Bezirkshauptstadt mit einer positiven Bilanz des Budgets brillieren. Die von Finanzreferent Ingo Reisinger präsentierten schwarzen Zahlen machten das bei der ersten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr deutlich. Der Rechnungsabschluss Der Ordentliche Haushalt der Stadt Weiz war mit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 45.192.592 Euro ausgeglichen. Die insgesamt 1,7 Millionen Euro Überschuss wurden in Darlehen zurückgeführt. Die Kommunalsteuer stieg im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Das Bezirkswertungsspiel in Tannheim lockte vergangenes Jahr besonders viele Kapellen an. | Foto: Archiv/Reichel
2

Musikbund meldet Mitglieder-Höchststand

Der Außerferner Musikbund legte in Elbigenalp eine stolze Bilanz für das Jahr 2017 vor. ELBIGENALP (rei). Beachtliche Zahlen präsentierte der Außerferner Musikbund in Elbigenalp. Hier fand am Freitag die diesjährige Generalversammlung des großten Tiroler Musikbezirks statt. 1946 aktive Mitglieder 1946 Mitglieder sind in den 35 Außerferner Kapellen derzeit aktiv. Das sind 22 mehr, als ein Jahr zuvor. "Damit haben wir einen neuen Höchststand erreicht", konnte Obmann Horst Pürstl mit Stolz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anita Gössnitzer plant viele Bauvorhaben | Foto: KK
2

In Oberdrauburg und Obervellach wird gebaut

Oberdrauburg und Obervellach haben für 2018 bauliche Maßnahmen in den Vordergrund gestellt. OBERVELLACH/OBERDRAUBURG (aju). In Oberdrauburg und Obervellach ist für 2018 so einiges geplant. Bauprojekte In Semslach soll der Oberflächenwasserkanal errichtet und gleichzeitig die Straßen saniert werden. Der geplante Kostenaufwand dafür wird mit einer Million Euro beziffert. Zudem sollen zwei Brücken mit Kosten von 70.000 Euro erneuert werden. Auch die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung steht am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
75 Mitarbeiter sind in der Leitstelle tätig. Ihre Aufgaben (u. a.): Tunnelüberwachung, Disponierung der Einsatzkräfte, telefonische Hilfeleistung.
1 12

"Geburtsthilfe am Telefon": Die Leitstelle präsentierte ihre Jahresbilanz für 2017

333.400 Einsätze und Transporte verzeichnete die Leitstelle Tirol. Sie bündelt alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – in einer Zentrale. Die Zahl wächst kontinuierlich. TIROL. 122, 140 und 144: Feuerwehr, Alpin- und Rettungsnotruf. Wer diese Nummern wählt, landet immer im gleichen Gebäude: In der Leitstelle in der Innsbrucker Hunoldstraße. Die Organisation konzentriert nun seit fünf Jahren alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – unter einem Dach. Von der Zentrale aus wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Jahr 2017 steckte voller Erfolge für die FF Hain-Zagging. | Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
4

Mitgliederversammlung der FF Hain-Zagging in mehrfacher Hinsicht eine Premiere

HAIN-ZAGGING (pa). Zum einen war die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging am 7. Jänner die erste im neuen FF-Haus  und gleichzeitigem Haus der Gemeinschaft, zum anderen war es der Inhalt und der Umfang der Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte, die weit jenseits eines "normalen" Feuerwehrjahres waren.Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen der Fertigstellung des Neubauprojektes, das - einschließlich der kompletten Übersiedlung - in nur 18 Monaten abgeschlossen und eröffnet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Live on Stage: Newcomerin Melissa Naschenweng. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
1 9

Bramberg: Das war der Silvestercountdown bei der Smaragdbahn

BRAMBERG. Wie in zahlreichen Pinzgauer Gemeinden stand auch in Bramberg eine öffentliche Feier zum Jahreswechsel auf dem Programm:  Los ging es schon am Nachmittag des letztes 2017er-Tages mit einer Apres Ski-Party, bei der die Entertainer "Ingo Willich und Kamelia" für ausgelassene Stimmung sorgten. Ab 18 Uhr waren ein Fackellauf vom Skiclub Bramberg sowie ein großes Feuerwerk angesagt.  Danach ging's weiter mit der Partystimmung, wobei als Höhepunkt  die Newcomerin Melissa Naschenweng mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 10

Silvester

Blick von Patsch Richtung Nordkette und Dorf

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Bernhard Vettorazzi (l.) und Franz X. Gruber
9

Bergsilvester: Das "Spiel" mit dem Feuer

Innsbruck hat ein Feuerwerk an Silvester. Wie lange noch steht aber immer noch zur Debatte. INNSBRUCK. Groß war die Empörung letztes Jahr, als sich die Innsbrucker Stadtregierung gegen das traditionelle Feuerwerk entschieden hat und stattdessen mit einer Lasershow trumpfen wollte. Tourismusstadtrat Franz X. Gruber: "Wir haben die Emotionen und den organisatorischen Aufwand unterschätzt. Heuer findet das Feuerwerk wie gewohnt statt." Dass das 2018 aber anders sein könnte, lässt er jetzt schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild

Silvesterparty mit großem Feuerwerk

Sonntag, 31. Dezember 2017/Montag, 01. Jänner 2018 00:00 Uhr Ortszentrum, St. Michael Wann: 01.01.2018 00:00:00 Wo: Ortszentrum, Raikapl. 242, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

2018 soll euer aller Jahr werden

Vor dem Jahreswechsel machte sich das Partyvolk in St. Johann Alpendorf sowohl über das Wann, Wo und Wie zur Silvesterparty Gedanken, als auch über Wünsche für das neue Jahr. Sollte für die einen alles so bleiben wie es ist, streben andere nach Veränderung und Erfolg. Jene, für die es in diesem Jahr nicht so rosig lief, wünschen sich mehr Glück als 2017. Viel Spaß und tolle Erlebnisse sind ebenso Ziele mancher für das Jahr 2018. Vor allem aber wurden Gesundheit, Liebe und Frieden gewünscht –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
ÖAMTC-Stützpunkt | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC baut neuen Stützpunkt in Saalfelden

Serviceoffensive der „Gelben Engel“ im Pinzgau: Der ÖAMTC Salzburg errichtet in Saalfelden einen neuen Stützpunkt, der bestehende Standort in Zell am See wird renoviert. Mittelfristig ist auch im Oberpinzgau ein Standort geplant. PINZGAU. Mit seinen 120.000 Mitgliedern ist der ÖAMTC der größte Mobilitätsclub in Salzburg. Weil der Stützpunkt in Zell am See mittlerweile aus allen Nähten platzt, errichtet der Club jetzt in Saalfelden einen weiteren Standort. Die Investitionssumme für den Neubau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Erinnerungswürdige Momente sammeln

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Geht es Ihnen auch so: Gerade wenn man im neuen Monat richtig angekommen ist, ist er schon wieder vorbei. Wochen und Monate fliegen nur so dahin. Was, schon wieder Geburtstag? Klas- sentreffen, weil die Matura schon zehn Jahre zurück liegt? Und die kleinen Geschwister sind auch schon fast 30 Jahre alt? Unfassbar, nicht wahr? Warum die Zeit umso älter man wird, gefühlt schneller vergeht, erklären Psychologen so: Gerade dann, wenn man wenig erlebt hat, weil man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6

Gewinnen Sie Karten für den Weihnachtscircus in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Auf Grund des riesigen Erfolges beim Publikum in den Jahren 2013/14, 2014/15 & 2015/16 in Wiener Neustadt sowie der großen Nachfrage nach einer Rückkehr, wird die international renommierte Circus Dynastie Edmund & Heidi Frank, 2017 / 2018 endlich wieder mit ihrem "Frankellos Weihnachtscircus" & dessen neuen & einmaligen  internationalen Circus Programm anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Circus Frankello, von 22. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 in Wiener Neustadt (Ludwig...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Hannes Enzinger (re.) mit dem Projektteam. | Foto: Gemeinde Bramberg
1

Bramberg: Spatenstich für den neuen Mehrzweckpavillon

BRAMBERG. 55 Jahre lang war der Pavillon im Dorfpark im Einsatz, bis er im September weichen musste und von Mitgliedern der Trachtenmusikkapelle Bramberg abgetragen wurde. Aber nach dem Zitat „Manchmal bricht etwas Gutes auseinander, damit etwas Besseres zusammen kommen kann“ wird ein neuer Mehrzweckpavillon errichtet. Der neue Pavillon soll Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger werden und somit den Ortskern mit Leben füllen. Die Gemeinde Bramberg investiert einen erheblichen Betrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Musikum Zell am See

Neuanmeldung Musikum Zell am See für das kommende Schuljahr 2017/18

Termine für NEUANMELDUNGEN Musikum Zell am See im Monat Mai 2017 für das kommende Schuljahr 2017/18. Anmeldungen zu den Bürozeiten: Mo, Mi, und Do von 8.30 – 11.30 Uhr u. Do 14.00 – 16.00 Uhr. Kontakt: Musikum Zell am See, Schmittenstraße 15, 5700 Zell am See, Tel: 06542 73155, mail: zellamsee@musikum.at Wann: 17.05.2017 ganztags Wo: Musikum Zell am See, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.