2019

Beiträge zum Thema 2019

Geschf. Maria Fanninger, Hannes Royer und Vize. Bgm. Salome Rattensberger.
48

Kostbares aus der Region
Heimatgold Zell am See feierte das 5-Jahres-Jubiläum

In Zell am See gab es allen Grund zum Feiern: Nicht nur 10 Jahre Vespa Alp Days, sondern auch Heimatgold – Kostbares aus der Region jubelte vergangenen Samstag zum 5 Jahres Jubiläum. ZELL AM SEE. Heimatgold eröffnete das erste Geschäft mit bäuerlichen Spezialitäten bereits 2012 in Schladming. „Das blieb für den Pinzgauer Regionalmanager Mike Payer nicht unbemerkt und dieser lud kurzerhand nach Zell am See ein, um uns diesen Standort für Heimatgold schmackhaft zu machen“, so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Der großartige Dreifach-Sieger war Manuel Innerhofer aus Neukirchen (3. v. r.)! Einen 2. Rang holte Stefan Teufner (2. v. r., ebenfalls aus Österreich) und einen 3. Rang eroberte Stefan Settele aus Deutschland (3. von li.). Mit im Bild: Michal Dlouhý, Ingrid Maier-Schöppl sowie Robert Möschl. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
6

Predator Race
Das war das hindernisreiche "Alpine Master Weekend" in der Wildkogel-Arena

Bei den extrem fordernden Hindernis-Rennen, die ihren Ursprung in Tschechien haben, waren am Pfingst-Wochenende 1.400 Teilnehmer aus zwölf Ländern am Start. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Auch die Organisatoren vom TVB Neukirchen rund um GF Ingrid Maier-Schöppl und Obmann Robert Möschl waren ordentlich gefordert, denn wegen der Schneesituation am Wildkogel musste die Veranstaltungspremiere ins Tal verlegt werden. Qualifikation für die EM und die EM Die Sportler traten in den Kategorien "Elite" (ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tracy Hannah, Siegerin Damen Elite. | Foto: g.m.
2 1 78

Bikesport
Out of Bounds in Leogang - das war die gelungene WM-Generalprobe

Valentina "Vali" Höll aus Saalbach Hinterglemm bei den Juniorinnen ganz oben am Stockerl sowie ein Duell der Weltmeister, das der Franzose Loic Bruni für sich entschied. Bei den Damen gewann Tracey Hannah aus Australien. LEOGANG. Als Elfter der Qualifikation eröffnete der französische Dreifach-Weltmeister Loic Bruni im Downhill-Weltcupfinale der Herren in der Tourismusregion Saalfelden Leogang eine neue Zeitrechnung und musste im Ziel entsprechend lange um seinen zweiten Saison-Sieg nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Volksschule Reitdorf mit Direktorin Maria Kreuzer und den Pädagoginnen Barbara Unterberger, Caroline Steger und Michaela Viehhauser wurde mit dem Prädikat "Singende Schule" ausgezeichnet.
60

Volksschulen
"Die singenden Klassenzimmer" eroberten die Burg Hohenwerfen

Beim Singfest zum Abschluss des Singenden Klassenzimmers auf der Burg Hohenwerfen wurden die Zertifikate an hunderte Volksschulkinder und deren Pädagogen verliehen. WERFEN (ma). Bei strahlendem Sommerwetter fand in luftiger Höhe auf der Burg Hohenwerfen die Abschlussveranstaltung des Projektes "Das singende Klassenzimmer" für den Pongau statt. Hunderte Volksschüler brachten die alten Gemäuer der Burg zum Klingen. Mit diesem Projekt werden die Pädagogen der Volksschulen animiert und bei Bedarf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Den Jung-Fußballern alles Gute für die Zukunft! | Foto: Eike Krenslehner
6

BB-Serie "Junge Talente"
Österreichische U14-Meister - drei Pinzgauer mit im Team!

Die drei jungen Fußballer vom FC Pinzgau überzeugen nicht nur mit fußballerischem Können, sondern auch mit menschlicher Reife. ZELL AM SEE. Die erfolgreiche Salzburger U14-Auswahlmannschaft, die bei der diesjährigen Bundesländernachwuchsmeisterschaft den Titel "Österreichischer Meister" gewinnen konnte, punktete heuer besonders mit "Pinzgau Power": Drei junge Spieler vom FC Pinzgau Saalfelden trugen ganz wesentlich zum Erfolg des Teams bei. "Sie sind wirklich Leistungsträger in der Mannschaft",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Obmann des MV Tadten/Burgenland Peter Binggl, Obmann TMK-Werfen Peter Mörwald (v.re.) mit  MusikerInnen.
53

Werfener Weinroas
5. Werfener Weinroas

Die Werfener Weinroas war wieder ein Festival für alle Sinne. Werfener Betriebe, Gastronomie, Vereine und viele Winzer aus ganz Österreich verwandelten den gesamten historischen Ortskern in einen „Genuss-Wein-Markt“. WERFEN (ma). In der Veranstaltungsreihe anläßlich 777 Jahre Markt Werfen fand heuer die Werfener Weinroas statt. "Der Besucherandrang war enorm. Wir haben heuer schon wieder einen Besucherrekord," ist TVB-GF Alexandra Hager begeistert. Bereits zum 5. Mal initiierte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
70

6. Schüttdorfer Weißbiercup

Am Wochenende des 18.05.2019 und 19.05.2019 fand auf der Heimbahn des EV-Schüttdorf der 6. Schüttdorfer Weißbiercup statt. Fast wie auf Bestellung zeigte sich das Wetter ausgerechnet an diesem Wochenende trotz Regentagen davor und neuerlich Regenwetter ab Montag von seiner besten Seite und ließ die Sonne mit den teilnehmenden Atlethen um die Wette strahlen. Am Samstag vormittag war die Mannschaft des EV Taxenbach nicht zu schlagen und qualifiziert sich vor Schüttdorf II, Maishofen und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Eine Gruppe der Bürgermusik Zell am See umrahmte die Eröffnung.
2 1 48

Bildergalerie
Offizielle Eröffnung des Zeller Seezaubers 2019

Bilder von der "Offiziellen Eröffnung des Zeller Seezaubers 2019". Musik, Licht, Laser und glitzerndes Wasser: Zell am See-Kaprun begeistert auch 2019 wieder mit dem „Zeller Seezauber“ Die berühmte, mehrmals wöchentlich stattfindende Show von Mai bis Oktober im Elisabethpark am See, der „Zeller Seezauber“, überzeugt diesen Sommer mit neuen Inhalten. Die bewährte musikalische Untermalung mit einer Komposition der Zeller Bürgermusik bleibt bestehen. Das erlebt man drei Mal wöchentlich (Dienstag-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen mit Stabführer Christian Obermoser führt den Festzug an.
120

Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen
Die TMK Pfarrwerfen feierte das 120jährige Jubiläum

Zum 120jährigen Jubiläum lud die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen zum großen Fest in Pfarrwerfen ein. PFARRWERFEN (ma). Stolz blickt die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen auf die letzten 120 Jahre zurück. Mit Obmann Josef Gschwendtner, Kapellmeister Mathias Hager und Stabführer Christian Obermoser an der Spitze wurde zum großen Fest eingeladen. Zum Auftakt am Freitag sorgte die Stürmische Böhmische im Festzelt auf dem Sportplatz für gute Unterhaltung und präsentierte ihr neues Album Schnapszahl....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Obmann Hubert Steiner-Holzmann, Dir. Josef Eisl, Martha Kaserbacher, Monika und Manfred Schrempf und AR-Vorsitzender Rudolf Palzenberger (v.li.).
18

Raiffeisenkasse Werfen/Werfenweng
Generalversammlung der Raiffeisenkasse auf der Burg Hohenwerfen

Auf der Burg Hohenwerfen fand wieder die Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen statt. WERFEN (ma). Im Kasemattengewölbe auf der Burg Hohenwerfen wurde am 15. Mai 2019 wieder die alljährliche Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen abgehalten, welche heuer erstmals von Martha Kaserbacher organisiert wurde. GL Dir. Josef Eisl, GL Arno Wehrberger, Obmann Hubert Steiner-Holzmann, AR-Vorsitzender Rudolf Palzenberger, weitere Funktionäre sowie Mitarbeiter und Kunden der Raiffeisenkasse...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Musikkapelle der Landwirtschaftlichen Schulen in Bruck begrüßte Tom Porter seinen Sohn Aroniennens. | Foto: Leopold Kohr-Akademie
1 16

"And Grandma said..."
Der Stammesälteste des Mohawak-Clans und seine Reise durch unsere Region

Die Vertreter des Kulturvereins Tauriska bzw. der Leopold Kohr-Akademie begleiteten Tom Porter (Sakokwenionkwas) und seinen Sohn durch Salzburg bzw. in den Pinzgau. SALZBURG / PINZGAU. Mythische Tänze, politische Repression, Handwerk, Klimawandel, irokesische Schöpfungslehre und die Herausforderung, Tradition zu bewahren – die beiden Tage mit Sakokwenionkwas (Tom Porter), Stammesältester des Mohawak-Clans, und seinem Sohn Aroniennens waren voll mit inspirierenden Gesprächen. Dankbarkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Von links: Pfarrer Klaus Vogl, Patrick Seiwald (Pfarrgemeinderat Bruck), Erzbischof Franz Lackner, Christine Wallinger (4. v. li.), Veronika Hinterreither (Tochter von Frau Wallinger), dahinter die Enkelkinder, Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch, Elisabeth Meusburger (PGR-Obfrau), Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr sowie Gerlinde Volgger (PGR) und Diakon Hans-Peter Wallner.  | Foto: Erzdiözese Salzburg
1 1 6

Hohe Auszeichnung
Päpstlicher Orden für die Bruckerin Christine Wallinger

Für ihre Dienste rund um die Pfarre Bruck wurde Christine Wallinger vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner mit dem Papstorden „Pro Ecclesia et Pontifice“ geehrt. SALZBURG / BRUCK. Erzbischof Franz Lackner bedankte sich bei der Feierlichkeit in seinen Amtsräumen bei Christine Wallinger für deren unermüdlichen Einsatz und für ihr Wirken in der Pfarre Bruck sowie für die Erzdiözese Salzburg und bezeichnet sie als "unbezahlbaren Schatz". Und weiter: "Mit jeder Ordensauszeichnung feiert die Kirche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erwin Burgsteiner und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Franz Neumayr
4

Interview
Kristalltage in Bramberg - Erwin Burgsteiner im Gespräch

Bramberg war wieder einmal das Mekka der Mineralienfreunde:  16. Kristalltage und  29. Mineralien-Info von  3. bis 5. Mai im GH Senningerbräu. BRAMBERG. Mit dabei war auch Landesrätin Maria Hutter; sie zeigte sich begeistert: „Die über Jahrmillionen von unserer Erde gebildeten Minerale sind nicht nur schön anzusehen, sie umgibt auch eine ganz besondere Aura und etwas Mystisches. Es ist beeindruckend, welche einzigartigen Formen bei uns gefunden und in diesem perfekten Rahmen präsentiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Büsra beim Erledigen der Hausaufgaben - dem täglichen "Programm" an Schultagen. Hermann Oppacher hilft. | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Hermann Oppacher & Büsra
Der Mittersiller hat ein großes Herz für Kinder und die Musik

"Das allerschönste  Geschenk" für den Mittersiller: Die kleine Büsra hat ihn als Opa adoptiert. MITTERSILL. Ein Nachmittag wie viele bei Hermann Oppacher in der Felberstraße: Die zehnjährige Büsra, die mit ihrer Familie das Stockwerk oberhalb bewohnt, erledigt hier ihre Hausaufgaben. Diesmal werden dreistellige Zahlen multipliziert. In Deutsch geht es darum, aus vorgegebenen Wörtern Sätze zu bilden und mit dem richtigen Satzzeichen - Punkt, Fragezeichen oder Rufzeichen - zu versehen. Beides...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Bildschirm eingeblendet: Das von Leo Hillinger in Aussicht gestellte Angebot in Höhe von 50.000 Euro. Da freuen sich Bettina Sandtner und Andi Winkler aus Rauris. | Foto: Puls 4/Repro Nothdurfter (vom Fernseher abfotografiert)
7

2 Minuten 2 Millionen
Investor Leo Hillinger unterstützt den Rauriser "Fetzerl-Mann"

Gestern abend auf Puls 4: Der Rauriser Andi Winkler stellte den Investoren Haselsteiner, Hillinger & Co. seine Erfindung vor. RAURIS / WIEN. Spannung pur bis zum Schluss: Nachdem die ersten vier  Investoren des Fernsehformates "2 Minuten 2 Millionen" Andi Winklers Produkt  zwar grundsätzlich gelobt, aber für sie persönlich als nicht investitionswürdig erklärt hatten, war es dann der erfolgreiche Winzer Leo Hillinger, der 50.000 Euro für zehn Prozent Gewinnbeteiligung in Aussicht gestellt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mädchen bei ihrem Auftritt im PPCC in Zell am See. | Foto: Tanzstudio Natalia Petrova
1 4

Tanzstudio Natalia Petrova, Bruck
Erfolgreich auch bei der "DanceStar Austria"-Qualifikation im FPCC

Die aktiven Mitglieder des Tanzstudios in Bruck konnten sowohl in Zell am See als auch bei anderen Bewerben punkten. BRUCK. Die rund 70 "Schützlinge" von Tanzstudio-Leiterin Natalia Petrova-Ultschnig standen in letzter Zeit bei insgesamt vier Veranstaltungen auf der Bühne.  DanceStar Austria - Vorentscheidung Bei der Vorentscheidung zur "DanceStar Austria", die vor kurzem im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See auf dem Programm stand, konnte sich die Truppe über einmal Gold, dreimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Marina Vukovic in  Position mit ihren Handschützern auf dem Balkon der Saalfeldner Familie. Die EM-Medaille hängt um den Hals. | Foto: Christa Nothdurfter
1 12

Marina Vukovic aus Saalfelden
Österreichs beste U18-Karateka im Porträt

Die 16-jährige Marina Vukovic holte bei der heurigen Europameisterschaft als jüngste in ihrer Klasse die Bronzemedaille! SAALFELDEN. Alleine der Umstand, dass die Saalfeldnerin unser Land schon bei zwei Europameisterschaften und bei der Weltmeisterschaft 2017 in Spanien vertreten konnte, beweist ihren Erfolg - pro Altersklasse darf jeweils nur eine Sportlerin oder ein Sportler aus Österreich antreten!  Jede Menge Ehrgeiz Die Freude über diese Medaille, die man nicht wirklich erwarten konnte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die letzte Begegnung vor der Spielpause... | Foto: TV Zell am See
6

Basketball
Zeller Basketballer bekamen Lehrstunde von BSC Salzburg

Der TV Zell am See musste sich mit einer Niederlage gegen den 3. BSC Salzburg mit 55:109 in die Spielpause verabschieden. ZELL AM SEE. Ab Beginn der Partie setzte BSC Salzburg alles daran, das Spiel ehestmöglich für sich zu entscheiden und gab seit dem Sprungball in der Zeller Heimstätte den Ton an. BSC Salzburg gaben Vollgas Die Mozartstädter legten ab der ersten Minute den Schalter auf Vollgas um und konnten sich gegen die dezimierten Hausherren, mit nur drei jungen Wechselspielern (David...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auf Shopping Tour: Daniela Schneßl und Cornelia Fischnaller.
42

Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun

Über 4.000 Besucher stürmten die Frühlingsmesse, die das vierte mal seitens der Burg Kaprun veranstaltet wurde. KAPRUN. 52 Austeller präsentierten ihre Ware mit liebevoll gestalteten Ständen zum Thema „Handwerk & Creativ“. Die Besucher zeigten sich über die die Qualität des Sortiments sowie über die Handwerkskunst begeistert, Dazu Begeisterung fand auch die Öffnung zu allen Burgräumlichkeiten und der Infostand der Burg Kaprun. Damit die Frühlingsmesse für unsere kleinen Besucher alles andere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Leo Bauernberger (SLTG), die SalzburgerLand-Köche  Peter Legat und Hans-Peter Putz, Julia Wurm (SLTG), Eva Haselsteiner (SLTG) sowie Norbert Karlsböck (Gletscherbahnen Kaprun) | Foto: Gottfried Maierhofer
30

Bayer Leverkusen vs. Red Bull Leipzig
SalzburgerLand Tourismus und Zell am See-Kaprun waren mit dabei

Unter dem Motto "Salzburger Heimspiel in der deutschen Bundesliga" machten "unsere Touristiker" die BayArena zur alpinen Erlebniszone. PINZGAU / SALZBURG. Seit mehr als sechs Jahren ist der Fußballverein Bayer 04 Leverkusen ein Partner von SalzburgerLand Tourismus (SLTG) und Zell am See-Kaprun Tourismus. Die „Werkself“ kommt seither regelmäßig zum Sommertrainingslager in die Region. Außerdem werben die Tourismusorganisationen im wichtigen Herkunftsmarkt Nordrhein-Westfalen (NRW) für Urlaub im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.