2024

Beiträge zum Thema 2024

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
14

Langenlois
Feuerwehrfest in Zöbing

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Gestern am 25. Mai 2024 begann das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing in der Festhalle des Weinortes. Am Nachmittag zog der Festbetrieb im Garten, der Kindernachmittag mit Polizei, Rettung und Feuerwehr sowie die Feuerlöscherüberprüfung die Gäste an – und am Abend lockte „High-Music“ mit Unterhaltungs- und Tanzmusik auf die Tanzfläche. Natürlich war auch die Bar gut frequentiert – und in der Küche hatten die Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu...

  • Krems
  • Manfred Kellner
42

„Edelreiser“
Beste Stimmung im Sax-Hof

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Edelreiser – das braucht man den Kennern des Weinbaus nicht extra zu erklären – sind die auf den Unterlagsreben aufgepfropften Teile des Rebstockes, die den Charakter der gewünschten Rebsorte enthalten, die entsprechenden Trauben produzieren und für die Weinqualität verantwortlich sind. Die Langenloiser Musikgruppe „Edelreiser“ sind dementsprechend für den Charakter ihrer Auftritte verantwortlich, für die Gruppenauftritte und Soli bei den Konzerten und gemeinsam...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Georg Schlager spricht bei einer Pressekonferenz. | Foto: Lorenz Markowitsch
3

EU-Wahl 2024
Waidhofner SP-Kandidat Schlager stellt Schwerpunkte vor

Der SJ-Vorsitzende und Waidhofner EU Wahl-Kandidat Georg Schlager stellt seine persönlichen Themenschwerpunkte für die nahende EU-Wahl vor. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Interessen der Jugendlichen. WAIDHOFEN/THAYA. Schlager, der für die SPÖ als SJ-Jugendkandidat auf Listenplatz 33 an den Start geht, hat jüngst seine Themenschwerpunkte für die am 9. Juni stattfindende EU-Wahl präsentiert. Kernthema KlimaschutzFür ihn das wichtigste Thema? Klimaschutz. „Wir müssen in allem, was wir tun,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nicht viele können bei den hohen Kosten die Füße hochlegen. | Foto: cf (Symbolbild)
Aktion 2

Teure vier Wände in Waidhofen
Wenn Wohnen zum Luxus wird

Teure vier Wände im Bezirk Waidhofen: Diese Heiz- und Wohnhilfen können abgerufen werden. BEZIRK. Die oft empfohlene Regel, dass die Wohnkosten höchstens ein Drittel des Nettoeinkommens betragen sollten, ist für viele kaum vorstellbar. Doch man kann sich Hilfe holen. Hilfe in Waidhofen In der Bezirkshauptstadt etwa gibt es eine Kooperation, um die Bürger bei den Heizkosten zu unterstützen. „Bereits seit 2003 unterstützen die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya und die Stiftung Bürgerspital...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Michael Biedermann, Fritz Weber, Tom Bauer, Birgit Meinhard, Michael Duscher und Florian Bauhuber (v.l.) | Foto: Waldviertel Tourismus/Claus Schindler
2

Waldviertler Tourismustag
Digitalisierung & künstliche Intelligenz im Fokus

Waldviertel Tourismus lud am Donnerstag, 18. April ins neu renovierte Hotel Schloss Haindorf zum jährlichen Branchentreff für Touristiker aus dem Waldviertel. Diesmal standen die Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz auf der Tagesordnung. WALDVIERTEL. Tom Bauer, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH, hieß die Besucher gemeinsam mit der Langenloiser Stadträtin Birgit Meinhard sowie Michael Biedermann, dem Hausherrn von Schloss Haindorf, willkommen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Linsbauer (l.) und Franz Fischer bei der Übergabe am Gemeindeamt | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

"Bodenkoffer" zum Ausborgen
Den Boden im Garten oder am Acker testen

Im Rahmen der Leader-Region "Waldviertler Wohlviertel" wurde ein Projekt realisiert, bei dem es darum geht, dass wertvolle Böden erhalten werden sollen und die Bodenqualität gesichert wird. RAABS. Dazu wurden Bodenkoffer angekauft, die man sich ab April in den 18 Wohlviertel-Gemeinden ausborgen kann, um seinen Boden im Garten oder am Acker zu testen. Zu diesem Thema fand schon im März in Modsiedl ein Praxisseminar statt, das Interesse war sehr groß. Die Übergabe des Bodenkoffers vom Obmann der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Wasserstoff gilt als große Zukunftshoffnung. | Foto: Bildkomposition Josef Glaser
3

Infrastruktur im Bezirk
„Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie wäre Zukunftschance"

Kurt Lobenschuss (SPÖ): „Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie- und Forschungszentrum wäre Zukunftschance für nördliches Waldviertel!“. Nach der Ausdünnung der Infrastruktur im Bezirk Waidhofen sei die schwarz-blaue Landeskoalition gefordert, Perspektiven aufzuzeigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk Waidhofen rittert mit dem Bezirk Lilienfeld um die rote Laterne des einwohnerschwächsten Bezirks. Einher damit gehe der Verlust von Infrastruktur, beschreibt Kurt Lobenschuss, Vorsitzender des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag wurde im Waldviertel über den Windkraft-Ausbau abgestimmt. | Foto: W.E.B
6 6

Windräder im Waldviertel
Reaktionen auf Windkraft-Volksbefragung

In Waidhofen-Stadt, Karlstein und Thaya sagten die Bürger "Ja" zum Windkraft-Ausbau, Ablehnung gab's in Groß Siegharts und Waidhofen-Land. So reagiert die NÖ-Landespolitik. NÖ. Erfreut über die Zustimmung in den drei Gemeinden zeigt sich die Grüne Klubobfrau Helga Krismer und spricht von einem "Sieg für die Vernunft in Bezug auf die Energiewende in unserem Bundesland." "Denjenigen, die die Windkraft blockieren möchten, sei klargemacht: Für den Grünen Klub im NÖ Landtag führt nur ein Weg zu...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Brauerei-Chef Karl Trojan, Franz Winkelhofer, Markus Wallner und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel
3

Braugerste für unser Bier
Schlechtes Erntejahr für Waldviertler Gerstenbauern

Braugersten-Ernte 2023 im Waldviertel aufgrund von geringen Niederschlägen sehr schlecht - Preise auf hohem Niveau. WALDKIRCHEN. Am Donnerstag, 7. März fand die Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel im Gemeindesaal in Waldkirchen statt. Rund 50 Bauern dieser Erzeugergemeinschaft produzieren exklusiv Braugerste für die Brauerei Schrems. Die Brauerei Schrems bezieht ihren gesamten Braugerstenbedarf von diesen Bauern. Ein Rückblick auf die Ernte 2023 zeigte, dass die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elisabeth Eckhart von der Frauenberatung Waldviertel | Foto: privat
4

Gedanken zum Frauentag
"Geht’s den Frauen gut- geht’s uns allen gut"

Obfrau-Stellvertreterin der Frauenberatung Waldviertel, Elisabeth Eckhart, mit Gedanken und Forderungen zum Internationalen Frauentag. WALDVIERTEL. Seit über 100 Jahren steht der 8. März international für den Weltfrauentag, um an die vielfältigen Kämpfe der Frauen für mehr Gleichberechtigung zu erinnern. Ursprünglich waren es Themen wie das Wahlrecht oder das Recht auf Bildung aber auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeiterinnen für die Frauen auf die Straße gingen. Gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tourismus-Stadtrat Herbert Höpfl und Kommunikations-Mitarbeiterin Barbara Hofstätter testeten die nigelnagelneue Ausgabe des „Waldviertel-DKT“ bereits. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Beliebtes Brettspiel
DKT bringt neue Waldviertel-Edition heraus

Spielerisch und in geselliger Runde durch das Waldviertel reisen, dafür sorgt die soeben erschienene Sonderausgabe des beliebten Wirtschaftsspiels DKT. Städte, Sehenswür-digkeiten und Ausflugsziele werden auf unterhaltsame Weise beworben – und wie immer gewinnt der Spieler mit dem größten kaufmännischen Talent und dem nötigen Quäntchen Glück. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Gmünd, Horn, Zwettl, Langenlois, Weitra und Yspertal ist auch Waidhofen am Spielplan vertreten. So können Grundstücke in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie gibt es am 3. März 2024 beim AK/ÖGB Niederösterreich-Wintersporttag im Schidorf Kirchbach. | Foto: Alexandra Kromus
3

Wintersporttag im Waldviertel
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie

Am Sonntag, 3. März laden AK Niederösterreich und ÖGB NÖ ab 9 Uhr zum Familien Wintersporttag im Schidorf Kirchbach – mit kostenfreiem Schiverleih solange der Vorrat reicht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben gratis Schifahren können Sie Ihr Glück bei der Tombola versuchen. Der Eintritt ist frei Infos zum Schiverleihkostenlos– solange der Vorrat reicht! So funktioniert's: Ausleihe bei Intersport Ruby in Zwettl oder in Waidhofen an der Thaya am Samstag, den 2. März 2024, von 9 – 17 Uhr Rückgabe bequem nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Wir brauchen schnell neue Waldviertler

Der Zusammenhalt in der Region wird in den nächsten Jahren enorm wichtig werden, wenn es darum geht, den Bevölkerungsschwund im Waldviertel einzudämmen. Die Gemeinden werden verstärkt kooperieren und ihre Anstrengungen bündeln müssen, damit es zu keinem weiteren, dramatischen Rückgang kommt. Der Altersschnitt der Menschen bereitet ebenfalls Sorgen, und der gut gemeinte Rat, doch einfach mehr Kinder zu bekommen, wird allein nicht zu einer Trendwende führen. Ziel muss es sein, neue Familien ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Siedlungserweiterungsgebiet in Vitis aus der Luft | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 5

Bevölkerungsrückgang
"Markt" Vitis nun zweitgrößter Ort im Bezirk

Während Niederösterreich wächst, sind die Waldviertler wieder einmal weniger geworden. Abwanderung und Überalterung schlagen klar erkennbar in der regionalen Bevölkerungsstatistik nieder. Einige Gemeinden können diesem Trend jedoch trotzen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Den größten Aderlass gab es im Grenzbezirk Gmünd. Dort ist die Bevölkerungszahl von 37.420 Personen um knapp 1.700 auf jetzt nur noch 35.741 geschrumpft. Bedenklich auch der Abwärtstrend im Bezirk Zwettl, wo die Einwohnerzahl um 1.429...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bundesrätin Viktoria Hutter und Nationalrat Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Margit Göll
2

Empfang zur Bundesratspräsidentschaft
Waldviertler Mandatare gratulieren Margit Göll

Anlässlich der Vorsitzübernahme des Landes Niederösterreich im Bundesrat lud Bundesratspräsidentin Margit Göll am Mittwoch, 14. Februar zum NÖ Abend ein. Die Waldviertler ÖVP Mandatare Franz Linsbauer, Martina Diesner-Wais, Viktoria Hutter und Lukas Brandweiner gratulierten persönlich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das nächste halbe Jahr, so lange dauert eine Bundesratspräsidentschaft, stellt Margit Göll unter das Zeichen „Gemeinsam über Grenzen. Europa verbindet“. Ein zentrales Anliegen sei die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirk Zwettl: Barbara Nöbauer (Frauenberatung Waldviertel), Romana Flicker (Tischlereitechnikerin), Jacqueline Kaufmann (Tischlereitechnikerin) und Sonja Früchtl (Ausbildungsbetrieb Hartl Haus) (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Frauenberatung Waldviertel
Punktgenaue Qualifizierung für Waldviertlerinnen

Das Ausbildungsprogramm "Punktgenaue Qualifizierung" hilft Frauen im Waldviertel ihre Traumjobs zu finden. Auszubildende aus den Bezirken Gmünd, Zwettl und Waidhofen wurden nun für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Grundlage davon ist das Programm „FiT- Frauen in Handwerk und Technik“ der Frauenberatung Waldviertel.  Der Hintergrund der Auszeichnungen ist, die Auszubildenden für ihre besonderen Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung zu ehren und ihnen zu ihrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hausführung mit Geschäftsführer Michael Biedermann (vorn links).
7

Hotel Schloss Haindorf:
Besuch von nah und fern am Tag der offenen Tür

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS  Großes Interesse am Hotel Schloss Haindorf zeigte sich am Sonntag, 28. Jänner 2024, beim Tag der Offenen Tür: Nicht nur viele Langenloiserinnen und Langenloiser, sondern auch Interessierte aus dem nahen und weiteren Umland nutzten die Chance, sich das rundherum renovierte Hotel einmal bei einer Hausführung ganz genau anzusehen – vom Wellnessbereich über Restaurant und Hotelhalle bis hin zu den Zimmern und dem Tagungs- und Veranstaltungstrakt. Saxofonist...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Faschingsgedränge vor der Bühne.
5

Langenlois
Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Erster Höhepunkt der 5. Jahreszeit in Langenlois: die Kinderfaschingsfeier im Festsaal der Gartenbauschule der Stadtgemeinde am Samstag, 27. Jänner 2024, unterstützt von der Jugendfeuerwehr. Der Raum füllte sich gegen 14 Uhr zusehends mit etwa 130 bunt kostümierten Kindern mit den dazugehörigen Erwachsenen, bei denen sich erfreulicherweise erheblich mehr als in den vergangenen Jahren in zum Teil sehr fantasievolle Verkleidungen geworfen hatten. Auf dem Programm...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Klaus Doujak und Ehefrau Monika.
7

WISO Langenlois
Ruhestandsfeier für Direktor Klaus Doujak

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Mittwoch, 24. Jänner 2024, wurde an der Langenloiser WISO der bisherige Schulleiter Direktor Klaus Doujak in den Ruhestand verabschiedet. In einer launigen, nachdenklichen und emotionalen Feierstunde blickten Lehrerschaft, Eltern, der Trägerverein und die Franziskanerinnen Amstetten, die Bildungsdirektion und die Stadt Langenlois sowie natürlich auch die Schülerinnen und Schüler auf das Wirken des Direktors an und für die WISO Langenlois zurück. Musikalische...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Leopold (Mitte) mit den weiteren Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmern des Neujahrsempfangs.
6

Langenlois
Volles Haus beim Neujahrsempfang

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Fast schon überfüllt war der Festsaal der Gartenbauschule am 18. Jänner 2024, als dort der Neujahrsempfang von Bürgermeister Harald Leopold stattfand. Unter den vielen Gästen konnte Gemeindeparteiobmann Leopold Groiß zu Beginn des Treffens den Landtagsabgeordneten Josef Edlinger, den Landtagspräsidenten a.D. Hans Penz, die Ehrenbürgermeister Hubert Meisl und Ernest Ettenauer, den Obmann des Gemeindeverbands Krems Anton Pfeifer, den Bürgermeister von Straß Martin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sheffy Oren Bach | Foto: privat
4
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Kautzen
  • Kautzen

Tree of Life Festival

Das Tree of Life Festival 2024, das vom 31. Mai bis 2. Juni im Waldviertel stattfindet, steht unter dem Motto "Od et amo" und setzt auf die Versöhnung der Geschlechter als Beitrag zum globalen Frieden. Vor 26 Jahren zu Ehren des Künstlers Manfred Stein ins Leben gerufen, hat sich das Festival zu einem jährlichen Treffpunkt für Kunst-, Musik- und Gemeinschaftsliebhaber entwickelt. KAUTZEN. Dieses Jahr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. David Stellner eröffnet das Festival am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.