3000 Euro

Beiträge zum Thema 3000 Euro

Anzeige
Marcus Lechner, Gertrude Schwebisch, Thomas Spitzer, Stephanie Rottensteiner und Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendet 3.000 Euro an Caritas und Licht ins Dunkel

Wenn ein altes Handy in die Ö3-Wundertüte kommt, hilft es Familien in Notlagen und der Umwelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Mitte November bis Mitte Jänner waren die Filialen der Sparkasse Neunkirchen zum ersten Mal Teil dieser Aktion und dienten als Sammelzentrum für alte Handys und Smartphones. Der Verwertungserlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Die Sparkasse spendet nicht nur die insgesamt 238 gesammelten Geräte, sondern darüber hinaus...

Der Scheck in Höhe von mehr als 3.000 Euro wurde an Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner übergeben. | Foto: WB/Höllinger

Golfclub Pfarrkirchen
Mehr als 3.000 Euro für den guten Zweck

Bei sehr guten Wetterbedingungen fand am Pfingstwochenende im Golfclub Pfarrkirchen das Charity-Golfturnier vom Wirtschaftsbund Bezirk Rohrbach statt.  BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 50 begeisterte Golfer konnten die Initiatoren Herbert Mairhofer, Friedrich Wolfesberger sowie Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger begrüßen.  Durch einen Losverkauf, der von den heimischen Firmen mit Sachspenden unterstützt wurde, und einer Spendenaufstockung durch den Wirtschaftsbund im Rahmen der...

Patrick Hainberger, Chef von der Firma Sprizzwein, spendete 3.000 Euro für Marcel und seine Familie aus Kollerschlag. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind
Firma HL Sprizzwein KG unterstützt Marcel mit 3.000 Euro

Die Firma HL Sprizzwein KG beteiligt sich bei der heurigen Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. PEILSTEIN. Patrick Hainberger, Geschäftsführer der Firma HL Sprizzwein KG, verzichtet in diesem Jahr auf die Weihnachtsgeschenke für die Kunden. Dafür beteiligt er sich aber bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau und spendet stolze 3.000 Euro für Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. "Es ist mir sehr wichtig, dass wir mit dem Geld jemanden aus der Region unterstützen,...

Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

Bei der Spendenübergabe waren Michael Lintner (Caritas), Christoph Holzer (Spar), Jakob Url (Caritas/v.l.) mit dabei. | Foto: Spar Foto Krug

Caritas-Notschlafstellen: Unterstützung von Spar

Gerade im Corona-Winter sind besonders viele Menschen von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht. Die Caritas-Notschlafstellen werden daher zu wichtigen Anlaufstellen. Um für ein wenig Wärme zu sorgen, unterstützte Spar Steiermark die Notschlafstellen mit 3.000 Euro. "Mit unserer Spende wollen wir das Engagement und den großen Einsatz der Menschen unterstützen, die in den Notschlafstellen so wichtige Arbeit leisten", betont Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer. "Damit wir Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Edwin Pimiskern überreicht im Namen seiner Firma der Familie Peham-Schenk einen Spendenscheck über 3.000 Euro.  | Foto: Pimiskern

Christkind
Pimiskern unterstützt Familie Peham-Schenk mit 3.000 Euro

Anstelle von Weihnachtsgeschenken spendet das Andorfer Unternehmen Pimiskern 2020 Geld an das Rote Kreuz und an Familie Pehm-Schenk.  ANDORF, SCHARDENBERG. "Gerade in Zeiten wie diesen sind Menschlichkeit und gegenseitige Hilfestellung besonders wichtig", sagt Edwin Pimiskern vom gleichnamigen Andorfer Betrieb. Deshalb habe sich das Unternehmen dazu entschieden 2020 anstelle von Weihnachtsgeschenken namhafte Summen zu spenden. Eine ging an das Rote Kreuz Andorf. Die andere – 3.000 Euro – an...

Die Geschäftsführer Alois und Andreas Moser übergaben den Spendenscheck an Christoph Glas, Werbeberater bei der BezirksRundschau Schärding. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind: Moser Fertigputz spendet 3000 Euro

Das Geld kommt der Christkindaktion in den Bezirk Schärding, Ried, Grieskirchen und Braunau zugute. RAAB (ska). Menschen in der Region, die Hilfe brauchen, zu unterstützen, das ist Moser Fertigputz aus Raab ein großes Anliegen. Deshalb hat das Unternehmen heuer darauf verzichtet, für ihre Kunden Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das Geld, rund 3000 Euro, spendete Moser Fertigputz stattdessen für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Je 750 Euro kommen Familie Stadlbauer in St. Willibald,...

V. l.: BezirksRundschau Schärding Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn, Brauerei Marketingchefin Magdalena Beham und Schärdinger Granit Geschäftsführer Reinhard Pfleger.

Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 3000 Euro

SCHÄRDING (ebd). Mit einer gemeinsamen, 3.000 Euro hohen Spende unterstützen die Brauerei Baumgartner sowie Schärdinger Granit Industrie GmbH. das BezirksRundschau-Christkind. Beide Unternehmen spenden jeweils 1.500 Euro für Lisa Süß aus Esternberg. Die Fünfjährige leidet an zwei Gendefekten – dem Prader-Willy-Syndrom sowie dem Angelman-Syndrom. Brauerei Baumgartner Marketingchefin Magdalena Beham und Schärdinger Granit Geschäftsführer Reinhard Pfleger übergaben die Spende an BezirksRundschau...

Foto: privat
4

Sportler spenden Olympiasieger 3000 Euro

RAINBACH (ebd). 3000 Euro übergaben die Vereinsobmänner und Sponsoren der Union Rainbach beim letzten Heimspiel der Rainbacher Kicker an Paralympics Gold- und Silbermedaillengewinner Walter Ablinger. Das Geld stammte aus dem Reinerlös der Empfangsfeier für Ablinger, bei der Sponsoren, örtliche Vereine und zahlreiche Helfer aus der Bevölkerung tatkräftig mitgearbeitet haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.