Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Amanda Rheaume | Foto: Veranstalter

Amanda Rheaume & Band live im Café Praxmair

KITZBÜHEL. Die Kleinkunst lädt zum Konzert mit dem kanadischen Folk-Star Amanda Rheaume (mit Band) ins Café Praxmair am Mittwoch, 16. 9., 20 Uhr. Die Folk-Sängrin präsentiert einen Abend voller musikalischer Stimmung. VV: TVB, Landesreisebüro, RaiffeisenBank Kitzbühel mit Bankstellen

Letztmalige Führungen durch die Ausstellung „Kriegszeit“ im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 10. und 17. 9. bieten sich letztmalig Gelegenheiten zu einer geführten Tour durch die Sonderausstellung „Kriegszeit. Deutsche Momentaufnahmen in Künstlerlithografien, 1914-1916. Kriegszeugnisse aus Kitzbühel“ im Museum Kitzbühel. Die Führungen inkl. Rundgang durch die Sammlung Walde beginnen jeweils um 18 Uhr. Das Museum Kitzbühel ist bis 20. September täglich von 10 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 – 20 Uhr geöffnet.

Neue Mobbing-Beraterin beim ÖGB in Kitzbühel ist Petra Sailer. | Foto: ÖGB

ÖGB Kitzbühel Mobbingberatung

Neue Mobbingberaterin im ÖGB Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Der ÖGB Kitzbühel bietet im 2. Halbjahr wieder anonyme und kostenlose Mobbingberatung an. Neue Beraterin ist Petra Sailer. Sie ist ausgebildete Psychologin und bringt als Trainerin und Coach mit dem Schwerpunkt Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt viel Erfahrung im Zusammenhang mit Konflikten im Betrieb mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Bei Mobbingbetroffenen ist die Hemmschwelle, sich beraten zu lassen, sehr groß....

Die Preisträger und die Festivalleitung bilanzierten ein erfolgreiches Filmfestival. | Foto: Filmfestival
17

Preise bei Festival vergeben

3. Filmfestival Kitzbühel ging erfolgreich mit Preisvergabe zu Ende KITZBÜHEL (niko). Die “Gams”, die Trophäe des 3. Filmfestival Kitzbühel wurde vorigen Samstag in vier Kategorien verliehen. Den Preis für den besten Spielfilm nahm Regisseur Sam Kretschmar für sein Drama „Keep in Touch“ entgegen. Jungregisseur Lukas Augustin gewann die Filmgams für den besten Dokumentarfilm „Unversöhnt“. Das Rennen um den besten Kurzfilm machte Franziska Pflaums Film „So schön wie Du“. Nachwuchsregisseur...

Yanis Varoufakis kommt zur re.comm 15 nach Kitzbühel

Der Wirtschaftswissenschaftler, Provokateur und unkonventionelle griechische Politiker als Speaker beim 4. Gipfeltreffen der europäischen Immobilienelite im November in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Er ist ein Mann der polarisiert und an dem sich die europäischen Geister scheiden. Yanis Varoufakis zählt unbestritten zu den schillerndsten Gestalten des letzten Jahrzehntes. Am 20. November (12 Uhr) wird Varoufakis auf der re.comm 15 seine Sicht der aktuellen Situation Griechenlands beleuchten und...

Benefizkonzert mit Bluatschink in Aurach

AURACH. Der Verein Lichtblicke lädt am 12. 9. um 20 Uhr nach Aurach (Parkplatz Fußballplatz) zum Benefizkonzert mit Bluatschink & Band zugunsten notleidender Menschen (mit alten und vielen neuen Songs). Vorverkauf: alle Raiffeisenbanken, Ermäßigung für Raiffeisen-Kunden, über Ö-Ticket und bei Kitzbühel Tourismus.

Protagonisten von "Best of the Alps" diskutierten in Kitzbühel zukünftige Strategien. | Foto: pro.media

Best of the Alps: Strategiemeeting in Kitzbühel

Im Rahmen des jährlichen Best-of-the-Alps-Treffens kamen europäische Top-Tourismusdestinationen in Kitzbühel zusammen, um Weichen für die Zukunft zu stellen und die Strategie für die nächsten Jahre abzustimmen. KITZBÜHEL (niko). Best of the Alps vereint zwölf namhafte Alpenorte bzw. Destinationen, die im touristischen Bereich vorbildhaft für den gesamten Alpenraum zwischen Wien und Nizza wirken wollen, darunter auch Kitzbühel. Das dreitägige Meeting fand nun wieder in der Gamsstadt statt. Der...

Steil bergauf geht's beim Vertical Up – ab 2016 sogar vier Mal in drei Ländern. | Foto: Vertical Up
4

Vertical Up wächst an

4 Orte, 3 Länder, 3.500 Höhenmeter, 85 % Steigung – Tour Vertical Up KITZBÜHEL (niko). Zusätzlich zum Streif Vertical Up gibt es 2016 noch drei weitere Rennen in Österreich, Italien und der Schweiz. Der Startschuss der Tour Vertical Up fällt am 9. 1. in Hinterstoder auf der Hannes-Trinkl- Weltcupstrecke (3.500, Steigung bis 60 %, 750 Höhenmeter). Am 30. 1. findet das nächste Rennen in Pinzolo/Madonna di Campiglio auf der Tulot Audi quattro Strecke statt (2.600 m, Steigung von bis 69 %,...

Der finnische Adler-Neuzugang Jarkko Oikarinen war im Einsatz. | Foto: EC Die Adler

Adler-Start in die Pre-Season

Niederlage und Sieg für EC Kitzbühel in ersten Testspielen KITZBÜHEL (niko). Ende August starteten die Kitzbüheler Eis-Adler in die Vorbereitung zur neuen INL-Saison. Gestartet wurde mit einem Derby im Sportpark vor 400 Zuschauern gegen die Zeller Eisbären. Trotz spielbestimmenden Adlern hatten die Gäste das bessere Ende für sich – 2:5. Umgedreht wurde das Ergebnis dann im zweiten Spiel gegen den bayrischen EHC Klostersee, das die Gamsstädter 5:2 für sich entschieden. Bis Dienstag (nach...

Scheidender Obmann Klaus Wendling, Nachfolgerin Sabina Überall. | Foto: B. Reiter

Generationenwechsel beim Verein Kitzbühel Aktiv: Klaus Wendling übergibt an Sabina Überall

KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbüheler Sparkassensaal wäre fast zu klein gewesen, so groß war der Andrang bei der Generalversammlung des Vereins Kitzbühel Aktiv; viele Mitglieder und Ehrengäste, u. a. Bgm. Klaus Winkler, kamen. Anlass: Vereinsgründer und Langzeitobmann Klaus Wendling, er stand exakt 10.031 Tage, also mehr als 27 Jahre ohne Unterbrechung an der Spitze des Vereins, kandidierte nicht mehr für den Vorsitz. Nach den Neuwahlen konnte Wendling (nunmehr Aufsichtsrat und Ehrenpräsident) die...

Spatenstich für wichtiges Pflegeprojekt

Kurz- und Übergangspflege für den Bezirk wird in Kitzbühel installiert KITZBÜHEL (niko). Mit der Errichtung eines Gebäudes für die Kurz- und Übergangspflege wird ein weiterer wichtiger Schritt in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Bezirk Kitzbühel gesetzt. Der Spatenstich findet am 7. September statt. Als Erweiterung zum bestehenden Altenwohnheim Kitzbühel wird ein neues Gebäude für die Kurz- und Übergangspflege errichtet. Ein bestehendes altes Gebäude wird geschleift. Bei dieser...

Spielothek in der Mediathek geöffnet

ST. JOHANN. Die Spielothek der Kinderfreunde Kitzbühel in der Mediathek St. Johann (Neubauweg 5, Dachgeschoß) ist am Donnerstag, 10. und 24. 9., jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet.

Arbeiten von S. Steiner und B. Berger in Streifalm

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 12. September um 17 Uhr wird in der Streifalm in Kitzbühel eine Ausstellung von Sepp Steiner (Schmiedearbeiten, Metall-Skulpturen) und Barbara Berger (Acryl- und Ölbilder) eröffnet. Die Laudatio hält Baumeister Franz Obermoser, die Eröffnung nimmt Bgm. Klaus Winkler vor.

Franz Prader
1 7

Das Spiel mit Schere und Licht

Wenn der Teufel Prada trägt, würde Gott sich höchstwahrscheinlich gerne bei Prader kleiden ... da ein schön gekleideter Mensch für den Schneider Franz Prader aus Kitzbühel bedeutet, einfach, sauber und bescheiden angezogen sein, so wie der Mensch auch selbst laut Bibel sein sollte. In einem Krieg kann man zwei Sachen verlieren: sein gesamtes Hab und Gut, oder auch sein Leben. Familie Prader hatte großes Glück: sie verlor zwar alles, aber blieb am Leben. Mit einem Koffer, Hund und sieben Kindern...

Krippenbaukurs in Kitzbühel ab 15. 9.

KITZBÜHEL. In Kitzbühel findet wieder ein Krippenbaukurs statt: ab Di, 15. 9., 19 Uhr, NMS Kitzbühel, Kursabende jew. Dienstag und Donnerstag, 19 - 21 Uhr. Der Kurs dauert bis Ende November. Beitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 €, für Nichtmitglieder 220 €; Anmeldung bis Sa, 12. 9., an Krippenbauleiter L. Brettauer, Tel. 0676-3291642.

2. Termin für Bürgerbeteiligung bei neuem Stadt-Verkehrskonzept Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bürgerbeteiligung ist bei dem in Ausarbeitung befindlichen neuen Vehrkehrskonzept für die Stadt Kitzbühel wieder gefragt. Schon im April wurden bei einem ersten öffentlichen Treffen Ideen und Lösungsvorschläge zum Thema Verkehr diskutiert. Am Donnerstag, 17. 9., 18.30 Uhr, neuer LMS-Saal) gibt es den zweiten Termin. Mittlerweile hat sich eine erweiterte Arbeitsgruppe gebildet (geleitet vom Ingenieurbüro Köll); in Workshops wurden bereis erste Anregungen und Verbesserungsvorschläge...

Auftakt für Arbeitskreis „Visionen für Sport und Kultur“

KITZBÜHEL: Im Rahmen des Stadtentwicklungsplanes SEP 750 findet am Dienstag, 15. 9., 18.30 Uhr, im Rathaus die Auftaktveranstaltung für den Arbeitskreis „Visionen für Sport und Kultur“ statt. Alle interessierten MitbürgerInnen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung der Stadt Kitzbühel in den Bereichen Sport und Kultur einzubringen. Anmeldung im Sekretariat unter Tel. 62161-18 oder per E-Mail: stadtamt@kitzbuehel.at oder beim Projektleiter unter...

Arbeiterkammer lädt zum Frühschoppen

KITZBÜHEL. Am Samstag, 12. 9., 10.30 – 15 Uhr, findet im Sportpark-Freigelände der große Frühschoppen der AK Kitzbühel mit Essen, Trinken und Live-Musik (Die Grubertaler, Gilbert, KitzBöhmische) statt. Durch das Programm führt Ingo Rotter. 10.30 Uhr Begrüßung durch AK-Präsident Erwin Zangerl, 11 Uhr Frühschoppen (Festzelt), Kinderprogramm.

Erlös pro Skifahrer

19,6 % Die Bergbahn AG Kitzbühel konnte den Erlös pro Skifahrer von 1008/09 bis 2013/14 um 19,6 % steigern (doppelt so hoch wie Branchenschnitt).

Petro Mamu (links), Berglaufweltmeister 2012, gewann letztendlich überlegen vor Vorjahressieger Wangari (KEN)
10

Weltmeister triumphiert am Horn

Petro Mamu (Eritrea) und Lucy Wambui Murigi (KEN) gewinnen Kitzbüheler Berglaufklassiker Unbeeindruckt von hochsommerlichen Vormittagstemperaturen offenbarte Petro Mamu, Berglaufweltmeister 2012, beim diesjährigen Kitzbüheler Horn-Bergstrassenlauf seine Extraklasse. Mit einer Zeit von 59:03 Minuten war der Seriensieger hochklassiger europäischer Rennen auch auf der Strecke vom Kitzbüheler Stadtzentrum zum Horngipfel (12,9 km, 1.234 Höhenmeter) über alle Zweifel erhaben und distanzierte...

Kitzbühel - Wacker Amateure: Zoltan Horvath (gelbe Dress) machte mit einem Elfmetertor zwischenzeitlich Hoffnung auf einen Punktegewinn
7

Bitter: Kitzbühel verliert nach Offensivwirbel

1:2 Heimniederlage der Gamstadt-Kicker gegen Wacker Innsbruck Amateure. Weiterhin nur vorletzter Tabellenplatz für Hartl & Co. Dass spielerische Überlegenheit allein nicht reicht, um Spiele zu gewinnen, ist einmal mehr dem FC Eurotours Kitzbühel vor Augen geführt worden. Doppelt bitter: Das heimische Fußball-Aushängeschild in der Regionalliga kassierte bei der 1:2 Heimniederlage gegen Wacker Innsbrucks Amateure den entscheidenden Gegentreffer in numerischer Überzahl. Die Innsbrucker erwiesen...

ÖGB bietet wieder Mobbingberatung an

KITZBÜHEL. Der ÖGB Kitzbühel bietet im 2. halbjahr wieder anonyme und kostenlose Mobbingberatung an. Nächster Termin ist Do, 10. 9., 17 – 18.30 Uhr, im ÖGB-Regionalsekretariat, Rennfeld 13, Kitzbühel.

Klappe für die 200. Folge: Soko-Ermittler Julia Cencig, Ferry Öllinger und Jakob Seeböck. | Foto: ORF
6

Soko ermittelt zum 200. Mal

Setbesuch bei den Dreharbeiten in Scheffau für die 200. Folge der TV-Serie "Soko Kitzbühel". KITZBÜHEL/SCHEFFAU (niko). Die 200. (Jubiläums-)Folge der erfolgreichen Serie "Soko Kitzbühel" entsteht derzeit in Tirol; seit Anfang Mai wird für neue Fälle der 15. Staffel gedreht. Am vorigen Dienstag gab's für Journalisten einen Setbesuch beim GH Jägerwirt in Scheffau. 13 neue Folgen werden bis Ende Oktober gedreht. Mit dabei sind die Ermittler Julia Cencig, Jakob Seeböck und Ferry Öllinger sowie...

Foto: multivisualart
2

Schubertiade zum "grande finale"

Die Schubertiade am 26. August bildete einen mehr als würdigen Abschluss der 38. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Die Schubertiaden waren eine besondere, spezifisch wienerische Form der literarisch-musikalischen Salons des Biedermeier. In den Schubertiaden wurde in lockerer Atmosphäre nicht nur musiziert und getanzt, nicht nur gegessen, getrunken und dem Tabakgenuss gefrönt, sondern auch vorgelesen und über Bilder, Skulpuren und Bauwerke gesprochen. Ähnlich leger verlief die Schubertiade in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.