Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Markus Eder, PI Kitzbühel, mit gekaufter Ware und Falschgeld. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Täter mit Falschgeld in Kitz festgenommen

KITZBÜHEL (red.). In der Gamsstadt konnte ein Betrügerpärchen festgenommen werden. Die Bulgaren kauften in mehreren Mode- und Sportgeschäften in der Region hochpreisige Waren ein. Bezahlt wurde mit Euro-Blüten (100-, 200- und 500-Euro-Scheine). Die Polizei hatte nach einem Betrug in Salzburg Fotos der Täter aus Überwachunskameras veröffentlicht. In einem Kitzbüheler Geschäft erkannte der Besitzer die Bulgaren und schlug Alarm. Die Betrüger konnten vor dem Geschäft verhaftet werden, wie von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Kitzbühel als Etappenort wäre von Einschränkungen bei der Tour betroffen.

65. Österreich Rundfahrt wackelt(e)

Vor allem budgetäre Probleme bereiten Veranstaltern Sorgen WIEN/KITZBÜHEL (niko). Die Zukunft einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen Österreichs sieht düster aus. Vorigen Donnerstag wurde in einer Vorstandssitzung des Österreichischen Radsport-Verbandes über die Zukunft der Int. Österreich Rundfahrt verhandelt. Im Raum stand eine Verkürzung auf fünf Tage, die reguläre Durchführung über acht Tage oder eine einjährige Pause. Es soll heuer mit der 65. Auflage die Jubiläumsrundfahrt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auf den Spuren von Skipionier Franz Reisch

KITZBÜHEL (red.). Am 15. März jährte sich zum 120. Mal die erste Ski-Besteigung des Kitzbüheler Horns durch Franz Reisch. An diesem skihistorisch wichtigen Jubiläum lud K.S.C.-Präsident Michael Huber zu einer Horn-Jubiläums-Skitour. Zwölf Kitzbüheler Tourengeher machten sich auf die Spuren von Skipionier Reisch, unter ihnen auch Bgm. Klaus Winkler. 1.200 Höhenmeter wurden vom Aschbacher Kreuz bis zum Horngipfel überwunden. Im Anschluss gab's bei Reischs Urenkel gleichen Namens in dessen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Weak Prevail

Konzert: Asphalt! End of Silence

Unter dem Motto End of Silence lassen drei Metal-Bands die Wände der Alten Gerberei erzittern. Die junge Post-Hardcore-Band Call of Genocide, die Saalfeldener Band Across a Blackened Sky und die The Weak Prevail mit ihrem Melodic-Death-Metalcore verpassen dem Abend eine eigene Note: Still keep banging!! Eintritt: 7€ / ermäßigt 5€ Informationen und Reservierungen unter www.muku.at und Tel. unter 05352-61284. Wann: 20.04.2013 19:30:00 Wo: Alte Gerberei, Lederergasse 5, 6380 Sankt Johann in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Ausnahmepianist Iiro Rantala gastiert in der Alten Gerberei | Foto: Steven Haberland
1 2

Konzert: Iiro Rantala String Trio feat. Adam Baldych & Asja Valcic

Der unkonventionelle finnische Pianist Iiro Rantala wird derzeit für seine gleichermaßen virtuosen wie witzigen Grenzüberschreitungen mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. Für ihn beginnt Jazz mit Johann Sebastian Bach, er schlägt mühelos Brücken zwischen Tradition und Moderne, Ragtime und Bebop, amerikanischer Lässigkeit und nordischer Melancholie. In Rantalas weitläufiges musikalisches Konzept passt alles, was melodienbetont und auf niveauvolle Art unterhaltsam ist, und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
2

Kindertheater: Die Zauberflöte (Il segreto di Pulcinella)

Endlich einmal kann Papageno diese spannende Geschichte selber erzählen: wie die Königin der Nacht und der Sonnenpriester Sarastro im Machtstreit um den Sonnenkreis aneinander geraten sind, wie Sarastro ihre Tochter Pamina entführt hat und wie der tapfere Papageno und der schöne Prinz ihre Prüfungen in der Unterwelt bestanden haben. Im Wechselspiel von Licht und Schatten entfaltet sich dieses musikalische Märchen – durch Mozarts Musik werden die Bilder zum Klingen gebracht. Ein Schattenspiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Foto: Filmladen

Kino Monoplexx: In ihrem Haus (Dans la maison)

Germain, Französischlehrer und selbst gescheiterter Schriftsteller, ist von der Einfallslosigkeit und dem Desinteresse seiner Schüler frustriert. Die Aufgabe, einen Essay über das vergangene Wochenende zu schreiben, bringt ernüchternde Ergebnisse. Einzig die Schilderung des bis dahin unauffälligen Claude hebt sich von den farblosen Ausführungen seiner Klassenkollegen ab. Claude beschreibt in seinem Aufsatz, wie er sich in das Haus eines Mitschülers einschleicht, um dort das Familienleben bis in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Konzert: Universal Indians feat. Joe McPhee

Ein Jazzquartett als Bindeglied zwischen Generationen: seit gut 40 Jahren prägt der in Miami geborene Multiinstrumentalist Joe McPhee die kreative und freie Jazzszene entscheidend und nachhaltig mit. Sein emotional zutiefst berührend vorgetragenes Spiel, seine komplexen Kompositionen und musikalischen Konzepte sichern ihm einen Sonnenplatz in der Historie der Jazzmusik. Als featured guest in dem um eine Generation jüngeren amerikanisch-norwegischen Trio Universal Indians weiß er wohl die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Baustellen-Besichtigung: L. Patsch, LR B. Palfrader, Bgm. K. Winkler, LR B. Tilg, GF Th. Sieberer, VAMED-GF R. Hörmann.

Reha ist voll im Plan

120 neue Reha-Betten in Kitzbühel – Eröffnungstermin im Herbst wird halten. KITZBÜHEL (niko). Das neue Rehazentrum für orthopädische und unfall- und neurochirurgische Rehabilitation mit 120 Betten liegt im Termin- und Kostenrahmen. Davon überzeugten sich in der Vorwoche VAMED-GF Robert Hörmann, der künftige Reha-GF Thomas Sieberer, Bgm. Klaus Winkler und die Landesräte Beate Palfrader und Bernhard Tilg. "Das neue Zentrum wird im Herbst eröffnet, damit werden in Tirol alle medizinischen Bereiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Senn wird als Sieger der Kategorie "Aufsteiger" gewertet. | Foto: Foto: A-Rosa

Falstaff listet beste Restaurants

Rosengarten ist top gelistet, Senn ist Aufsteiger des Jahres WIEN/BEZIRK (niko). 17.000 Gourmetclubmitlieder haben gewählt. Ihre Bewertungen flossen in den druckfrischen Falstaff Restaurantguide 2013 ein - damit können 1.500 Restaurants österreichweit verglichen werden. Bewertet wurden Essen, Service, Wein- und Getränkekarte und Ambiente. Es gibt insgesamt vier Österreich-Sieger: Ikarus Hangar-7 (Sbg.), Stierereck (Wien), Palais Coburg (Wien), Landhaus Bacher (NÖ). Tirol-Sieger ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bergbahn AG Kitzbühel freut sich über mehrere Awards beim Skiareatest 2012/13. | Foto: KAM/S. Oberleitner

Wieder Sieg für Bergbahn AG

Hohe Auszeichnungen von Skiareatest für die Kitzbüheler KITZBÜHEL (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel erhielt nach der Auszeichnung von Skiresort.de zum „besten Skigebiet 2013“ (wir berichteten) jetzt auch von Skiareatest mehrere Auszeichnungen, darunter dem Pistengütesiegel in Gold, welches bis jetzt erst an drei Skigebiete und noch keinem in Tirol vergeben wurde. Mit der "Panoramaalm" erhielt zudem ein Gastro-Betrieb im Skigebiet eine hohe Auszeichnung. Die Skiareatest ist inzwischen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Planungen für eine mögliche Umfahrung der Bezirkshauptstadt sind im Gange.

Umfahrung in Planung

Umfahrung Kitzbühel ist eines der größten Straßenbauprojekte in der Geschichte Tirols. KITZBÜHEL (niko). Mit geschätzten Baukosten von 100 Millionen Euro ist die Umfahrung Kitzbühel eines der größten Straßenbauprojekte in der Geschichte Tirols. Nach Jahren der Diskussion gab vergangenen Herbst LH-Stv. Anton Steixner den Startschuss zur Ausarbeitung eines Vorprojekts, dessen Vergabe durch das Land Tirol bereits erfolgt ist (wir berichteten). LR Beate Palfrader informiert über den aktuellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Buchroitner und Dennis Conrads auf der Ferienmesse.

Mit Alltours zum Erfolg

Eurotours brachte Reisemesse nach Kitz; Kooperation mit Alltours KITZBÜHEL (niko). Seit einem Jahr arbeitet Eurotours mit Deutschlands größtem konzernunabhängigen Reiseveranstalter Alltours zusammen. Aus diesem Anlass wurde der neue Alltours-Sommerkatalog in Kitzbühel präsentiert. Gleichzeitig wurde ein Fachseminar und eine Reisemesse im Hotel Lebenberg organisiert. Rund 180 Teilnehmer reisten per Sonderzug an. "Schon die Anreise war ein Erlebnis; hier in Tirol waren die Teilnehmer begeistert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einige Bewegung gibt es in der Kitzbüheler Nachbargemeinde Reith.

Reither Bürger wurden informiert

Dorftag mit Gemeindeversammlung - was ist los in Reith? REITH (eno). Unter dem Titel „Reither Dorftag“ fand im Kulturhaus erneut eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. Bgm. Stefan Jöchl und Amtsleiter Michael Widmoser informierten über wichtige Fakten und Projekte in der Gemeinde. In der Jahresrechnung 2012 der Gemeinde stehen Einnahmen von 4,27 Mio. Euro Ausgaben in der Höhe von 4,02 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand der Gemeinde ist von 388.000 auf 325.000 € zurückgegangen, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Rotes Team im Einsatz: Helmut Berger, Ingrid Tschugg, Michael Astl, Hans Schweigkofler, Sigi Luxner. | Foto: Foto: Opperer

Die SPÖ präsentierte Bezirksteam für Wahlen

Die Sozialdemokraten starteten auch im Bezirk in den Landtags-Wahlkampf. BEZIRK (eno). Die SPÖ des Bezirkes Kitzbühel startete kürzlich den Wahlkampf für die Landtagswahl. Die Bezirksliste wird (wie berichtet) von Michael Astl aus Westendorf angeführt. Die weiteren Kandidaten sind Ingrid Tschugg und Reinhard Hechenberger, beide aus St. Johann, Gertraud Rief aus Kitzbühel sowie die beiden Bürgermeister Hans Schweigkofler (Oberndorf) und Helmut Berger (Kirchberg). An der Spitze der Themen stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbüheler mit Top-Saisonauftakt

KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel siegte beim Auftakt-Match der Frühjahrsmeisterschaft in der UPC Tirol Liga in Kirchbichl mit 1:0 (0:0). Mit diesem Triumph wanderten die Gamsstädter Kicker in der Tabelle vom 6. auf den 4. Rang vor (31 Punkte). Sieben Punkte fehlen auf Leader Schwaz, ebenso auf Hall (2.) sowie fünf Zähler auf den Dritten Reichenau.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzböhmischen werden im Rasmushof für Stimmung sorgen. | Foto: Foto: privat

Frühschoppen mit den Kitzböhmischen

KITZBÜHEL. Am Ostermontag, den 1. 4., ab 11 Uhr laden „Die Kitzböhmischen“ zum Frühschoppen mit CD-Präsentation in den Rasmushof. Bei freiem Eintritt sorgen „Die Kitzböhmischen“ mit böhmisch-mährischer Blasmusik, das „Oberndorfer Quintett“ mit Oberkrainermusik und die „Kerschhaglmoosbuam“ (als Tanzlmusig) für einen abwechslungsreichen, gemütlichen Frühschoppen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
General Manager Matthias Engel mit Bewerbssiegerin Jennifer Rückert. | Foto: Foto: Grand Tirolia

J. Rückert ist Siegerin beim Lehrlingswettbewerb

KITZBÜHEL (niko). Jennifer Rückert ist Landessiegerin beim Tiroler Lehrlingswettbewerb im Hotel- und Gastgewerbe. Mit einer gekonnten Mischung aus Ehrgeiz, Fleiß und Spaß an der Arbeit holte sich die junge Frau, die ihre Lehre im Grand Tirolia Kitzbühel absolviert, die Goldmedaille. "Wer in seine Mitarbeiter investiert, steigert deren Engagement und Einsatz", ist General Manager Matthias Engel überzeugt. Auf diesem Credo beruht die Ausbildung am Grand Tirolia; die Lehrlinge werden von insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kindergartenpläne sind auf Schiene gebracht

KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wurde nach dem Ideenwettbewerb für den Um- und Ausbau des Kindergartens Voglfeld das Projekt von Stefan Metzner von der Jury einstimmig als Siegerprojekt ausgewählt. Alle sechs eingereichten Projekte sind noch bis Ostern im Kindergarten ausgestellt. Da für den Ausbau eine zusätzliche Grundfläche von 490 m2 (in Richtung Parkplatz) benötigt wird, beschloss der Gemeinderat die dafür nötige Umwidmung. "Mit dem Um- und Ausbau wird die Situation im Bestand verbessert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadt finanziert bei Sanierung mit

KITZBÜHEL. Nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat (17. Dez.) zum städtischen Finanzierungsbeitrag zur Sanierung der Kapuzinerkirche (gedeckelt mit 500.000 €, zahlbar 2013 bis 2017 jew. 100.000 € jährlich) wurde nun auch die entsprechende vertragliche Vereinbarung mit 13 Ja-Stimmen (sechs Nein) abgesegnet. Enthalten ist ein 20-jähriges Vorkaufsrecht für die Stadtgemeinde sowie der Passus, dass bei einer Veräußerung der Liegenschaft in den nächsten 20 Jahren die Subvention vom Kapuzinerorden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen - Frankreich 2013

„Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen" lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstags am vergangenen Freitag in der evangelischen Christuskirche Kitzbühel. Stimmungsvolle französische Musik, abwechslungsreiche Aktionen und eine gemeinsame, ökumenische Gottesdienstgestaltung luden zum aktiven Miteinander ein, sodass sich niemand fremd fühlen musste. Über 80 Kinder und Jugendliche feierten mit und lernten das interessante Land Frankreich und seine Leute besser kennen. In Frankreich, wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Zimmermann

Mädchen bei Unfall verletzt

KITZBÜHEL. Am Sonntag Abend fuhr ein deutscher Pkw-Lenker auf der B161 in Kitzbühel Richtung Jochberg. Auf Höhe der Haltestelle Langau kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einer 15-jährigen Einheimischen, die am Schutzweg die Straße queren wollte. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen und wurde ins BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
vorwärts-Bezirksliste: A. Hager, R. Grünwald, J. Höller, S. Brüggl (Spitzenkandidat), E. Hauser, K. Rabl.

"vorwärts Tirol" präsentierte Kandidaten

Simon Brüggl hat sein Team für Landtagswahl gefunden BEZIRK (niko). Die neue politische Gruppierung "vorwärts Tirol" stellte ihr Bezirksteam für die Tiroler Wahlen (28. April) vor. Spitzenkandidat ist - wie berichtet - der Rechtsanwalt Simon Brüggl. Auf den Plätzen folgen Josef Höller (GR in Kirchberg), Regina Grünwald (Kitzb.), Anton Hager (Reith), Elisabeth Hauser (St. Jakob) und Kaspar Rabl (Westendorf). Auch Tirol-Spitzenkandidat Hans Lindenberger sowie Anna Hosp (Reutte) und Bgm. Christine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.