Ab Hof Verkauf

Beiträge zum Thema Ab Hof Verkauf

Biobauer Josef Karl bei seiner SB-Box in Veitsau. | Foto: Manfred Wlasak

Nahversorgung
Selbstbedienungshütte beim Veitsauer Biobauern

Seit 2001 betreibt Josef Karl in der Hernsteiner Straße 80 in Veitsau ein Hütterl mit Eigenprodukten zur Selbstbedienung. VEITSAU. Bis 2006 stand hier ein Milchautomat, aber: "In den hat zwei Mal der Blitz eingeschlagen, er wurde irreparabel", sagt der zertifizierte Biobauer. Dementsprechend gesund sind seine Erzeugnisse Roggen-, Dinkel- und Weizenkörner im 1kg-Sackerl (auf Bestellung sogar gemahlen). Ganzjährig findet man in der SB-Hütte Eier, die dem Betreiber ab und zu schon gestohlen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Klassisches Osterbrot darf keinesfalls fehlen. | Foto: KK
1 2 2

Frohe Ostern
Osterspeisen gespickt mit regionaler Qualität

Unsere Betriebe bieten qualitätsvolle Produkte für jeden Geschmack – da freut sich nicht nur der Osterhase. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ostern naht mit Riesenschritten: Wer traditionelle Spezialitäten – von Kren über Eier und Brot bis zu Schinken – am Bauernmarkt oder beim Ab-Hof-Betrieb des Vertrauens rechtzeitig vorbestellt, kann sich entspannt zurücklehnen. Unsere Produzenten sind mit viel Leidenschaft und Herzblut bei der Arbeit und stets um beste Qualität bemüht. Rechtzeitige Vorbestellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Äpfel aus heimischem Anbau | Foto: Foto: Apfelhof Wilhelm
2

Was wird heuer aus den Heurigen?
Mostheurige noch optimistisch

In Enns und seinen Nachbargemeinden haben Mostheurige eine lange Tradition. Etliche Betriebe versorgen die durstigen Kehlen mit dem Produkt aus Apfel und Birne und sorgen auch für die passenden Jausen dazu. ENNS (HRS): Ob es heuer viele Gelegenheiten geben wird, die Mostheurigen in Enns und in den Nachbargemeinden zu besuchen, ist derzeit ungewiss. Sicher ist: Es wird wieder einen Most geben. Von wem und welchen – und ob auch eine Jause gereicht wird, sagen uns Erzeuger aus der Region. Erzeuger...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Franz Miejski (2.v.l.) und Sohn Daniel (2.v.r.) mit ÖVP-Bezirksparteiobfrau und LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Bezirksgeschäftsführer Christian Mader vor ihrem Hofladen. | Foto: OÖVP/Großruck
2

Landwirtschaft
Direktvermarkter bei Kunden hoch im Kurs

In der Corona-Krise ist der Stellenwert der bäuerlichen Nahversorger im Bezirk stark gestiegen. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). „Die bäuerlichen Betriebe und die regional verankerten Lebensmittel-Verarbeiter sind es, die eine krisensichere Nahversorgung garantieren", betont die ÖVP-Bezirksobfrau und Präsidentin der OÖ Landwirtschaftskammer, Michaela Langer-Weninger. Gemeinsam mit VP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader besuchte sie anlässlich des Weltbauerntages am 1. Juni den "Winterhof" der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
24/7 kann man beim Niedl-Automaten Eier kaufen.

Unsere Nahversorger – einkaufen direkt vor Ort

Lokale Erzeugnisse direkt "Ab Hof" kann man überall in der Stadtgemeinde Klosterneuburg kaufen. KLOSTERNEUBURG (mp). Er ist eine absolute Besonderheit und einzigartig in der Stadtgemeinde – der Eierautomat der Familie Niedl in Maria Gugging. Seit 2013 kann man dort ab Hof jederzeit und an jedem Wochentag mit ein wenig Kleingeld eine Schachtel Eier in drei verschiedenen Größen erstehen, die die Niedl-Hühner fleißig gelegt haben. Herkunft bekannt "Ei am from Niedl", lautet der Aufdruck darauf....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Barbara und Christoph Friedrich im Ab-Hof-Laden in Zeiselmauer.
8

Im Bezirk Tulln gilt "Fahr‘ nicht fort, kauf im Ort"

Nahversorger sind die Lebensader unserer Dörfer und Gemeinden im Bezirk Tulln - halten wir ihnen die Treue. BEZIRK TULLN (bt). Mit dem Preiskampf großer Supermärkte können Nahversorger kaum mithalten – doch sie glänzen mit anderen Qualitäten: Ihre Lebensmittel sind regional und saisonal und gelangen ohne langen Transport ins Regal. Außerdem wissen wir beim Greißler oder Hofladen ums Eck, unter welchen Bedingungen Tiere leben durften. Die Bezirksblätter nehmen sich das Motto "Fahr‘ nicht fort,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Haben www.gaumenfest.at ins Leben gerufen: Claudia Hölbling und Patrick Pirker | Foto: Gaumenfest
1 9

Neue Online-Plattform für Direktvermarkter

"Gaumenfest" bringt achtsam arbeitende Direktvermarkter und "bewusste Konsumenten" zusammen. Online wird Ab-Hof-Verkauf möglich. MARIA SAAL, ROSEGG. Wir essen immer bewusster und kaufen immer bewusster ein. Als Konsumenten ist es uns wichtig, zu wissen, woher unsere Lebensmittel kommen. Hier setzt das neue Online-Ab-Hof-Verkaufsportal "Gaumenfest" (www.gaumenfest.at) an. Dahinter stecken Claudia Hölbling aus Maria Saal (verantwortlich für die Inhalte) und Patrick Pirker aus Rosegg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: fotoknips/fotolia
7

Für einen "Erholungsraum vor der Haustür"

Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt – Konsumenten nehmen auch Mehraufwand auf sich. BEZIRK (kpr). Regionalität liegt im Trend – darüber sind sich Bezirksbauernkammer-Obmann Peter Gumpinger und Gertraud Grabmann von "Wie's Innviertel schmeckt" einig. "Die Nachfrage nach hochwertigen, regionalen Lebensmitteln steigt", weiß Grabmann. "Deshalb verkaufen fast alle der 18 Mitgliedsbetriebe von "Wie's Innviertel schmeckt" ihre Produkte auch ab Hof. Selbst betreibt sie seit etwa 20 Jahren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.