Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Die Schwoazstoaner feiern ihren Abschied. | Foto: Patrick Neves
3

Schwoazstoaner
Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband

Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. FOHNSDORF. Exakt 15 Jahre lang haben sie die "Quetschn gerockt" und damit unzählige Fans bestens unterhalten. Nun fällt für die beliebte Murtaler Band "Die Schwoazstoaner" endgültig der letzte Vorhang. Die Abschiedsparty wird am Samstag, dem 1. Juni, ab 19 Uhr in der Perschler-Halle in Rattenberg zelebriert. Der Auftritt wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vertreter der neun Feuerwehren wünschen Reinhold Höflechner alles Gute, viel Gesundheit für seine Zukunft und hoffen den Bürgermeister außer Dienst bei zahlreichen Feuerwehrveranstaltungen zu treffen.
4

Straß in Steiermark
Neun Feuerwehren danken dem Ortschef

In einer würdigen Feier verabschiedeten die neun Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark ihren Bürgermeister Reinhold Höflechner in den wohlverdienten Ruhestand als Bürgermeister. STRASS. Am 31. März beendete Reinhold Höflechner seine Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Er zeichnete über zehn Jahre verantwortlich für die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Die Feuerwehren Straß und Gersdorf begleitete er schon von Beginn an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
39 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den letzten Funklehrgang vor der Überarbeitung des Lehrgangskonzeptes. | Foto: BFKDO Schärding
6

Bezirk Schärding
Letzter Funklehrgang unter Deschberger und Pils

Nachdem im letzten Jahr ein Jubiläum – der 60. Funklehrgang – gefeiert wurde, stand heuer ein ebenfalls besonderer Lehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding am Programm. Und das hat gleich zwei Gründe. SCHÄRDING. 39 Teilnehmer absolvierten den letzten Funklehrgang vor der Überarbeitung des Lehrgangskonzeptes. Zudem war es auch der letzte Lehrgang unter Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Lehrgangsleiter Martin Pils. „Alle Teilnehmer waren sehr aktiv dabei und haben die...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Winkler übergibt nach 10 Jahren das Kommando an Romed Stocker. | Foto: FF Rum/Winkler
2

Interview
Scheidender Feuerwehrkommandant Daniel Winkler im Gespräch

Bei der 131. Jahreshauptversammlung der FF Rum wurde ein neues Kommando gewählt. Nach 10 Jahren verabschieden die Mitglieder den Kommandant HBI Daniel Winkler und gratulierten dem neuen Kommandant Romed Stocker. RUM. „Nach 10 Jahren wird es Zeit zu gehen", sagt der ehemalige Kommandant der FF Rum, Daniel Winkler. Die BezirksBlätter blickten mit ihm noch einmal zurück und wollten wissen, welche Fähigkeiten es braucht, um Kommandant zu werden und wie es um den Feuerwehrnachwuchs steht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirkssachbearbeiter Johann Raab, Johann Pichler, Andreas Lemp, Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmaier, Niklas Steindl, Daniel Scheibelberger, Manfred Allinger, Herbert Gruber, Philip Gruber, Markus Haidl, Alois Heindl, Christoph Bretterbauer und Roland Wurz (v.l.) | Foto: BFKDO Zwettl

Bezirksfeuerwehrkommando
Florianis verabschieden sich von beliebtem Feuerwehrmitglied

Bei der diesjährigen Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos Zwettl in Großgerungs nahmen die Kollegen von Manfred Allinger von der Freiwilligen Feuerwehr Schönfeld Abschied. Allinger zog der Liebe wegen ins Mühlviertel und steht nun nicht mehr als Ausbilder und Lehrbeauftragter zur Verfügung. GROSSGERUNGS. Manfred Allinger trat bereits mit 16 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr bei und war immer ein sehr engagierter Funker und Feuerwehrmann. "Der Bezirk Zwettl und besonders wir als...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Namens der Feuerwehr sagten Mario Buchfeller (li.) und Peter Stangl Adieu. Der alte Chevrolet kam nach Oberösterreich.
6

Feuerwehr
Neustifter Feuerwehrauto: Abschied nach 38 Jahren

In Neustift bei Güssing haben Feuerwehrleute und Freunde ihr ausgedientes Transportfahrzeug verabschiedet. 38 Jahre lang leistete der Chevrolet der Mannschaft treue Dienste, künftig wird er in Bachmanning (Oberösterreich) seine Kilometer zurücklegen. Ein privater Autofreund hat ihn gekauft. Ob ein neues Ersatzfahrzeug angekauft wird, ist derzeit noch unsicher. "Gemeinde und Feuerwehr sind in Gesprächen, was den Bedürfnissen und dem Brandschutz am besten entspricht", sagt Bürgermeister Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Ergreifender Abschied von Wolfgang Holub

VÖSENDORF. Trauer und Bestürzung bei der Feuerwehr nach dem tragischen Verlust von Wolfgang Holub. Dieser war Mitte September völlig unerwartet mit nur 35 Jahren verstorben. Mit großem Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Interessen der Gemeinschaft hatte der Verstorbene 20 Jahre sich unermüdlich und uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit, gestellt. Dabei beschränkte er sich nicht nur auf Vösendorf. Als Sachbearbeiter Atemschutz des Abschnittfeuerwehrkommandos...

  • Mödling
  • Roland Weber
Ein Ölgemälde wurde von FF-Bezirkskdt. Karl Graf und verdienten Kameraden und Wegbegleitern überreicht. | Foto: Reitner
8

Vom Feuerwehrmann zum Ehrenpräsidenten

Josef Buchta nimmt nach sieben Jahren Abschied von seinen 97.000 nö. Feuerwehrkameraden. Die Einführung der Rettungsgasse, die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge bis fünfeinhalb Tonnen mit dem B-Führerschein zu lenken oder die einheitliche Zertifizierung der Feuerwehrschulen sind Neuerungen, die auf das Konto des scheidenden Landesfeuerwehrchefs gehen. Kurz nach seiner Ernennung im Jahr 2006 meisterte er seine Feuertaufe bei der Jahrhundertflut in Dürnkrut bravourös. Um seine Verdienste zu würdigen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.