Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Foto: L. Müller
3

Rochustag in Polling: Verabschiedung von Pfarrer Andreas Tausch

Der traditionelle „Rochustag“ erfuhr heuer in der Gemeinde Polling eine besondere Ausprägung. Es galt auch vom engagierten Seelsorger und „Seelsorgeraumpfarrer“ Andreas Tausch Abschied zu nehmen. POLLING. Das Abschiedsgeschenk, überreicht von Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alexandra Humenberger und Bürgermeister Gottlieb Jäger, wird ihn tagtäglich oder auch nächtlich an Polling erinnern: Kissen! Der Prophet Elias, von dem in der Lesung die Rede war, hatte kein solches. Er lag sicher kissenlos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abschiede gehören zum Leben

Trauern ist über-lebenswichtig für den, der zurückbleibt. Der Verlust eines geliebten Menschen, löst widersprüchliche Gefühle aus. Diese können belasten, irritieren, schwächen und verletzlich für die Umwelt machen. Trauer und der damit verbundene (Verlust)Schmerz unterstützt, die Verbundenheit zum Verstorbenen, wenn auch in einer anderen Form zu behalten. Im Rahmen der Reihe "Was gut tut", referiert Astrid Panger, am Montag, 5. März 2018 zum Thema  "Abschiede gehören zum Leben". Der Vortrag...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Abschiede gehören zum Leben

Im Rahmen der Reihe „Was gut tut“, findet am Montag, 13. November 2017 ein Veranstaltung unter dem Motto  "Abschiede gehören zum Leben" mit Referentin Astrid Panger statt. Trauern ist über-lebenswichtig für den, der zurückbleibt. Der Verlust eines geliebten Menschen, löst  widersprüchliche Gefühle aus. Diese können belasten, irritieren, schwächen und  verletzlich  machen. Trauer und der damit verbundene (Verlust)Schmerz unterstützt, die Verbundenheit zum Verstorbenen, wenn auch in einer anderen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Was bleibt, ist die Liebe

Abschied nehmen ist nie einfach. Das Begleiten von Menschen in Krankheit, aber auch das Umgehen mit Sterben und Tod fällt schwer. Oft fehlen die Worte und manchmal gibt es mehr Fragen als Antworten zu diesen Themen. Auch wenn es kein allgemeingültiges Rezept für den Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod gibt: Es ist wichtig, darüber zu sprechen und sich mit dem auseinanderzusetzen, was Angst macht. Am Dienstag, 25. Oktober findet ein Vortrag im Rahmen der Reihe „Leben, Sterben, Tod und Trauer“...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Trauern, um wieder leben zu können

Am 4. Februar findet im Bildungshaus Osttirol, um 19 Uhr der Vortrag "Trauern, um wieder leben zu können" mit Referentin Patrizia Pichler statt. Der Abend will dabei helfen, die normale Trauer, die man erlebt, wenn man von jemandem den man liebt oder von etwas Wichtigem und Wertvollem im Leben Abschied nehmen muss, zu verstehen, willkommen zu heißen und zuzulassen. Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Krabichler
125

Scheuer: Emotionaler Abschied von Tirol

INNSBRUCK (cia). "Ich werde Euch vermissen", mit diesen Worten schloss Bischof Manfred Scheuer die Predigt am Sonntag ab. Im Innsbrucker Dom verabschiedete er sich im Rahmen eines Dankgottesdienstes von seiner Tiroler Diözese. Obwohl gebürtiger Oberösterreicher, ist ihm das "heilige Land" in den vergangenen zwölf Jahren mehr zur Heimat geworden als die Diözese Linz, die er am kommenden Sonntag übernehmen wird. Hunderte Gläubige versammelten sich neben den VertreterInnen des öffentlichen Lebens...

  • Tirol
  • Arno Cincelli

Bischof Scheuer nimmt Abschied

(dibk). Zwölf Jahre stand Bischof Manfred Scheuer der Diözese Innsbruck als Oberhirte vor. In dieser Zeit visitierte er alle Pfarren und Seelsorgestellen seiner Diözese. Papst Franziskus hat Scheuer am 18. November zum neuen Bischof von Linz ernannt. Mit „Wehmut“ nimmt Bischof Manfred Abschied von Innsbruck, die dem „Wanderprediger“, wie Scheuer selbst von sich sagt, ein Stück Heimat geworden ist. Die Diözese Innsbruck lädt gemeinsam mit dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck am Sonntag, 10....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

Bischof verabschiedete sich von den Tiroler Medien

Mit einem adventlichen Empfang verabschiedete sich Bischof Manfred Scheuer fünf Wochen bevor er die Diözese Innsbruck verlässt und Bischof von Linz wird von den Tiroler MedienvertreterInnen. Er dankte den Menschen, die ihn in den vergangenen zwölf Jahren durch ihre Berichterstattung zu den unterschiedlichsten Themen begleiteten. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Kapelle des Haus Marillac bei den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck plauderte er mit seinen Gästen in lockerer Atmosphäre noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
27

Nach 35 Jahren: Uni verabschiedet Seelsorger

Mit Hochschulpfarrer Bernhard Hippler geht eine Institution der Innsbrucker Universitäten in Pension. INNSBRUCK (cia). Zigtausende Studenten und tausende Mitarbeiter waren die "Schäfchen", die Bernhard Hippler im Lauf von mehr als einer Generation an den Innsbrucker Universitäten betreute. 1979 wurde er von Bischof Paulus Rusch zum Hochschulpfarrer ernannt. Nicht nur im Universitätsleben stand er "seinen" Studierenden zur Seite. Zahllose Taufen und Hochzeiten zelebrierte der Monsignore in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.