Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Das Schaf Vinzenz begleitet die Kapruner Minis nach Hause. | Foto: Pfarre Kaprun
Aktion 2

Pfarre Kaprun
„Mit einem guten Freund schaf(f)st du alles!“

Das freche Schaf Vinzenz erheiterte beim Familiengottesdienst im Kaprun die Gemüter.  KAPRUN. Das Schaf Vinzenz ist das Maskottchen der Kapruner Minis. Das freche Schaf war am beim Familiengottesdienst am Samstag, 17. April, in der Kapruner Pfarre dabei und hatte einige Fragen an den Pfarramtsleiter Norbert Ronacher. Vinzenz lies sich nach einer kurzen Diskussion aber von Ronacher doch überzeugen, dass man "die Worte der Bibel ins Alltagsleben ummünzen, aufnehmen und ja sogar danach leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Es ist wieder soweit: Die Großglockner Hochalpenstraße wird von den Schneemassen des Winters befreit. Der Durchstich soll Mitte Mai erfolgen. | Foto: grossglockner.at
Aktion 4

Großglockner Hochalpenstraße
Schneeräumung im Gange, Eröffnung bis Mitte Mai

Die Großglocknerstraße soll bis Mitte Mai geöffnet werden. Das haben Aufsichtsgremien und der Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG diese Woche festgelegt. FUSCH. Mit Wochenbeginn starteten knapp 20 fachkundige und hochgebirgserfahrene Mitarbeiter von Fusch und Heiligenblut aus mit der Schneeräumung. Vorbereitungen laufen Bevor die Straße freigegeben werden kann, sind auch Felsabsicherungen und Lawinensprengungen notwendig. Außerdem müssen die 130 Hoch- und Kunstbauten ausgewintert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei Kontrollen in Taxenbach hielt die Polizei drei alkoholisierte Lenker an.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team
Aktion

Polizeimeldung
Drei alkoholisierte Autofahrer in Taxenbach angehalten

Die Polizei führte in Taxenbach Kontrollen im Hinblick auf Alkohol am Steuer durch. Dabei wurden drei alkoholisierte Autofahrer angehalten. TAXENBACH. In der Nacht von 19. auf 20. April 2021 führten Polizeibeamte in Taxenbach schwerpunktmäßige Kontrollen im Hinblick auf eine Alkoholbeeinträchtigung am Steuer durch. Dabei stellten sie bei drei Personen im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle Symptome, die auf Alkoholkonsum hinweisen, fest. Die Alkomat-Tests der Autofahrer im Alter von 40, 38...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Spendenübergabe: Julia Knapp und Katja Egger vom Verein "Kinderwünsche Pinzgau" | Foto: Ladies Circle/Knapp
Aktion 3

Spendenaktion
Julia Knapp sammelt 1.000 Euro für Familien in Not

Julia Knapp sammelte Spenden für bedürftige Familien im Pinzgau. ZELL AM SEE. Julia Knapp hat viele "Follower" in den Sozialen Medien. Ihre Reichweite auf Facebook und Instagram nutzt sie immer wieder gerne für Spendenaufrufe und -aktionen. So sammelte sie bereits vergangenen November 900 Euro für bedürftige Familien im Pinzgau und um Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen. Kurz vor Ostern nutzte sie wieder die Gelegenheit und rief erneut zum Spenden auf. Gutscheine für fünf Familien "Durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das GlemmRide Bike Festival 2021 wurde für heuer abgesagt und auf 2021 verschoben. | Foto: MirjaGeh/2017 (Archiv)
Aktion 3

Bike
GlemmRide Bike Festival auf 2022 verschoben

Wie der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm bekannt gibt, wurde das GlemmRide Bike Festival 2021 abgesagt und auf kommendes Jahr verschoben. SAALBACH HINTERGLEMM. "Liebe GlemmRide-Community, wir haben lange gehofft und an Konzepten gefeilt, wie wir das GlemmRide Bike Festival 2021 durchführen können", schreibt der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm. "Wir sind zum Entschluss gekommen, dass wir auch in diesem Jahr kein GlemmRide Bike Festival in der Form veranstalten können, die wir alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Besuche im Zeller Krankenhaus kann man bereits daheim buchen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 2

Zell am See
Vereinfachter Zutritt für Krankenhaus-Besucher

Erst buchen, dann besuchen: Eine Online-Registrierung soll Besuchern einen Zutritt in das Tauernklinikum in Zell am See einfacher machen. ZELL AM SEE. Seit Montag (19. April 2021) können sich Besucher des Tauernklinikums Zell am See vorab online registrieren. Damit soll ein kontaktloser Zutritt in das Krankenhaus möglich werden – ohne Schlange stehen oder Ausfüllen von Formularen vor Ort. "Die Covid-19-Regelungen stellen uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Darum haben wir uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Eröffnung: Marktleiter Florian Schernthaner (Mitte) mit seinen Stellvertretern  Sebastian Kaltenhauser und Marianne Wallner. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

Nach Groß-Umbau
Baumarkt und Gartencenter "Ebster" feierte Eröffnung

Freude bei "Ebster" über gelungene Eröffnungstage nach der Erweiterung des Baumarktes und des Gartencenters. ZELL AM SEE. Es war ein freudiger Moment in der Firmengeschichte des Familienunternehmens "Ebster" in Zell am See: die Neueröffnung des Baumarkts und des Gartencenters nach dem Totalumbau in den vergangenen Monaten. Auf insgesamt 6.000 Quadratmetern sind nun rund 60.000 Artikel ständig lagernd. Egal ob für kleine Renovierungsarbeiten oder beim Hausbau: "Bei uns findet jeder was", ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuen sich Betriebsleiter Peter Rieder, Geschäftsführer Hannes Schwabl, der langjährige Mitarbeiter Helmut Färbinger, Geschäftsführer Fritz Breitfuß, Geschäftsführerin Isabella Dschulnigg-Geissler sowie Betriebsdirektor Walter Steiner. | Foto: Saalbacher Bergbahnen GmbH
Aktion

35 Jahre
Saalbacher Bergbahnen ehren langjährigen Mitarbeiter

Die Saalbacher Bergbahnen dankten ihrem langjährigen Mitarbeiter Helmut Färbinger für seine Treue und seinen Einsatz.  SAALBACH. Helmut Färbinger erhielt kürzlich für seine Firmentreue einen besonderen Dank der Geschäftsführung rund um Hannes Schwabl, Fritz Breitfuß und Isabella Dschulnigg-Geissler sowie Betriebsdirektor Walter Steiner und Betriebsleiter Peter Rieder. "35 Jahre Treue und langjähriger Dienst bei den Saalbacher Bergbahnen verdient eine Auszeichnung", sind sich die Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Sei so hell. Fahr nicht so schnell" lautet der Leitspruch der Saalfeldener Kampagne. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 4

"Sei so hell. Fahr nicht zu schnell"
Saalfelden geht gegen Raser vor

Aufgrund der zahlreichen Geschwindigkeitsübertretungen in Saalfelden hat sich die Gemeinde nun eine Sicherheitskampagne ausgedacht. Diese sollte die örtlichen Straßen wieder sicherer machen. SAALFELDEN. Zwischen 2015 und 2019 hatte die Gemeinde Saalfelden 447 Verletzte im Straßenverkehr zu beklagen. Dazu kamen noch fünf Todesopfer. Der Hauptgrund für die zahlreichen Unfälle sei überhöhte Geschwindigkeit. Ein Umstand, dem eine örtliche Kampagne nun den Kampf ansagen will, denn im Durchschnitt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Sie tauchen nicht in ein regionales Museum ein, sondern in ein Museum von internationaler Qualität", erklärt Hermann Mayrhofer. | Foto: Weiss
Aktion Video 2

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
"Viel mehr als nur ein Heimatmuseum"

Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang offenbarte sich bei unserem Besuch als wahre Fundgrube historischer Schätze aus unserer Region. Dort erfährt man, was Salzburg zu Salzburg gemacht hat und entdeckt nebenbei künstlerische Meisterwerke. LEOGANG. Die Suche nach den verborgenen Schätzen des Pinzgaus führte uns diese Woche nach Leogang. Im dortigen Bergbau- und Gotikmuseum finden sich wahre Raritäten aus unserer Geschichte. Denn der Bergbau ist eng verknüpft mit den Prunkstücken der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Florian Lerch und Christian Wallner reinigen die lebenswichtige Rettungsnische. Es wird nichts ausgelassen, den der Dreck kriecht in jede Ritze. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion Video 18

Tunnelsperre
Reinigungsarbeiten für mehr Sicherheit im Schmittentunnel

Die "Saubermacher" im Schmittentunnel: In über 1.500 Arbeitsstunden reinigen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pinzgau rund 100.000 Quadratmeter Tunnelfläche. Eine Reportage des Landesmedienzentrums aus Zell am See: ZELL AM SEE.  Der mehr als fünf Kilometer lange Schmittentunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen Salzburgs. Sauberkeit – und damit die verbundene Sicherheit – steht daher an oberster Stelle.  Im Video des Landesmedienzentrums bekommt man einen Einblick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach der Schließung der "Ebene 3" des Tauernklinikums Zell am See sind nun wieder alle Ebenen geöffnet. | Foto: Gudrun Dürnberger
Aktion

Zell am See
Wieder alle Ebenen im Tauernklinikum geöffnet

Mit 12. April hat das Tauernklinikum den ambulanten und stationären Betrieb auf allen Ebenen wieder aufgenommen.  ZELL AM SEE. Eine leicht steigende Auslastung erforderte es, die vor drei Wochen geschlossene "Ebene 3" wieder zu öffnen. "Wir sind froh, nach dem Totalausfall der Wintersaison in den geplanten Regelbetrieb übergehen zu können", informiert Franz Öller, Tauernkliniken-Geschäftsführer.  "Mein Dank gilt allen MitarbeiterInnen, die uns unterstützt haben, die teils ungewohnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese süßen Osternesterl wurden für die Kinder in drei Orten versteckt. | Foto: Ladies Circle Zell am See/Julia Knapp
Aktion 5

Ladies Circle Zell am See
101 Osternesterl auf Spielplätzen

Der "Ladies Circle" Zell am See bereitete vielen Kindern zu Ostern mit kleinen Nesterln Freude. ZELL AM SEE. Die Mitglieder des "Ladies Circle" Zell am See haben sich für Ostern etwas Besonderes überlegt: Gemeinsam – und mit etwas Unterstützung von hilfsbereiten Kindern – wurden 101 Osternesterl liebevoll gestaltet. Anschließend wurden diese mit Schokolade, Luftballons, Seifenblasen und Stempeln befüllt. "An Ostern haben wir die Nesterl dann an drei Spielplätzen in Saalfelden, Maishofen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Entlastungsstraße in Schüttdorf/Zellermoose: Im Bild links sieht man die Unterführung für Fußgänger, Radfahrer und die Pinzgauer Lokalbahn. | Foto: EQVS
Aktion 2

Entlastungsstraße
Ist die Überbrückung der Pinzgauer Lokalbahn zu niedrig?

Nachdem Hermann Stöllner (FPÖ) eine zu niedrige Brücke kritisierte, gibt Fabian Scharler (ÖVP) Entwarnung: "Die Höhe ist ausreichend bemessen." ZELL AM SEE. Landtagsabgeordneter Hermann Stöllner, Verkehrssprecher der Salzburger FPÖ, ärgert sich: Nach einem Lokalaugenschein der Entlastungsstraße in Schüttdorf stellte er fest, dass die Überbrückung der Pinzgauer Lokalbahn (PLB) zu niedrig ist.  "Die Überbrückung über die PLB bei der Entlastungsstraße Schüttdorf in die Einmündung der B168 macht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neben Yoga, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik bietet die Sportunion auf ihrer Webseite viele weitere Kurse, die man schnell und einfach nutzen kann.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Yoga im Wohnzimmer
Sportunion bietet Fitness-Stunden für zu Hause

Sport daheim ist mit der Sportunion und dem Online-Portal "Zoom" wieder möglich. SALZBURG. Neben einer digitalen Turnstunde für Kinder im Homeschooling bietet die Sportunion auf der Webseite kostenfreie Sportstunden für Erwachsene an. "Auch wenn digitaler Sport unseren geliebten klassischen Vereinssport nicht ersetzen kann, freut es uns, dass wir mit unseren Live-Einheiten Fitness weiter fördern", so Sportunion-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel. Zum Mitmachen wird lediglich ein Computer bzw....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Samariterbund Wasserrettung meldet: "Einsatzbereit!" und wünscht allen eine schöne, gesunde und unfallfreie Zeit am und im Wasser.
 | Foto: Samariterbund Wasserrettung Zell am See
Aktion 5

Zell am See
Samariterbund Wasserrettung meldet "einsatzbereit"

Die Rettungsboote wurden in den Zeller See gehoben, die Samariterbund Wasserrettung Zell am See bereitet sich auf den Sommer vor. ZELL AM SEE. "Eines ist sicher: der Sommer wird auch dieses Jahr kommen. Alles andere wird sich weisen. Das Wetter können wir nicht beeinflussen und somit ist auch nicht das Einsatzgeschehen am See. Auch die Umstände unter denen dieser Sommer ablaufen wird, können wir nicht beeinflussen und auch nur schwer vorhersagen. Aber wir können uns bestmöglich auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 2

Corona in Salzburg
Unsichere Lieferungen hemmen Impf-Fortschritt

AstraZeneca kann nächste Woche doch Dosen liefern, aber nur eine eingeschränkte Menge. An der Knappheit der Impfdosen wird sich auch in den kommenden Wochen voraussichtlich wenig ändern, prognostiziert Gesundheitslandesrat Christian Stöckl.     SALZBURG. Aufgrund der weiterhin kleinen Liefermengen schreitet die Immunisierung der Salzburger Bevölkerung gegen das Corona-Virus nur langsam voran. In Salzburg wurden Personen über 80 Jahren, Seniorenheimbewohner und -Mitarbeiter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Traditionsfirma Blizzard Sport in Mittersill ist das Ski Excellence Center der Tecnica Group – einem der führenden Sportartikelhersteller weltweit. | Foto: Blizzard Sport GmbH
4

Kurzarbeit
Blizzard Sport setzt auch in Krisenzeiten auf Weiterbildung

"Blizzard Sport" mit Hauptsitz in Mittersill nutzt die aktuelle, herausfordernde Zeit für die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. MITTERSILL. Aufgrund der Corona-Maßnahmen fuhr Blizzard Sport in Mittersill die Skiproduktion zurück, die Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt (die Bezirksblätter berichteten). Doch auch während der Krise ist sich der Skihersteller bewusst, wie wichtig gezielte Mitarbeiterentwicklung ist. So nutzten viele Mitarbeiter die kurzarbeitsfreien Tage in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LH Wilfried Haslauer bei der heutigen Vereidigung der drei neuen Ziviltechniker per Videokonferenz. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion

online
Landeshauptmann vereidigte Ziviltechniker aus Lofer

Als "tragende Säule des modernen technischen Zeitalters" vereidigte Wilfried Haslauer den Ziviltechniker Christoph Krabath aus Lofer. SALZBURG, LOFER. Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden heute drei Ziviltechniker aus dem Bundesland Salzburg online vereidigt. "Dass die Standesregeln eine Eidablegung durch den Landeshauptmann vorsehen, unterstreicht die Wichtigkeit des Berufsstandes in und für unsere Gesellschaft." – Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pascal Violo brach mit der "Karawane der Menschlichkeit" bisher vier Mal in Krisengebiete auf, um dort Hilfsgüter zu verteilen und den Menschen in den Lagern zu helfen. | Foto: Pascal Violo/Karawane der Menschlichkeit
Aktion 10

Hilfsmission
Reisefotograf Pascal Violos "Karawane der Menschlichkeit"

Pascal Violos Einsatz für Geflüchtete regte viele zum Mithelfen an. So entstand eine "Karawane der Menschlichkeit". SAALFELDEN, GRIECHENLAND. Den Reisefotografen Pascal Violo kennen viele Pinzgauerinnen und Pinzgauer von seiner "Weltbilder"-Vortragsreihe, die er seit über zehn Jahren mit dem Kunsthaus Nexus veranstaltet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste er jedoch alle geplanten Veranstaltungen im Nexus absagen und auch seine geplante Kanada-Reise, um Eisbären zu fotografieren, fiel flach –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden bietet ab sofort Akku-Checks für E-Bikes an. | Foto: Julia Geiter
Aktion 2

E-Bikes
Tipps für längere Lebensdauer und Akku-Checks bei ÖAMTC

Es ist eine "Gesundenuntersuchung" für E-Bike Akkus: Der Akku-Check beim ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden.    SAALFELDEN. Nach der Winterpause holen viele ihre E-Bikes jetzt wieder aus dem Keller. Im Hinblick auf den Akku kann dann die böse Überraschung kommen: Wurde dieser im Herbst nicht ausgebaut und entsprechend gelagert, muss man mit einem deutlichen Kapazitätsschwund rechnen – oder ihn sogar ersetzen. "Für einen neuen E-Bike Akku muss man bis zu 800 Euro hinblättern", weiß Michael Kocher,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bier tut Gutes: Daniela Unterkofler von der eva,ALM freut sich, dass mit der Abhol-Aktion Geld für den guten Zweck gesammelt wird. | Foto: eva Hotels GmbH
3 1 Aktion 8

Spendenaktion
eva,ALM-Bier trinken und damit Gutes tun

Die eva,ALM in Saalbach verschenkt Bier gegen freiwillige Spenden für bedürftige Kinder in der Region. SAALBACH. Bier trinken und gleichzeitig Gutes tun – was für Bierliebhaber wie ein Märchen klingt, ist Realität. Denn von siebten bis neunten April kann man sich auf der eva,ALM in Saalbach gegen eine freiwillige Spende Bier abholen. Die damit gesammelte Geldsumme wird von Familie Unterkofler, die die eva,Hotels in Saalbach führt, noch erhöht und an bedürftige Kinder in der Region gespendet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Stolz präsentiert Katharina Kristandl ihre erste CD, auf der die Lieblingslieder der zehnjährigen Uttendorferin zu hören sind.
Aktion Video

Junges Talent
Zugin-Spielerin Katharina freut sich über erste eigene CD

Die zehnjährige Katharina Kristandl aus Uttendorf ist "harmonikaverliebt" – und so heißt auch ihre erste CD. UTTENDORF. Flink flitzen Katharina Kristandls Finger über die Tasten ihrer steirischen Harmonika. Mit zehn Jahren spielt sie Zugin wie eine "Große" – und begeistert damit regelmäßig ihre Zuhörer. Jetzt hat sie ihre erste eigene CD herausgebracht. "Darauf sind zehn Lieder, die ich mir selbst ausgesucht habe", erzählt Kathi Kristandl. Es sind ihre liebsten Lieder mit der Harmonika. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.