Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

In einer Pressemitteilung warnt die Stadt Salzburg vor einer illegalen Sperrmüllsammlung, die für diesen Donnerstag angekündigt wurde.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Bereich der Salzachsee-Siedlung
Illegale Sperrmüllsammlung am Donnerstag

Das Amt für Öffentliche Ordnung der Stadt Salzburg warnt vor einer nicht genehmigten Aktion in Liefering. Flugzettel für eine illegale Sperrmüllsammlung seien dort im Umlauf.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, seien derzeit Flugzettel im Umlauf,  die eine Sperrmüllsammlung am Donnerstag, 24. März 2022, ankündigen. Der Bereich der "Sammlung" soll die Salzachsee-Siedlung betreffen. Das Amt für Öffentliche Ordnung weist darauf hin, dass diese Sammlung nicht behördlich bewilligt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gleich hinter der Mozartstatue, am Salzburger Mozartplatz, wurde die Baustelleneinrichtung für die Bauarbeiten an der Juden- und Goldgasse eingerichtet.  | Foto: sm
Aktion 11

Bildergalerie
Der "Schutthaufen" am Mozartplatz soll bis Mai bleiben

Derzeit werden in der Salzburger Altstadt Infrastruktur-Bauarbeiten durchgeführt. Geplant ist, das im Frühsommer 2023 die zwei historischen Altstadtgassen Juden- und Goldgasse im neuen Glanz erstrahlen. Bis Mai diesen Jahres soll zumindest die Baustelleneinrichtung am Mozartplatz bestehen bleiben.  SALZBURG. Seit Jänner dieses Jahres finden Bauarbeiten zur Generalsanierung der Infrastruktur in der Juden- und Goldgasse, inmitten der linken Salzburger Altstadt statt. Bis Ende Mai 2022 werden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Etwa 40 Prozent aller HIV-Infektionen werden spät diagnostiziert. Man geht davon aus, das zwischen Ansteckung und Diagnose drei Jahre vergehen.  | Foto: sm
Aktion 9

Vor Ort in Salzburg ausprobiert
Zum erstes Mal einen HIV-Test machen

Nicht nur beim Corona-Test freut man sich über ein "Negativ" als Ergebnis. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März konnten sich alle Frauen in der Aidshilfe Salzburg kostenlos auf HIV & Syphilis testen lassen. Die BezirksBlätter waren vor Ort und berichten, wie ein HIV-Test vonstattengeht. SALZBURG. Die Immunschwäche-Erkrankung Aids wird durch das HI-Virus verursacht. Manchmal kommt es einige Wochen nach der Ansteckung zu grippeähnlichen Symptomen. Meist merkt der Betroffene jahrelang nichts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Corona-Pandemie nutzte Haefeli die Zeit intensiv, um sich selbst weiterzuentwickeln. Auf ihren YouTube-Kanal lässt sie die Menschen an ihren Ansichten über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit teilhaben.  | Foto: sm
Aktion 9

Kraft tanken mit diesen Tipps
Den eigenen Lebensweg bewusster wahrnehmen

Ulrike Haefeli ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin aus Salzburg. Sie versteht sich als Begleiterin und hilft ihren Klienten dabei, mit sich selbst ins Reine zu kommen und die eigenen Gefühle und den Körper zu spüren. Sie meint: "Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, so lange sie es brauchen." SALZBURG. Für Ulrike Haefeli beginnt Bewusstsein, wenn man sich klarmache und erkenne, dass man mehr als seine Gedanken sei und realisiere, sein Leben selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Um viele Fotos und deren Aussage geht es im heutigen Kommentar.
Aktion 2

Kommentar zu "Fotografieren"
Reden ohne Worte - die Macht der Bilder

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Fotografieren, die Ausstellung "Red Bull Illume" und der diesjährige Nachwuchswettbewerb. SALZBURG. An der Phrase "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist etwas Wahres dran. Denn ein starkes Bild besitzt eine klare Aussage, zieht in seinen Bann und wird auf der ganzen Welt ohne Sprachbarrieren verstanden. Etwa die actionreichen Sport-Fotografien, die man derzeit im Hangar-7 bestaunen kann und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Letzte Woche fand das vierte Medien-Kegelturnier statt. | Foto: wildbild
Aktion 3

Jeder Kegel ein Euro
Sechs Medienteams kegelten für das Kulinarium

Beim diesjährigen Medien-Kegelturnier der Salzburger Sparkasse traten sechs verschiedene Teams an und kegelten für den guten Zweck. SALZBURG. Jeder Treffer ging dabei zugunsten des Kulinariums des Diakoniewerks Salzburg. Insgesamt wurden 3.498 Euro als Spende erkegelt, die Sparkassenvorstand Markus Sattel als Spendenscheck an Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König und sein Team übergab. Das Diakoniewerk hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu fördern und zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Keine ruhige Minute für die Salzburger Polizei. Am Wochenende gab es wieder einige Unfälle und Einsätze. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 3

Polizeimeldung
Unachtsamkeit führte zu Unfällen im Salzburger Stadtgebiet

Auch dieses Wochenende rückte die Salzburger Polizei zu mehreren Einsätzen aus. Neben einer Kollision zweier Radfahrer, die keinen Helm trugen, knallte es auch im Straßenverkehr.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, erlitt ein 55-jähriger Radfahrer aus Salzburg bei einem Unfall am 19. März Verletzungen unbestimmten Grades. Der Radfahrer war kurz nach 17 Uhr in der Ischlerbahnstraße in Salzburg mit seinem E-Bike stadteinwärts unterwegs. Er fuhr hinter einem unbekannten Radfahrer vermutlich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Makartplatz in Salzburg soll sich laut Polizeiberichten ein Diebstahl ereignet haben. | Foto: symbolbild: sm
Aktion

Polizeimeldung aus Salzburg
Dieb in der Altstadt auf der Flucht gefasst

Ein räuberischer Diebstahl ereignete sich am 16. März 2022 in der Stadt Salzburg. Dabei wurde Bargeld gestohlen. Der Dieb wurde jedoch von einen Passanten gefasst.  SALZBURG. Ein 37-jähriger Weißrusse aus Bergheim wird laut Polizei beschuldigt, am 16.03.2022, um 13:45 Uhr, Bargeld aus der Kassa eines Geschäftes am Makartplatz in Salzburg gestohlen zu haben. Die 67-jährige Inhaberin des Geschäftes versuchte noch den Dieb am Verlassen des Geschäftes zu hindern und ergriff den Täter an einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Radfahren bei der und um die Baustelle an der Münchner Bundesstraße ist derzeit für einige Radfahrer ein kleines Abenteuer. | Foto: sm
Aktion 4

Direkter Weg in die Altstadt
An der Bundesstraße mit dem Rad entlang

Der Verkehr auf der Münchner Bundesstraße stockt. Doch die Baustelle hat für Radfahrer etwas Positives, denn nach Fertigung steht ihnen ein Radweg direkt in die Stadt Salzburg zur Verfügung. SALZBURG. Derzeit sei der Straßenraum ungerecht verteilt, Fußgänger und Radfahrer würden an den Rand gedrängt, erklärte Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste/ die Grünen) beim kürzlich stattgefundenen Pressegespräch über die Bauvorhaben in der Stadt. Mehr als 50 Bauprojekte stehen heuer in Salzburg an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei hielt in Lehen einen Fahrzeugfahrer auf, der anstatt dem Autokennzeichen ein Kennzeichen aus Pappe an seinem Wagen montiert hatte. | Foto: sm
Aktion 2

Polizeimeldung
Salzburger montierte am Fahrzeug Kennzeichen aus Pappe

Ein 27-Jähriger aus dem Stadtteil Lehen montierte an seinem Fahrzeug ein Kennzeichen aus Pappe. Er wollte lediglich eine kurze Erledigungsfahrt machen. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte war am 14. März 2022 am frühen Nachmittag ein PKW-Lenker ohne Führerschein und Zulassung im Stadtgebiet unterwegs. Das kuriose dabei, der junge Fahrzeuglenker versuchte sich kreativ zu helfen, in dem er an seinen Fahrzeug Kennzeichen aus Pappe montierte. Bei der Kontrolle gab der 27-Jährige an, dass seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jala soll für Nachwuchs sorgen. "Nun bleibt zu hoffen, dass einer unserer beiden Gepardenbrüder Kani und Ruan ihren Ansprüchen genügt", verrät Sabine Grebner mit einem Augenzwinkern. | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 6

Gut angekommen
Neuankömmling lebt sich gut im Salzburger Zoo ein

Die Neue Salzburger Gepardin Jala ist sichtlich entspannt und genießt das Frühlingshafte Wetter. Besucher können die junge Katzenlady um Ostern herum sehen.  SALZBURG. Der Salzburger Zoo freut sich über ein weiteres Mitglied in der tierischen Familie. Die junge Gepardin Jala kam Anfang Februar 2022 in den Zoo und befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase. "Erst verhielt sie sich zurückhaltend und musterte uns aus der Sicherheit ihrer Transportbox. Wir haben sie dann in Ruhe gelassen und nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Täglich 15 bis 20 Minuten moderate sportliche Belastung empfiehlt der Sportarzt Holger Förster. Dass Laufen das Wohlbefinden steigern kann, wissen auch die Teilnehmer der Lauffestspiele – wie hier im Bild vom Junior-Marathon vergangenes Jahr. Heuer finden die Lauffestspiele von 9.–15. Mai 2022 statt. | Foto: Lauffestspiele/Salzburg Cityguide
Aktion 2

Interview Holger Förster
In Bewegung kommen und die Stadt Salzburg erlaufen

15–20 Minuten sportliche Belastung pro Tag empfiehlt der Salzburger Sportmediziner Holger Förster, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm über das Laufen, für wen die Sportart geeignet ist und was dabei im Körper passiert. SALZBURG. Die Schuhe schnüren, im gemütlichen Laufschritt entlang der Salzach unterwegs die Gedanken treiben lassen. Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie an das Laufen denken. "Die Monotonie der automatisierten Bewegungsabfolge und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:51

Nach Heilung kommt die Häutung
Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"

Das Toihaus Salzburg entführt mit "Flatterland" in magische Welten. Im Video erhältst du Einblick in der erste Stück der heurigen Theatersaison, die ganz im Zeichen von "Häutung", im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses steht.  SALZBURG. Für die künstlerische Leiterin Katharina Schrott steht das Toihaus dafür, "Gefühlen Raum zu geben und mit Emotionen Bilder zu kreiern". Die letzte Spielzeit lief unter dem Thema "Heilung", passenderweise ist der Überbegriff der jetzigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadt Salzburg weht die ukrainische Flagge und soll die Verbundenheit mit dem Land zeigen. In der Stadt stehen verschiedene Hilfsangebote für die Flüchtlinge bereit.   | Foto: sm
Aktion Video 15

Krieg in der Ukraine
Menschen und Tiere auf der Flucht - so kannst du helfen

Der Krieg in der Ukraine macht viele Salzburger und Salzburgerinnen fassungslos. In der Stadt Salzburg stehen momentan verschiedene Möglichkeiten der Hilfe für die Menschen aus dem Kriegsgebiet bereit. Wir aktualisieren diesen Beitrag immer zeitgerecht.  SALZBURG. Der Krieg in der Ukraine berührt derzeit viele Menschen. Salzburger und Salzburgerinnen, die helfen wollen, können dies auf vielfältige Weise tun. Ob Geld spenden, eine Unterkunft zur Verfügung stellen, sich bei Organisationen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dieser Krähe wurde der Großteil der Federfahnen aus den Schwungfederschäften ausgerissen.  | Foto: Pfotenhilfe
Aktion 4

Diesmal eine Krähe
Unbekannter Tierquäler schlug wieder in Salzburg zu

Erneut wurde ein Fall von Tierquälerei in Salzburg bekannt. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe vermeldete einen Fund einer Krähe, der man die Federn ausgerissen hatte. Die Polizei ermittelt.  SALZBURG. Nach den Vorfällen in der Stadt (wir berichteten), wo man Enten und Tauben verstümmelte, geht die Suche nach dem Täter oder die Täterin weiter. Der oder die Unbekannte vergriff sich an einer Krähe. Dem Tier wurden großflächig die Federn ausgerissen. "Der armen Krähe wurde der Großteil der Federfahnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aktion

Kommentar zu "Im Flatterland"
Mit Geborgenheit ins magische Theaterstück

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Stück "Im Flatterland", das derzeit im Salzburger Toihaus aufgeführt wird. SALZBURG. Rauchschwaden wehen über die Bühne des Toihauses. Die drei schwarz gekleideten Frauen stehen barfuß vor dem Publikum und atmen. Das Stück "Flatterland" zeigt sich minimalistisch und regt die Phantasie an. Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"Kinder wie Erwachsene gleichermaßen können hier eine magische Reise...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Weltfrauentag wurden in der Stadt fairtrade-Rosen, von Hilde Wanner verteilt. 2021 waren in Österreich mehr als ein Drittel der verkauften Rosen Fairtrade zertifiziert. Für die Produzenten und Produzentinnen im globalen Süden bedeutet das geschätzte Direkteinnahmen in der Höhe von fast vier Millionen US-Dollar.
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 2

Weltfrauentag in Salzburg
Rosen machen auf faire Bezahlung aufmerksam

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wurden in der Fairtrade Stadt Salzburg Rosen verteilt, die gerecht gehandelt wurden und sich direkt auf die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und Kindern auswirkt.  SALZBURG. Der heutige Tag steht im Zeichen der Frauenrechte. Hilde Wanner, die Fairtrade-Beauftragte der Stadt Salzburg, verteilte heute 160 fair gehandelte Rosen aus Sambia, Uganda, Kenia und Äthiopien samt Info-Kärtchen. Mit der Rosenverteilaktion wirbt die Fairtrade-Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Trainering Stephi Pichler über den Sport: "Kanupolo ist Teamgeist mit viel Spaß." | Foto: Kanupolo Salzburg
Aktion 3

Kajak fahren in Salzburg lernen
Kids können Teil der Kanupolo-Familie werden

Der Verein Kanupolo Salzburg startet heuer ein extra Kanupolo-Training für zehn bis 14 jährige wassersportaffine Kinder. Von Anfang Mai bis Ende September findet immer Dienstags von 18 bis 20 Uhr das Training, am Salzach Badesee in Liefering statt.  SALZBURG. Beim Kanupolo wird nicht nur die körperliche und geistige Fitness trainiert, sondern auch Teamgeist. Heuer startet der Verein Kanupolo Salzburg ein extra Kanupolo-Training für zehn- bis 14-jährige wassersportaffine Kinder, die im Verein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christa Gürtler Wissenschafterin, Sabine Veits-Falk Historikerin aus dem Stadtarchiv und Alexandra Schmidt Frauenbeauftragte in der Griesgasse 4, wo ein neues Schild auf Irma von Troll-Borostyani aufmerksam macht.  | Foto: Staadt/Susi Berger/Camera Suspicta
Aktion 7

Vielfältiges Angebot
Internationaler Tag der Frauen in der Stadt Salzburg

Der 8. März steht ganz im Zeichen der Frauen, denn der 8. März ist internationaler Frauentag. An diesem Tag wird auf die Belange der Frauen aufmerksam gemacht, um die Gleichberechtigung voran zu treiben. In der Stadt Salzburg stehen viele Veranstaltungen dafür bereit.   SALZBURG. Gerade die Corona-Lage habe gezeigt, dass der Spagat zwischen Home-Schooling und Beruf bzw. Home-Office groß ist und dass gerade Frauen und Mütter diese zum Teil große Mehrfachbelastungen stemmen müssen. Deshalb geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wissen, dass monatliche Beträge, die man auf die Seite legt, sinnvoll sind: Markus Sattel, Manfred Bartalszky und Paul Eiselsberg. | Foto: wildbild
Aktion 4

Sparen, sparen, sparen
Studie unterstreicht die finanzielle Vorsorge

Trotz Corona und den damit verbundenen Unsicherheiten legten die Salzburger und Salzburgerinnen Geld für später zurück, wie eine Studie* im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische zeigte. Durchschnittlich legen die Salzburger und Salzburgerinnen 226 Euro pro Monat für die Zukunft zur Seite. SALZBURG. Die Pandemie wirkte sich nicht nur auf das Arbeitsleben, sondern auch auf das Vorsorge-Verhalten der Salzburger aus. Dies belegt die erst kürzlich vorgestellte Umfrage des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei meldete eine Suchtmittelbeeinträchtigung im Straßenverkehr. | Foto: symbolbild: sm
Aktion

Polizeimeldung
Frau setzte sich unter Drogeneinfluss hinter das Steuer

Bei der 25-jährigen Salzburgerin wurde die Fahruntauglichkeit festgestellt. Bei der Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin unter Drogeneinfluss stand und Cannabis mit sich führte. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, fiel am gestrigen Montagnachmittag, 28. Februar 2022 eine Pkw-Lenkerin auf. Der Streifendienst bemerkte, dass die Frau Probleme hatte die Spur zu halten. Die Streifenbesatzung hielt die Fahrerin in ihrem Auto an. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei wurden am Wochenende gerufen. Der Grund: Lärmbelästigung. | Foto: sm
Aktion 2

Polizeimeldung aus Salzburg
Junge Frau schlug Polizistin ins Gesicht

Vier junge Erwachsene gerieten am Wochenende mit der Polizei in Streit, als eine 17-Jährige im Stadtteil Riedenburg handgreiflich wurde und festgenommen wurde. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, schritt am Samstag, 26. Februar 2022, wegen einer Lärmerregung im Salzburger Stadtteil Riedenburg eine Polizeipatrouille ein. Als die Polizisten das Objekt mit den beiden Lärmenden (einem 17-Jährigen und einer 19-Jährigen) verließen, trafen sie davor auf eine 19-jährigen und 17-jährige Polin. Die vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: sm
0:41

Leckeres Gebäck
Krapfen wecken die Lust am Fasching

Die Faschingszeit markiert die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit, in der viele ausgelassen feiern. Und der Krapfen darf natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Bezirksblätter-Video-Reihe haben wir hier einen Krapfen für dich "virtuell" vorbereitet. Lass ihn dir schmecken! SALZBURG. Die ausgelassene Zeit wird in vielen Bezirken und Ländern unterschiedlich genannt: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fasteleer oder auch als fünfte Jahreszeit. Für viele ist es auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.