abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

Jetzt wollen die Ringer der KG Vigaun/Abtenau (im Bild Robert Seiwald) den Meistertitel in der Nationalliga verteidigen.
1 3

Es bleibt doch alles beim Alten

Trotz des Meistertitels steigt die KG Vigaun/Abtenau nicht auf BAD VIGAUN (hm). Eigentlich löste die KG Vigaun/Abtenau mit dem Nationalliga-Meistertitel das Ticket für die 2. Bundesliga. Doch bei der Ligasitzung des österreichischen Ringer Verbandes, bei der auch die Gruppeneinteilungen für die Saison 2016 durchgeführt wurden, kam es anders. So viel vorweg. Die Tennengauer werden nicht aufsteigen und auch im nächsten Jahr in der Nationalliga auf Punktejagd gehen. Ausschlaggebend war, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Mitwirkende: mozPartie, Unteraumusikanten, Volksliedchor Abtenau und Abtenauer Hackbrettmusi. | Foto: Volksliedchor Abtenau

"Kommet ihr Hirten verlasset die Weid"

Am Sonntag, 20. Dezember, findet um 15.30 Uhr das alljährliche Abtenauer Adventsingen in der Pfarrkirche zum Heiligen Blasius statt. Neben neugeschaffene Liedern und Weisen kommt auch das Hirtenspiel "Kommet ihr Hirten verlasset die Weid" der "Abtenauer Kirchensänger" zur Aufführung. Ein großes Hirtenspiel mit 17 Hirtenkindern lässt die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis werden. Pfarrer Pater Bernhard Röck führt durch das Programm. Wann: 20.12.2015 15:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5441 Abtenau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Privat

Christkindl- & Adventmarkt in Abtenau

Für den ersten Christkindlmarkt am Samstag, 12. Dezember, (ab 13.00 Uhr) zeichnen die Abtenauer Bauern unter der Führung von Ortsbäuerin Romana Gruber verantwortlich. Die Besucher erwartet ein traditionelles Adventprogramm mit Ponnykutschenfahrten, das Christkindlpostamt, eine lebensgroße Weihnachtskrippe und einen Streichelzoo. Für die musikalische Umrahmung sorgen die "3 Käsehoch". Am Samstag, 19. und am Sonntag, 20. Dezember (jeweils ab 13.00 Uhr) werden den Besuchern neben den köstlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
34

Karitativer Adventmarkt Russbach am Pass Gschütt

Am Freitag hat der traditionelle Adventmarkt Rußbach bereits zum 33. mal die Tore geöffnet. Diesmal mit einem großartigen Konzert des Volksliedchor Abtenau. Bei der grossen Anzahl an Adventmärkten in unserem Land ist der Russbacher ein ganz besonderer. Mit 33 Jahren ist er nicht nur einer der ältesten Adventmärkte der Region, er überzeugt auch durch die Qualität der regionalen Produkte und der Handwerkskunst. Auch heuer werden durch den Adventmarkt die karitativen Projekte von Schwester Clara...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Volker Grünauer
63

Synchronschwimmerinnen kürten die Staatsmeister

Mädchen und Frauen aus ganz Österreich ermittelten die Staatsmeister im Synchronschwimmen. HALLEIN-RIF (tri). Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften im Synchronschwimmen im ULSZ Rif waren vom Nationalkader bis zu den Anfängern alle Altersklassen vertreten. Vier österreichische Synchronschwimmvereine (die Sportvereine LSK Heindl Linz, die Schwimmunion Mödling, die Schwimmunion Wien und aus dem Tennengau die Sportunion Abtenau) gingen mit insgesamt 86 Mädchen an den Start. Zwillinge und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Lesung "'s is wieder Advent"

Am Montag, 30. November, findet um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum die Lesung "'s is wieder Advent" statt. Eine traditionelle Feierstunde zum Adventbeginn mit Lesungen von Ursula Pernhofer, Mathilde Kapfinger, Roswitha Kößner. Musikalische Umrahmung: Abtenauer Frauendreiklang, Abtenauer Hackbrettmusi. Zur adventlichen Jause sind alle BesucherInnen herzlich eingeladen. Kein Eintritt - freiwillige Spende Wann: 30.11.2015 15:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Schüler der KG Vigaun/Abtenau: Gegen den Zweiten dagegen gehalten

BAD VIGAUN (hm). In einer Doppelveranstaltung trafen die Schüler in der Grenzlandliga auf Olympic Salzburg. Die Tennengauer konnten eine Gewichsklasse nicht besetzen und so standen die Vorzeichen gegen den Tabellen-Zweiten nicht gut. Nach beherzten Kämpfen mussten sich die jungen Ringer knapp mit 14:24 und 17:20 geschlagen geben. Lea Rettenbacher, Josef Siller und Thomas Eibl gewannen beide Kämpfe. Alexander Seiwald, Jakob Rosenauer und Martin Rettenbacher siegten einmal.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
3 37

Der Leonhard und das liebe Vieh

Die Pferdefreunde Lammertal luden in Abtenau zum Leonhardiritt ABTENAU (sys). "Den Ritt veranstalten wir heuer zum 14. Mal", sagt Hubert Lichtenegger, Obmann der Pferdefreunde Lammertal, "noch keine lange Tradition, aber das wird schon", schmunzelt er. Pferde gibt es hier dagegen bereits lange, sie wurden für die Arbeit dringend gebraucht. "Früher hat es eine eigene Abtenauer Norikerrasse gegeben", erklärt Schiemhofbauer Werner Lanner, "das waren kleinere, stabile Pferde, die schwere Arbeit gut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
2 4

Klarer Sieg und Titel der Ringer

Die KG Vigaun/Abtenau ist nach dem Sieg über Hörsching Meister BAD VIGAUN (hm). Die Ausgangssituation vor dem letzten Kampf in der Ringer Nationalliga zwischen der KG Vigaun/Abtenau und Hörsching war klar. Der Sieger gewinnt die Meisterschaft, bei einem Remis geht der Titel nach Oberösterreich. Während die Tennengauer in Bestbesetzung antraten, stellte Hörsching in der Klasse bis 88 kg keinen Ringer, wodurch acht Punkte kampflos an die KG gingen. So waren die Mannen um Trainer Nikolov Koce...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
1 4

Mit der Herbstkrone und neuem Gewand in den Winter

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen U7 der Sportunion Abtenau ABTENAU (ap). Am Platz sind sie schon längst zusammengeschweißt, nun sind sie aber auch optisch ein Team: Die U7-Kicker der Sportunion Abtenau. Dank des Sponsorings der BEZIRKSBLÄTTER Salzburg sind die jungen Mannen – rund um die Trainer Patrick Posch, Toni Rettenbacher, Azem Demirovic und Andreas Pehab (nicht im Bild) – ab sofort einheitlich in neuen Trainingsanzügen unterwegs. Weil Sport wichtig ist "Sport ist ungemein wichtig für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
100

Leonhardiritt Abtenau 2015

Leonhardiritt in Abtenau Viele geschmückte Noriker-Pferde, Kutscher und Reiter in der traditionellen Bauerntracht, waren heuer beim Leonhardiritt in Abtenau beteiligt. Die diesjährige Wegestrecke war die Fliehhofrunde, eine wunderschöne Gegend für Reiter, Pferd und Zuschauer. Der Abschluss war dann ein Gottesdienst und die Pferdesegnung ,umrahmt u.a. von den Weisenbläsern und den Aorlstoaner Goasslschnalzer. Im 6. Jahrhundert lebte und wirkte der später als Hl. Leonhard von Limoges in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Monika Lüner
Auftakt der Konzertreihe ist im Radochsbergkircherl in ihrer Heimat Abtenau. | Foto: Meissnitzer Band
2

„Advent im Gebirg“

Der musikalische Advent mit der Meissnitzer Band In einzigartiger Weise stimmt uns die Meissnitzer Band mit ihrer Konzertreihe „Advent im Gebirg“ auf die Adventszeit ein. Auftakt des Akustikprogramms ist schon ganz traditionell ihr Heimatort Abtenau. 2010 aus der Taufe gehoben, hat sich das einzigartige Konzertprogramm „Advent im Gebirg“ über die heimatlichen Grenzen stark etabliert. Handgemachte Melodien verknüpft mit traditionellem Volksliedgut, völlig UNPLUGGED – traditionell und doch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Ringernachwuchs der KG Vigaun/Abtenau sichert Platz fünf ab

BAD VIGAUN (hm). Nach einer 24:13 Niederlage am Vortag gegen Leader AC Wals wurden die Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau tags darauf ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen Schlusslicht TSV Trostberg setzte sich die Mannschaft, rund um Trainer Nikolov Koce, mit 23:16 durch und feierte den vierten Erfolg in der laufenden Meisterschaft der Schüler-Grenzlandliga. Thomas Siller, Thomas Eibl, Alexander Seiwald, Jakob Pichler, Jakob Rosenauer und Josef Siller gewannen dabei ihre Kämpfe.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Foto: Volksliedchor Abtenau
1 4

Erfolgreicher Volksliedchor Abtenau

ABTENAU (sys). Anfang Oktober nahm der Volksliedchor Abtenau unter der Leitung von Lisi Lienbacher an zwei Tagen am 2. Volksliedchorwettbewerb in Bad Goisern und Bad Ischl teil, den er mit ‚AUSGEZEICHNETEM ERFOLG’ absolvierte. Chöre aus Tirol, Oberösterreich, Salzburg und Südtirol gaben ihr Bestes. Vor der Jury mussten zwei selbst gewählte und ein Pflichtstück, welches erst kurz vor dem Auftritt bekannt gegeben wurde, dargeboten werden. Ein Konzert am Samstag mit allen Chören zeigte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Beim Leonhardi-Ritt findet gemeinsames Reiten und Fahren auf der Fliehhofrunde statt. | Foto: Privat

Leonhardi-Reiten und Fahren in Abtenau

Die Pferdefreunde Lammertal veranstalten am Samstag, 7. November, zum 14. Mal ein Leonhardi- Reiten und Fahren in Abtenau. Abfahrt ist um 12.00 Uhr beim Parkplatz West. Um 13.30 Uhr findet der Wortgottesdienst und Pferdesegnung beim Reiterhof Höll, umrahmt von den Weisenbläsern und den Aorlstoaner Goasslschnalzer statt. Nach dem gemeinsamen Reiten und Fahren findet ein gemütliches Beisammensein beim Gasthof Fischbachstube statt. Hier können auch die ausgeteilten Gutscheine der Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 2

Ein souveräner Sieg der Ringer

In Bestbesetzung gewann die KG Vigaun/Abtenau gegen Graz 35:7 ABTENAU (hm). "Ich hoffe, dass ich in den verbleibenden Runden auf den kompletten Kader zurückgreifen kann", meinte der sportliche Leiter Josef Schnöll noch vor einer Woche nach der 13:29 Niederlage gegen Hörsching. Dass die Tennengauer KG in Bestform nur schwer zu schlagen ist, musste der AC Graz am Samstag bitter zur Kenntnis nehmen. Gelungene Revanche Verloren die Ringer vor zwei Wochen mit einem Rumpfteam in Graz 16:26, so gelang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Foto: Pichler
11

Das neue Bild-Abenteuer von Helmut Pichler: Abenteuer Afrika

Urvölker, wilde Tiere und großartige Landschaften: Der Kontinent Afrika ist ein unerschöpfliches Paradies für Abenteurer wie Helmut Pichler aus Gosau. Die bewegendsten Momente mehrerer Afrika-Reisen in den vergangenen beiden Jahren sind Thema seines neuesten Bild-Abenteuers. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Land Namibia. Aber auch über spannende Erlebnisse in Südafrika, Ruanda und Uganda handelt die neue Vortragsserie. Namibia: „schönstes Land Afrikas“ „Namibia ist für mich das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Theater Abtenau zeigt in Koproduktion mit dem theaterQuartett das Kontrastprogramm zum Volksdrama. | Foto: Veronika Pernthaner
4

Gärtner sterben stets im Herbst

Eine bissige Kriminalkomödie von Rainer Volker Larm wird so leichtfüßig und ohne moralischen Zeigefinger präsentiert, dass das Publikum einen Abend lang über drei Serienmörder lachen kann. Elisabeth, eine liebenswerte Lady, und ihr Ehemann Timotheus suchen mit großer Umsicht einen Gärtner aus, der ihren schönen Park pflegen soll. Jedes Jahr aufs Neue, denn im Herbst stellt sich Jahr für Jahr die Frage: Was tun, wenn der Gärtner wegen des Regens nicht mehr arbeiten kann? Entlassen kommt für das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Pinguin Fridolin und seine Abenteuer

Pinguin Fridolin, der Kinderliebling, kommt wieder vom Südpol nach Abtenau und bringt neue Erlebnis - Geschichten für Kinder ab 3 Jahren mit. Wir beleben in der Rindenhütte beim Egelseebauern die Tradition des Geschichtenerzählens. Aufführungen: 17., 23. und 31. Oktober um 16.00 Uhr beim Egelseebauern Wann: 31.10.2015 16:00:00 Wo: Egelseebauer, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Frage der Schuld und des Verzeihens wird unerbittlich gestellt. | Foto: Fotostudio Schorn
6

"Der Meineidbauer" nach Ludwig Anzengruber

Mit einem Meineid erschleicht sich der Kreuzwegbauer den Hof seines Ziehbruders und stürzt die rechtmäßige Erbin samt ihrer Kinder in Not und Schande. Tatsächlich blüht der Hof auf, und mit Frömmelei lässt sich das Gewissen beruhigen. Doch nun wächst die nächste Generation heran, und alte Wunden brechen auf: Die Tochter der Vertriebenen erfährt, welches Unrecht ihrer Mutter angetan wurde. Der Sohn des reichen Bauern muss schmerzlich die schwere Schuld des Vaters wahrhaben. Wird Wiedergutmachung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Sumotori eine Klasse für sich

Sumoringer trumpften bei der ÖM auf, die Ringer verloren 16:26 GRAZ/TENNENGAU (hm). Die steirische Landeshauptstadt stand am vergangenen Wochenende im Zeichen des Kampfsports. Am Samstag traf die KG Vigaun/Abtenau in der Regionalliga auf den AC Graz. Doch ohne Josef Siller, Robert Seiwald und Jonas Wenzinger war man chancenlos, zumal in der Klasse bis 77 kg die Tennengauer keinen Starter stellten. Christoph und Andreas Pranieß kämpften zwar beherzt, sie verloren aber ihre beiden Kämpfe. Für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

TTIP - Freihandelsabkommen der EU mit den USA

Am Mittwoch, 14. Oktober, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "TTIP - Freihandelsabkommen der EU mit den USA" mit Referent Dr. Markus Pausch, Politikwissenschafter am Zentrum für Zukunftsstudien der FH Salzburg im Pfarrzentrum Abtenau statt. Alles über die Hintergründe zu den Geheimverhandlungen. Wie soll man als Einzelne/r reagieren? Auf diese und weitere Fragen werden Antworten gesucht und Alternativen diskutiert. Unkostenbeitrag: Euro 3,- Wann: 14.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 13:15
  • Parkplatz Ost

Rollende Herzen in Abtenau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ABTENAU. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Abtenau. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz Ost immer um 13:15 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.