abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

Das idyllisch gelegene Restaurant beim Schlossbauer.
3

Toro Toro Hallein
Vom spanischen Stier zu Stefan´s

Rund 30 Jahre führten Gisela Reitsamer und der leider viel zu früh verstorbene Fritz Chizzola das „Toro Toro“ im Schloss Altendorf und wurden von diversen Restaurant-Führern hochdekoriert. Als Reitsamer in den Ruhestand trat, kam ein spanischer Pächter und stellte die Küche komplett um, kam aber damit nicht so recht ins Laufen. Nun standen seit rund einem Jahr die historischen Räumlichkeiten leer. HALLEIN. Nun soll das Lokal nach kleinen Umbauarbeiten Mitte November unter dem Namen „Stefan´s“...

Der Tennengau wählt am Sonntag, 9. Juni. | Foto: Thomas Fuchs

EU Wahl 2024
Öffnungszeiten aller Wahllokale im Tennengau

Am Sonntag ist es soweit: In ganz Europa werden die 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt, 20 davon aus Österreich.  TENNENGAU. Gewählt wird in allen 27 EU-Mitgliedsländern: seit Donnerstag laufen die Wahlen bereit, Österreich ist am Sonntag dran.  Erst wenn dann EU-weit das letzte Wahllokal schließt, werden Ergebnisse veröffentlicht: Das wird am 9. Juni um 23 Uhr sein. Eine Partei muss mindestens vier Prozent aller abgegebenen Stimmen erreichen, um Abgeordnete ins EU-Parlament...

119 Gemeinden in Salzburg wählen am 10. März 2024 ihre neuen Vertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Rund 440.000 Männer und Frauen sind dabei wahlberechtig, davon sind 50.000 EU-Staatsbürger. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Aktion 3

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben am 10. März zum Teil bereits ab 07:00 Uhr Uhr geöffnet. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. 47.386 Tennengauer und Tennengauerinnen sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  TENNENGAU. Alle Personen, die über eine österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft verfügen, zum Stichtag 21. Dezember mit Hauptwohnsitz in einer Gemeinde im Bundesland Salzburg leben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, können am 10....

Ein Drittel der teils hunderte Jahre alten Eichen wurde vom Sturm entwurzelt und umgeworfen. | Foto: Pfadfindergruppe Salzburg-Maxglan
6

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (16. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Starke Unwetter haben am Wochenende das von der Pfadfindergruppe Maxglan genützte Grundstück verwüstet. Gut ein Drittel der Bäume wurde entwurzelt und einige Gebäude schwer beschädigt. Pfadfindergruppe Maxglan bittet um Spenden Flachgau: Im Seniorenwohnheim in Oberndorf bei Salzburg (Flachgau) würden mehrere Pflege-...

Die Tennengauer Tennisyoungsters vom 1. Halleiner Tennisclub sind 2023 die Landesmeister (v.l.):  Nicht im Bild: Kimi Kober und Moritz Schernthaner | Foto: Privat
4

Junge Tennisstars von Morgen
Tennengauer Youngsters sind Landesmeister

Tennisyoungsters aus dem Tennengau sind die Landesmeister bei den U16-Meisterschaften. 1. Halleiner Tennisclub darf die Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Die Salzburger Mannschaft startet im Herbst bei den Nationalmeisterschaften. HALLEIN/ABTENAU. Der Tennis-Landesmeistertitel der U16-Mannschaften geht heuer an den 1. Halleiner Tennisclub. Die junge Truppe rund um Mannschaftsführer Josef Erlinger spielte sich souverän ohne Punkteverlust an die Spitze der Landesliga. STV-Vizepräsident Harry...

Wann findet das nächste Festl im Tennengau statt? | Foto: Pixabay
Aktion

Nachtleben im Tennengau
Tennengauer Festl-Übersicht

Eine Fortgeh-Übersicht für alle Jugendlichen aus dem Raum Tennengau und unseren Nachbarbezirken: TENNENGAU. Hier findest du alle Top-Termine der aktuellen "Festln", Party’s, Bierzelte uvm. im Tennengau. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. 🍻 Sende uns kostenlos deinen Festl-, Bierzelt- oder Party-Termin im Tennengau per Mail an: tennengau@regionalmedien.at   Samstag, 15. JuliBEACHPARTY SCHEFFAU Ort: Unterscheffau Ortsmitte Wann: ab 19:00 Uhr Veranstalter: JVP Scheffau Facebook...

Kandidatenhearing Tennengau: Diese Woche beantworten Johann Schnitzhofer (ÖVP  und Marlies Steiner-Wieser (FPÖ) die drängenden Fragen.
 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: ÖVP und FPÖ

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Johann Schnitzhofer (ÖVP  und Marlies Steiner-Wieser (FPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Die Bezirksblätter Tennengau stellen bezirksbezogene Fragen in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? MARLIES...

Das Tennengauer Saxophonorchester | Foto: Musikum Kuchl
5

Klangfarbe der Musik
Tennengauer Saxofonorchester gibt zwei Saxofonkonzerte

Am 6. und 13. November gibt das neugegründete Tennengauer Saxofonorchester zwei Konzerte. So verschieden die vier Komponisten sind, so breitgefächert ist das Spektrum der Klangfarbe der Saxofone. Zudem liest Werner Müller aus seinen Texten. ABTENAU/HALLEIN/KUCHL. Der Tennengau ist seit einiger Zeit um einen neuen Klangkörper reicher: Das Musikum Kuchl hat unter der Leitung von Christian Hörbiger ein Saxofonorchester auf die Beine gestellt."Auf die Idee sind wir gekommen, weil wir sehr viele...

Zwei Betrunkene Lenker verusachten Unfälle in Hallein und Rußbach.  | Foto: Bezirksblätter Lungau/ Symbolbild

Autounfall
Unfälle mit betrunkenen Lenkern am Steuer

In den frühen Morgenstunden des 17. Juli lenkte ein 20-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der B166 von Abtenau in Richtung Rußbach, als er aus noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. RUSSBACH. Der Baum wurde durch die Wucht des Aufpralls entwurzelt und kam auf der Straße zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus nach Bad Ischl gebracht. Der Alkotest bei...

Franz Oberauer (l.), Bezirksgeschäftsführer Lammertal, und Johannes Schnöll, Bezirksgeschäftsführer Hallein.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Rotes Kreuz Tennengau
Seit zwei Jahren im Dauereinsatz

Das Rote Kreuz schafft seit dem Ausbruch der Pandemie viele Aufgaben. Vieles ehrenamtlich. HALLEIN/ABTENAU. Ohne ehrenamtliche Helfer würden viele Bereiche der Gesellschaft nicht funktionieren. Das Rote Kreuz ist seit Ausbruch der Pandemie zum Symbol für Engagement und Dienst an der Gesellschaft geworden. "Für uns hat sich vieles geändert seit es Covid-19 gibt", erklärt Johannes Schnöll, Bezirksgeschäftsführer Hallein. Zu den regulären Diensten sind Unterstützung beim Impfen und Testen...

Die Gollinger Festspiele haben auch im Jahr 2021 wieder zahlreiche renommierte Künstler, wie Ethel Merhaut, in den Tennengau gebracht. | Foto: Mato Johannik
11

Tennengauer Jahresrückblick
Die Kulturereignisse des Jahres im Fokus

Der Tennengau entwickelt sich zu einem Kulturbezirk. Qualität und Kulturgenuss stehen dabei im Mittelpunkt. TENNENGAU. Eine Region lebt von den Menschen, die sie zu einem einzigartigen Ort machen. Es sind die Veranstaltungen und besonderen Ereignisse, die dann mit diesen Menschen verbunden werden. Neben den Festspielen auf der Perner-Insel sind es vor allem die Festspiele auf der Burg Golling, die ein kulturell anspruchsvolles Programm mit einer familiär anmutenden Leichtigkeit seit Jahren auf...

Christian Struber und Georg Russegger jun.
3

Grüne Mitte Hallein
Rei-Gelände wird mit 150 Wohnungen verbaut

HALLEIN. Auf dem ehemaligen REI-Baumarkt Gelände an der Salzachtalstraße sind nun die Bagger aufgefahren. Bis Ende Mai sollen die Abbrucharbeiten erledigt sein. Insgesamt werden sieben alte Gebäude und Hallen mit einem Gesamtvolumen von 50.000 m³ abgetragen. Dabei fallen rund 700 Tonnen Ziegel, 300 Tonnen Holz und knapp 3000 m³ Altbeton an, der fast zur Gänze recycelt wird. Auch das übrige Abbruchmaterial inklusive Stahl und Glas wird, soweit möglich, wiederverwertet. Wertvolles...

Ein Autounfall und ein von Jugendlichen entwendetes Auto hielten die Tennengauer Beamten in Atem. | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Frontalzusammenstoß und Teenager mit Auto vor Polizei geflüchtet

Ein Autounfall und Jugendliche, die in dem Wagen einer ihrer Mütter vor der Polizei flüchteten, hielten die Beamten im Tennengau auf Trab. ABTENAU/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch, 7. April 2021 kam es aus noch unbekannter Ursache auf der Pass Gschütt Bundesstraße B166, bei  Abtenau zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den Lenkern zweier Personenkraftwägen. Einer der beiden Lenker, ein 49-jähriger Österreicher, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Diese waren so...

Ein Blick vom großen Barmstein auf den Tennengau: Übrigens heißt "Barme" so viel wie Fels auf kelto-romanisch.

Geschichte
Was die Ortsnamen im Tennengau bedeuten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Hallein oder Golling eigentlich heißt? Wir haben nachgeforscht. TENNENGAU. Der Bezirk Hallein besteht aus 13 Gemeinden, deren Namen teilweise sehr mysteriös klingen. Wir haben uns gemeinsam mit dem Keltenmuseum Hallein auf die Suche nach der Bedeutung gemacht. Salz aus dem Dürrnberg Die größte Gemeinde im Bezirk ist Hallein. Der Name bedeutet: "Kleines Hall". Ähnlich wie in Hallstatt bedeutet Hall eine Abbaustätte für Salz. Bis vor 50 Jahren sagte man...

Gemeinsam den künftigen Schulweg abgehen. Dabei Verkehrsschilder, Kreuzungen und andere mögliche Gefahrenquellen mit dem Kind durchgehen. | Foto: ÖAMTC
3

Rücksicht am Schulweg
Kinder sollen den Schulweg erkunden

Eltern sollen mit Kindern den Weg zur Schule üben. 2019 gab es 42 Wege-Unfälle mit Schulkindern. ÖAMTC-Experten raten Eltern den Weg zur Schule mit den Kindern zu üben. Autofahrer: Vorsicht, Kinder ticken anders. Vorsicht am Schulweg ist geboten.  OBERALM. Bald beginnt wieder das Schulleben in Salzburg. Darunter sind viele Erstklässler. Ein Schulwegtraining ist gerade bei jungen Kindern unerlässlich. ÖAMTC Experten raten Eltern bereits jetzt schon den gemeinsamen Gang zur Schule, um die Kinder...

Die online-Initiatoren im Tennengau (v.l.): Stefan Vötter (Kuchl), Petra Gsenger (Abtenau), Rainer Candidao (Hallein), Andrea Struijk Debus (vorne/Golling), Gudrun Heger und Franziska Wagner (beide Golling) | Foto: Sabrina Perauer-Wallinger
2

#JA zu SALZBURG Tennengau
Regionaler Einkauf leicht gemacht: tennengau.org

Tennengauer Online-Plattformen setzen auf eine regionale Zusammenarbeit und bündeln sich unter der Adresse www.tennengau.org. GOLLING. Regional und nachhaltig online einkaufen ist das Ziel der vier Gründerplattformen aus Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl. Die einzelnen Orte hatten unabhängig voneinander bereits während der letzten Wochen Dienstleistungsplattformen aufgebaut. Corona als Initialzündung Während in Abtenau mit Petra Gsenger und in Kuchl mit Stefan Vötter private Initiatoren tätig...

#JA zu SALZBURG Tennengau
Kommentar

Regional einkaufen sichert Arbeitsplätze. Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl sind die ersten vier Orte die sich im Tennengau als regionale Onlineanbieter zusammenschließen. Alle vier Orte verbindet eines: sie waren jeder für sich schon in der Hochphase der Corona-Krise aktiv und haben kreativ regionale Anbieter und Kaufinteressierte zusammengebracht. Dabei wurde vielen Käufern eines bewusst: meine Schuhe, mein Sportdress oder mein Buch muss nicht vom Internet-Giganten um den halben Erball...

Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

Sowohl die stärkste Zunahme als auch die stärkste Abnahme betreffen den Tennengau.  | Foto: Grafik: Land Salzburg

Beschäftigung
Hallein wächst stark, Abtenau schrumpft leicht

Von allen sechs Bezirken hat der Tennengau den höchsten Zuwachs an Beschäftigten. Doch es gibt regionale Unterschiede. TENNENGAU/SALZBURG. Die Wirtschaft des Landes Salzburg brummt: Ende Jänner 2019 waren in allen sechs Salzburger Bezirken mehr Personen unselbstständig beschäftigt als ein Jahr zuvor. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der regionalen Beschäftigtenstatistik hervor.  Tennengau auf Erfolgskurs Die Zuwächse reichten von 0,7 Prozent in der Stadt Salzburg und 0,8 im Bezirk...

Alexander Stangassinger (SPÖ) und Bürgermeister Maximilian Klappacher (ÖVP). | Foto: Josef Wind
5 12

Gemeinderatswahl 2019
So wählt der Tennengau 2019; Stichwahl Hallein und Oberalm ist fix

Die 13 Gemeinden im Bezirk Hallein stimmen heute in der Gemeinderatswahl ab. TENNENGAU. Sonntag ist Wahltag und die Bezirksblätter sind live dabei. Ab 16 Uhr gibt es hier laufend Aktualisierungen und eine interaktive Karte zur Wahl. Wer hat in meiner Gemeinde gewonnen? Wie viele Stimmen sind schon ausgezählt? Das und viele Informationen mehr gibt es laufend in diesem Beitrag. Das Besondere dabei: Unsere Zahlen spiegeln den tatsächlichen Auszählungsgrad wieder und sind keine Hochrechnung. Kuchl...

Familienskitage | Foto: @ SalzburgerLand Tourismus

Wintersport
Leistbar in zehn Gebieten: mit der ganzen Familie ab auf die Piste

ABTENAU, LAMMERTAL, HALLEIN. Auch Tennengauer Skiregionen beteiligen sich heuer an der Aktion des Familienreferates. In folgenden zehn Gebieten kann man bis Ende März günstiger Skifahren oder Snowboarden gehen: Skilifte LammertalObersalzbergBad DürrnbergRauriser HochalmbahnenBergbahnen WildkogelWerfenwengAbtenauWeißsee GletscherweltSkiregion Dachstein WestKitzSki in KitzbühelAb dem ersten Jännerwochenende erhalten Familien die regulären Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt – und zwar im Lammertal...

Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. | Foto: Helmut Pichler
7

Himalaya - Auf den gefährlichsten Straßen der Welt durch Indien und Nepal

Seine Erlebnisse rund um die gefährlichsten Straßen der Welt hielt er in atemberaubenden Bildern und – neu (!) – in spannenden Filmszenen fest. Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler aus Gosau in Indien und Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Auf dem höchsten Pass der Erde Was in Indien und Nepal „Highway“ genannt wird, ist für europäische Verhältnisse ein Straßen-Albtraum: steile, ungesicherte...

Foto: Pichler
11

Das neue Bild-Abenteuer von Helmut Pichler: Abenteuer Afrika

Urvölker, wilde Tiere und großartige Landschaften: Der Kontinent Afrika ist ein unerschöpfliches Paradies für Abenteurer wie Helmut Pichler aus Gosau. Die bewegendsten Momente mehrerer Afrika-Reisen in den vergangenen beiden Jahren sind Thema seines neuesten Bild-Abenteuers. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Land Namibia. Aber auch über spannende Erlebnisse in Südafrika, Ruanda und Uganda handelt die neue Vortragsserie. Namibia: „schönstes Land Afrikas“ „Namibia ist für mich das...

Hier ein Bild zum besseren Überblick. | Foto: Quelle: Stadt Hallein

Verkehr gesperrt: Straßensanierung Riedlweg

Der Weg ist für zu geringes Gewicht ausgelegt, das wird nun geändert. Die erwartete Baudauer beträgt vier Wochen. HALLEIN (red). Der Halleiner Riedlweg befindet sich im Eigentum der Stadtgemeinde Hallein und ist Teil des ländlichen Güterwegenetzes des Landes Salzburg. Da der Riedlweg ursprünglich rein die Funktion eines Güterweges hatte, ist der Straßenunterbau für das Befahren mit Kraftfahrzeugen über 16 Tonnen Gesamtgewicht nicht ausgelegt und wird dadurch beschädigt. Um zumindest den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.