Advent

Beiträge zum Thema Advent

4

Alt Wiener Christkindlmarkt Freyung

Mein erstmaliger Besuch am Altwiener Christkindlmarkt 2024 war etwas ernüchternd. Die Umrahmung und Beleuchtung dieses überschaubaren Adventmarktes im Herzen von Wien ist nach wie vor stimmig und schön.🤩  Das Angebot ist Mainstream, wenn auch mit wenigen Besonderheiten. Die Preise sind überwiegend mehr als hoch.  Ein Spaziergang über den Markt ist auf Grund der Lage und Rundumgestaltung trotzdem sehr empfehlenswert.

Foto: FFG d. KGV Floridsdorf
12 7 9

Christkindlmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf
Die Frauen der FFG Floridsdorf sammeln wieder für einen guten Zweck

Alle Jahre wieder findet der beliebte Christkindlmarkt in Kulturzentrum Stammersdorf, in der Karl Lothringer Str. 26, statt. Zahlreiche Austeller*innen sind mit einer Vielzahl weihnachtlicher Geschenkideen vertreten. Unter viel Besucherandrang fand gestern die feierliche Eröffnung durch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und dem Bezirksvorsteher Floridsdorfs, Georg Papai statt.  Wie im jedem Jahr haben auch die Damen der weit über die Bezirksgrenzen bekannten Frauenfachgruppe des...

Adventzauber der Selbermacher

Dieses Wochenende findet der Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf statt.🤩 Regionale Kreative und Kunstschaffende verschiedener Genres werden ihre selbstgefertigten Produkte bzw Kunstwerke präsentieren und einem interessierten Publikum zum Kauf anbieten.  Als Rahmenprogramm gibt es eine Lesung, ein Konzert und Workshops.  Details zu den Mitwirkenden und dem detaillierten Rahmenprogramm gibt es unter www.facebook.com/dieSelbermacherVerein Wir freuen uns auf euren Besuch...

2

Weihnachtsblues | 4 Wege zum Lachen
Weihnachtsstress - so geht's!?

Die Feiertage stehen vor der Tür. Es ist diese Zeit, in der es besinnlich zugehen sollte. Während sich manche fröhlich beim Backen von Plätzchen austoben, versinken andere im Weihnachtsstress. Für sie kommen diese Feiertage jedes Jahr irgendwie überraschend - obwohl der 24. Dezember ein alljährliches Ereignis ist. Wie kommt das? Ich konnte mindestens 4 Typen ausmachen, denen es aus unterschiedlichen Gründen so geht.  1. Der WeihnachtsperfektionistDie Perfektionisten sind Familienmanager, für...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
In Wien besucht der Nikolo dieses Jahr verschiedenen Christkindlmärkte. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
3

Adventzeit
Der Nikolo durchstreift die Wiener Weihnachtsmärkte

Der 6. Dezember ist der Festtag des heiligen Nikolaus. Traditionell bekommen Kinder an diesem Tag ein Säckchen mit Süßigkeiten und Nüssen. Auch in Wien besucht der Nikolo dieses Jahr zahlreiche Christkindlmärkte. WIEN. Traditionell stellen Kinder ihre geputzten Stiefel vor die Tür, damit der Nikolaus diese mit Schokolade, Lebkuchen und anderen Leckereien füllen kann. In Wien kann man dieses Jahr den Nikolo auch an verschiedenen Weihnachtsmärkten antreffen. Nikolaus-Besuche in Wien:Altwiener...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist noch bis zum 26. Dezember geöffnet. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

Financial Times
Wiener Christkindlmarkt einer der schönsten der Welt

Die britische Tageszeitung "Financial Times" lobte den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz als einen der schönsten auf der Welt. In den Top 10 befinden sich auch Dresden, Zagreb und Chicago. WIEN. Seit einigen Tagen ist bereits der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet. Und für die renommierte britische Tageszeitung "Financial Times" ist der Christkindlmarkt einer der schönsten weltweit. Im Artikel, welcher diese Woche veröffentlicht wurde, lobte man den Christkindlmarkt: "Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fruchtaufstriche und Liköre  | Foto: Frauenfachgruppe der Kleingärtner Floridsdorf
2 1 10

Weihnachtsmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf 2023
Das Christkind geht schon einkaufen

Von heute Freitag den 1. Dezember 2023 bis einschließlich Sonntag 03.12.2023 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf in der Karl - Lothringer - Straße 26, 1210 Wien statt.  Die Eröffnung findet heute im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig statt.  Neben wunderbaren handwerklichen Produkten, Handarbeiten aus Wolle und Co. ist auch die Frauenfachgruppe der Kleingärtner Floridsdorf vertreten. Die rüstigen, pensionierten Damen sind schon weit über die...

Mit der App von Too Good To Go kann man am Christkindlmarkt am Rathausplatz Lebensmittel retten. | Foto: Too Good To Go
3

City und Josefstadt
Lebensmittel beim Christkindlmarkt mit App retten

Mit der App "Too good to go" kann man jetzt am Christkindlmarkt am Rathausplatz Lebensmittel vor dem Mistkübel retten. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Mit der Eröffnung der Christkindlmärkte wurde die Vorweihnachtszeit offiziell eingeläutet. Neben Punsch und anderen Köstlichkeiten bleibt aber der bittere Beigeschmack der Verschwendung. Denn Weihnachten ist auch jene Zeit des Jahres, in der die meisten Lebensmittel im Müll landen. Um dagegen vorzugehen, kooperieren manche Wiener Christkindlmärkte...

Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Hier zu sehen: Rotenturmstraße im 1. Bezirk. | Foto: Simon Berger/Unsplash
1 8

Auf den Spuren des Zaubers
Die schönsten Advent-Fotospots in Wien

Du kommst nach Wien für ein paar Tage und weißt nicht, wo sich die schönsten Spots für Fotos in der Adventzeit befinden? Dann bist du hier richtig, denn wir können helfen. WIEN. Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Die Hauptstadt verwandelt sich in einen zauberhaften Ort, der von Lichtern, Dekorationen und traditionellen Veranstaltungen geprägt ist. Für Foto-Enthusiasten bietet Wien in der Adventzeit eine Vielzahl von Hotspots, die nicht nur die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
1 16

Mit mehr Platz
Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 10. November

Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Und zwar vom 10. November bis 26. Dezember. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Details. WIEN. Am kommenden Sonntag wird die Uhr auf die sogenannte Winterzeit umgestellt und bald kommt tatsächlich auch die Winterzeit nach Wien. Ein Highlights ist jedes Jahr die Zeit der Christkindlmärkte. Viele Fans warten seit einiger Zeit...

Autofahrer aufgepasst: Am vierten Adventwochenende wird es noch ordentlich zugehen auf den Straßen Wiens. | Foto: Life Of Pix/ Pexels
2

ARBÖ warnt vor Staus
Viel Verkehr am letzten Adventwochenende in Wien

Autofahrer aufgepasst: Am vierten Adventwochenende wird es noch ordentlich zugehen auf den Straßen Wiens. Vor allem auf den Anfahrtsrouten zu den Einkaufszentren und Christkindlmärkten sollten diese eine gehörige Portion Geduld mit sich bringen. WIEN. Weihnachten sollte die Zeit der Besinnung sein, für viele ist der Advent aber mit besonders viel Stress verbunden – vor allem am letzten Adventwochenende. Weil viele Menschen am kommenden Samstag und Sonntag noch ihre Weihnachtsbesorgungen tätigen...

Mehr als 100 verschiedene Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher im historischen Schloss Neugebäude. | Foto: Franz Schuster
Aktion 4

Advent in Simmering
Der Christkindlmarkt im Schloss Neugebäude startet

In Simmering wird vorweihnachtliche Stimmung großgeschrieben! Deshalb startet nach dem Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz nun auch der Adventmarkt im Schloss Neugebäude am Donnerstag, 1. Dezember. WIEN/SIMMERING. Mehr als 100 Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher beim Adventmarkt im Schloss Neugebäude. Zu finden sind großteils selbstgemachte Produkte, so zum Beispiel Kunst aller Art, Kränze und Weihnachtsgebäck. Der Advent-Kunsthandwerksmarkt sorgt in den historischen Gebäuden...

Das Einsatzteam der Stadt Wien werden auf allen größeren Adventmärkten kontrollieren.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
2

Fokus auf Bettler
Stärkere Polizeikontrollen auf Wiener Adventmärkten

Bereits einige Tage haben alle Advent- und Christkindlmärkte in der Bundeshauptstadt offen. Deshalb wird die Stadt Wien gemeinsam mit der Polizei aggressive und aufdringliche Bettler kontrollieren. WIEN. Seit dem vergangenen Wochenende haben alle Advent- und Christkindlmärkte in Wien geöffnet. Das nimmt die Stadt Wien gemeinsam mit der Polizei als Anlass, um Schwerpunktkontrollen auszuführen. Und zwar mit Fokus auf Bettlerinnen und Bettler. Das Einsatzteam der Stadt Wien wird auf allen größeren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Viele Marktstände am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz sind bei der Aktion zur Lebensmittelrettung dabei. | Foto: Stadt Wien Marketing/Flickr
5

Hilfe durch App
Lebensmittel retten auf drei Wiener Christkindlmärkten

Lebensmittel retten kann man jetzt auf drei Wiener Christkindlmärkten. Mittels App können sich Marktbesucher vorweihnachtliche Köstlichkeiten sichern, die ansonsten weggeschmissen werden könnten. WIEN. Die Wiener Christkindlmärkte öffnen diese Woche und läuten damit offiziell den Advent ein. Nun können Besucher auf den Märkten sogar Lebensmittel retten, die ansonsten weggeschmissen werden könnten. Denn jedes Jahr zu Weihnachten landen viel zu viele Lebensmittel im Müll. Mittels der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. | Foto: Wendyhaines / Pixabay
4 2

Energie sparen
Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Ring fällt heuer aus

Die Stadt Wien will und muss Energie sparen. Aus dem Grund wird es keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben. Auch die Beleuchtung am Rathausplatz wird erst bei Dunkelheit eingeschaltet werden. WIEN. Seit Wochen wurde es geplant, seit Montag ist es fix: Die Fernwärmepreise der Wien Energie werden um 92 Prozent steigen. In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. Deshalb kündigte Finanzstadtrat Peter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
17 12 20

Advent in Wien
Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz

Am Christtag nutzten wir den schönen Tag und besuchten den Christkindlmarktz auf dem Rathausplatz. Die letzten beiden Male waren extrem viele Besucher dort, sodass wir nur den geschmückten Rathauspark durchwanderten. Gestern konnte ich viele der schönen Stände in Ruhe betrachten und fotografieren. Eine Auswahl kann hier angesehen werden. Eine Vielfalt an schönen Dingen, die mich staunen ließen. Und die Weihnachtstassen erinnern mich an deren Streitgespräch, über das ich immer wieder lachen kann.

  • Wien
  • Poldi Lembcke
22 15 13

Advent in Wien
Christkindlmarkt am Karlsplatz

Diesen Weihnachtsmarkt hatten wir vergangene Woche noch besucht. Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Marktstände bei den diversen Weihnachtsmärkten mit ihren Angeboten sind. Und das ist auch gut so.

Kunst hilft Bedürftigen mit Aktionen
800 kg Lebensmittel für ein Adventessen!

Wie alle Jahre zuvor wurden einige Kunst-Aktionen und Aufrufe auch heuer gemacht, um Lebensmittel zu realisieren, damit für ca. 300 Personen in Wien, die kein Dach über den Kopf habe, ein Adventessen kochen zu können. So kamen über 800 kg Lebensmittel zusammen wobei da an die 90 kg Frischfleisch gekauft wurden, für das Adventessen. Auch wurden einige Bettelbriefe an div. bekannte Lebensmittelketten abgesandt, jedoch kam da wenig bis gar nichts zurück und wenn dann meistens eine Absage –...

Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

„Engelsflug“!
Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“
bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mit dabei:
„Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch
„Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau
„Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr
„Gitarrenmusik“ Nadja Offinger
„PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler
„Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer
„TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker
„Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova
„Kunst & Design“ Doris Wahrmann
„Humorvolle Keramik“ Andrea Winkler
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
3

„Kunst und Design ADVENT“ in der Josefstadt
„Engelsflug“

Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“ bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit dabei: „Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch „Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau „Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr „Gitarrenmusik“ Nadja Offinger „PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler „Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer „TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker „Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova „Kunst...

Wo gibt es in Wien den besten Punsch? Diesmal wird der Spittelberg getestet. | Foto: Sophie Alena
1 2

bz-Punschtest
Teil 5 - Weihnachtsmarkt am Spittelberg (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Glühwein und Punsch in Wien? Im letzten Teil unserer Serie gehen die bz-Redakteurinnen Yvonne Brandstetter und Elisabeth Schwenter auf den Christkindlmarkt am Spittelberg. WIEN. Der Christkindlmarkt am Wiener Spittelberg ist auf jeden Fall eines: ziemlich verwinkelt. Es ist gar nicht so einfach, sich zwischen den engen Gassen zu orientieren - vor allem nicht, wenn man schon vier Punsch oder Glühwein getrunken hat, wie unsere beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.