Adventmärkte

Beiträge zum Thema Adventmärkte

Der Handel in der Inneren Stadt übertraf heuer alle Erwartungen. (Archiv) | Foto: Teischl/RMW
3

20 Prozent Plus
Handel in der Wiener City übertrifft alle Erwartungen

Ein starkes Lebenszeichen des stationären Handels kommt aus der Inneren Stadt. Die Erwartungen wurden am zweiten Adventswochenende nämlich um stolze 20 Prozent übertroffen.  WIEN/INNERE STADT. Der zweite Adventssamstag übertraf die Erwartungen des Handels in der Wiener Innenstadt deutlich. Geschäfte und Einkaufszentren verzeichneten eine Kundenfrequenz, die bis zu 20 Prozent über der aus dem Vorjahr lag. Der Handelsverband führt dies unter anderem auch auf die Attraktivität der Wiener...

Die Wiener Polizei plant den Einsatz zusätzlicher Beamtinnen und Beamte während der Weihnachtszeit in Wien. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Sicherheit
Mehr Polizeipräsenz und Spezialeinheiten für Weihnachtsmärkte

Nach und nach öffnen nicht nur die größten Weihnachts- bzw. Christkindlmärkte ihre Tore. Damit verbunden wird es vermehrt zu Menschenansammlungen kommen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) lässt jetzt die Polizeipräsenz verstärken. Auch Spezialkräfte kommen zum Einsatz. ÖSTERREICH/WIEN. Es weihnachtet bereits sehr. Immer mehr Adventmärkte sperren auf. Am Wiener Rathausplatz beispielsweise ging der größte Christkindlmarkt Österreichs am Freitag in Betrieb. Alleine hier wurden im Vorjahr 3,3...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien liegen der Polizei derzeit "keine konkreten Drohungen vor", weder gegen jüdische Einrichtungen noch gegen etliche Weihnachtsmärkte. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Erhöhte Terrorgefahr
Wie die Bedrohungslage in Wien konkret aussieht

Der deutsche Verfassungsschutz berichtet über eine deutlich erhöhte Terrorgefahr in der Adventzeit im eigenen Land. In Wien gibt es laut der Polizei keine konkreten Bedrohungen aktuell, weder gegen jüdische Einrichtungen noch gegen Adventmärkte. WIEN. Seit Mitte Oktober herrscht die zweithöchste Terrorwarnstufe in Österreich. Die Gefahr wird seitdem als "hoch" eingestuft. Nachdem es zu einem Anschlag in Brüssel sowie mehreren Vorfällen rund um den Nahost-Konflikt gekommen war, gingen die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Neben dem Adventmarkt am Rathausplatz haben auch die Märkte etwa am Karlsplatz, beim Wiener Prater oder am Campus der Universität Wien. | Foto: MAGMAG Events & Promotion Gmbh
3

Adventzeit in Wien
Die besten Attraktionen für Kinder und Eltern

Die Weihnachtszeit verbringen viele Menschen traditionell mit Familie und Freunden. Die Stadt Wien bietet schon jetzt viele verschiedene Erlebnisse für Klein und Groß. Ob Christkindlmärkte, Bastelworkshop oder Musik Hot Spots - für alle ist was dabei. WIEN. Die Stadt Wien hält für alle Wienerinnen und Wiener, egal ob klein oder groß, vorweihnachtliche Aktivitäten bereit. MeinBezirk.at hat die verschiedenen Angebote zusammengetragen. Adventmärkte mit KindererlebnissenDer Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Verkehrsexperten sagen, dass es beinahe aussichtslos ist, einen Parkplatz etwa um den Adventmarkt am Spittelberg zu finden.  | Foto: Podolsky
7

Wiener Adventmärkte
Parkplätzemangel sorgt für mehr Öffi-Fahrgäste

Verkehrsexperten sagen, dass es beinahe aussichtslos ist, einen Parkplatz rund um den Christkindlmarkt am Rathausplatz, den Adventmarkt am Spittelberg sowie den Weihnachtmarkt im Schloss Schönbrunn zu finden. Deshalb sollte man die Öffis benutzen. WIEN. Bald kommt die wohl schönste Zeit des Jahres, die der Christkindlmärkte in Wien. Ab 10. November öffnen die ersten Märkte. Und schon jetzt warnen die Verkehrsexperten vom ÖAMTC vor einem Mangel an Parkplätzen sowie einer hohen Abschleppgefahr....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am vergangenen Wochenende war die Innenstadt voll mit Touristinnen und Touristen. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es in diesem Winter keine strengeren Corona-Maßnahmen, was einer der Gründe dafür sein könnte. So auch bei den Wiener Adventmärkten. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
4

Erste Bilanz
Wiener Adventmärkte mit mehr Besuchern und Entspannung

Vor zwei Jahren gab es keine, im vergangenen Jahr jedoch mit strengen Corona-Maßnahmen. Und heuer mit kaum Vorlagen und deshalb mehr Entspannung bei den Besuchern: Die Wiener Adventmärkte. Die Veranstalter zeigen laut einem Zeitungsbericht zufrieden mit den ersten Wochen. WIEN. Am vergangenen Wochenende war die Innenstadt voll mit Touristinnen und Touristen. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es in diesem Winter keine strengeren Corona-Maßnahmen, was einer der Gründe dafür sein könnte....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einen unvergesslichen Adventsausflug bietet wieder der "Twin City Liner", welches die Altstadt Wiens mit Bratislava verbindet. | Foto: visitbratislava.com
2

Von Wien
Mit dem Twin City Liner zu den Adventmärkten nach Bratislava

Am selben Tag den Wiener Christkindlmarkt, die traditionellen Weihnachtsmärkte inmitten der Altstadt von Bratislava abklappern und dazwischen die Donau entlang "cruisen". Das ist dank dem "Twin City Liner" möglich, der wieder in Vorweihnachtszeit immer am Wochenende am Schwedenplatz ablegt. WIEN/BRATISLAVA/SLOWAKEI. Zuerst am Wiener Christkindlmarkt punschen gehen, später eine der leckeren "Trdelník"-Baumkuchen auf dem Weihnachtsmarkt inmitten von Bratislava genießen – und dazwischen die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Grüne Welle hilft mit und läßt vom vorbei rauschenden Verkehr nur mehr Lichtstreifen übrig vorbei beim schön beleuchteten Musikverein. | Foto: ©Sylvia S.,  Aus meiner Reihe "Wien bei Nacht"
25 16 6

Adventrundgang
am Karlsplatz

Nachdem ich in diesem Jahr beschloss, eher das Umfeld der Adventmärkte zu erkunden, anstatt mich ins dichte Gedränge zu zwängen, durfte natürlich auch der Advent(Kunst)markt am Karlsplatz nicht fehlen. Insbesondere, da ich ihn einige Jahre ausgelassen hatte. Meinen "Außenherum"-Gang habe ich nicht bereut, als ich die Menschenmassen sah, die sich dicht an dicht zwischen den Standeln durchbewegten. Es hat schon etwas Angenehmes an sich, alles von etwas außerhalb zu betrachten.

Der zauberhaft beleuchtete Eingang, wenn man vom Landstraßer Gürtel aus den Schloßpark betritt, ist immer wieder ein allseits bei Touristen beliebtes Fotomotiv. Es ist sehr unterhaltsam zu beobachten, wie manche von ihnen beinah schon euphorisch werden und im Eilzugstempo ihre Kameras und Handys zücken um hier schon mit dem Fotografieren zu beginnen. Ich kann das verstehen :-) mir geht es auch nicht anders. Schließlich kommt es sonst so gut wie nie vor, dass ich bei völliger Dunkelheit dort hinkomme.  | Foto: ©Sylvia S.,  Aus meiner Reihe "Wien bei Nacht"
29 18 4

Advent von "außen" betrachtet
beim Belvedere

Da alles im Getümmel der vielen Adventmarktbesucher, zumindest für mich, eher unübersichtlich wirkt, schaue ich mir Adventmärkte sehr gerne nur von Bereichen außerhalb des Getümmels an und lasse einfach nur Kurz die Rundumstimmung abseits der vielen Leute wirken. Es erspart doch einiges an Drängerei :-). Freitag am Heimweg vom Arsenal über den Landstraßergürtel machte ich daher, wenn ich schon daran vorbei ging, auch einen Abstecher zum Belvedere. Der Regen hatte noch nicht nachgelassen und das...

78

WEIHNACHTSMÄRKTE 2019
33. Altwiener Christkindlmarkt

Pünktlich um 17.00 Uhr wurde der 33.Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung von Alexandra Holzer eröffnet. Musikalisch untermalt mit den Ensembles Brauchtanz & Tatry aus Polen. Ansprachen der Ehrengäste: Mag. Isabelle Jungnickel, Bezirksvorsteher Stellvertreterin Mag. Jolanta Róza Kozlowska, Botschafterin der Republik Polen Mag. Rafal Sobczak, Direktor Polnisches Institut Wien P. Prior Augustinus Zeman, Schottenstift Präsentiert wurde die heuer aus Krakau kommende Weihnachtskrippe und die...

25 Jahre gibt es den Weihnachtsmarkt am Spittelberg. | Foto: Reisenbauer
9

Spittelberger Adventmarkt
Filmhaus zeigt Ronja Räubertochter kostenlos

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg feiert 2019 sein 25. Jubiläum. Gemeinsam mit der bz und dem Filmhaus lädt der Spittelberger Adventmarkt Jung und Alt zur kostenlosen Vorstellung von Ronja Räubertochter . NEUBAU. Besucher des Spittelberger Adventmarktes können sich einer Sache immer gewiss sein - Extravaganz hat hier oberste Priorität. Denn nicht umsonst ist der Markt am Neubau beheimatet, der Wiener Zentrale von innovativen Ideen. Zahlreiche Marktstände verteilt auf insgesamt vier Gassen...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa Reisenbauer
„Engelsflug“!
Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“
bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mit dabei:
„Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch
„Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau
„Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr
„Gitarrenmusik“ Nadja Offinger
„PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler
„Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer
„TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker
„Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova
„Kunst & Design“ Doris Wahrmann
„Humorvolle Keramik“ Andrea Winkler
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
3

„Kunst und Design ADVENT“ in der Josefstadt
„Engelsflug“

Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“ bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit dabei: „Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch „Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau „Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr „Gitarrenmusik“ Nadja Offinger „PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler „Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer „TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker „Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova „Kunst...

Wer den Zauber des Advents erspüren möchte, kommt am besten zur Adventkranzweihe in Unterheiligenstadt. | Foto: Pixabay - CCO

Adventzauber mit Adventkranzweihe und Adventmarkt

Es ist die Zeit der Wünsche, Hoffnungen und großen Gefühle: Die Adventzeit hat ihren eigenen Reiz – auch in der Pfarre Unterheiligenstadt. Wenn um 18 Uhr die Adventkränze im Rahmen der Vorabendmesse gesegnet werden, kommt bei Jung und Alt eine wohlige Atmosphäre auf. "Es ist immer wieder sehr stimmungsvoll, wenn in der Kirche die Lichter ausgehen und nur mehr die Kerzen auf den Adventkränzen leuchten", bringt es ein Kirchenbesucher auf den Punkt. Adventmarkt im Pfarrheim Zum festlichen...

Weihnachtsmarkt der PfadfinderInnen in 1030 Wien

Selbstgebundene Adventkränze, Weihnachtsbäckerei, Maronie braten und Bienenwachskerzen zum Selbstziehen für Kinder, Geschenke, Marmeladen, Säfte, Liköre, Kerzen, Buffet uvm. Pfadfinderheim der Gruppe 6 & 7, 1030 Wien, Klimschgasse 14 Adventkranzbestellungen unter www.paxtu.at. Weitere Infos unter: www.paxtu.at Wann: 26.11.2016 10:00:00 Wo: Pfadfinderheim "Paxtu", Klimschgasse 14, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Krainer
3

23 Mal Advent: Wo Sie heuer ohne Gedränge Punsch trinken können

Hier müssen Sie mal Punsch trinken: 23 Adventmarkt-Tipps von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Sie haben genug vom Gedränge am Rathausplatz? Sie wollen Ihren Glühwein lieber in Ruhe trinken? Dann testen Sie doch unsere 23 Geheimtipps aus allen 23 Wiener Bezirken! Damit steht einer geruhsamen Adventszeit nichts mehr im Wege - egal, ob Sie Alpaka-Babys streicheln oder einen selbstgemachten Apfelpunsch mit Stückchen probieren wollen. • 1. Bezirk: Altwiener Christkindlmarkt (Dominikanerbastei...

Adventmarkt zu Gunsten krebskranker Kinder

„Ihr Kind hat Krebs“ – ein Satz, der das Leben einer Familie von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt! Plötzlich ist alles anders. Krebs bedeutet für Kinder nicht nur Lebensgefahr, sondern auch schmerzhafte Behandlungen und monatelange Spitalsaufenthalte. Krebs isoliert, macht Angst und ändert auf einen Schlag das Leben einer ganzen Familie. Oft muss ein Elternteil den Beruf aufgeben, um sich um das kranke Kind kümmern zu können. Eine Krebserkrankung stellt eine enorme seelische und...

Weihnachtsmarktplatz zu vergeben

Restplätze Sonderpreis: Für 6 Wochen nur insgesamt 400 Euro plus 20% USt. plus Strom. Stand kann auf Wunsch beigestellt werden. Ab 15. November zu haben bis Ende Dezember. Aufgebaut und abgebaut kann ohne Stress vorher und nachher. Es werden 30 bis 40 Stände aufgebaut. Es wird auch im Bezirk und Umgebung für den Weihnachtsmarkt Werbung geben. Wann: 31.12.2014 ganztags Wo: Endstation Haltestelle 1er, Rotundenallee 15, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Ina (li.) und Alexandra kaufen ihre Weihnachtsgeschenke am Adventmarkt in Döbling. | Foto: Foto: Archiv

Adventzauber in Döbling mit lebender Krippe

DÖBLING. Bis 21. Dezember igibt es eine "lebende Krippe", bestehend aus je zwei Schafen und Ziegen vom Gnadenhof Hendlberg in Laaben (NÖ) am Döblinger Weihnachtsmarkt vor dem Einkaufszentrum Q19 in der Grinzingerstraße 112. Für die Tiere wurde eigens ein kleiner, eingestreuter und sogar beheizbarer Stall sowie ein großer Auslauf errichtet. Advent im Türkenschanzpark Im Türkenschanzpark findet wie jedes Jahr der besonders idyllische Weihnachtsmarkt mit dem Schwerpunkt Kunsthandwerk statt. Bis...

Punsch und Maroni: In den engen Gassen am Spittelberg weihnachtet es schon.
2

Die schönsten Fotos von Neubaus Adventmärkten

NEUBAU. Wir suchen die besten Bilder von den Weihnachtsmärkten im Bezirk: Regionaut H. Moser war am Spittelberg unterwegs und hat diese Fotos geknipst. Laden auch Sie Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at/neubau hoch!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.