Advent

Beiträge zum Thema Advent

In ganz Österreich kam es zu 3.565 Einsätzen.  | Foto: Foto: ÖAMTC/Markus Kocher
3

Wintereinbruch in Wien
Mehr als 2.600 Einsätze des ÖAMTC in vier Tagen

Wegen des Kälteeinbruches seit Freitag, dem 1. Dezember wurde die ÖAMTC Pannenhilfe in Wien 2.676 Mal zur Hilfe gerufen. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich bei tiefen Temperaturen gegen Winter-Pannen schützen kann. WIEN. Allein in den letzten 4 Tagen kam es in Wien zu 2.676 Einsätzen. Die großen Schneemengen und eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass es im Vergleich zu den Einsatzfahrten im ersten Adventwochenende letzten Jahres, einen Anstieg von 33 Prozent gab. In ganz Österreich kam es zu...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. | Foto: Matthieu Joannon/Unsplash
4

Oasen im Winter
Die gemütlichsten Lokale in Wien für kalte Tage

Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengefasst. WIEN. Wenn es draußen kalt wird, suchen die meisten von uns ein gemütliches Platzerl im Inneren. Glücklicherweise ist Wien nicht nur für seine prächtige Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für gemütliche Lokale, die besonders in der kalten Jahreszeit eine warme Zuflucht bieten....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
8

Geheimtipp ... so schön!
"Advent im Hof"

Am Freitag, den 24.11.2023 fand der erste "Advent im Hof" beim Weingut Buchart in Bad Vöslau statt. Es war so schön. Ein Adventmarkt wie man sich das so vorstellt. Es hat nur noch der Schnee gefehlt. Im Hof des Wingutes Buchart wurde alles sehr geschmack- und stimmungsvoll vorbereitet. Bereits am Hoftor kann man ahnen wie es im Hof selbst aussieht. Es gibt eine Bar, wo es vom Glühwein bis zur Kartoffelsuppe alles fürcdas leibliche Wohl gibt. Direkt daneben gibt es Produkte aus Honig. In der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Hier zu sehen: Rotenturmstraße im 1. Bezirk. | Foto: Simon Berger/Unsplash
1 8

Auf den Spuren des Zaubers
Die schönsten Advent-Fotospots in Wien

Du kommst nach Wien für ein paar Tage und weißt nicht, wo sich die schönsten Spots für Fotos in der Adventzeit befinden? Dann bist du hier richtig, denn wir können helfen. WIEN. Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Die Hauptstadt verwandelt sich in einen zauberhaften Ort, der von Lichtern, Dekorationen und traditionellen Veranstaltungen geprägt ist. Für Foto-Enthusiasten bietet Wien in der Adventzeit eine Vielzahl von Hotspots, die nicht nur die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Stöber dich durch die Veranstaltungen | Foto: pexels
6

Veranstaltungstipps
Dein Wochenendplaner für Niederösterreich

Das Wochenende naht und in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in Niederösterreich die es zu Besuchen gilt. In vielen Orten starten die ersten Adventmärkte aber auch die Perchtenläufe dürfen nun nicht mehr in den Veranstalltungskalendern fehlen. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. NÖ. Willkommen in unserem Veranstaltungsuniversum, wo Vielfalt auf Programm trifft. Unsere Angebote stammen aus diversen Regionen und decken eine breite Palette ab, von kulturellen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel. | Foto: pixabay.com
5

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Waldviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel- Genussmarkt im Herzen von Langenlois, Weintaufe Langenlois 2023 oder der Kittenberger Adventzauber im Garten. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. WALDVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg.  Genussmarkt im Herzen von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Christbaumbauer Franz Raith beantwortet Fragen und hilft den "richtigen" Baum zu finden.  | Foto: www.weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl

Weihnachten
Tannen vom Bauern stehen hoch im Kurs

In wenigen Tagen ist Weihnachten und Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen eine erste Bilanz der diesjährigen Christbaumsaison. BEZIRK/ NÖ. Diese fällt durchwegs positiv aus und die Kunden setzen auch heuer gerne auf heimische Qualitätsbäume made in Niederösterreich. Bis Samstag, 24. Dezember haben die Verkaufsstände noch geöffnet. „Wer noch eine gute Auswahl haben möchte, sollte allerdings nicht bis zum letzten Moment warten“, rät Franz Raith, Obmann der ARGE NÖ Christbaumbauern. Bäume aus...

  • Krems
  • Doris Necker
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landesrat Martin Eichtinger und Igel Nig laden zu einem vorweihnachtlichen Besuch im digitalen Igelhausen ein. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Winterwonderland im interaktiven "Igelhausen"

Die digitale „Natur im Garten“-Gemeinde „Igelhausen“ wird im Advent zum Winterwonderland. Die interaktive Gartenwelt verpackt Information sowie Unterhaltung und gibt natürlich Tipps passend zur Jahreszeit. NÖ. „In unserer interaktiven Wissensdatenbank, der virtuellen Gemeinde ‚Igelhausen‘ herrscht weihnachtliche Stimmung. Auf unsere Gartenfans warten winterliche Gartentipps, ein interaktiver Garten-Adventkalender und digital aufbereitetes Gartenwissen für die kalte Jahreszeit. www.igelhausen.at...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Naturmaterialien verbinden sich zum stilvollen Weihnachtsschmuck: Ingrid Niederl von der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigt wie´s geht! | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
2

Expertentipp aus der Gartenbauschule
Adventdekoration aus Naturmaterialien

Die Adventzeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet und nach außen strahlt.“ - so lautet ein bekannter Spruch von Autorin Gudrun Kropp GROSSWILFERSDORF. Der Advent ist auch die Zeit, in denen wir unsere Häuser und Wohnungen wieder gemütlich und feierlich dekorieren möchten. Dazu gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Von traditionell klassisch, bis hin zu ausgefallen und modern. Ingrid Niederl, Fachlehrerin an der Gartenbauschule...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schokolade zum Anbeißen ...  | Foto: Foto: foto-pils; Make-up: Doris Winkler-Leonhardsberger, Modell Alexandra Mayr
1 22

Mythos Schokolade - Was steckt dahinter
Power Meal - Schoko Wissen mit Appetit auf mehr!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne himmlische Genüsse?♫♫♫„Schade Schokoladchen, ich muss der süßen Versuchung standhalten. Schade Schokoladchen, zu viel Hüftgold ist im Anmarsch, … ♫♫♫ Macht Schokolade glücklich, kann sie unsere Stimmung heben? Was steckt hinter diesem Mythos?Schokolade ist  das Mood Food schlechthin. Diesem Leckerbissen wird ein großer Einfluss auf die Stimmung nachgesagt. Es ist zwar ein Lebensmittel, aber in erster Linie ein kalorienreiches Genussmittel mit hoher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager sind sich sicher: Löschdecke, Rauchmelder und Feuerlöscher sollten speziell in der Weihnachtszeit stets griffbereit sein. | Foto:  Stadt Innsbruck/R.Wex

Advent
Stadt warnt vor Gefahr durch brennende Lichter

INNSBRUCK. In der stillsten Zeit des Jahres wird vielerorts mit brennendem Licht dekoriert. Damit es im Advent jedoch nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, geben die Stadt und die Berufsfeuerwehr Innsbruck wichtige Sicherheitstipps. Niemals unbeaufsichtigt„Generell sollten brennende Lichter auf Adventkränzen oder Gestecken in Räumen nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch gilt es vorbeugend darauf zu achten, dass mögliche Brandquellen wie wehende Vorhänge oder Tischdecken nicht mit Kerzen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Amstettens Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger und Abschnittskommandant Stefan Schaub bzw. Abschnittskommandant Schaub mit weiterem Feuerwehrmann. | Foto: Zarl
6

Brandschutz
Amstettner Florianis geben Sicherheitstipps für den Advent

Advent, Advent, eine Kerze brennt. Damit dies nicht der gesamte Adventkranz ist, haben Amstettens Feuerwehren die besten Sicherheitstipps. AMSTETTEN „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der  Adventkranz-Trend liegt auf natürlichen Tönen: Senfgelb, Erd- und Grüntöne werden kombiniert mit Deko aus dem Wald.  | Foto: Naturstube
7

Naturstube Mauerkirchen zeigt wie's geht
Adventkranzbinden ist einfacher als gedacht

Ein wenig Draht, Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. Ein wenig Draht, Lieblings-Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. MAUERKIRCHEN. "Die Trend-Kränze in diesem Advent erstrahlen in allen möglichen Erdtönen, kombiniert mit den verschiedensten Gelb- und Grünnuancen. Highlights werden mit goldenem Schmuck gesetzt", weiß Floristin Elisabeth Nemetz. Ein weiterer Trend sind Naturmaterialien:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit
1

Gesundheit Abnehmen
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Advent- und Weihnachtszeit gut halten! Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Brennende Kerzen sollte man stets im Auge behalten. | Foto: seyfert/feuerwehr.at

Brandgefährlicher Advent
Feuerwehr gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Im Vorjahr kam es in der Stadt Wels zu keinem Brandereignis durch Kerzen im Advent. Damit das auch heuer so bleibt gibt die Feuerwehr Tipps zur Brandvermeidung. WELS, WELS-LAND. Unachtsamkeit ist eine häufige Ursache für Brände in den eigenen vier Wänden. In der Advent- und Weihnachtszeit stimmen sich viele Menschen mit geschmückten Adventkränzen auf das bevorstehende Fest ein. In dieser besinnlichen Atmosphäre werden die Gefahren von offenem Feuer oftmals unterschätzt. Die Kombination von...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Auch wenn es heuer anders wird, kann es schön werden. | Foto: pixabay.com

Familienflüsterer Philip Streit
Ein neues Feiern entdecken

Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit hat Tipps, wie Sie den kommenden Festtagen würdevoll begegnen können. So wie es bisher war, wird es heuer wohl nicht sein. Das Coronavirus fordert von uns Abstand, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. Doch eigentlich sollte das nur wenig Probleme bereiten, denn die Idee des Christkinds ist es nicht in der Vorweihnachtszeit die Einkaufsstraßen leer zu kaufen. Dem geht es eigentlich um etwas anderes: innere Einkehrung, Besinnung und Selbstfindung....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommando zeigt, wie schnell ein Christbaum brennen kann und gibt Tipps wie man das verhindern kann bzw. was man im Fall der Fälle tun sollte. Im Bild Amstettens Abschnittskommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Karl Etlinger. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Tipps der Feuerwehr: Damit's im Advent nicht brennt

Das Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommando warnt vor Bränden rund um die Weihnachtszeit. BEZIRK AMSTETTEN. "Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen herbeigeführt werden", erinnern Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Karl Etlinger. Vorsicht ist geboten Viele Menschen lieben es, ihre Heime in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Vorweihnachtszeit lässt sich wunderbar auf einem der Wiener Christkindlmärkte verbringen. | Foto: stadtwienmarketing
4

Advent in Wien 2018
Christkindlmärkte und Punsch in allen Wiener Bezirken

Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt zu trinken, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt - für einen besinnlichen Advent von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die Weihnachtsstimmung genießen kann. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne...

  • Wien
  • Sophie Alena
Josefine Eder gibt als Seminarbäuerin Kurse zum Keksebacken passend zur Adventszeit | Foto: KK/Eder
1 4

Kekse: So gelingt die "zuckersüße Sünde"

Seminarbäuerin Josefine Eder ist eine wahre Keksexpertin, nun gibt sie Tipps für Zuhause. KIRCHBACH (aju). Josefine Eder aus Kirchbach hat eigentlich mit ihren vier Söhnen, vier Enkelkindern und dem heimischen Bergbauernhof mit Mutterkuhhaltung alle Hände voll zu tun. Die Leidenschaft der aktiven Seminarbäuerin ist aber das Kochen und Backen. So gibt sie auch jetzt zur Adventszeit Kurse zum gemeinsamen Keksebacken. Der WOCHE hat sie einige Tipps verraten, wie die Keksklassiker auch zuhause...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.