Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Einen schönen 4. Adventsonntag wünscht Harry und Renate
7 12

Adventfenster für den 21.12.2014

Advent... Jemand hat mir zugelächelt mir Mut gemacht mir zugehört mich um Rat gefragt Zeit für micht gehabt mir liebevoll auf die Schulter geklopft sich von mir führen lassen mir Vertrauen geschenkt mir die Hand gereicht mir die Sterne gezeigt mich ernst genommen. Jemand hat Weihnachten verstanden. Autor mir unbekannt.

1 4

Riesiger Adventkalender am Laaerberg

Eine lieb gewonnene weihnachtliche Tradition zieht auf der Laaer Berg-Straße wieder die Blicke auf sich. Die Volksschule am Laaerberg verwandelt sich auch heuer in einen überdimensionalen Adventkalender. Am 1. Dezember wurde die Attraktion im Zuge einer gemütlichen Feier eröffnet. Nach zahlreichen künstlerischen Darbietungen der Schüler der Volksschule und der umliegenden Horte und Kindergärten wurden Punsch und Kekse gereicht und das erste Fenster erleuchtet. Umfangreiche Vorbereitungen 24...

8 12

Ein besonderer Adventkalender

Ich gäb' dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum ersten Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt. Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis, hinterm 2. Türchen ist Phantasie, hinterm 3. Humor, und dann kommt am 4. eine Portion Euphorie. hinterm 5. Türchen findest du Hoffnung, hinter dem 6. eine Menge Zeit, und öffnest du dann das 7. Türchen, entdeckst du dahinter Geborgenheit. im 8. Türchen sind Spaß und Freude, im 9., da ist die...

Der Weihnachtsengel liest uns jeden Tag eine neue Geschichte vor.
1

Das Eichhörnchen und der Schneehase

Es war einmal … ein Eichhörnchen, das wollte für den Winter einen Vorrat an Nüssen anlegen. So sammelte es eine ganze Menge Haselnüsse und vergrub sie an einem geheimen Platz im Wald. Das Eichhörnchen war noch jung und so erlebte es in diesem Jahr seinen ersten Winter. Plötzlich war im Wald alles zugeschneit und die Landschaft sah jetzt ganz anders aus durch den vielen Schnee. Als das Eichhörnchen eines Tages hungrig wurde und nach seinen Nüssen suchte, da fand es den Platz im Wald nicht mehr,...

In einem Weinhaus 2009 zur Welt gekommen, verstehen sie es beim Heurigen zu unterhalten. | Foto: Foto: Spengler

Alle Jahre wieder: Advent musikalisch

DÖBLING. Bereits zum fünften Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder die Veranstaltungsreihe "Der musikalische Adventkalender" in allen 23 Wiener Bezirken über die Bühne. Auch Döbling ist natürlich mit dabei: Am Donnerstag, 19. Dezember, spielen „Martin Spengler & die foischen Wiener“ um 19.30 Uhr in der Buschenschank Hengl-Haslbrunner (Iglaseegasse 10).

Der musikalische Adventkalender öffnet am 18. Dezember seine Türen in Währing. | Foto: Foto: Mario Lang
2

Alle Jahre wieder: Der musikalische Adventkalender im 18.

WÄHRING. Bereits zum fünften Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder die Veranstaltungsreihe "Der musikalische Adventskalender" in allen 23 Wiener Bezirken über die Bühne. Auch Währing ist natürlich mit dabei: Am Mittwoch, den 18. Dezember, spielen „All’Arrabbiata “ um 19.30 Uhr im Konzertcafé Schmid Hansl (Schulgasse 31).

Der musikalische Adventkalender öffnet am 18. Dezember seine Türen mit den Strottern. | Foto: Foto: Lendlmüller

Alle Jahre wieder: Advent musikalisch

HERNALS. Bereits zum fünften Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder die Veranstaltungsreihe "Der musikalische Adventkalender" in allen 23 Wiener Bezirken über die Bühne. Auch Hernals ist natürlich mit dabei: Am Dienstag, dem 17. Dezember spielen „Die Strottern“ um 19.30 Uhr im einmaligen Ambiente des Schutzhauses am Heuberg (Röntgengasse 39).

10 1

Nikologedicht

Da ja schon in einigen Tagen der Nikolo kommt, zum einstimmen und besinnen ein Nikologedicht für die Großen und später eins für die Kleinen. Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent und einen schönen Weihnachtsmarktbumml!! Lieber heiliger Nikolaus Lieber heiliger Nikolaus kommst jedes Jahr in unser Haus bist Lehrer mir in vielen Dingen von Kindheit an mich zu besinnen Du lehrst mich, wie man freudig gibt wie man hilft und wie man liebt dass man an den Nächsten denkt und was man hat, auch...

2

Kinder basteln Adventkalender im Nachbarschaftszentrum Ottakring

Adventkalender mit Recyclingmaterialien basteln! Im Sinne der Nachhaltigkeit versuchen wir, Kindern mit einfachen Materialien, die sie auch zu Hause finden, Möglichkeiten zu zeigen, etwas zu basteln. So kann ohne großen Aufwand und mit geringen Kosten etwas Neues entstehen. Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

2

Venite-Adventkalender für mißhandelte Kinder komponiert (mit Video im Artikel)

Der VENITE-Adventkalender ist ursprünglich für mißhandelte Kinder komponiert worden. Der Komponist Gerald Spitzner vertonte 1992 den Text des "Cantico delle Creature", den "Gesang der Geschöpfe", auch bekannt als"Sonnengesang": Jedes Kind hat darin eine eigene Melodie bekommen um im großen "gewaltigen" Ganzen einen Platz zu bekommen. Mit dieser Methode konnten die Kinder bei den zahlreichen musisch-sozialen Projekten im 1. und 10. Bezirk (1992-2001) musikalisch mit professionellen Musikern...

Adventkalender - 15. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Venite-Adventkalender - 14. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Museumsleiterin Margot Schindler mit den ersten Gästen der Ausstellung "Weihnachten - noch Fragen?" - Susanne Scholl, Siegfried Mattl und Brigitte Jank.
35

Es weihnachtet im Volkskundemuseum

Eine facettenreiche Ausstellung beleuchtet die schönste Zeit im Jahr. Besucher dürfen sich auf Kindheitserinnerungen um vieles mehr freuen. (siv). "Die Ausstellung ist voller Überraschungen", verspricht Margot Schindler, die Direktorin des Volkskundemuseums. Und sie stellt auch Fragen - wie der Titel der Ausstellung - "Weihnachten - noch Fragen?" - verrät. Erinnerungen Fragen wie "Ist das Christkind ein Engel?", "Ist Weihnachten ökologisch korrekt?" oder "Haben alle Weihnachtsverweigerer ein...

10 8

Eröffnung des 'Haindorfer Adventkalenders'

Seit einigen Jahren findet im Langenloiser Stadtteil Haindorf Der 'Adventkalender' statt. 24 Teilnehmer öffnen ihre Tore und schenken an jeweils einem Tag Glühwein, Punsch und lokale Schmankerl aus. Am 30. November wird jeweils eröffnet und am 1. Dezember ist bereits das erste "Fenster" zu besuchen. Auch dieses Jahr gab es vor dem Haindorferhof bereits zur Eröffnung so einiges zu sehen. Auch die 'Kreuzteufel' erschienen und verbreiteten Krampusstimmung! Alles in Allem eine gelungene...

  • Krems
  • Heinrich Moser
"Wuffi" kanns kaum erwarten das erste Kästchen seines Fressnapf Adventkalenders zu öffnen. | Foto: Fressnapf
6

Fressnapf-Adventkalender für Ihren vierbeinigen Liebling gewinnen

Haustiere sind ein fester Bestandteil der Familie. Tierbesitzer legen deshalb während der Adventzeit auf ein besonderes Präsent für ihren vierbeinigen Liebling großen Wert. Der Adventkalender für Hunde, Katzen und Nager ist jetzt wieder in allen 110 Fressnapf-Filialen in Österreich erhältlich. „Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder wollen ihren vierbeinigen Liebling im Advent täglich mit einem Leckerli verwöhnen“, so Heidi Obermeier, Geschäftsführerin von Fressnapf Österreich. Die...

Foto: BV7

Adventkalender am Neubauer Amtshaus

Ein Adventskalender aus Papierkerzen Die selbstgebastelten Papierkerzen der Volksschule Kenyongasse schmückt heuer das Amtshaus in der Adventzeit. Damit wurde das Gebäude zu einem kleinen „festlich geschmückten“ Rathaus. Die Kinder haben fleißig Kerzen gebastelt, die dann pro Tag (wie ein Adventkalender) mit einer Flamme ergänzt werden.

Adventkalender in Wien3   © Grafikstudio Bartok
2

Ausstellungseröffnung "Landstraße in s/w" mit "Erstem Wiener Lesetheater"

Ausstellung “Landstraße in schwarz-weiß” / Fotografie, Malerei VERNISSAGE: Sa, 18. Dezember um 17 Uhr Agendabüro Wien3, Neulinggasse 35 Ausstellende: Albert Hirl, Sonja Frank, Maria Scheibl, Maria Stransky Gastkünstler: Ladi Bartok – Portrait Ingeborg Bachmann Das “Erste Wiener Lesetheater” liest Texte von den "Landstraßer SchriftstellerInnen" Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Friedensreich Hundertwasser EINTRITT FREI !! Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Kunst-Adventkalender" von...

Die Straße präsentiert einige Überraschungen im Dezember. | Foto: Mondl

23 Stationen für Gumpendorf

Begehbarer Adventkalender führt durch das Grätzel Jeden Tag etwas Neues im Bezirk entdecken, das ist das Motto des begehbaren Advent­kalenders. Das Projekt „die Gumpendorfer – eine aktive Straße“ will damit den Bewohnern und Besuchern der Straße die Möglichkeit bieten, die Betriebe und Einrichtungen näher kennen zu lernen, vielleicht auch bisher Unbekanntes zu entdecken. Von 1. bis 24. Dezember öffnet jeden Tag eine Institution, eine soziale Einrichtung, ein Betrieb oder Verein an der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Das Warten auf das Christkind können sich Kinder und auch Erwachsene mit einem Adventkalender versüßen. | Foto: Archiv
7

Für große und kleine Naschkatzen

Adventkalender im BZ-Check: Schoko, Gleitgels und Hunde-Kekse Die Zeiten, in denen sich hinter den Türchen entweder Schoko-Häppchen oder weihnachtliche Motive versteckten, gehören der Vergangenheit an. Auch bei Adventkalendern gibt es nichts, was es nicht gibt. Bilder werden an der Wand befestigt oder von Kindern ausgeschnitten und auf Papier geklebt. Das war vor 160 Jahren – der Geburtsstunde des Adventkalenders. Heutzutage gibt’s Produkte für jeden Geschmack und auch für jede Vorliebe....

Einen besonderen Adventkalender hat sich die Gebietsbetreuung für Mariahilf ausgedacht. | Foto: Birgit H./pixelio

Grätzel als Adventkalender

Das Projekt „die Gumpendorfer“ präsentiert mit neuer Aktion die Vielfalt der Straße Mit einer besonderen Aktion lässt die Gebietsbetreuung ihr erstes Arbeitsjahr ausklingen: Die Gumpendorfer Straße wird zu einem begehbaren Adventkalender umfunktioniert. Die Gumpendorfer Straße will in der Adventzeit einige ihrer Geheimnisse lüften: Ein begehbarer Adventkalender soll zum Ausklang des ersten Arbeitsjahres des Projektes „die Gumpendorfer – ein aktive Straße“ einmal mehr die Vielfalt an diesem Ort...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.