AKOÖ

Beiträge zum Thema AKOÖ

Beim Elektromonteur liegen die Stundensätze zwischen 54 und 83,40 Euro. Beim Servicetechniker kostet eine Stunde von 54 bis 108 Euro. | Foto: michaeljung/panthermedia

AKOÖ-Konsumentenschutz
Elektriker-Preise vergleichen lohnt sich

Konsumenten wenden sich regelmäßig an den AK-Konsumentenschutz und erkundigen sich nach den Kosten für Handwerker-Leistungen. Damit die Rechnung keine böse Überraschung bringt, führen die Experten der AK OÖ regelmäßig Preiserhebungen durch. OÖ. Aktuell wurden die Stundensätze und Fahrtkosten von Elektromonteuren und Servicetechnikern erhoben. Wer in nächster Zeit eine Reparatur in Auftrag geben möchte, kann sich preislich daran orientieren. Bei größeren Aufträgen sollte jedenfalls ein...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Konsumentenschützer der AK OÖ liehen bei Bauhaus, Obi und Boels je eine Diamantbohrmaschine, eine Steintrennmaschine und ein Teppichreinigungsgerät samt notwendigem Zubehör für einen Tag aus. | Foto: Stefan Merkle/Fotolia

Auf dem Prüfstand
AKOÖ testete Leihgeräte aus dem Baumarkt

In vielen heimischen Wohnungen und Gärten wird derzeit renoviert und gestaltet. Dazu braucht es oft Spezialgeräte. Nicht nur aus Kostengründen, sondern auch um Ressourcen zu schonen wird „Leihen statt Kaufen“ immer beliebter. Der Konsumentenschutz hat getestet. OÖ. Werkzeug, das nur selten gebraucht wird, kann zum Beispiel in einem Baumarkt ausgeliehen werden. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben sich die Kosten dafür, den Zustand der Geräte und die Rahmenbedingungen bei Bauhaus, Obi und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Schultasche sollte mit dem Kind mitwachsen. Zehn der getesteten Produkte haben dafür verstellbare Trageriemen. | Foto: AKOÖ
3

Schultaschentest
Ergonomie und Sichtbarkeit sind ein Muss

Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für die angehenden Erstklässler vor allem die Farben und Motive ausschlaggebend sind, liegt den Eltern die Gesundheit und Sicherheit der Kinder am Herzen. Damit Sie eine gute Wahl treffen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ zwölf Schultaschen getestet. OÖ. Am besten abgeschnitten haben die Schultaschen von DerDieDas, Step by Step, ergobag, Schneiders und Scout. Diese Modelle haben jedoch auch stolze Preise...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wenn eine Reise wegen Corona nicht angetreten werden kann und der Veranstalter Gutscheine anbietet, braucht der Konsument Sicherheit. Denn was passiert wenn der Anbieter insolvent wird? | Foto: Fotowerk/Fotolia

Reisen stornieren
Geld zurück wegen Corona

Verunsicherte Konsumenten wenden sich an die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich, weil ihre Flüge und Reisen abgesagt wurden und sie nun um ihr Geld bangen. „Viele Kunden wären bereit, Umbuchungen oder Reisegutscheine zu akzeptieren. Allerdings nur wenn sie sicher sein können, dass diese im Falle einer Insolvenz des Reisebüros oder der Fluglinie nicht verfallen. Wir fordern daher Haftungsübernahmen für umgebuchte Reisen, Flüge und Gutscheine durch den Staat. Das würde nicht...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Außer Spesen nichts gewesen: Die AKOÖ rät zur Vorsicht bei verführerischen Krediten von dubiosen Anbietern. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Konsumentenschutz warnt
Vorsicht vor unseriösen Kreditangeboten

Rasche Kreditauszahlung ohne Bonitätsprüfung versprechen Werbeeinschaltungen im Internet oder Sozialen Medien. Aber die Konsumentenschützer Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) raten zur Vorsicht: Die Wahrscheinlichkeit, an einen unseriösen Anbieter zu geraten, ist sehr hoch.  OÖ. Eine Anfrage ist unkompliziert und rasch abgesendet. In der Regel folgt eine ebenso schnelle Zusage. Um die erforderlichen Unterlagen bzw. den Kredit zu erhalten, ist im Voraus eine Nachnahmegebühr für die Ausfolgung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Einige Anbieter bieten kundenfreundliche Lösungen, wenn den Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen werden kann. | Foto: Subscription XXL/Fotolia

Finanzen
Wenn man nicht mehr zahlen kann

Die aktuelle Lage stellt eine Herausforderung für uns alle dar. Wenn auch noch finanzielle Probleme auftreten und damit Zahlungsverpflichtungen nicht mehr ausreichend geleistet werden können, müssen Betroffene sofort handeln. Banken, Bausparkassen und Leasingunternehmen sollen dabei ihren Kunden zur Seite stehen. Einige Anbieter haben bereits ihre Bereitschaft zu kundenfreundlichen Lösungen signalisiert, heißt es seitens der Arbeiterkammer OÖ. „Die Arbeitnehmer brauchen darüber hinaus...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Finanzkrise 2007 steckt noch vielen in den Knochen. | Foto: leroy131/Fotolia

Rund ums Geld
AKOÖ rät nichts zu überstürzen

Viele Konsumenten wenden sich aktuell an die Konsumentenschützer der AK OÖ, weil sie sich Sorgen um ihr Geld machen. Die Finanzkrise ab 2007 steckt noch vielen Anlegern in den Knochen. Und im Internet existieren Fake-News wie Sand am Meer. Die Experten der AK OÖ raten zu einem kühlen Kopf in turbulenten Zeiten und hat die wichtigsten Fragen und Tipps zusammengefasst. Vorsicht bei Online-AngebotenZur Eindämmung der Ausbreitung von Corona sind die meisten Geschäfte geschlossen. Viel Geld kann man...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Laut einer aktuellen Gesetzesänderung dürfen während der Dauer der derzeitigen Corona-Pandemie alle Personen in der Pflege und in den gehobenen medizinisch-technischen Diensten arbeiten, die über eine entsprechende Ausbildung verfügen. | Foto: Gina Sanders /Fotolia

Corona-Pandemie
Registrierungspflicht in den Gesundheitsberufen vorerst ausgesetzt

Seit Juli 2018 müssen sich Beschäftigte in der Pflege und in den gehobenen medizinisch-technischen Diensten in das sogenannte Gesundheitsberuferegister eintragen lassen. Die Arbeiterkammer (AK) hat diese Registrierung als zuständige Behörde betreut. „Wegen der Coronakrise ist die Eintragung ins Gesundheitsberuferegister vorübergehend nicht erforderlich“, stellt AK-Präsident Kalliauer klar. Laut einer aktuellen Gesetzesänderung dürfen während der Dauer der derzeitigen Corona-Pandemie alle...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei der AK-Rechtsberatung herrscht derzeit Hochbetrieb. | Foto: Artur Verkhovetskiy/panthermedia

Corona und Arbeitsrecht
Antworten auf die sieben häufigsten Fragen

Bei der Arbeiterkammer OÖ laufen die Telefone heiß – laut eigenen Angaben gibt es derzeit sechs Mal so viele Anfragen pro Tag wie zu Normalzeiten. Hier die Antworten der AK-Rechtsexperten auf die  häufigst gestellten „Standardfragen“. Muss ich trotz Ausgangsbeschränkung in den Betrieb kommen? Unaufschiebbare Berufsarbeit ist ausdrücklich als Ausnahme der Ausgangsbeschränkung definiert. Ob eine Berufsarbeit nun aufschiebbar ist oder nicht, obliegt der Entscheidung des Arbeitgebers. Die AK OÖ...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die AK OÖ konnte innerhalb von zwei Jahren 300 jungen Mitgliedern bis maximal 35 Jahren mit einem kostenlosen, gebührenfreien und unbürokratischen Kredit bei der Finanzierung der ersten Wohnung helfen.  | Foto: Fotowerk/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ
Service rund ums Wohnen

Die Arbeiterkammer bietet rund um das Thema Wohnen ein umfangreiches Paket rund um Finanzierung und Beratung. OÖ. Die Wohnkosten steigen stetig und besonders für junge Menschen sind Kaution oder Baukostenzuschuss oft zu große finanzielle Hürden. Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet seit nunmehr zwei Jahren ihren jungen Mitgliedern eine spezielle Unterstützung an, das Startpaket Wohnen. Für alle Mitglieder gibt es eine Fülle von nützlichen Angeboten rund ums Wohnen. Startparket Wohnen seit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
AK-Präsident Johann Kalliauer und ÄK-Präsident Peter Niedermoser (v. l.) | Foto: AK OÖ

Ärztemangel
OÖ gehen die Arbeitsmediziner aus

Der Ärztemangel macht sich gegenwärtig auch bei den Arbeitsmedizinern bemerkbar. Die Ärztekammer und die Arbeiterkammer ziehen deshalb an einem Strang und fordern einen Lehrstuhl für Arbeitsmedizin in Oberösterreich. OÖ. Derzeit fehlen in Österreich rund 570 Arbeitsmediziner. Dieser Mangel wird sich in den nächsten Jahren massiv verschärfen, weil viele in Pension gehen werden und es derzeit nur in Wien eine universitäre Forschungseinrichtung gibt.  „Der Ärztemangel ist somit längst auch in der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der AKOÖ-Rechner ermittelt den Eurotax-Wert von Gebrauchtwagen.  | Foto:  stocksolutions/Fotolia

AKOÖ-Eurotax-Rechner
Geld sparen beim Gebrauchtwagenkauf

Wer auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen ist oder bereits ein konkretes Angebot im Auge hat, der fragt sich häufig, ob der Preis angemessen ist oder ob man noch einen günstigeren Preis ausverhandeln könnte? OÖ. Mit dem AKOÖ-Online-Rechner kann man den Eurotax-Verkaufswert für seinen Wunsch-Gebrauchten ermitteln und erkennt somit seinen Verhandlungsspielraum. Und der ist häufig groß, wie ein aktueller Vergleich der AK-Konsumentenschützer zeigt: Mit etwas Verhandlungsgeschick lassen sich...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Blumenerde im Test: Insgesamt sind zehn Produkte empfehlenswert, bei neun haperte es gewaltig. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Konsument-Test
19 Blumenerden unter der Lupe

Die Zeitschrift "Konsument" hat in Baumärkten, Fachgeschäften und Supermärkten 19 Blumenerden eingekauft und genau unter die Lupe genommen. OÖ. Erfreuliches Ergebnis: Testsieger FloraSelf Nature liegt mit einem Preis von 2,03 Euro pro zehn Liter im unteren Preissegment und ist zudem ohne Torf. Ebenfalls ein „sehr gut“ erhielten Grünsiedl, Immergrün und Substral. Insgesamt sind zehn Produkte empfehlenswert, bei neun haperte es gewaltig. Nährstoffgehalt der BlumenerdeUm wachsen zu können brauchen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Friseurinnen sind trotz schlechter Bezahlung glücklich mit ihrem Job.  | Foto: SimpleFoto/panthermedia

Arbeitsklima Index
Friseurinnen & Co sind zufrieden

Das Geschäft mit der Schönheit und Fitness boomt. Aber wie geht es den Beschäftigten, die sich um das Wohlergehen der Wellnessgesellschaft kümmern? Kurzgefasst: Gut! OÖ. Friseurinnen, Kosmetikerinnen, Masseurinnen sowie Fitness- und Wellnesstrainerinnen: Neun von zehn Beschäftigten in den Schönheits- und Gesundheitsberufen sind Frauen. Ihr Arbeitsklima Index liegt mit 112 Punkten um vier Indexpunkte über dem Durchschnitt aller Branchen und Berufe – und das trotz regelmäßiger Überstunden und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Autoren können ihre Werke bis 15. Juni einreichen. | Foto: Alexander Trinitatov/Fotolia

Literaturpreis
Arbeiterkammer sucht nach talentierten Autoren

Zum zweiten Mal schreibt die Arbeiterkammer Oberösterreich den AK-Literaturpreis aus. OÖ. Autorinnen und Autorenkönnen Texte einreichen, die sich kritisch mit den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft beschäftigen. Vergeben werden insgesamt 10.000 Euro. Einreichfrist ist der 15. Juni 2019. „Wie spannend unsere Arbeits- und Lebenswelt ist, wenn sichAutorinnen und Autoren literarisch damit auseinandersetzen, hat uns der AK-Literaturpreis 2017 gezeigt. Mehr als 130 Einreichungen sind damals...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wer sorgfältig auswählt und regelmäßig vergleicht, kann sich bei der Kfz-Haftpflichtversicherung einige Hundert Euro im Jahr sparen. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

Kfz-Versicherung
Arbeiterkammer verglich Autoversicherungen

Autos sind teuer. Nicht nur beim Kauf und den laufenden Erhaltungs- und Betriebskosten, sondern auch bei der Versicherung fallen beträchtliche Kosten an. OÖ. Wer sorgfältig auswählt und regelmäßig vergleicht, kann sich bei der Kfz-Haftpflichtversicherung einige Hundert Euro im Jahr sparen. Ein Beispiel aus dem aktuellen Vergleich zeigt bei der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sogar Prämienunterschiede von über 2.000 Euro pro Jahr. Beispiel Kfz-Haftpflichtversicherung: 70 Prozent...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Nur drei Laufräder schnitten im Test gut ab.  | Foto: buchheim/Fotolia

Laufräder im Test
Osterhase hat Wahl aus drei guten Rädern

OÖ. Immer mehr Eltern greifen zu Laufrädern, da die Kinder damit spielend ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Wann ein Kind frühestens Laufrad fahren sollte, hängt von seiner geistigen und motorischen Reife ab. Viele Modelle sind leider mit Schadstoffen belastet. Damit der Osterhase nicht lange suchen muss, hat ihm Konsument geholfen und drei „gute“ Laufräder von 15 getesteten Modellen gefunden. Dreimal die Note „Gut“Der Testsieger Puky Laufrad LR1 mit einem Preis von 90 Euro hat die besten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Messgenauigkeit ließ bei allen Geräten – egal ob am Handgelenk oder Oberarm – zu wünschen übrig.  | Foto:  fhmedien.de/Fotolia

KONSUMENTEN-TEST
Blutdruckmessgeräte schneiden durchschnittlich ab

OÖ. Viele Menschen kontrollieren ihren Blutdruck selbst. Das ist sinnvoll. Denn um wirklich herauszufinden, wie hoch der Blutdruck ist, bedarf es mehrerer Messungen über einen längeren Zeitraum. Vor allem Personen, bei denen Bluthochdruck bereits diagnostiziert wurde, sollten regelmäßig messen. Jedoch liefert ein aktueller Test von 14 Blutdruckmessgeräte zur Selbstmessung ein schlechtes Ergebnis: Nur ein Gerät schaffte das Testurteil „gut“, der EcactFit 5 von Braun. Blutdruckmessung ungenauDie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die AK OÖ hat zwölf Anbieter von Wohnbaukrediten verglichen. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Wohnbaukredite
Zinssätze sind weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse. Die angebotenen Zinssätze sind im Vergleich zu 2018 noch weiter gesunken und es sind heuer stärkere Unterschiede bei den Zinssätzen feststellbar. Differenzen bei den Gesamtkosten von mehr als 30.000 Euro zeigen, dass sich bei Wohnbaukrediten das Vergleichen und Verhandeln richtig lohnt. Zwölf Anbieter im VergleichDer Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Konsumentenschützer haben wertvolle Tipps rund ums Bauen gesammelt. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
1

Bau-Broschüre
Haus bauen ohne Ärger

OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Erfreulicherweise erkundigen sich auch immer mehr vorab bei den AK-Konsumentenschützern. So wurden letztes Jahr 1.650 Beratungen im Bereich Bauen durchgeführt. Die AK-Expertensammeln aus diesen Beratungen viel Erfahrung was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der aktuellen Broschüre „Bauen ohne Ärger“...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Fidelio/Fotolia
2

Konsumentenschutz
Änderungen für Konsumenten 2019

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) gibt einen Überblick, was sich 2019 für Konsumenten ändert. So gibt es nicht nur ein neue Grenzwerte für Schokolade, auch bei Versicherungen und Handytelefonie gibt es Änderung. Einheitliches Rücktrittsrecht bei allen Versicherungen Ab 1.1.2019 gibt es für Lebensversicherungen kein eigenes Rücktrittsrecht mehr. § 165a VersVG tritt mit 31.12.18 außer Kraft und § 5c VersVG regelt einheitlich bei allen Versicherungen das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Oberösterreichs Pisten sorgen bei Skifahrern und Snowboardern jeden Levels für den richtigen Schwung.  | Foto: cult12/Fotolia
7

Top-Skigebiete
Spaß im Schnee für Familien und Profis

Die Top-Skigebiete in Oberösterreich im Vergleich – Wintersportler haben die Qual der Wahl. OÖ. Für alle Skibegeisterten bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ einen Preisvergleich der bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich an. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 16 Pistenkilometern um 29,50 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Kinder, 21 Euro für Jugendliche und 27 Euro für Senioren. Hinterstoder-Höss verlangt für 40 Kilometer Pisten 44,50 Euro für Erwachsene, 23...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Alle getesteten Bücher schnitten hervorragend ab.  | Foto: Foto: Dan Race/fotolia

Kinderbüchertest
14 Vorlesebücher sehr gut bewertet

OÖ. Vorlesen ist Abenteuer im Kopf! Gerade die kalte Jahreszeit lädt dazu ein. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben daher 16 Vorlesebücher für Kinder getestet. Unterstützt wurden sie dabei von Kindergartenkindern und ihren Pädagoginnen. Das Gesamtergebnis macht Lust aufs Lesen: 14 der getesteten Bücher wurden mit „sehr gut“ bewertet und zwei mit „gut“. 16 Vorlesebücher für drei- bis sechsjährige Kinder wurden im Buchhandel eingekauft und in Kindergärten mehrfach...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Frühstückstrend hält an: Die wichtigste Mahlzeit enthält Superfood wie etwa Nüsse. | Foto: kab-vision/Fotolia

Frühstücksboom, Insekten-Burger und steigendes Bewusstsein

OÖ. Essen ist schon lange nicht mehr bloß Nahrungsaufnahme. Es ist Lifestyle, für manche sogar eine Art Ersatzreligion. Neben dem Genuss, werden auch gesundheitliche Vorteile von Lebensmitteln immer wichtiger. Einige Ernährungstrends zeichnen sich dabei aktuell besonders stark ab: Frühstückstrend 
Frühstück und Brunch boomen bereits seit geraumer Zeit, wobei sich dieser Trend in diesem Jahr nochmals verstärkt hat. Mehr noch: Es scheint fast so, als ob die „wichtigste Mahlzeit am Tag“ heuer auf...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.