Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Beim Besuch von EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall, gab es Döner um drei Euro. | Foto: Kendlbacher
7

Döner-Aktion in Hall
EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer stellt Anti-Teuerungspläne vor

Beim Besuch im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer (SPÖ) die Maßnahmen gegen die stark steigenden Preise in Europa vor. Begleitend dazu gab es von 13 bis 14:30 Uhr die Aktion „Döner für drei Euro". HALL. Beim SPÖ-Medientermin „Wann kostet Döner wieder drei Euro?“ stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer die Maßnahmen ihrer Partei zur Bekämpfung der rasant steigenden Preise in Europa vor. Während der Veranstaltung im Chili's Kebap &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Den Pflegekräften wurde als kleines Danke ein Kuchen überreicht. | Foto: SPÖ
8

Tag der Pflege
"Es braucht mehr als ein Danke"

Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai veranstaltete die SPÖ einen oö-weiten Aktionstag unter dem Motto "Pflege braucht mehr als ein Danke". Auch im Bezirk wurden die Sozialdemokraten aktiv und besuchten Alten- und Pflegeheime. BEZIRK ROHRBACH. Den Tag habe die SPÖ nutzen wollen, um den Pflegekräften Danke zu sagen. Denn es sei ein Knochenjob, den die Mitarbeiter unter anderem in den Alten- und Pflegeheimen tagtäglich verrichten. Zusätzlich müssten diese dabei die Arbeit von...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Equal Pension Day
Aktionstag für ein "Leben in Würde - in jedem Alter"

BEZIRK BADEN (Aussendung der SPÖ). Am 30. Juli hatten Männer in Pension bereits die Summe ausbezahlt bekommen, die Frauen erst am Ende des Jahres erreichen. Der "Equal Pension Day" macht die Benachteiligung von Frauen im Alter sichtbar, die SPÖ, die SPÖ-Frauen und die Pensionsversicherungsanstalt PVÖ informierten in Baden über die Thematik. „Mit Plakaten, und Flyern haben wir auf die himmelschreiende Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht, dass Frauen in Österreich im Durchschnitt rund 42 Prozent...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Beim Aktionstag waren unterwegs, von links: Mario Roitmair, die Gemeinderätinnen Anneliese Zimmermann und Rosi Hieß, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Nationalrat Markus Vvogl, Gemeinderätin Heidi Kloiber und Gerald Angerbauer (v. li.). | Foto: SPÖ

SPÖ-Aktionstag
Nein zur Zerschlagung der Sozialversicherungen

STEYR. „Wir sagen ganz klar Nein zur Zerschlagung des Krankenkassensystems. Was Schwarz-Blau hier vorhat, wird alle treffen“, sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Nationalratsabgeordneter Ing. Markus Vogl. Der Abgeordnete und ein SPÖ-Team beteiligten sich am 7. November mit einer Verteilaktion - Infoflyer plus gesunde Äpfel von einem lokalen Bauern - an einer von SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer oberösterreichweit angekündigten Aktion. Markus Vogl: „Die allermeisten GesprächspartnerInnen teilen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit einem Aktionstag brachte die SPÖ-Regionalorganisation Liezen ihren Umnut über die 60-Stunden-Woche zum Ausdruck. | Foto: SPÖ Liezen

SPÖ Liezen mit Aktionstag gegen die 60-Stunden-Woche

Anlässlich des Inkrafttretens des neuen Arbeitszeitgesetzes hat die SPÖ-Regionalorganisation Liezen am 1. September einen Aktionsstand unter dem Titel „Geschenke für die Wirtschaft – böse Überraschungen für dich!“ gegen den 12-Stunden-Arbeitstag und die 60-Stunden-Arbeitswoche abgehalten. „Die schwarz-blaue Arbeitszeitverlängerung bedeutet Lohn-, Gesundheits- und Freizeitraub für die hart arbeitenden Österreicher. Die Menschen wissen genau, wem sie es zu verdanken haben, wenn die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

"Arbeit ist Würde" - Österreichweiter Aktionstag gegen Regierungspolitik

NEUSIEDL/SEE (doho). Am Freitag postete SPÖ-Chef Christian Kern auf seinem Instagram-Account Videoclips von protestierenden Menschen aus ganz Österreich. Eines einte sie alle: „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand auch der Aktionstag der Bezirksorganisationen der SPÖ und der FSG letzten Freitag vor der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Neusiedl am See. Mit Plakaten und Transparenten bezogen zahlreiche engagierte Menschen gegen die geplanten Arbeits- und Sozialmaßnahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Bei einem Aktionstag vor dem Arbeitsmarktservice in Stegersbach hagelte es SPÖ-Kritik an der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung.

SPÖ protestierte in Stegersbach gegen "unsoziale" Sozialpolitik

Mit einem Aktionstag vor dem Arbeitsmarktservice in Stegersbach protestierten SPÖ-Vertreter und -Gewerkschafter aus dem Bezirk Güssing gegen ihrer Meinung nach "unsoziale und unsolidarische" Einschnitte auf dem Arbeitsmarkt, die die Bundesregierung eingeleitet hat. "Wir fordern die Fortführung der über Nacht abgeschafften Aktion 20.000 für ältere Arbeitslose und des Beschäftigungsbonus", stellte SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst fest. "Mit der Ausweitung der Mangelberufsliste wird Lohn- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das SPÖ-Bezirksteam beim Verteilen der Frühstückskipferl am Mattersburger Bahnhof | Foto: SPÖ Bezirk MA

Aktionstag für Reform der Pendlerpauschale

BEZIRK. Im Rahmen eines landesweiten Pendleraktionstages machte die SPÖ unter dem Motto „Nur Bares ist Wahres!“ auch in Mattersburg für eine Reform der Pendlerpauschale mobil. An den Verkehrsknotenpunkten des Bezirkes erhielten alle PendlerInnen von und nach Mattersburg ein Frühstückskipferl und Informationen zur notwendigen Umstellung der Pendlerpauschale auf ein kilometerbezogenes Pendlergeld. „Burgenländische Arbeitnehmer sind fleißig, hochmotiviert und überdurchschnittlich mobil. Sie haben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die ÖGB-Frauen bei ihrer Verteilaktion in Wieselburg. | Foto: ÖGB

"Equal Pay Day": Kampftag der SPÖ- und ÖGB-Frauen

BEZIRK SCHEIBBS. "Bezahlte und unbezahlte Arbeit muss in Zukunft gerechter verteilt werden. Frauen leisten zwei Drittel der unbezahlten Arbeit. Das muss sich ändern, damit wir die Lohnschere endlich schließen! So werben wir seit Jahren, nein, seit Jahrzehnten für eine gerechtere Lohnverteilung. Gleichzeitig haben wir eine Wertediskussion bei der die Gesellschaft Österreich als Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung, also Gleichstellung von Mann und Frau, darstellt. Wacht auf! Diese...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Ein Europa für 259 Millionen Frauen" ist das moderne Europa, in dem Gleichberechtigung auf allen Ebenen herrschen soll.
3

Damit "gleiches Recht für alle" gelten kann

Anlässlich des Weltfrauentages stellten sich die SPÖ-Damen des Bezirkes zum öffentlichen Gespräch. (mw) "Es geht im Grunde darum, Mädchen und Frauen dazu zu ermutigen, ihre Rechte auch einzufordern", erklärt Bundesrätin Johanna Köberl jenen interessierten Menschen, die an diesem vernieselten Donnerstagvormittag an ihrem Stand unter dem roten "Sonnenschirm" vorbeikamen. Denn auch, wenn die Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsmarkt und vor dem Gesetz seit vielen Jahren vollzogen ist,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Für die Sicherheit der Frauen: Die Gleisdorfer Damen der SPÖ beim Verteilen der Helpline Kärtchen. | Foto: Hierzberger

Aktionstag der Weizer SPÖ - Frauen: Ich bin sicher – die Frauenhelpline

Der 25.11. ist der alljährliche internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Aus diesem Grund machen die SPÖ Frauen auf die Help Hotline aufmerksam. Die SPÖ Frauen des Bezirkes Weiz verteilten dazu am Gleisdorfer Bahnhof die Daten der Helpline und lieferten interessierten Pendlerinnen viele Informationen: 2012 gab es: 8.063 Wegweisungs- und Betretungsverbote österreichweit – 908 davon in der Steiermark; somit liegt Steiermark nach Wien und Niederösterreich an 3. Stelle. 15.800...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Aktionstag: Vom Brieflos bis zum Kühe melken

SCHÄRDING (ebd). Mit einem Aktionstag machte die Bezirks-SPÖ auf eine gerechtere Millionärssteuer aufmerksam. Denn: „Jeder Mensch geht irgendwann in einen unserer Kindergärten oder eine Schule, benutzt unsere Straßen oder lässt sich in unseren Krankenhäusern versorgen – auch MillionärInnen. Bei der Absicherung all dieser Möglichkeiten tragen MillionärInnen aber nur sehr wenig im Vergleich zu uns anderen bei. Wir wollen das ändern und haben dafür bei unserem Aktionstag bei den Menschen für...

  • Schärding
  • David Ebner
Mitglieder verschiedener SPÖ-Organisationen informierten anlässlich des Holocaustgedenktages.
1 2

Gedenken an die Verbrechen

Mehrere Mitglieder der SPÖ, des Bundes sozialdemokratischer Freiheitskämpfer sowie der Jungen Generation Weiz nahmen den internationalen Holocaustgedenktag zum Anlass, um bei ihrer Aktion „Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus“ zu informieren. „Sinn und Zweck der Aktion sind, dass wir gegen das Vergessen arbeiten“, so Thomas Heim, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und stellvertretender Landesvorsitzender der Freiheitskämpfer. Mit dieser Aktion soll Bewusstsein für die Vergangenheit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.