Albel

Beiträge zum Thema Albel

"Totalversagen der Politik." Günther Albel zur aktuellen Flüchtlingssituation | Foto: Steinacher/kk

Villachs Bürgermeister fordert "Flüchtlings-Quote für jede Kärntner Gemeinde"

Angedachtes Zelt-Lager in Villach sorgt für Aufregung. Bürgermeister Günther Albel erklärt seine Asyl-Strategie. Und ortet bei der Bundesregierung ein "Totalversagen". VILLACH (kofi). Rund 250 Flüchtlinge leben derzeit in Villach. 48 weitere hätten es werden sollen: Das Innenministerium beabsichtigte, am Parkplatz der Bundespolizeidirektion sechs Stück Acht-Mann-Zelte zu errichten. Nach heftigen Protesten der Politik wurde dieses Unterfangen abgeblasen – allerdings nur "bis auf Widerruf", wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Resolution der Stadtregierung an die Innenministerin im Wortlauf.
1 3

FPÖ unterschreibt Flüchtlings-Resolution der Stadt Villach nicht

Nach Plan, Flüchtlinge in Zelten in Villach unterzubringen: sechs von sieben Stadträten stimmten für Resolution an die Innenminsterin. Nur FP-Chef Baumann verweigerte. Für ihn ist das Schreiben eine "SP-Politshow". VILLACH. Das Innenministerium beabsichtigte, in Villach sechs Stück Acht-Mann-Zelte aufzustellen, um Flüchtlinge unterbringen zu können. Die Zelte wären am Parkplatz der Bundespolizeidirektion beim Wasenboden errichtet worden (die WOCHE berichtet in ihrer aktuellen Print-Ausgabe)....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Von links der designierte Bürgermeister Günther Albel, flankiert von links von den designierten Stadtsenatsmitgliedern Erwin Baumann (FPÖ), Petra Oberrauner, Gerda Sandriesser und Andreas Sucher (alle SPÖ). Urlaubsbedingt nicht am Bild die beiden designierten VP-Stadträte Peter Weidinger und Katharina Spanring. | Foto: Höher

Fixiert: Die Verteilung der politischen Arbeit in Villach

Referatsaufteilung mit einigen Überraschungen: Die Neulinge Oberrauner und Sucher (beide SPÖ) bekommen gewichtige Ressorts, FP-Chef Baumann bleibt wenig Attraktives. VILLACH (kofi). Am 10. April wird die neue Villacher Stadtregierung im Bambergsaal des ehemaligen Parkhotels vereidigt. Nun wurde die Verteilung der Referate auf die drei politischen Parteien fixiert, die Stadträte stellen – auf SPÖ, ÖVP und FPÖ. Der Überblick: Günther Albel (SPÖ): Der künftige Bürgermeister hat sich – neben vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das gab es noch nie: Jede Menge schriftliche Weisungen des Bürgermeisters für den Magistratsdirektor.
3

Villachs Bürgermeister deckt Magistratsdirektor mit Weisungen ein

Das gab es noch nie: Die Spitzen des Rathauses kommunizieren miteinander fast nur noch schriftlich. VILLACH (kofi). Der Konflikt zwischen Magistratsdirektor Hans Mainhart und dem künftigen Bürgermeister Günther Albel hat tiefe Spuren und viel Misstrauen im Rathaus hinterlassen. Nicht nur, dass es auf absehbare Zeit keine Vier-Augen-Gespräche zwischen Albel und seinem höchsten Beamten mehr geben wird (Albels Büroleiter wird immer anwesend sein und das Gesagte protokollieren). Nun hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Lehnte sich mit seinen Briefen weit aus dem Fenster: Magistratsdirektor Hans Mainhart | Foto: Stadt Villach
2 2 5

"Skandalöses Vorgehen": Der Machtkampf im Villacher Rathaus

Interne Magistrats-Briefe zeigen, wie ernst der Konflikt zwischen einigen Top-Beamten und der Polit-Spitze Manzenreiter/Albel ist. VILLACH (kofi). Die Exklusivstory der WOCHE, wonach ein Top-Beamter des Magistrats im Verdacht steht, verbotenerweise Daten an Medien gegeben zu haben, sorgte für Aufregung im Villacher Rathaus. Es gab eine Aussprache des beschuldigten Beamten mit dem künftigen Bürgermeister Günther Albel, zusätzlich wurde der Mann aufgefordert, eine schriftliche Stellungnahme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Vertrauliche Gespräche, illegale Mails: Wer fütterte im Magistrat Villach die Presse mit Informationen?
2

Heikle Daten-Affäre im Villacher Magistrat

Top-Beamter steht im Verdacht, Unterlagen an Zeitung weitergegeben zu haben. Günther Albel lässt Fall untersuchen. VILLACH (kofi). Noch ist Günther Albel nicht einmal offiziell Bürgermeister von Villach (die Angelobung erfolgt in drei Wochen), doch schon muss er sich mit einer heiklen Affäre im eigenen Haus beschäftigen: Ein Top-Beamter des Magistrats steht im Verdacht, Daten an eine Tageszeitung weitergegeben zu haben. Dies wäre ein Verstoß gegen die für das Rathaus geltende Dienstanweisung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Die private Viererkette des Ex-Kickers: Günther Albel mit Ehefrau Lisa, Tochter Hannah (10) und Sohn Maximilian (7) | Foto: kk

Der Familienrat gab sein "OK"

Wer ist der neue Villacher Bürgermeister Günther Albel? Ein Kurzportrait. (kofi). Eigentlich wollte er Jurist werden. Hat auch mit dem Studium begonnen. "Doch dann ist mir die Politik dazwischen gekommen", sagt Günther Albel, Villachs neuer Bürgermeister. Mit 41 Jahren und 55 Prozent bei der Wahl am vergangenen Sonntag ist er nun am vorläufigen Höhepunkt einer Karriere angekommen, die 2001 in der Jungen SPÖ begonnen hat. Seit 2003 sitzt Albel für die SPÖ im Gemeinderat, kümmerte sich zunächst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Kofler
"Wir haben 18.000 Hausbesuche gemacht." Günther Albel (im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Wolfgang Kofler) glaubt die Ursachen des SPÖ-Erfolges in Villach zu kennen | Foto: Höher

"Ich glaube nicht an einen Manze-Effekt"

Das erste Interview mit Villachs neuem Bürgermeister: Günther Albel über den Wahlkampf und seinen Umgang mit der absouten Mehrheit. VILLACH (kofi). Knapp 49 Prozent der Stimmen und die absolute Mehrheit im Gemeinderat für die SPÖ. Dazu mehr als 55 Prozent für ihn bei der Bürgermeister-Direktwahl: Es war die Wahl des Günther Albel. Aber so viel Macht ist auch eine Herausforderung für das eigene Handeln. Mit der WOCHE spricht Albel über den Wahlkampf und die Ziele für die nächsten sechs Jahre....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Kofler
Bei der Stimmabgabe in Villach-Judendorf: SP-Spitzenkandidat Günther Albel | Foto: Höher

SP-Spitzenkandidat Albel bei der Wahl

Im Feuerwehrhaus Judendorf gab der Villacher Favorit seine Stimmen ab. FP-Konkurrent Erwin Baumann war bereits um 9 Uhr morgens an der Urne, Grüne-Chefin Sabina Schautzer folgte eineinhalb Stunden später, VP-Spitzenkandidat Peter Weidinger hatte überhaupt schon vor zwei Wochen per Wahlkarten gewählt. Zur Mittagsstunde gab nun auch Villachs SP-Listen-Erster und Bürgermeister-Favorit Günther Albel seine Stimme ab - im Feuerwehrhaus in Judendorf. "Absolute" holen Sein Ziel für die Wahl hatte er in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Der Asphalt bei unserer Straße gehört gerichtet." Heinz Stroitz aus Drobollach nützt das Albel-Taxi
2

Taxifahren mit Herrn Albel

Villachs SP-Spitzenkandidat Günther Albel hat die bis jetzt innovativste Wahlkampfidee: Er fährt mit den Menschen Taxi und hört sich ihre Probleme an. Die WOCHE saß am Rücksitz. VILLACH (kofi). Herr Stroitz wartet schon vor seinem Haus in Drobollach. "Grüß Sie, Herr Albel." Und los geht es. Taxifahren mit Günther Albel, dem Villacher SP-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 1. März. Wahlkampf-Taxi Wenn es an diesem bisher so faden Wahlkampf überhaupt einen Aspekt gibt, der nennenswert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Schlägt härtere Töne an: SP-Bürgermeister-Kandidat Günther Albel im Gespräch mit der WOCHE.

"SPÖ muss sich an hohes Tempo gewöhnen"

SP-Bürgermeisterkandidat Günther Albel über innerparteilichen Ärger und seinen neuen Stil. (kofi). Die Präsentation der Kandidatenliste, mit der Villachs SP-Bürgermeisterkandidat Günther Albel die Wahlen im März bestreiten wird, sorgt für Aufregung: Nicht nur, weil er mit Petra Oberrauner und Andreas Sucher zwei "Neue" ganz vorne, dort wo die Stadtrat-Sitze vergeben werden, auf die Liste nahm. Sondern auch, weil der stellvertretende Stadtparteiobmann Günther Goach, immerhin Kärntens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.