Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Am Montag waren zwei Männer aufgrund einer großen Menge Alkohols nicht mehr in der Lage von einem Almbesuch selbständig ins Tal zu kommen. | Foto: stock.adobe.com/Graphic Warrior (Symbolfoto)
2

Innsbruck
Bergrettungseinsatz nach Almbesuch und Alkoholkonsum

Am Montag waren zwei Männer aufgrund einer großen Menge Alkohols nicht mehr in der Lage von einem Almbesuch selbständig ins Tal zu kommen. INNSBRUCK. Am 29. April begaben sich zwei Männer im Alter von 62 und 65 Jahren mit ihren E-Bikes auf einen Ausflug in den Bereich der Nordkette, wo sie auf einer Alm eine unbekannte Menge Alkohol konsumierten. Alpine Notlage nach zu viel AlkoholAufgrund ihrer Alkoholisierung fühlten sich die beiden Männer nicht mehr in der Lage, mit den Rädern ins Tal zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montanachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 29-jährige Fußgänger überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und wurde vom Pkw erfasst. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Bei Rot über Zebrastreifen
Alkoholisierter Fußgänger bei Grenoblerbrücke angefahren

Am Montanachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 29-jährige Fußgänger überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und wurde vom Pkw erfasst. INNSBRUCK. Am 18. März, um 16:30 Uhr, befand sich ein 28-Jähriger mit seinem PKW auf der Grenobler Brücke in Innsbruck, auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Osten. Fußgänger angefahren und verletztAn der Kreuzung Haller Straße / Schützenstraße / Schusterbergweg war die Ampel auf Grün geschaltet, daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: PantherMedia / david morrison

54 Alko-Unfälle im Bezirk 2022
Verkehrsclub warnt vor Punschzeit

Auch in der Adventzeit gilt: Aufpassen bei alkoholischen Getränken – mögen sie auch noch so süß sein. BEZIRK. Die Weihnachtszeit ist sowohl die Zeit der Besinnlichkeit, als auch die Zeit des Glühweins und des Punschs. Genau das kann allerdings gefährlich werden. Alleine im ersten Halbjahr 2023 gab es in Oberösterreich 202 Unfälle mit Alkohol-Einfluss, wobei 250 Menschen verletzt wurden und zwei Todesopfer zu beklagen sind. Die Süße von Weihnachtsgetränken wie Punsch und Glühwein könne dazu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ein 35-jähriger Autofahrer kam am Montagabend in Brixlegg mit seinem PKW von der Fahrbahn ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Alkoholisierter Autofahrer überschlägt sich in Brixlegg

In Brixlegg ist am Montagabend ein 35-jähriger Autofahrer mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Der Mann war stark alkoholisiert. BRIXLEGG. Am 9. Oktober um 21:35 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto in Brixlegg auf der L47 unterwegs. Alkoholisiert von Straße abgekommen Bei Km 0,070 verlor der 35-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam etwa zwei Meter unterhalb der Straße in einem Feld zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend ereignete sich in Natters ein Verkehrsunfall. Ein Alkoholisierter E-Bike-Fahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: Adobe Stock/Aerogondo / Symbolbild
2

Unfall in Natters
E-Biker kollidiert mit Pkw aufgrund von Alkoholisierung

Am Sonntag am Abend ereignete sich in Natters ein Verkehrsunfall. Ein Alkoholisierter E-Bike-Fahrer kollidierte mit einem Auto. NATTERS. In Natters kam es am 24. September zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 22-jähriger Pkw-Lenker bog von der Schulstraße in die Gemeindestraße Schießstand ab. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem E-Bike hinter dem Auto des 22-Jährigen ebenfalls Richtung Osten. Alkoholisierter E-Biker kollidierte mit Auto Gegen 20:50 Uhr bog der 22-Jährige mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz vor Mitternacht verursachte eine 22-Jährige einen Verkehrsunfall in Kirchbichl. Die Fahrerin war dabei stark alkoholisiert. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kirchbichl
22-Jährige verursacht alkoholisiert mehrere Unfälle

Am Mittwoch kurz vor Mitternacht verursachte eine 22-Jährige einen Verkehrsunfall in Kirchbichl. Die Fahrerin war dabei stark alkoholisiert. KIRCHBICHL. Am 6. September um circa 23:45 Uhr steuerte eine 22-Jährige einen PKW auf der B171, der von Wörgl in Richtung Kirchbichl unterwegs war. Auf Höhe des Straßenkilometers 13,8 kollidierte sie mit einem Leitpflock an einer Verkehrsinsel. Mehrere Leitpflöcke und Mauer touchiert Ohne anzuhalten, setzte die Fahrerin ihre Fahrt in Richtung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Montagnachmittag verursachte eine 51-Jährige unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kirchberg
Alkoholisierte Fahrerin krachte gegen ein Brückengeländer

Am Montagnachmittag verursachte eine 51-Jährige unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall. KIRCHBERG. Am 31. Juli gegen 15:00 Uhr fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Auto auf der B 170 von Kirchberg kommend in Richtung Kitzbühel. Mit 1,6 Promille gegen Brückengeländer gekracht Die 51-Jährige fuhr aus bisher unbestimmter Ursache frontal gegen ein dort befindliches Brückengeländer des Klausenbaches. Das Brückengelände wurde durch den Aufprall zur Gänze aus der Verankerung gerissen und stürzte in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am Abend kam es in einem Lokal in Ried im Oberinntal zu einer gefährlichen Drohung. Ein 32-Jähriger fuchtelte mit einer Schreckschusswaffe vor einem Lokal herum. Der Mann war alkoholisiert. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Ried i. Oberinntal
32-Jähriger bedrohte Lokalgäste mit einer Schreckschusswaffe

Am Donnerstag am Abend kam es in einem Lokal in Ried im Oberinntal zu einer gefährlichen Drohung. Ein 32-Jähriger fuchtelte mit einer Schreckschusswaffe vor einem Lokal herum. Der Mann war alkoholisiert. RIED i. OBERINNTAL. Am Abend des 6. Juli wurde ein 32-Jähriger dabei beobachtet, wie er um 21:11 Uhr vor einem Lokal in Ried im Oberinntal herumschlich und bei zwei Gästen Furcht und Unruhe auslöste. Mit Schreckschusspistole Gäste bedroht Der 32-Jährige wedelte mit einer täuschend echt...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol ist die mit Abstand gefährlichste Droge der Welt – weltweit sterben jährlich drei Millionen Menschen an den Folgen zu hohen Konsums. | Foto: PantherMedia - AndrewLozovyi.jpg
2

Dialogwoche Alkohol
Alle zwölf Sekunden stirbt ein Mensch an Alkohol

Wieviel ist zu viel? Das ist nur eine von vielen Fragen, wenn es um das Thema Alkoholsucht geht. Von 8. bis 14. Mai findet die "Dialogwoche Alkohol" statt – der verantwortungsvolle Umgang mit der beliebtesten Droge Österreichs steht dabei im Mittelpunkt. OÖ. Die Zahlen der World Health Organisation (WHO) schockieren. Weltweit sterben rund drei Millionen Menschen an den Folgen ihres ausschweifenden Alkoholkonsums – umgerechnet fordert die Volksdroge alle zwölf Sekunden ein Menschenleben. In...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Führerschein abgenommen
Betrunkener krachte mit PKW in Maisfeld

Heute um 13.15 Uhr fuhr ein 43-jähriger Klagenfurt mit seinem PKW auf der Sattnitzbauerstraße in Klagenfurt in Richtung stadteinwärts. Er war stark alkoholisiert. KLAGENFURT. Wohl aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam er von der Fahrbahn ab, schlitterte über die steilabfallende Böschung und kam am Dach liegend im Maisacker zum Stillstand. Von Anrainern wurden die Einsatzkräfte alarmiert. UnverletztDem Lenker gelang es sich selbst aus dem PKW zu befreien. Er blieb unverletzt. Ein Alkotest...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Bezirk Neunkirchen
Landesweites Planquadrat – vier Alkolenker ertappt

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Positiv: bei einem landesweiten Planquadrat waren zumindest im Bezirk Neunkirchen nur wenige Autofahrer alkoholisiert unterwegs. Am Abend zum Feiertag hin führte die Polizei landesweit Schwerpunktkontrollen durch. Im Bezirk Neunkirchen fielen den Ordnungshütern vier Alkolenker auf. Zwei waren dermaßen alkoholisiert, dass die Polizei die Lenkerberechtigungen einzog. Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen: "Zwei weitere wurden angezeigt. Sie hatten zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit zwei Straßenlaternen. Bei dem deutschen Lenker wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Verkehrsunfall
Betrunkener Raser verursacht Unfall in Hall

Auf der B171 im Bereich der Gutmann Tankstelle kam es heute Früh zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit zwei Straßenlaternen. Bei dem deutschen Lenker wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. HALL. Vermutlich weil er zu schnell unterwegs war und alkoholisiert, verlor ein Deutscher Autolenker (27) die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit zwei Straßenlaternen im Bereich der Gutmann Tankstelle....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei musste zu einem Unfall ausrücken. | Foto: KK
1

Neumarkt
Alkoholisiert einen Unfall gebaut

Polizei stellte bei Unfalllenker in Neumarkt eine "schwere Alkoholisierung" fest. NEUMARKT. Alkoholisiert war ein 29-jähriger Murauer am Mittwoch mit seinem 300 PS starken Audi auf der B317 von Kärnten in Richtung Neumarkt unterwegs. Kurz vor St. Marein überholte der Mann mehrere Fahrzeuge. Als ihm ein Auto entgegenkam, musste er nach rechts ausweichen und fuhr dabei auf einem vor ihm fahrenden 56-jährigen Murauer auf. Führerschein ist weg Beim Unfall wurde der 56-Jährige unbestimmten Grades...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schwer alkoholisiert und ohne Zulassung. Das Bike bleibt wohl erst einmal stehen! | Foto: pixabay

Schwer alkoholisiert am Motorrad!

Ein schwer alkoholisierter Motorradfahrer wurde in Drobollach aufgehalten. Doch nicht nur die Alkoholisierung des Fahrers verlangte eine Anzeige. DROBOLLACH/FAAKER SEE. Am 5. September kurz vor 19:00 Uhr, hielten Beamte der Einsatzeinheit Kärnten einen stark betrunkenen Motorradlenker (43-jähriger gebürtiger Niederösterreich mit Wohnsitz in den USA) in Drobollach am Faaker See an. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Alkohol und fehlende Zulassung Bei der weiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alkoholkontrollen werden durchgeführt. | Foto: Polizei

"Adventverkehr ohne Alkohol"

Kontrollen der Polizei im Advent; Schwerpunktaktionen im ganzen Land Tirol TIROL. Alkohol gilt neben Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Missachtung von Geboten/Verboten als eine der wesentlichen Unfallursache bei schweren/tödlichen Verkehrsunfällen. Alkohol-Schwerpunkt im Advent Die Tirol Polizei schenkt dem Thema „Alkohol am Steuer“ daher seit vielen Jahren besonderes Augenmerk - sowohl im Rahmen von Routinekontrollen als auch bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Unfall mit 2,1 Promille

NEUMARKT (jrh). Mit 2,1 Promille prallte ein 25-jähriger Neumarkter mit seinem Pkw gegen einen Baum. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen, so die Polizei. Der Lenker konnte sich selbst aus dem schwer beschädigten Pkw befreien und wurde mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die bissige Frau wurde auf freiem Fuß angezeigt | Foto: BMI

Bissige Spittalerin fordert Einsatzkräfte

21-jährige Betrunkene verletzte Polizeibeamten durch Beißen und Kratzen. LIESERBRÜCKE. Eine 21-jährige betrunkene Spittalerin forderte in der Nacht auf Sonntag die Einsatzkräfte. Sie musste wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung vorläufig festgenommen werden. Der Grund: Sie kämpfte mit den "Waffen einer Frau" und biss einen Polizeibeamten blutig. Betrunkene auf der Straße Die stark alkoholisierte Frau hielt sich in den frühen Morgenstunden mit fünf Mitstreitern –...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Polizeiauto wurde von einem Betrunkenen in Schardenberg mit einem Fußtritt beschädigt. (Symbolbild) | Foto: BRS

Betrunkener tritt auf Polizeiauto ein – Anzeige

Zu einem offenbar eskalierenden Familienstreit wurde am 9. Jänner gegen 23 Uhr eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Schardenberg gerufen. SCHARDENBERG. Beim Eintreffen der Polizei an einem Wohnhaus standen laut den Beamten etwa fünf Personen, die miteinander stritten, auf der Straße. Das Polizeiauto wurde rund fünf Meter abseits mit Blaulicht auf der Fahrbahn angehalten und abgestellt. Noch bevor die Polizisten aus dem Wagen ausstiegen, trat ein Mann aus Wels voller Aggression mit dem Fuß...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei stoppte den betrunkenen Mann, der 2,8 Promille intus hatte. | Foto: Kzenon - Fotolia

Alkolenker mit 2,8 Promille gestoppt – nach Zick-Zack-Fahrt auf Autobahn

Stark alkoholisiert konnte auf der A7 bei Engerwitzdorf ein Autolenker aus dem Verkehr gezogen werden. ENGERWITZDORF. Ein junger Mann aus Walding war laut Polizei am 2. September gegen 22:50 Uhr auf der A7, Mühlkreis Autobahn Richtung Linz unterwegs. Wegen seiner auffälligen Fahrweise fiel er einer Streife der Autobahnpolizei auf und wurde angehalten. Der Alkomattest ergab 2,8 Promille. Dem Lenker wurde sofort der Führerschein abgenommen und er wird angezeigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Die Polizei führte im Bezirk Güssing eine dreitägige Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: Michael Strini

Bezirk Güssing: Acht Alko-Lenker büßten Führerscheine ein

Acht alkoholisierte Fahrzeuglenker wurden bei einer dreitägigen Schwerpunktkontrolle der Polizei im Bezirk Güssing ihre Führerscheine los. Sieben weiteren Personen wurde von der Polizei die Weiterfahrt untersagt, da eine Alkoholisierung zwischen 0,5 und 0,8 Promille vorlag. Die alkoholisierten Fahrzeuglenker - zwei Frauen und dreizehn Männer - waren laut Polizeiangaben zwischen 23 und 41 Jahre alt. Außerdem wurden 32 Verwaltungsanzeigen erstattet. Bei den Kontrollen ging den Polizisten auch ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mit 2,1 Promille Unfall gebaut

ST. JOHANN. Am Samstag (3.35 Uhr) verunfallte ein Probeführerscheinbesitzer (22 J.) auf der B 178. Er blieb unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der Unfalllenker wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

"Mobil & Sicher" mit der Raiffeisenbank

Am 22.4.2016 fand am BORG Birkfeld die Veranstaltung "Mobil & Sicher" statt. Rund 200 Schüler des BORG & Poly Birkfeld sowie der NMS Birkfeld wurden in verschiedenen Stationen für die Themen, Alkohol & Drogen, Straßenverkehr, Social Media und Geld & Sicherheit sensibilisiert. Weiters konnten sie am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Gurte sind und wie sich 1, 3 Promille auf die eigene Wahrnehmung auswirken. Mobil & Sicher wurde von der Raiffeisenbank Pöllau-Birkfeld veranstaltet, die sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Stark alkoholisiert Unfall verursacht

Unfall Pkw - Lkw in Westendorf; junger Mann alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs WESTENDORF. Am 14. November gegen 5:04 Uhr früh touchierte ein Pkw-Lenker (19) auf der Bundesstraße mit einem entgegenkommenden Lkw. Der junge Autofahrer kam von der Straße ab (Pkw Totalschaden), der Lkw mit Anhänger und Verkehrsleiteinrichtungen wurden beschädigt. Nach Fahrerflucht wurde der 19-Jährige von der Polizei gestellt. Dabei wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Zudem hatte er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.