Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Organisator der Selbsthilfegruppen für Alkoholerkrankte und deren Angehörige in Traun und Neuhofen, Horst Koger | Foto: Horst Koger
3

Gefährliche Droge Alkohol
Selbsthilfegruppe Alkoholerkrankung in Traun und Neuhofen

Alkohol ist gesellschaftsfähig, in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich und auf jeder Feier präsent. Er gehört quasi zum guten Leben dazu, was das Risiko an einer Sucht zu erkranken, sehr hoch macht. LINZ-LAND. Der Übergang vom Glaserl, um vom Stress herunter zu kommen, hin zum regelmäßigen Konsum ist meist schleichend und keineswegs harmlos. Kummer und Sorgen ertränkenManch einer trinkt sich die harte Realität weicher, andere können ihre Probleme gar nicht mehr ertragen. Grönemeyers „Alkohol...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Alkoholismus: Auch während der aktuellen Maßnahmen gibt es Anlaufstellen für Suchterkrankte. | Foto: Pixabay
2

Anonyme Alkoholiker
Sucht-Problem in der Corona-Krise

Stark bleiben, sich austauschen: Die Anonymen Alkoholiker sind im Moment online füreinander da. Wenn Herr K. (Name ist der Redaktion bekannt) aus Graz-Umgebung mit Gleichgesinnten sprechen möchte oder andere unterstützen will, dann kann er das nicht von Angesicht zu Angesicht tun. Denn die Corona-Krise hat auch Suchterkrankte, in diesem Fall die Anonymen Alkoholiker, getroffen. Die Meetings finden im Moment über Skype oder Zoom statt. Wie gehen die Anonymen Alkoholiker mit der Situation um?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Katarzyna Nahrebecka erklärt Zentrumsleiterin Sigrid Karpf, dass Alkohol Schäden bei den Kindern verursachen kann.
4

Alkoholsyndrom
Unsichtbare Behinderungen

Alkohol in der Schwangerschaft hat oft schwere Folgen. Ein Verein klärt auf und bietet Hilfe an. DONAUSTADT. „Bei einer Schwangerschaft kann eine einzige Partynacht schon ungeahnte Folgen für das Kind haben“, erläutert Katarzyna Nahrebecka vom Verein FASD Hilfe Austria. Ärzte warnen regelmäßig vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, doch nur wenige kennen die Auswirkungen. Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS), in der englischen Fachsprache auch Fetal Alcohol Spectrum Disorder (FASD) genannt,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Alkoholerkrankungen in der Familie oder im Bekanntenkreis können belastend sein. | Foto: panthermedia/vadimphoto1@gmail.com

Information für Angehörige von Alkoholabhängigen

Eine Suchterkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf die Betroffenen, sondern auch auf deren Familien, sowie das soziale und berufliche Umfeld. Eine Anlaufstelle für alle, die Hilfe suchen, ist die ABS-Alkoholberatungsstelle in der Stifterstraße 29 in Linz. Hier gibt es Beratungsangebote für Betroffene, Angehörige, Dienstgeber, Professionisten und Interessierte mit Wohnsitz in Linz. Die Beratungen finden grundsätzlich in Form von Einzelgesprächen statt, zusätzlich besteht das Angebot von...

  • Linz
  • Nina Meißl

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und auch deren Angehörigen. Wann: 29.01.2018 19:00:00 bis 29.01.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Alkoholismus stellt viele Betroffenen und deren Angehörige vor eine unlösbare Aufgabe. | Foto: Archiv

Hilfe für Alkoholiker und deren Angehörige in Mattersburg geboten

MATTERSBURG. Alkoholismus ist eine Krankheit, die unabhängig von Einkommen, sozialen Status oder Prominenz jede Familie treffen kann. Nicht nur der Alkoholiker selbst ist krank, sein gesamtes Umfeld, Ehefrau, Ehemann, Kinder, Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen leiden unter den Folgen der Sucht. Im Alttag überfordert Die Al-Anon Familiengruppen sind eine weltweit anerkannte Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Leben durch das Trinken eines anderen beeinträchtigt wird. Jeder Mensch, der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anita Bernkopf (Suchtberatung Amstetten) und Ingrid Riegler (Suchtberatung Scheibbs). | Foto: privat

Neue Gruppe für "weniger Alkohol" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Etwa 350.000 Menschen in Österreich sind alkoholkrank. Doch oft wird das Alkoholproblem nicht gleich erkannt und die Betroffenen scheuen sich professionelle Unterstützung zu suchen“, sagt Ingrid Riegler von der Caritas Suchtberatungsstelle. Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab Februar eine Gruppe zur Trinkreduktion im Caritas Beratungszentrum, Hauptlatz 35, in Amstetten an. Dabei sollen diesmal besonders Menschen unter 40 Jahren angesprochen werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Bier zur Zigarette: Wird das zur Regelmäßigkeit, ist der Weg in die Anhängigkeit oft schleichend. | Foto: Rainer Auer

Wenn das Trinken zur Sucht wird

Erst Genuss, dann oft Missbrauch, und nicht selten wird der Alkoholkonsum letztlich zur echten Krankheit. BEZIRK (ska, raa). Süchtig ist, wer sich ein Leben ohne Alkohol nicht mehr vorstellen kann, wie Elfriede Dallinger von der Alkoholberatung des Landes Oberösterreich in Schärding sagt. "Je intensiver Alkoholkonsum als positive Erfahrung in Fleisch und Blut übergeht, desto größer ist die Gefahr, die Kontrolle über das Trinken zu verlieren", warnt sie. Dabei könne schon das Mittrinken bei den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1

AA-Meeting in Bruck/L.

Wieder ist es Freitag abend. Die Freunde kommen,Einer nach dem Anderen. Noch schnell eine rauchen und dann rein ins Stüberl. Das Meeting beginnt wie immer,Die Präambel wird verlesen,die Anfangsfragen gestellt. Es findet sich ein Thema,die erste Wortmeldung. Ich bin wieder im Meeting! Wie schön!In einem sicheren Nest,weit weg vom Alkohol. Die Freunde sind hier,es riecht nach Kaffee,Knabberzeug ist da und Kekse. Ein Gefühl der Sicherheit,Wärme und Liebe macht sich in mir breit. Gescheite Worte...

  • Bruck an der Leitha
  • Gerhard Anonymer Alkoholiker

Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker - und parallel Angehörigengruppe in eigenem Raum. PSD, Wienerstrasse 17, 1. Stock 19-20.30 Uhr Wann: 29.12.2014 19:00:00 bis 23.02.2015, 20:30:00 Wo: PSD, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
1

Der 2.Schritt der Anonymen Alkoholiker!

Wir kamen zu dem Glauben,daß eine Macht,größer als wir selbst,uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann. Wir kamen zu dem Glauben? Welcher Glaube? Als Alkoholiker versuche ich mein Leben alleine zu bestehen,ich brauche keinen Glauben! Vielleicht auch noch jeden Sonntag in die Kirche gehen? Nein,danke,das schaffe ich schon alleine. Wo war ein Gott, wenn ich gebettelt habe,aufhören zu können? Warum hat er gerade mich krank gemacht? Oder die Kirche? Die einzige Erinnerung aus der Kindheit...

  • Bruck an der Leitha
  • Anonymus Alcoholic

Der 1. Schritt im Programm der Anonymen Alkoholiker.

Das Programm der Anonymen Alkoholiker besteht aus 12 Schritten! Sinngemäß wird jeden Monat ein Schritt zum Hauptthema gemacht. Ich möchte Ihnen hier die einzelnen Schritte vorstellen und erläutern. Aber so,wie ich es sehe, es gibt keine Vorschrift, wie man es verstehen muß. Die folgenden Beiträge sind also nur meine persöhnliche Meinung! 1. Schritt Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten. Einfach zu verstehen,aber was für eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Anonymus Alcoholic

Ein neues Jahr,ein neues Leben?

DieFeiertage sind vorbei,gut so. Zeit für eine Bilanz.Wie war das alte Jahr, was soll sich ändern im Neuen? Weniger Saufen,kontrollierter Trinken,wie es sich gehört! Ein Achterl oder Zwei; Guten und gepflegten Wein,bei gebührendem Anlass! Kein Bier mehr vor 16.00Uhr,erst Abends nach der Arbeit,beim Wirten,an der Tankstelle,etc. Dann ist die Frau zufrieden und der Chef auch. Alles Gut! So oder so ähnlich dachte ich auch lange. Heute trinke ich nix!! Ich kann das,ich bin stark genug,ich weiß wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Anonymus Alcoholic

TRINKT jemand in Deinem Umfeld zuviel?

AL-ANON hilft - auch Dir! Komm zum MEETING: JEDEN FREITAG, 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN weitere Infos zu Meetings in ganz Österreich unter: www.al-anon.at Kontakt: info@al-anon.at sowie 0664 73217240 Jeweils zeitgleich: AA-Meeting im eigenen Raum! www.anonyme-alkoholiker.atoder 01 7995599 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Susanne Gr.

Wird ihr Leben durch das Trinken eines Angehörigen beeinflusst?

AL-ANON kann Ihnen helfen! Jeden Freitag, 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN Zeitgleich AA-Meeting im eigenen Raum! Infos zu MEETINGS in ganz Österreich unter: www.al-anon.at und unter 0664 73217240 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Susanne Gr.

Wenn Alkohol ein Lösungsmittel sein soll........!!! HILFE?? Brauche ich sie wirklich??

Gerade in unserer themenüberfluteten Zeit können wir sehr viele Informationen suchen und bekommen. Aber ersetzt das den persönlichen Kontakt? Gehen wir nicht auch zum Arzt, wenn wir ein Problem haben, oder genügt uns der Blick, die Info ins Internet? Wir – das Blaue Kreuz - wollen Ihnen helfen mit Ihren Anliegen besser zurecht zu kommen. Und zwar den Betroffenen selbst UND den Angehörigen, auch den Freunden, Kollegen und Arbeitgebern. Wann ist ein Glas Alkohol wirklich zuviel? Was kann man...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.