Alm

Beiträge zum Thema Alm

Bei leichtem Regen wurden die ersten Kühe in Kufstein empfangen.
6

Almabtriebe im Bezirk

BEZIRK (mel). Die Rückkehr der Almerer und deren Viehs wurde vergangenes Wochenende bei den Almabtrieben, u.a. in Kufstein, Reith, Kundl, Breitenbach, Brandenberg, Söll, Kramsach, Münster, Alpbach und in der Wildschönau, gefeiert. Neben den bunt geschmückten Kühen gab es auch allerhand Kulinarisches zu verkosten und geschickte Handwerker gaben Einblicke in ihre jahrhundertealten Tätigkeiten. Auch am kommenden Wochenende finden wieder Almabtriebe mit unterhaltsamem Rahmenprogramm für Groß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tausende Rinder alpen alljährlich in den "oberen Stockwerken" des Gebirgslandes.

Almen prägen das Land

Almsaison hat voll begonnen – 24.000 Rinder, 10.000 davon als Milchkühe weiden auf Kitzbühels Almen TIROL/BEZIRK (niko). Tirol hat 2.102 bewirtschaftete Almen. 489 davon liegen im Bezirk Kitzbühel, wo die Almwirtschaft eine lange Tradition hat. Mit Mitte Juni sind die Tiere aufgetrieben worden. Auf 35.000 Hektar im Bezirk – mehr als ein Drittel der Bezirksfläche – verbringen Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde den Sommer im "oberen Stockwerk". „Die Almen sind nicht nur für die Bauern ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schöne Almen wurden für den Kalender von mehreren Fotografen ins Bild gesetzt. | Foto: Foto: Tyrolia
4

4 wundervolle Kalender aus dem Hause Tyrolia

TIROL. Der Tyrolia-Verlag legt für 2014 vier wunderbare Bildkalender vor - Tirol, Almen, Austria Alpin und Reinhhold Stecher. * Austria Alpin, Große Gipfel in Österreich, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3266-5; * Tirol Kalender, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3264; * Almen 2014, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3265; * Reinhold Stecher Bildkalender mit 13 bisher unveröffentlichten Aquarellen des verstorbenen Alt-Bischofs, 19,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3263-4.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Streitfeldalm der Fam. Schiplinger und Hölzl aus Itter. | Foto: Foto: LK/Schießling
5

„Tirols Bauern sichern wertvollen Lebensraum für Bevölkerung!“

LK-Präsident Josef Hechenberger beim Besuch im Bezirk Kitzbühel im Rahmen der Sommertour 2013 BEZIRK (niko). Das Jahr 2013 steht in der Landwirtschaftskammer im Zeichen der Spezialkulturen – Obst-, Gemüseanbau sowie Beet- und Balkonpflanzen, wie auch der Almen. Als Schwerpunkt werden im Rahmen der Sommertour des Präsidenten jene Betriebe hervorgehoben, die sich mit kreativen, innovativen und betriebsoptimierenden Maßnahmen akzentuieren. Um die Bedeutsamkeit der Almbewirtschaftung verstärkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im September stehen die Kühe während des Almabtriebs ganz im Mittelpunkt. Schön geschmückt ziehen sie Richtung Tal. | Foto: zauberin/pixabay.com
3

Almabtrieb 2013 in Tirol

In wenigen Wochen stehen die Kühe wieder ganz im Mittelpunkt. Zum Almabtrieb ruhen alle Augen auf den Viehherden. Kein Wunder, denn in dieser besonderen Zeit im September sind die Tiere wunderschön geschmückt. Einheimische verzieren sie mit Blumenkränzen und machen sie richtig schön. Da staunen dann nicht nur die Touristen, die immer häufiger zum Viehscheid, wie er auch genannt wird, vorbeischauen. Neben dem Abtrieb der Kühe ins Tal sind oftmals auch kleine Feste geboten. Leckeres Essen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Berger
37

Viel Spaß beim Brunch und Tanz auf der Gluckserhütte

TULFES (sf). Auf der Gluckserhütte in Tulfes ging es vor zwei Wochen hoch her. Am Freitag wurde unter dem Motto: „Tanz auf der Alm“ gefeiert. Zuerst brachte das „Brandjoch Trio“ die Stimmung zum Kochen. Dann übernahm DJ Armin das Feierkommando. Weiter ging es dann am Sonntag beim „all you can“ Buffet. Eddie Friel gestaltete den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Gäste ließen sich von den Wirtsleuten Armin und Moni mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Holzalm Kasalm FG Hannes Dabernig
4

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal Wildschönau

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
32.000 Milchkühe werden auf Tiroler Almen gealpt, österreichweit sind es 53.000.

Tirol profitiert von den Almen

Bewirtschaftete Almen sind ein wichtiger Faktor in Tirol TIROL/BEZIRK (niko). „Die viehhaltenden und milchproduzierenden Betriebe in Tirol sorgen dafür, dass die 2.300 Tiroler Almen bewirtschaftet und somit auch für den Tourismus nutzbar gemacht werden. Bliebe der Almauftrieb der Tiere aus, würden die Almfutterflächen zuwachsen und nicht mehr den nötigen natürlichen Schutz vor Naturgefahren bieten“, hebt LK-Präsident Josef Hechenberger den Stellenwert einer funktionierenden Almbewirtschaftung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Almen bleiben ein Problem – Auszahlungen an Bauern sind noch immer gestoppt.

Am Markt bestehen

EU-Einigung für Agrarpolitik; Almbauern kämpfen um Existenz BEZIRK (niko). Die Einigung der europäischen Agrarminister zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wurde verkündet. Das Ergebnis ist für Österreich positiv, viele nationale Anliegen wurden berücksichtigt. Vor allem die Umweltleistungen der heimischen Landwirtschaft werden anerkannt. Wermutstropfen ist das Minus von 2,8 % an Mitteln für die Landwirtschaft. „Hier gilt es auf einen nationalen Ausgleich hinzuarbeiten. Es ist nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die deutsche Fotografin und Künstlerin Maren Krings stellt im Alpinarium aus.
37

"Echt Oimerisch" im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Mit einer Buchvorstellung und einem Multivisionsvortrag eröffnete die deutsche Fotografin und Künstlerin Maren Krings kürzlich ihre Ausstellung "Echt Tirol- Echt Oimerisch" im Alpinarium. Zwei Almsommer hat sie eine Melkalm im Unterland bewirtschaftet und alleine mit dem Vieh den Sommer verbracht. Dabei hat Maren Krings genug Material über die Menschen gesammelt, die auf die "Oim" gehen. Als Deutsche hatte sie eine ganz andere Betrachtungsweise und befreit in ihrer Arbeit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Bürostuhl trifft Melkschemel und Anzug trifft Lederhose „ Geschäftsleute bestreiten einen Tag im Leben eines Bergbauern“

„Mit Authentizität beeindrucken und dadurch in eine vergessen geglaubte Welt entführen.“ Das hat sich die Tirol Werbung mit Ihrem neuen Bergsommer Konzept für die Zukunft auf die Fahne geschrieben. Das gleiche Vorhaben verfolgen die innovativen Erlebnismacher von ALPENEVENT® aus Kitzbühel. Eine Eventagentur der Moderne mit dem Charme des traditionellen, authentischen Tirols… Begeistern durch Bodenständigkeit und Liebe zum Detail, das sind Stärken des kleinen Teams mit großer Zielstrebigkeit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Karpowitz
Auf der Stallbachalm bei Kirchberg wurde der Praxistag des diesjährigen Grundkurses für Almpersonal abgehalten. | Foto: LK/Th. Lorenz

Die Arbeit auf der Alm lernen

Ländl. Fortbildungsinstitut bildet Almpersonal aus TIROL/BEZIRK (niko). Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) der Landwirtschaftskammer Tirol bietet im Rahmen einer Bildungsoffensive für Almwirtschaft für Neueinsteiger Kurse an, bei denen eine Grundausbildung für die Arbeit des Almpersonals vermittelt wird. Unter dem Titel „Grundkurs für Hirten und Almpersonal mit Schwerpunkt Melk- und Sennalmen“ werden Anfänger aber auch Erfahrene auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet. Der Kurs wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

G'sund kemna hoam - Almabtrieb in Leutasch

In Tirol werden jedes Jahr insgesamt 190.000 Rindern auf 2155 Almen gebracht, auf denen sie etwa 120 Tage bleiben. Die Heimkehr der Tiere feiern sie mit allen im Tal. Wo: Leutasch, Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
1 4

Wildschönau: Die Holzalm, auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
7

Tipp im Hochtal - Wildschönauer Almfrühstück auf der Farnkaser Alm..........

Naturliebhaber kommen in der Wildschönau immer auf ihre Kosten. Ein ganz besonderer Tipp ist das Almfrühstück auf der Farnkaseralm bei den Silberberger`s. Robin und Kristel Silberberger verbringen mit ihren zwei Töchtern Eva und Elisa seit Jahren den Sommer auf der Alm. Die Jungfamilie genießt den Kontrast zum Winter, in dem Robin Skilehrer ist und Gästen aus aller Welt die Kunst des Wedelns vermittelt. Bei dieser Arbeit lernte er auch Kristel kennen, die aus Amsterdam stammt. Kristel kommt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.