Alma Zadić

Beiträge zum Thema Alma Zadić

An Österreichs Landes- und Oberlandesgerichten werden künftig Brieftauben in den Farben des Regenbogens zu sehen sein. Justizministerin Alma Zadić (Grüne) stellte das entsprechende Projekt am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Die Tauben sollen eine Entschuldigung an queere Opfer der Justiz sein. | Foto: Kaja Sariwating/Unsplash
3

Queere Justizopfer
"Regenbogentauben" werden an Gerichten angebracht

An Österreichs Landes- und Oberlandesgerichten werden künftig Brieftauben in den Farben des Regenbogens zu sehen sein. Justizministerin Alma Zadić (Grüne) stellte das entsprechende Projekt am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Die Tauben sollen eine Entschuldigung an queere Opfer der Justiz sein. ÖSTERREICH. Die bunten Friedenstauben, die an den Landes- und Oberlandesgerichten angebracht werden, tragen einen Brief, der eine symbolische Entschuldigung an queere Justizopfer darstellt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Rahmen von "Athleta 2025" sollen Spitzensportler ab Frühling 2025 zu Justizwachebeamten ausgebildet werden. | Foto: Probst
3

"Athleta 2025"
Spitzensportler sollen Justizwachebeamte werden

Spitzensportlerinnen und Spitzensportler könne bald neben ihrem Training eine Ausbildung zu Justizwachebeamten machen. Der erste Lehrgang im Rahmen von "Athleta 2025" startet im Frühjahr, das Aufnahmeverfahren geht im Herbst los. Für Sportminister Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadić (beide Grüne) sei das ein "Win-win-Situation".  ÖSTERREICH. "Was in Bundesheer, Polizei und Zoll schon lange gut funktioniert, wird auch in der Justizwache die gewünschten Erfolge bringen: Beste...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Justizministerin Alma Zadić erklärt im Ö1 Mittagsjournal am Samstag, 13. April, dass es einen Russland-Untersuchungsausschuss braucht. | Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Causa Ott
Zadić fordert einen Russland-Untersuchungsausschuss

Im Ö1 Mittagsjournal am Samstag, dem 13. April, diskutierte die österreichische Justizministerin Alma Zadić (GRÜNE) mit Journalist Klaus Webhofer über aktuelle politische Themen. Im Fokus standen der Spionagefall Egisto Ott, personelle Veränderungen in der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) und die kontroverse Leitkultur-Debatte der ÖVP. ÖSTERREICH. Justizministerin Alma Zadić (GRÜNE) sprach am Samstag, dem 13. April, mit Journalist Klaus Webhofer im Ö1 Mittagsjournal über...

  • Marlene Graupner
Das Justizministerium hat seine Prüfung in der Causa um den Ex-Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz abgeschlossen und den Erlass der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zukommen lassen.  | Foto: Andy Wenzel/BKA
3

Erlass bei WKStA
Entscheidung bezüglich Kurz-Anklage offenbar gefallen

Das Justizministerium hat seine Prüfung in der Causa um den Ex-Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz abgeschlossen und den Erlass der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zukommen lassen. Die Staatsanwaltschaft prüft die Entscheidung nun und wird wohl bald bekannt geben, ob sich Kurz wegen mutmaßlicher Falschaussagen im "Ibiza"-Untersuchungsausschuss vor einem Gericht verantworten muss. ÖSTERREICH. Der Akt der Causa Kurz hat bereits einen weiten Weg hinter sich: Nachdem die...

  • Maximilian Karner
Justizministerin Alma Zadić (Grüne, rechts) in der ORF Pressestunde am Sonntagvormittag. | Foto: ORF/Screenshot
3

ORF Pressestunde
Alma Zadić bekräftigt Idee zur Generalstaatsanwaltschaft

Es könnte eine der größten Reformen des Justizsystems sein: Die Installation eines General- bzw. Bundesstaatsanwalts. Vereinbart haben das ÖVP und Grüne bereits vor zwei Jahren. Der Knackpunkt ist jedoch die Stärkung der Beschuldigtenrechte, welche die ÖVP im Gegenzug fordert. Nun äußerte sich Justizministerin Alma Zadić (Grüne) in der Pressestunde dazu. ÖSTERREICH. Justizministerin Alma Zadić (Grüne) war am Sonntagvormittag zur Pressestunde beim ORF eingeladen. Sie äußerte sich zum Vorschlag,...

  • Johannes Reiterits
Das Geld unterstützt die Reintegration von Straftäterinnen und -tätern und der Shop ist eine Initiative des Justizministeriums. (Symbolfoto) | Foto: Roman Synkevych/Unsplash
3

Jailshop
Basar mit Weihnachtsgeschenken aus dem Gefängnis in Wien

Beim "Jailshop" werden online von österreichischen Häftlingen gefertige Geschenke verkauft. Das meistverkaufte Unikat ist ein Erdnusspender aus Salzburg. Diese Woche gibt es auch ein Weihnachtsbasar im Justizpalast. WIEN/INNERE STADT. Ein Schwemmholzengel mit Kastanie für zwölf Euro, eine Eule aus Hufeisen für 25 Euro oder ein Schnitzelausstecher in Form der Österreich-Karte für 80 Euro: Das und vieles mehr kann man im "Jailshop" finden. Dabei handelt es sich um ein Online-Shop für...

BMin Alma Zadić (re.) und LRin Gabriele Fischer trafen heute die SozialarbeiterInnen der Sozialberatungsstelle Chill Out (von li.) Marion Kapferer, Daniela Knoll und Obmann Peter Grüner. | Foto: Land Tirol/Sidon

Soziale Reintegration
BMin Zadić und LRin Fischer besuchen Sozialberatungsstelle Chill Out

TIROL. Die österreichische Justizministerin Alma Zadić und die für die Kinder- und Jugendhilfe Tirols zuständige LRin Gabriele Fischer statteten gestern, Montag, der Sozialberatungsstelle Chill Out des Vereins DOWAS einen Besuch ab. Im Fokus standen die soziale Reintegration von Jugendlichen sowie die Vorbeugung und Verhinderung von Straftaten. Das Chill Out ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, wo sie Beratung, Betreuung und bei Bedarf auch einen der insgesamt zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.