Alois Resch

Beiträge zum Thema Alois Resch

Der  Gasthof Schnattl war Schauplatz für den Business-Stammtisch des Wirtschftsbundes. | Foto: Deix

Wirtschftsbund
Interessante Ausblicke beim Business-Stammtisch in Groß St. Florian

Wirtschaft von Groß St. Florian traf sich zum Business-Stammtisch des Wirtschftsbundes mit neuen Einblicken in die künftige Arbeitswelt und einer Vorschau auf die Wirtschaftskammerwahlen 2020. GROSS ST. FLORIAN. Der Wirtschaftsbund im Bezirk Deutschlandsberg mit Manfred Kainz und Bürgermeister Alois Resch lud zu einem Business-Stammtisch in den Gasthof Schnattl. Bürgermeister Resch konnte zum Stammtisch zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie als Vortragende Dipl.Päd. Claudia Schörgi,...

Noch regieren die Baumaschinen und Gerüste das ehemalige Gemeindeamt in Unterbergla. Ab Dezember übernehmen die Kinder. | Foto: Gemeinde
1 2

Neues aus Groß St. Florian
Kinderkrippe geht ab Dezember in Betrieb

In einer Kinderkrippe mit einer Gruppe bietet Groß St. Florian schon bald noch mehr Kinderbetreuung an. Seit der Fusion 2015 hat sich im ehemaligen Gemeindeamt von Unterbergla einiges getan: Der Ort an der östlichen Bezirksgrenze kam damals als einzige Gemeinde zu Groß St. Florian hinzu, leer war das 37 Jahre alte Gebäude aber nie. Keller und Garage werden für den Bauhof der Gemeinde verwendet, im Dachgeschoss hat die Dorfmusik Unterbergla nach wie vor ihren Proberaum. Dazwischen gibt es bald...

Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits. | Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
2 4

Neues aus Groß St. Florian
Groß St. Florian putzt sich raus

Spätestens wenn das neue Rathaus fertig ist, glänzt Groß St. Florian mit einem neuen Ortszentrum. Seit Sommer ist eines der größten Bauprojekte in der Geschichte Groß St. Florians voll im Gange: Nach umfangreichen Abbrucharbeiten folgte im Juni der Spatenstich für ein neues Rathaus. Seitdem geht der Baufortschritt flott voran. Mittlerweile steht bereits der Rohbau des dreigeschossigen Gebäudes, nun geht es ans Dach. Modernes ZentrumDirekt im Ortszentrum, auf dem ehemaligen Kiendl-Areal an der...

"Die Pagger Buam" spielen beim Michlgleinzer Zeltfest auf.
1 1

Michlgleinzer Zeltfest
Drei Tage beste Unterhaltung mit der FF Michlgleinz Unterbergla

GROSS ST. FLORIAN. Vom 5. bis 7. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Michlgleinz Unterbergla wieder zum großen Zeltfest ein. Ausgezeichnete Unterhaltung garantiert das 3-Tage-Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Michlgleinz Unterbergla, das heuer vom 5. bis zum 7. Juli in Szene geht. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 5. Juli um 21 Uhr durch Bgm. Alois Resch. Anschließend sorgen "Die Grubertaler" für Stimmung. Am Samstag, dem 6. Juli betreten "Die 5 Steirer" die Zeltbühne. Los geht's um 20.30...

2 3 22

Neuer Spielplatz in Groß St. Florian

Seit knapp einem Monat gibt es in Groß St. Florian eine neue Attraktion für Kinder: Neben der Neuen Mittelschule wurde ein großer Kinderspielplatz und Motorikpark um 150.000 Euro errichtet. GROSS ST. FLORIAN. Schon seit Jahren gab es in GrOß St. Florian immer wieder Forderungen nach einem größeren Kinderspielplatz. Im Vorjahr entschied man sich dann neben der NMS Gr. St. Florian solch einen großen Spielplatz zu errichten. Das ehemals als Biotop geplante Gemeindegrundstück war schon seit...

Spatenstich für das nagelneue Rathaus in der Marktgemeinde Groß St. Florian. | Foto: Veronik
1

Spatenstich für das neue Rathaus in Groß St. Florian

Gestern Vormittag ist der Spatenstich für eines der größten Neubauprojekte in der Marktgemeinde Groß St. Florian erfolgt: Ein nagelneues Rathaus. GROSS ST. FLORIAN. Gestern war es endlich soweit: In der Marktgemeinde Groß St. Florian sind die Spaten für das Rathaus geschwungen worden. Errichtet wird der Neubau im Zentrum des Marktes im Anschluss des früheren "Posthauses" auf dem ehemaligen Kiendl-Areal. Fertigstellung im Herbst 2020 3 Mio. Euro sind für dieses Bauprojekt veranschlagt, die mit...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Alois Resch stehen zum Neubauprojekt  Rathaus Groß St. Florian. | Foto: Fotomontage – Gde. Groß St. Florian/Foto Fischer
1 2

Neubau
Ein neues Rathaus für Groß St. Florian

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, entsteht in Groß St. Florian ein neues, barrierefreies Rathaus mit moderner Service-Umgebung. GROSS ST. FLORIAN. In den kommenden Monaten entsteht in der Marktgemeinde Groß St. Florian ein neues Rathaus mit Begegnungszone und Gewerbefläche. Nach einer intensiven Planungsphase findet am Dienstag, dem 11. Juni, der lang ersehnte Spatenstich statt. Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Die...

62 "Stars of Styria" waren am Montag in Groß St. Florian, um sich ihren verdienten Stern abzuholen. | Foto: Foto Fischer
7

VIDEO
"Stars of Styria" belohnte besonderes Engagement

GROSS ST. FLORIAN. Mit einem spürbaren Aufatmen kann die steirische Wirtschaft in die Zukunft blicken: Auch im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen, um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2017. Beachtlich sind auch die Neo-Lehrlinge unter den Maturanten: 661 davon absolvieren derzeit in der Steiermark eine Lehre, in nur fünf Jahren ein Plus von 55 Prozent. Ausgezeichnete PrüfungsbilanzIns Zentrum rückte die Wirtschaftskammer mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie...

Volles Haus am Sonntag beim Weihnachtsmarkt der Wirtschaft im Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian (C) Martin Löscher
26

Weihnachtsmarkt der Wirtschaft in Gr. St. Florian

Am vergangenen Wochenende fand in Gr. St. Florian wieder der Weihnachtsmarkt der Florianer Wirtschaft statt. Unternehmer präsentieren sich im Feuerwehrmuseum Im Florianer Feuerwehrmuseum tummelte sich am vergangenen Wochenende die halbe Gemeinde im Rahmen des jährlichen Weihnachtsmarktes. Dort wo sonst Gemälde oder Exponate ausgestellt sind, präsentierten sich am Samstag und Sonntag viele örtliche Unternehmer. Am Samstag wurde die Weihnachtsbeleuchtung im Markt erstmals eingeschaltet und die...

Groß St. Florian: Eine Gemeinde in Bewegung. | Foto: Marktgemeinde Groß St. Florian
3

Neues Logo
"Der Florianer" bewegt Groß St. Florian

Hügelland, dazwischen viel Wasser und in Zukunft eine wichtige Verkehrsachse – so könnte man Groß St. Florian in wenigen Worten beschreiben. Das wird von der Marktgemeinde nun auch grafisch dargestellt: Ein völlig neues Logo wird ab sofort den weststeirischen Ort mit seinen über 4.000 Einwohnern präsentieren. Modernes LogoDer Feuer löschende heilige Florian ist ja allgegenwärtig bekannt. Mit dem neuen Logo (siehe unten) bekommt er nun auch einen moderneren, schlankeren Bruder. "Es soll unser...

Die Kinder der VS Groß St. Florian zeigten beim Herbstfest in der Florianihalle ihre Kreativität. | Foto: Schachinger

Herbstfest
Kreatives und Neues an der VS Groß St. Florian

Neugestaltete Räume für die Nachmittagsbetreuung und neue Kästen in einigen Klassenräumen – diese Vielfalt und mehr präsentierte die VS Groß St. Florian beim Herbstfest. Nach einer Schulbesichtigung folgten zahlreiche Ehrengäste, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der Einladung in die Florianihalle. Kreative KinderVolksschuldirektorin Gabriele Schachinger dankte in ihren Grußworten für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und allen Firmen, die in den Sommermonaten in der...

1 5

Kindergarten Unterbergla wird 20

Am Samstag, dem 20. Oktober lud das Team des Kindergartens Unterbergla zu einem Tag der offenen Tür, um das 20-jährige Bestehen zu feiern. Der Wettergott meinte es gut mit den kleinen Kids und ihren Eltern, es war ein strahlend schöner Spätherbstnachmittag. Leiterin Edith Krasser begrüßte die Festgäste und blickte auf die 20-jährige Geschichte des Kindergartens zurück, die sie auch selbst von Anfang an mitgestaltete. Sie und Betreuerin Rosa Fürnschuß waren schon 1998 mit dabei, als der Neubau...

Die neue Leichtathletik-Anlage mit Sprunggrube, Kugelstoß-Platz und Laufbahn bei der NMS Groß St. Florian ist jetzt saniert.
1 2

Rege Bautätigkeit in Groß St. Florian

Von der Kinderbetreuung bis zum Hochwasserschutz wird in Groß St. Florian derzeit vieles umgesetzt. In der Marktgemeinde Groß St. Florian ist man nach etlichen baulichen Maßnahmen für den nahenden Schulanfang gut gerüstet. So wird derzeit die Nachmittagsbetreuung ausgebaut. "Nachdem der Kleinkindergarten für Kinder ab dem 18. Lebensmonat in den letzten zwei Jahren vermehrt in Anspruch genommen worden ist, muss ein kleiner Zubau im Kindergarten Unterbergla erfolgen. Ein Standort für eine...

Die große Siegerehrung mit allen Siegern des Ottl-Open 2018 in Unterbergla. | Foto: KK

Jede Menge Teilnehmer beim 8. Ottl-Open in Unterbergla

Und jede Menge Sieger beim großen Finaltag des TV Unterbergla. Zwei Wochen lang wurden bei den 8. Ottl-Open in Unterbergla jeden Tag Tennismatches gespielt: Nun stehen die Sieger fest. Letzten Samstag lud der TV Unterbergla als Veranstalter zum großen Finaltag. Mit 49 Teilnehmern im Single- und 38 Teilnehmern im Doppelbewerb konnte man schon zuvor auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Erstmaliger Sieger Im großen Finale des Einzelbewerbs standen sich Stefan Traber und Markus Schneebacher...

Großer Andrang am Freitag im Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian bei der Eröffnung der Werner Augustiner-Ausstellung. (C) Martin Löscher
1 14

Werner Augustiner-Ausstellung eröffnet

Am vergangenen Freitag wurde im Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian wieder einmal eine neue Ausstellung feierlich eröffnet. Vom 26. Mai bis 2. September werden Werke von Werner Augustiner ausgestellt. Die breit angelegte Sommerausstellung widmet sich dem umfangreichen Schaffen des mehrfach ausgezeichneten steirischen Künstlers. Augustiner ließ sich bei Reisen durch Europa inspirieren Der 1986 verstorbene Grazer besuchte die Kunstgewerbeschule Graz, nahm an der Meisterklasse für Malerei bei Rudolf...

Auch Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (l.) mit Gattin Barbara, Zweiter Vizebürgermeister Werner Reiterer (2.v.r.) mit Begleitung und Gemeinderat Franz Nebel statteten dem 41. Gussendorfer Zeltfest einen Besuch ab, | Foto: clicksandshots.com
2 2

Voller Erfolg für das 41. Gussendorfer Zeltfest

Beim Gussendorfer Zeltfest in Groß St. Florian waren Udo Wenders und die "Koralm Krainer" Garant für ein stimmungsvolles Fest. GUSSENDORF. Seit nunmehr 41 Jahren wird das beschauliche Gussendorf  in der Marktgemeinde Groß St. Florian jedes Jahr zu Pfingsten zur Stimmungshochburg. So auch heuer: Während am Samstag die „Aufgeiger" den hunderten Besuchern so richtig einheizten, stand der Sonntag ganz im Zeichen des Schlagerstars Udo Wenders. Starke Stimme aus Kärnten Dass der charmante Kärntner...

An zwei Abenden wurde in der Turnhalle der NMS Gr. St. Florian gefeiert. (C) Elisabeth Koller
4 71

NMS Gr. St. Florian feierte 70-er!

Am vergangenen Wochenende feierte die NMS Gr. St. Florian ihr 70-jähriges Bestehen. Dafür öffnete man am Freitag und Samstag jeweils ab 16.30 Uhr die Pforten und lud am Abend zu einem Festakt. Die Organisatoren der Feier entschieden sich dazu, Freitag und Samstag jeweils dasselbe Programm anzubieten, um so viele Gäste wie möglich unterzubringen. Viele Ehrengäste, zahlreiche ehemalige und aktuelle Schüler folgten der Einladung, sogar von der tschechischen Partnerschule in Prag wurden zahlreiche...

Katrin Knaß, Alois Resch, Anja Weisi Michelitsch, Herbert Brandl, Werner Amon vor einem der großen Gemälde im Rahmen der neuen Ausstellung (C) Martin Löscher
2 18

Feuerwehrmuseum startet in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende öffnete das Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian wieder seine Pforten. Zum Auftakt in die Saison 2018 stellte der Wiener Rechtsanwalt Thomas Angermair seine große Herbert Brandl Sammlung zur Verfügung, die noch bis Mitte Mai besichtigt werden kann.  Zur Eröffnung am Samstag kamen neben zahlreichen Kunstliebhabern auch Prominente aus Politik und Wirtschaft, allen voran NAbg. Werner Amon und Bgm. Alois Resch. Berge und SulmDer Künstler Herbert Brandl wuchs selbst in...

Bgm. Alois Resch und Gemeindekassier Maria Kögl bei der Übergabe der Auszeichnung an ABI Rudolf Hofer (l.). | Foto: KK
1 5

Ehrung beim Neujahrsempfang in Groß St. Florian

Pfarrer Konsistorialrat Anton Rindler und ABI Rudolf Hofer erhielten das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN: Anlässlich des kürzlich stattgefundenen Neujahrempfangs des Bürgermeisters Alois Resch der Marktgemeinde Groß St. Florian erhielt neben Pfarrer Konsistorialrat Anton Rindler ein besonderer Bürger das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Groß St. Florian. Der Tanzelsdorfer, Abschnittsbrandinspektor (ABI) Rudolf Hofer, wurde für sein jahrelanges Wirken im...

Waltraut Pronegg, Bgm. Alois Resch und Dir. Guntram Kehl gemeinsam mit der 3a Klasse der NMS Gr. St. Florian (C) Martin Löscher
3 11

Schüler der NMS Groß St. Florian machen die Koralmbahn grüner

Im Rahmen einer gemeinsamen Bepflanzungsaktion mit den ÖBB sorgte die NMS Gr. St. Florian im Bereich der neuen Koralmbahn für neuen Lebensraum rund um den künftigen Bahnhof Weststeiermark. Jeder Schüler ist für seinen eigenen Baum verantwortlich Insgesamt drei Klassen der NMS Gr. St. Florian nahmen an der Aktion teil und pflanzten an drei Tagen Bäume entlang der neuen Trasse an drei verschiedenen Gebieten in Grub. Unter der Leitung von Waltraut Pronegg zeigten sich die Schülerinnen und Schüler...

ABI Rudolf Hofer wurde in seinem Amt bestätigt. | Foto: LM d.V. Mario Resch
2 5

ABI Rudolf Hofer erneut zum Abschnittskommanadanten gewählt

ABI Rudolf Hofer wurde haushoch in seinem Amt als Abschnittskommandant des Abschnittes 3 bestätigt. GROSS ST. FLORIAN. Die Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes 3 (Laßnitztal) fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Groß St. Florian durch die Kommandanten und deren Stellvertreter der FF Bad Gams, FF Frauental, FF Freidorf, FF Groß St. Florian, FF Rassach, FF Schamberg FF Tanzelsdorf und BTF Porzellanfabrik Frauenthal statt. Unter der Leitung von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR...

Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (v.l.) beim Spatenstich am Bahnhof Weststeiermark. | Foto: ÖBB
2

Bahnhof Weststeiermark: Ein Projekt der Steirer

Nach vielen Jahren der Arbeit können die ÖBB mit dem Bau des neuen Bahnhofs Weststeiermark an der Koralmbahn beginnen. Der Spatenstich am neuen Bahnhof Weststeiermark stand unter keinem guten Stern: Die Sonne hatte sich nämlich verzogen und direkt nach dem offiziellen Foto der Ehrengäste setzte der Regen ein. Die ÖBB hatten aber ohnehin mit einem Zelt vorgesorgt. Dort konnte Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte aus der...

Lasse Kraack (Geschäftsführer Lassnitztal GmbH), NAbg. Werner Amon, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Alois Resch, KO Karl Lackner. | Foto: ÖVP-Klub
1

Lassnitztal in beispielhafter Entwicklung

VP-Klubobmann Karl Lackner zum Sommergespräch in der Weststeiermark GROSS ST. FLORIAN. VP-Klubobmann Karl Lackner war am 12. Juli bei den Abgeordneten des Wahlkreises 3, Weststeiermark, zu einem regionalen Sommergespräch zu Gast. Auf Einladung von NAbg. Werner Amon fanden sich die Mandatare dazu im Bezirk Deutschlandsberg ein. Neben politischen Gesprächen und einem Treffen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Groß St. Florian, bekamen sie Einblick in die aktuellen Regionalentwicklungsprojekte der...

Ehrengäste und Akteure rund um die Shau zu Werner berg im FF-Museum: Nina Zmugg, Bgm. der Marktgemeinde Groß St. Florian Alois Resch, Landesrat Christopher Drexler, Kurator Harald Scheicher, Comm. Reinhold Purr, Leiter des Werner Berg Museums Prof. Arthur Ottowitz, Kuratorin Anja Weisi Michelitsch, Bgm. der Stadtgemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, Kulturstadtrat der Stadtgemeinde Bleiburg Markus Trampusch, Bezirkshauptmann HR Helmut-Theobald Müller und Katrin Knaß. | Foto: FF-Museum
1 5

Eröffnung der großen Werner Berg-Ausstellung

Die Vernissage zur Sommerausstellung rund um die Werke von Werner Berg im Steierischen Feuerwehr-Museum in Groß St. Florian war ein Fest. GROSS ST. FLORIAN. Mit großem Zuspruch des Publikums konnte am vergangenen Freitag die Ausstellung „WERNER BERG - Mensch und Landschaft‘“ im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur eröffnet werden. Der Obmann des Vereins Comm. Reinhold Purr konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch die Familie von Werner Berg, allen voran Kurator Harald Scheicher, und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.