Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

Rund 100 Teilnehmer aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg reisten für die mehrtägigen Seminare nach Alpbach.  | Foto: Schülerunion

Seminar
Schülerunion legte "Raketenstart" in Alpbach hin

100 Teilnehmer kamen für das erste, mehrtägige Seminar der Schülerunion Tirol, Salzburg und Vorarlberg nach Alpbach. ALPBACH (red). Ein Raketenstart nach Beginn des neuen Schuljahres. So lautete das Motto des ersten mehrtägigen Seminars der Schülerunion Tirol, Salzburg und Vorarlberg, welches vor kurzem stattfand. Knapp 100 Teilnehmer aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg reisten dafür nach Alpbach. Die Landesorganisationen der Schülerunion Tirol, Salzburg und Vorarlberg veranstalteten von 16. bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Team der Alpbacher Bergbahn mit Geschäftsführer Reinhard Wieser (6. v. l.) bei der Skiareatest Verleihung im Casino in Innsbruck. | Foto: Skiareatest
3

Internationaler Skiareatest
Alpbacher Bergbahn siegt bei Qualitätscheck

Bei den Sommerawards des „Internationalen Skiareatest“ ging die Alpbacher Bergbahn als österreichischer Testsieger hervor. ALPBACH (red). Kurz vor Beginn der Wintersaison wurde die Alpbacher Bergbahn als Testsieger 2018 bei den Sommerawards des „Internationalen Skiareatest“ ausgezeichnet. Im Vorjahr wurden die Alpbacher Bergbahn bereits mit der Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres“ prämiert. Dieses Jahr gelang nun der Sprung nach ganz oben. Neben dem Gesamtsieg 2018 wurde die Bergbahn im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Congress Center in Alpbach wurde die heurige IKT abgehalten.
27

(Digitale) Sicherheit im Fokus
Rund 2.500 Teilnehmer bei Bundesheer-Cybersecurity-Konferenz

ALPBACH (nos/red).  Von Montag- bis Mittwochabend stand das Kongressdorf ganz im Zeichen der digitalen Sicherheit. Die von Verteidigungsministerium (BMLV) und Bundesheer organisierte Informations- und Kommunikationstechnologie-Sicherheitskonferenz (IKT) 2018 fand heuer in Alpbach statt. Vor rund 15 Jahren als Kaderausbildung für die IT-Stabsmitarbeiter des Heeres gestartet, ist die IKT seit einigen Jahren zum internationalen Netzwerker-Treffen geworden und eine der größten Veranstaltungen ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 74-Jährige stürzte auf einer Höhe von 1.724 m aus unbekannter Ursache plötzlich über den rechten Steigrand hinaus. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Tödlicher Absturz bei Wanderung in Alpbach

ALPBACH. Eine 14-köpfige Wandergruppe aus Innsbruck unternahm am 25. September eine Wanderung auf den Gratlspitz (1.899 m) im Gemeindegebiet von Alpbach. Auf dem Rückweg stürzte eine im hinteren Drittel der Gruppe gehende Frau (74) auf einer Höhe von 1.724 m aus unbekannter Ursache plötzlich über den rechten Steigrand hinaus und in der Folge über steiles Wiesengelände und eine felsdurchsetzte Rinne rund 200 m weit ab. Die Frau zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rund dreißig Teilnehmer aus Tirol, Südtirol und dem Trentino feierten den Abschluss der diesjährigen Euregio-Akademie in Alpbach.

Euregio-Akademie geht in Alpbach ins Finale

Dreißig Studierende widmeten sich seit April der Europaregion und feierten den Akademie-Abschluss in Alpbach. ALPBACH (red). Die rund dreißig jungen Erwachsenen kommen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Was sie seit April dieses Jahres eint, ist die Teilnahme an der diesjährigen Euregio-Akademie, bei welcher Grundlagen und Kernthemen der Europaregion vermittelt werden. „Die Euregio-Akademie ist eine einmalige Gelegenheit, die Euregio näher kennen zu lernen, mit Expertinnen und Experten sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Historisch: Gemeinsam mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Mitte) diskutierten der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der kosovarische Präsident Hashim Thaçi, der slowenische Präsident Borut Pahor, EU-Kommissar Johannes Hahn mit den „Young Experts“ Tena Prelec von der London School of Economics und dem Analysten Adnan Ćerimagić. | Foto: Laurent Ziegler

Mehr Internationalität beim Europäischen Forum Alpbach 2018

ALPBACH (red). Mit den Finanzmarktgesprächen endete am Freitag, dem 31. August, das Europäische Forum Alpbach 2018. Insgesamt suchten in diesen 17 Tagen mehr als 5.300 Teilnehmer aus über 100 Nationen unter dem Generalthema „Diversität und Resilienz“ nach Wegen und Ansätzen, um das Bewusstsein für Demokratie, Wissenschaft und Medien zu stärken. Die Ticketnachfrage belege, dass das Publikumsinteresse an den Alpbacher Gesprächen hoch sei, so die Organisatoren. Sie konnten den Anteil der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Frage, die sich der Tiroler letztendlich stellen muss: Wie viel an "Digitaltechnologie" braucht, möchte und kann ein Land wie Tirol? | Foto: Noggler

Kommentar: Technologiehoch in der Peripherie

Tirol präsentierte sich beim Technologiebrunch der Standortagentur Tirol in Alpbach kürzlich als vielversprechender Hightech-Standort. Dass man dabei auf einem sehr schmalen Grad zwischen Innovation und peripherem "Brauchtumsfaible" wandelt, verdeutlichte nichtzuletzt die bewusst "bäuerlich" gestaltete Kulisse Alpbach. Geht es nach den Spitzenvertretern, die für die Technologiegespräche angereist waren, ist dies ein Grad der sich meistern lässt. "Peripherie kann auch zentral sein für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spitzenvertreter aus Medien, Politik und Wirtschaft kickten am 28. August auf der Alpbacher Sportanlage bei einem Charity-Fußballspiel für den guten Zweck.
38

Wirtschaftsvertreter packten in Alpbach die Fußballschuhe aus

Samsung und "Puls 4" luden am 28. August zum vierten Charity-Fußballmatch nach Alpbach. ALPBACH (bfl). Zum vierten Mal fand in Alpbach das "Charity Soccer Match" im Rahmen der Wirtschaftsgespräche des Europäischen Forums Alpbach statt. Wirtschaftseliten kamen dazu am Dienstag, den 28. August auf der Alpbacher Sportanlage zu einem Charity-Fußballspiel zusammen, um jungen Studierenden aus ganz Europa die Teilnahme an Kursen des Forums zu ermöglichen. Veranstaltet wurde das Event von Samsung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Congress Centrum Alpbach wird im Herbst wieder zum Nabel der Welt, wenn das "Europäische Forum" einzieht.

Studierende widmen sich Europaregion

Rund 30 StudentInnen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino versammelten nahmen an der Euregio-Akademie teil. Sie versammelten sich in Alpbach um die Grundlagen und Kernthemen der Europaregion zu vermitteln. „Die Euregio-Akademie ist eine einmalige Gelegenheit, die Euregio näher kennen zu lernen, mit Expertinnen und Experten sowie Verantwortungsträgern zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen“, betonte Landeshauptmann Günther Platter. In Alpbach fand nun der Abschied der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rektor Tilmann Märk (Universität Innsbruck), LR Bernhard Tilg, BM Heinz Faßmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Martin Lukasser ("ATP architekten ingenieure"), Wilfried Pohl ("Bartenbach") und Josef Miller (Universität Innsbruck) (v.l.) mit Tages- und Kunstlichtkomponenten, die für mehr Energieeffizienz frühzeitig in der integralen Bauplanung berücksichtigt werden sollen.
18

Alpbach startet Technologiegespräche mit "digitalem" Brunch

Zum Auftakt in Alpbach wurden zwei Projekte von neuen Kompetenzzentren mit Tiroler Beteiligung präsentiert. Im Zentrum standen dabei Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft rund um neue Digitaltechnologien. ALPBACH (bfl). Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen im Rahmen des Tiroler Technologiebrunchs der Standortagentur Tirol am Donnerstag, den 23. August in Alpbach zusammen. Zum Auftakt der Technologiegespräche 2018 konnte Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Leiter/innen der europäischen Bildungsagenturen und die politischen Verantwortlichen der europäischen Institutionen diskutierten über Erasmus ab 2021. | Foto: OeAD/Regina Aichner

Vorbereitung für Erasmus+ ab 2021

Um in Zukunft mehr europäische BürgerInnen das Studieren, Arbeiten, Lehren etc. im Ausland zu ermöglichen und um das Reisen zu vereinfachen, wird jetzt auf Hochtouren für Erasmus+ ab 2021 gearbeitet. In den letzten 31 Jahren sind dank Erasmus+ und seinen Vorgängerprogrammen über neun Millionen Menschen ins Ausland gereist. Insgesamt wurden in der Programmperiode von 2014 bis 2020 bereits 14,7 Milliarden Euro investiert. Bei der Programmperiode 2021 bis 2027 sollen die finanziellen Mittel erhöht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NAbg Carmen Schimanek im "kurzen Arbeitsgespräch" mit Verkehrsminister Norbert Hofer. | Foto: FPÖ Tirol

Vignette: Schimanek & BM Hofer "sind kurz einige Ideen durchgegangen"

Minister Hofer diskutiert Unterländer Verkehrsproblematik am Rande des Alpbacher Forums mit FPÖ-Bezirksobfrau NAbg. Carmen Schimanek bei einem "kurzen Arbeitsgespräch". BEZIRK (red). Optimistisch zeigt sich die Freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Bezirksobfrau Carmen Schimanek nach einem kurzen Arbeitsgespräch mit Verkehrsminister Norbert Hofer in Alpbach: „Ich habe den Minister natürlich wieder gebeten gemeinsam an einer Lösung für die zunehmend unerträgliche Stausituation in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Euregio-JunginnovatorInnenpreis 2018: Von links Handelskammerpräsident Ebner, LH Kompatscher, Wirtschaftskammervizepräsidentin Thaler, Nadja Zorzi (3. Platz), Moritz und Matthias Moroder (1. Platz), LHStv Geisler, Forumpräsident Fischer | Foto: Land Tirol/Sedlak

Einblick in die Forschung der Jugend

Am Sonntag wurde in Alpbach die Forschungsarbeit der JungforscherInnen und JunginnovatorInnen im Rahmen der Tiroltage mit den Euregiopreisen geehrt. Diese wurden von LHStv Josef Geister gemeinsam mit Südtirols LH Arno Kompatscher, Forumpräsident Franz Fischler, Tirols Wirtschaftskammervizepräsidentin Barbara Thaler und Südtirols Handelskammerpräsident Michl Ebner überreicht. Ein kleiner Ausblick in die Zukunft der Tiroler Forschung. „Die Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach haben sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Holzfest in Alpachtal

In Alpbach wurde bei einem strahlenden Wetter, am Sonntag dem 12.August, ein Holzfest veranstaltet. Verschiedene Handwerker stellten wahre Kunstwerke aus und man konnte auch mal über die Schulter schauen, wie sie entstehen, wie etwa mit der Motorsäge ganze Holzblöcke neue Formen bekommen, oder Bsp. Original Bergschuhe nachgeschnitzt von Hubert Salcher aus Wildschönau, oder Krampusmasken bzw. Holzarbeiten aus der Zirbe von Christian Radinger aus Alpbach, um nur einige zu nennen. Natürlich wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anja Willim
Die Unbekannten entwendeten Bargeld, Schmuck und eine Uhr. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

In Bauernhaus eingeschlichen, Geld & Schmuck gestohlen

ALPBACH (red). Am 11. August zwischen 12 und 17 Uhr kam es bei einem Bauernhaus in Alpbach zu einem Einschleichdiebstahl durch bisher unbekannte Täter. Neben einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag stahlen die Täter zudem aus dem Schlafzimmer im 1. Stock auch Schmuck und eine Uhr im Gesamtwert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Unzählige begeisterte Kinder beim Familienfest im Lauserland am Wiedersbergerhorn. | Foto: Alpbacher Bergbahn
3

"Knittel-Fest" begeisterte Kinder im Alpbachtal

ALPBACH (red). Zu einem besonderen Fest luden die Alpbacher Bergbahnen am Samstag, den 28. Juli an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn. Zum ersten Mal fand dort das Toni-Knittel-Familienfest statt. Toni Knittel, bekannt durch die Tiroler Band „Bluatschink“, begeisterte am Samstag unzählige Kinder mit seinem Kinderkonzert im "Lauserland". „Traumhafte Wetterbedingungen und fröhlich strahlende Kinder sind das perfekte Ergebnis für ein gelungenes und erfolgreiches Familienfest“, meinte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Delegationsleiter aus Rovereto (li) und Frauenfeld (re) mit den Geschenkurkunden für die Krippen und Kufsteins Bgm Martin Krumschnabel.
3

Grenzenlose Partner- und Freundschaften der Gemeinden

BEZIRK (red). Ob mit japanischen, schweizerischen, österreichischen oder mit Gemeinden innerhalb der Europäischen Union (EU), einige Gemeinden im Bezirk Kufstein unterhalten seit Jahrzehnten freundschaftliche und partnerschaftliche Beziehungen mit mit ihren sogenannten "Partnerstädten". Im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER-Schwerpunkts zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz, haben wir uns die Beziehungen im Bezirk mit anderen Gemeinden in der EU angesehen. Alpbach etwa pflegt die Freundschaft mit Algund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der neue Lauser Turm vor dem Berggasthof Hornboden kurz vor der Vollendung.
11

Wiedersbergerhorn bietet "Lausern" neuen Sprungturm – mit Video

ALPBACH (bfl). Das Wiedersbergerhorn in Alpbach punktet in dieser Sommersaison mit neuen Attraktionen – darunter vor allem der neue Sprung-, Rutsch- und Aussichtsturm vor dem Berggasthof Hornboden. Seit Herbst ist der Lauser Sauser, der 1,5 km lange Alpine-Coaster, der übrigens auch im Winter zum Einsatz kommt, in Betrieb. Der "Lauser" verfügt übrigens auch über den höchsten Kreisel Österreichs. Mit 16. Juni ist man nun in den offiziellen Sommerbetrieb gestartet, bei dem Groß und Klein wohl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Lehenwiese in Inneralpbach war Schauplatz eines spektakulären Länderranggelns zwischen Salzburg und Tirol.
192

Tiroler entschieden das Länderranggeln gegen Salzburg in Alpbach für sich – mit Video

Schüler, Jugend und "g'standene" Auswahlen maßen sich auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. ALPBACH (nos). Der Rangglerverein Alpbach war Gastgeber des "Länder- und Preisranggelns" am 24. Juni auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. Der organisatorische Aufwand, den die Alpbacher dafür betrieben, blieb nicht unbelohnt: Bei bestem Sportwetter kamen Hunderte aus Bayern, Salzburg, Süd-, Ost- und Nordtirol, um sich miteinander zu messen, oder das Spektakel in vorderster Front am Ring mit zu erleben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ranggler-Obmann Thomas Kostenzer mit Stefan Schonner, NRCarmen Schimanek und Hannes Margreiter (v.l.). | Foto: FPÖ
2

FPÖ gründete Ortsgruppe in Alpbach und sponsert Rangglerverein

ALPBACH (red). Am vergangenen Wochenende gründete die FPÖ im Beisein von Bezirksobfrau NR Carmen Schimanek eine Ortsgruppe in Alpbach. Damit sei es gelungen, nach 20 Jahren wieder eine aktive Gruppe im Dorf zu etablieren. Zum Obmann wurde einstimmig Hannes Margreiter gewählt, Stefan Schonner zu dessen Stellvertreter. Margreiters Ziel ist der Einzug in den Gemeinderat nach der Wahl 2022. Die Anzahl der Mitglieder der neuen Ortsgruppe wollte die FPÖ auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER mit Verweis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto TVB Wildschönau
2

„KIRCHWEG AUFTOA“ am 17. Juni – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach

Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt. In Erinnerung an diesen traditionellen Kirchweg werden beim Besuch in Alpbach die nachbarschaftlichen Beziehungen, die nicht immer freundlicher Natur waren, mit einer Wanderung, einer feierlichen Messe und anschließender Einkehr mit Musik und einem gemütlichen Hoagart vertieft. 17. Juni 7.00 Uhr Treffpunkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Das Congress Centrum Alpbach wird im Herbst wieder zum Nabel der Welt, wenn das "Europäische Forum" einzieht.

Europäisches Forum Alpbach heuer zu "Diversität & Resilienz"

Europäisches Forum Alpbach 2018, 15. bis 31. August – Demokratie, Wissenschaft und Europa stärken • Mehr als 800 SprecherInnen & TeilnehmerInnen aus rund 100 Ländern • 3 Schwerpunkte: Populismus & Demokratie, Bildung & Medien, Nachhaltigkeit & Innovationen • NEU: Tag der „Begegnungen“ mit Martin Kušej • EU-Wahlen 2019: Gründung der „My Europe“-Initiative ALPBACH (red). "Diversität & Resilienz" sind die Themen des heurigen Europäischen Forums Alpbach (EFA), das vom 15. bis zum 31. August im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 14-Jährige prallte gegen die Pistenrandmarkierung und wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: BM:I

Skifahrerin (14) gegen Holzstange geprallt – verletzt

ALPBACH (red). Am 2. April gegen 12:20 Uhr prallte eine 14-jährige Deutsche im Skigebiet Schatzberg bei der Abfahrt mit ihren Skiern ungebremst gegen eine Holzstange als Pistenrandmarkierung und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde das Mädchen mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Jahresthema des Europäischen Forums Alpbach für 2024: „Moment of Truth“.   | Foto: Barbara Fluckinger
2
  • 17. August 2024 um 08:00
  • Congress Centrum Alpbach
  • Alpbach

Forum Alpbach sucht “Moment of Truth”

Unter dem Jahresthema “Moment of Truth” findet das European Forum Alpbach (EFA) vom 17. bis 30. August in Alpbach statt. ALPBACH. In diesem historischen Jahr, das durch eine beispiellose Anzahl von mehr als 70 Wahlen weltweit geprägt ist, bietet das Forum zukunftsorientierte Debatten und sucht Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Tickets für alle Module können ab sofort gekauft werden. Während der „Euregio Days“ (17. – 18. August) treffen Menschen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.