Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

Der 62-Jährige wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Arbeitsunfall
62-Jähriger verletzt sich in Alpbach bei Holzfräsarbeiten

Mann kommt in Alpbach mit linker Hand in Holzfräsmaschine und verletzt sich dabei schwer. ALPBACH (red). Ein 62-jähriger Österreicher verletzte sich am 15. April gegen 8:15 Uhr bei Holzarbeiten in Alpbach. Der Mann war damit beschäftigt, Arbeiten an einer Holzfräse durchzuführen. Aus unbekannter Ursache kam er mit seiner linken Hand in die Maschine, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei einem Alpinunfall in Alpbach brach sich ein 26-jähriger Deutscher den Oberschenkel. (Symbolfoto) | Foto: BMI

Schiunfall
26-jähriger Deutscher stürzt in Alpbach

Mann (26) verlor im freien Schiraum in Alpbach Kontrolle über Schier und stürzte schwer. ALPBACH (red). Ein 26-jähriger Deutscher war am 4. März auf seinen Schiern in Alpbach unterwegs. Gegen 10:55 Uhr fuhr der Mann, der mit einem Sturzhelm ausgerüstet war, im freien Schiraum auf einer Variantenabfahrt talwärts. Dabei verlor er die Kontrolle über seine Schier. Um abzubremsen, steuerte der 26-Jährige einen Busch an und kam dabei zu Sturz. Dadurch zog er sich einen Bruch des linken Oberschenkels...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine 25-Jährige kam mit ihrem Auto von der Alpbacher Landesstraße ab und landete mit dem Pkw am Dach im Bachbett. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Verkehrsunfall
Frau (25) stürzt mit PKW in Alpbach in ein Bachbett

Eine Autolenkerin kam in Alpbach von der rutschigen Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw am Dach im Bachbett. ALPBACH (red). Die winterlichen Verhältnisse wurden in der Nacht zum Freitag, den 28. Februar einer 25-jährigen Autolenkerin im Alpbachtal zum Verhängnis. Die Frau war um 00:50 Uhr mit ihrem PKW auf der Alpbacher Landesstraße taleinwärts in Fahrtrichtung Inneralpbach unterwegs. Auf der rutschigen Fahrbahn verlor sie jedoch die Kontrolle über das Auto und kam über die Fahrbahn hinaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Open Faces

OPEN FACES Freeride Series 2020
Freeride Fest am Fuße des Wiedersberger Horns

Der Stopp der Open Faces Freeride Series im Ski Juwel Alpbach etabliert sich immer mehr zum Freeride Fest der Superlative. Bei Traumbedingungen zeigten die über 70 Rider aus 10 Nationen Freeride Sport der Extraklasse und wurden von zahlreichen Zuschauern in der Public Area mit Livestream und Chill-Area gefeiert. Das „bowl-artige“ und verspielte Face des Wiedersberger Horns ist wie geschaffen für einen 1* Freeride und 2* Junior Event. Contest Einsteiger können sich erstmals mit Gleichgesinnten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Energieeffizientes und ökologisches Bauen einerseits, das umstrittene Holzbau-Thema Flachdach andererseits – die Schwerpunkte der Fachvorträge im Rahmen der 51. Bildungswoche der Holzbauer und Zimmerer setzten sich in Alpbach mit den aktuellen Trendthemen der Branche auseinander.
28

"proHolz" Tirol
51. Holzbauer-Bildungswoche mit großem Klimafokus

Tiroler Holzbaumeister luden zur 51. Bildungswoche ins Congress Centrum Alpbach; Nachhaltigkeits- und Klimabewusstseins-Trend beleben Branche; "proHolz"-Ehrung für Michael Flach. ALPBACH (nos). Das Werk des nunmehr in Pension gegangenen Holzbauprofessors Michael Flach wurde von "proHolz" Tirol mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt. Karl Schafferer, Vorstandsvorsitzender von "proHolz" Tirol, nahm die Verleihung im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Zimmermeister Mitte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Open Faces

OPEN FACES Freeride Series 2020
„2 minutes of fame“ für die 1* Freeride Qualifier und 2* Freeride Junior Rider beim kommenden Contest im Alpbachtal

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist nicht nur als Familiendestination weltbekannt, sondern bietet auch für Freeridebegeisterte Wintersportler zahlreiche Varianten für lang gezogene Schwünge im Powder. Zum vierten Male findet deshalb auch am 8. Februar ein Open Faces Freeride Contest auf den Flanken des allseits bekannten Wiedersberger Horn statt! Das „bowl-artige“ breite Face des Wiedersberger Horn wird in der Szene als das optimale Gelände für schnelle, verspielte Runs beschrieben. Über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Silvia Bischofer startet mit ihrem Alpbacher Unternehmen "Peter Moser Rustikale Holzverarbeitung GmbH" durch. | Foto: Bischofer

Award verliehen
Alpbacher Unternehmerin gehört zu besten Firmenchefinnen Österreichs

Silvia Bischofer von der "Peter Moser Rustikale Holzbearbeitung GmbH" in Alpbach holte sich beim "Unternehmerinnen Award20" den zweiten Platz in der Kategorie „Innovation". ALPBACH/WIEN (red). Es ist bereits das sechste Mal, dass der "Unternehmerinnen Award20" über die Bühne geht und Österreichs beste Unternehmerinnen vor den Vorhang holt. Bis zum 5. Dezember 2019 waren Powerfrauen aufgerufen sich in einer oder mehreren Kategorien für den "Unternehmerinnen Award20" zu bewerben. Am 22. Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rund 275 Shops aus ganz Europa kamen für die "Shops 1st Try" Messe nach Alpbach, um neueste Snowboard-Trends zu testen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 27

Händlermesse
Snowboarder prüfen neueste Bretter in Alpbach – mit Video

275 Shops kamen für die heurige "Shops 1st Try" Messe vor kurzem nach Alpbach, um das Snowboardmaterial für die kommende Saison vorab zu testen.  ALPBACH (bfl). Vier Tage ganz im Zeichen der Bretter der nächsten Saison gingen vor kurzem in Alpbach über die Bühne. Händler und Brancheninsider trafen sich dort von Samstag, den 18. bis Dienstag, den 21. Jänner für die "Shops 1st Try"-Messe. Shop-Besitzer und -Einkäufer hatten ab Sonntag die Möglichkeit, Snowboard Material der Saison 2020/21 vorab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Snowboard-Legenden unter sich: Gigi Rüf, DCP David Carrier Porohera, Muck Müller (Veranstalter), Romain de Marchi und JP Solberg.    | Foto: Gabriele Grießenböck
9

Große Namen und die neuesten Bretter im Test

Die internationale Händlermesse „Shops 1st Try“ lockt derzeit die Snowboardbranche ins Alpbachtal. Das größte Treffen der Snowboard Community zieht auch immer mehr Stars der Szene an. Alpbach – Drei Tage wehen bunte Fahnen über der riesigen Zeltstadt. Reges Treiben, emsiges Schrauben an Brettern, Bindungen und Fachsimpeln unter Gleichgesinnten stehen noch bis Dienstag am Tagesplan. Über 300 Shops, 95 Marken und gut 1.300 Besucher lockt die Snowboard Händlermesse „Shops 1st Try“ ins Alpbachtal....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Eine 53-Jährige kollidierte an der Hornabfahrt in Alpbach mit einem 50-Jährigen und wurde dabei schwer verletzt, in Auffach fuhr ein Jugendlicher in eine an der Warteschlange des Koglmooslifts stehende Deutsche (53) und flüchtete anschließend. | Foto: BM:I

Mit Täterbeschreibung
"Fahrerflucht" nach Skiunfall am Koglmooslift – Hinweissuche

Zwei schwere Skiunfälle ereigneten sich am Sonntag, den 12. Jänner im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau": Eine 53-Jährige kollidierte an der Hornabfahrt in Alpbach mit einem 50-Jährigen und wurde dabei schwer verletzt, in Auffach fuhr ein Jugendlicher in eine an der Warteschlange des Koglmooslifts stehende Deutsche (53) und flüchtete anschließend vom Unfallort – die Polizei bittet um Hinweise. ALPBACH/WILDSCHÖNAU (red). Am 12. Jänner war eine 53-jährige österreichische Schifahrerin im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei einem schweren Skiunfall im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau stürzte ein 51-jähriger Däne und prallte – abseits der Piste – gegen einen Baum. (Symbolfoto) | Foto: BMI

UPDATE: Schwerer Skiunfall
Däne (51) prallt in Alpbach gegen Baum – verstorben

Skifahrer kommt in Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau von Piste ab und fährt gegen Baum.  ALPBACH (red). Ein schwerer Skiunfall ereignete sich am Donnerstag, den 9. Jänner im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gegen 8:50 Uhr. Ein 51-jähriger Däne war auf der Skipiste Nummer 46a unterwegs und fuhr talwärts. Der Mann kam aus derzeit ungeklärter Ursache von der Piste ab und prallte gegen einen Baum. Eine Zeugin verständigte die Rettungskräfte. Gemeinsam mit weiteren Ersthelfern und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit Weihwasser, Weihrauch und einer kleinen Glocke segneten die "Kining Peaschtl" in Angerberg auch heuer wieder viele Häuser.  | Foto: Walter Lottersberger
1 8

Alte Tradition
"Dreikönig Perchten" zogen in Alpbach, Angerberg und Tux ein

Nicht nur die heiligen Drei Könige fand man in den vergangenen Tagen in Alpbach, Angerberg und im hinteren Zillertal – dort wanderten am Vorabend des Dreikönigtages wieder viele verkleidete Gestalten durchs Dorf.  ALPBACH/ANGERBERG/TUX (flo). Traditionell ziehen in jedem Ort vor dem als Dreikönigstag bekannten 6. Jänner jährlich viele als "Heilige Drei Könige" verkleidete Sternsinger von Haus zu Haus. Ihr Ziel ist es, die Häuser mit ihren Liedern und Weihrauch zu segnen und Glück für das neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Dienstag, 31. Dezember 2019 fing ein Baumhaus beim Kindergarten in Alpbach durch einen pyrotechnischen Gegenstand Feuer.
 | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Baumhaus beim Kindergarten in Alpbach brannte

ALPBACH. Am Dienstag, 31. Dezember 2019 fing ein Baumhaus beim Kindergarten in Alpbach durch einen pyrotechnischen Gegenstand Feuer. Brand des Baumhauses beim Kindergaren in AlpbachDurch einen pyrotechnischen Gegenstand eines derzeit Unbekannten geriet am 31.12.2019 gegen 21:00 Uhr in Baumhaus beim Kindergarten in Alpbach in Brand. Gäste eines benachbarten Gasthauses konnten die Flammen eindämmen, die alarmierte Feuerwehr Alpbach konnte den Brand rasch löschen. Durch das Feuer wurden eine Couch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
V.l. Die LeiterInnen der EuregioLab Workshops Massimo Rospocher, Walter Obwexer und Sabina Frei neben der Präsidentin der Universität Bozen, Ulrike Tappeiner, dem Präsidenten des Forums Alpbach, Franz Fischler sowie den MitarbeiterInnen des EVTZ (vorne) und Siegfried Walch (MCI).  | Foto: © EVTZ/Gluderer

EuregioLab
Was sind die Grundwerte der Europaregion?

TIROL. Kürzlich kam es erneut zum EuregioLab, bei dem ExpertInnen aus allen drei Teilen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino teilnahmen. Sie stellten sich den Fragen, was die Grundwerte der Europaregion sind und was genau die Menschen der drei Landesteile miteinander verbindet.  Die Grundfragen zur Euregio30 ExpertInnen aus der Europaregion Tirol-Südtriol-Trentino trafen aufeinander mit dem Ziel, grundlegenden Fragen zur Euregio auf den Grund zu gehen. Das Auftakttreffen fand in der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Abordnung der Volksschule Kundl freut sich über die Auszeichnung in Wien. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Juhasz
2

5 im Bezirk geehrt
Volksschulen und Kindergärten sind "klimaaktiv mobil"

Am 2. Dezember zeichnete Maria Patek, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Kindergärten und Schulen aus ganz Österreich – darunter auch fünf Einrichtungen im Bezirk Kufstein – für ihr Engagement für klimafreundliche Schulwege aus. Von Fahrgemeinschaften, Radtagen bis hin zur autofreien Gestaltung von Schulvorplätzen – im Rahmen der Partnerschaft mit "klimaaktiv mobil" haben sie innovative Projekte umgesetzt.  WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). „Seit 2005 unterstützt das 'klimaaktiv...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auch Walchsee durfte sich über ein Grundzertifikat als "Familienfreunde Gemeinde" freuen. | Foto: Schlossko
4

Zertifikat verliehen
Alpbach, Söll und Walchsee jetzt "familienfreundliche Gemeinde"

18 Tiroler Gemeinden erhielten kürzlich die Bundesauszeichnung "familienfreundelichegemeinde", darunter erstmals Alpbach, Söll und Walchsee. Wieder ausgezeichnet wurden auch Niederndorf und Radfeld. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 26. November wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Georg Hechenblaikner (Geschäftsführer Congress Centrum Alpbach) überreichte Bezirksbäuerin Margreth Osl das Zertifikat zum Green Meeting.   | Foto: Barbara Fluckinger
24

Bezirksbäuerinnentag
Bäuerinnen wählten "grüne" Wege für Treffen in Alpbach

Tiroler Bäuerinnenorganisation strebte zu 65. Bäuerinnentag "Green Meeting/Event" an und blickt im nächsten Jahr auf Neuwahlen. ALPBACH (bfl). Seit 65 Jahren kommen die Bäuerinnen des Bezirks Kufstein zum jährlichen Austausch für einen Tag zusammen. Der 65. Bäuerinnentag fand im Congress Centrum Alpbach statt und führte rund 320 Teilnehmer – Bäuerinnen und Ehrengäste – gemeinsam auf grüne Wege. Der 65. Bezirksbäuerinnentag dürfte den Bäuerinnen nicht nur als halbes Jubiläum in Erinnerung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aus der Kapelle in Alpbach wurde das Kruzifix und ein Weihbrunnen gestohlen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Alpbach
Diebe stahlen Kreuz und Brunnen aus Kapelle

Aus einer Kapelle in Alpbach wurden ein Kruzifix und ein Weihbrunnen gestohlen. ALPBACH (red). Unbekannte Täter stahlen in der Zeit aus einer frei zugänglichen Kapelle in Alpbach im Bereich Luegergraben ein etwa 70 cm großes Kruzifix sowie einen Weihbrunnen. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden, so die Polizei. Aufgefallen ist der Diebstahl offenbar erst gestern, die Polizei geht von einem Tatzeitraum zwischen Ende September und Ende Oktober aus. Weitere aktuelle Meldungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef Margreiter (Chef Tirol-Holding), Markus Kofler (GF TVB Alpbachtal Seenland), Karsten Migels (Radsport-Moderator) und Peter Gschwentner (Obmann Rad Treff Region 31).  | Foto: Grießenböck

"E-Bike Gaudi"
80 E-Biker radelten mit Kulinarik von Rattenberg ins Alpbachtal und wieder retour

Genussvoll durchs Alpbachtal E-Radeln stand am vergangenen Samstag für 80 E-Biker auf dem Programm. Zum Abschluss gab's beim Genussfest in Rattenberg eine verdiente Stärkung. BEZIRK (red). Am Samstag, 12. Oktober luden Touristiker und Radfreunde rund um's Alpbachtal zur genüsslichen "E-Bike Gaudi Tour". Eine herrliche Ausfahrt und allerlei Tiroler Köstlichkeiten erlebten dabei 80 E-Biker, die ihre Elektroräder sattelten und sich mit Motorunterstützung von Rattenberg nach Brixlegg über die Hygna...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Errichtung des Mehrzweckgebäudes am Schwoicher Fußballplatz wurde 2017 vom Land Tirol gefördert. | Foto: Nageler

Sportförderungsfonds
Land gibt 229.000 Euro an Subventionen für Sportanlagen im Bezirk Kufstein

Erneuerung von neun Sportstätten im Bezirk Kufstein mit rund 229.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds, Land fördert Um- und Neubauten mit insgesamt 1,4 Millionen Euro in ganz Tirol. BEZIRK KUFSTEIN (red). Ob eine Bewässerungsanlage in Bad Häring oder ein neuer Zaun an der Alpbacher Sportanlage – das Land Tirol beteiligt sich im Jahr 2019 mit über 1,4 Millionen Euro an den  Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportstätten, in den Bezirk Kufstein fließen davon rund 229.000 Euro für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner bekam von "Drei"-CEO Jan Trionow auch gleich einen 5G-fähigen Router, ohne den das ultraschnelle Netzvergnügen nicht beim Endverbraucher ankäme.
5

"Drei" & "A1" & "Magenta"
Netzbetreiber präsentieren 5G in Wörgl & Alpbach

In Wörgl startet Mobilfunker "Drei" (Hutchinson) mit dem ersten flächendeckenden 5G-Netzausbau einer Stadt in Westösterreich. "A1" (Telekom Austria/América Móvil) zeigt in Alpbach in einer Österreich-Premiere zum ersten Mal 8K-Streaming über's 5G-Netz, "Magenta" (T-Mobile) zeigte Videotelefonie. WÖRGL/ALPBACH (nos). Das Europäische Forum Alpbach ist besonders rund um die Technologie- und Wirtschaftsgespräche auch ein Schaulaufen innovativer heimischer Unternehmen und neuer Zukunftstechnologien....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Opus musste den Gig am Wiedersberger Horn am 30. August wegen einer akuten Erkrankung absagen. | Foto: Karl Schrotter

Wiedersbergerhorn
Opus muss Alpbach-Gig absagen

Opus-Freunde müssen die Absage des für den 30. August in Alpbach geplanten Konzerts hinnehmen. Frontman Herwig Rüdisser ist wegen einer Entzündung am Herzen im Spital. ALPBACH/JUDENDORF (red). "Sänger Herwig Rüdisser liegt seit einigen Tagen in einem Krankenhaus in Graz und wird in den nächsten Wochen nicht auf die Bühne gehen und singen können. Er hat eine Entzündung am Herzen, ausgelöst durch eine Infektion und muß vielleicht sogar operiert werden", erklärt Ewald Pfleger für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auf der Schafalm: Reinhard Riedl (Leiter des Instituts Digital Enabling an der Berner Fachhochschule), Janis Jung (CEO und Co-Founder von MOOCI), Hanns Kratzer (PERI Group), Hans Jörg Schelling (PRAEVENIRE Präsident), Christoph Klein (Direktor der AK Wien und Bundesarbeitskammer). | Foto: Gattinger
14

EFA 2019
Alpbacher Einblicke in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Das Europäische Forum Alpbach (EFA) setzt sich momentan mit Gesundheitsthemen auseinander."Open Alm 2019" unter dem Motto „Weißbuch – Zukunft der Gesundheitsversorgung“; "Philips"-Studie zur Leistungskraft österreichischer Krankenanstalten: "Finanzbedarf verdoppelt sich bis 2030." – bessere Koordination gefordert. ALPBACH (nos/red). Mit den Gesundheitsgesprächen im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach" (EFA) setzen heimische wie auch internationale Experten im "Dorf der Denker" wieder ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Landeshauptleute der Europaregion (li.) LH Maurizio Fugatti, LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (re.) und der Erzbischof von Salzburg Franz Lackner beim Landesüblichen Empfang in Alpbach. | Foto: Land Tirol/Sedlak
7

Landesüblicher Empfang
Europäisches Forum Alpbach beging Tiroltage mit Festakt

LH Platter bei Tiroltagen: „Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio.“ Bürgerinitiativen gegen Asbest in Kufstein und Schwoich setzten Zeichen mit Kunstaktion. ALPBACH (red). Zum 75. Mal treffen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim "Europäischen Forum Alpbach" (EFA) im kleinen Bergdorf aufeinander. Der Auftakt zur heurigen Ausgabe fand bereits am Mittwoch, den 14. August in Alpbach statt. Dabei widmet sich das "Forum" bis 30. August dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Jahresthema des Europäischen Forums Alpbach für 2024: „Moment of Truth“.   | Foto: Barbara Fluckinger
2
  • 17. August 2024 um 08:00
  • Congress Centrum Alpbach
  • Alpbach

Forum Alpbach sucht “Moment of Truth”

Unter dem Jahresthema “Moment of Truth” findet das European Forum Alpbach (EFA) vom 17. bis 30. August in Alpbach statt. ALPBACH. In diesem historischen Jahr, das durch eine beispiellose Anzahl von mehr als 70 Wahlen weltweit geprägt ist, bietet das Forum zukunftsorientierte Debatten und sucht Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Tickets für alle Module können ab sofort gekauft werden. Während der „Euregio Days“ (17. – 18. August) treffen Menschen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.