Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

„Alpbach ist für mich ein echter Kraftplatz“, betonte LH Günther Platter bei seiner Festansprache am Alpbacher Kirchplatz. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

Tiroltage 2019
„Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio!“

TIROL. Das Thema „Forschung in der Europaregion“ stand im Fokus der diesjährigen Tiroltage. Diese fanden vergangenes Wochenende vom 16. bis 18. August in Alpbach im Bezirk Kufstein statt. Nach der offiziellen Eröffnung stand die Präsentation mit anschließender Diskussion der Ergebnisse des EuregioLabs auf dem Programm. „Tirol – das Bundesland, aber natürlich auch die Europaregion – verfügt über das nötige Selbstbewusstsein und die wirtschaftliche Stärke, Forschung in der Europaregion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bluatschink sorgte für begeisterte Kinder im Lauserland. | Foto: GPhoto
5

Fest am Berg
Alpbachtal feierte „Lauser-Familienfest“

„Bluatschink" und Kiddy-Contest-Sieger unterhielten 800 Kinder am Wiedersberger Horn. ALPBACH (red). Stahlende Kinder, zufriedene Eltern sowie viel Spiel und Spaß gab es am Sonntag, den 4. August im „Lauserland“ am Wiedersbergerhorn im Alpbachtal. Toni Knittel alias „Bluatschink" und der Sieger des Kiddy Contests 2018 Josef Fankhauser alias „Lederhosenrapper“ sorgten vor rund 800 Kindern für einen perfekten Nachmittag am Berg. Toni Knittel alias "Bluatschink" begeisterte mit seinen lustigen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Christian Koller
3

OPUS ABGESAGT!
Alpbacher Musikfestival am Berg: Legenden des Austropop zu Gast in Tirol

Wolfgang Ambros, "WIR 4", "Falco Forever" und Andy Lee Lang werden mit ihren Live-Konzerten von 29.-31.8.2019 in luftiger Höhe am Wiedersbergerhorn erwartet. Alpbachtal - Im Sommer sind großartige Musikerlebnisse im idyllischen Alpbachtal zu hören: denn dann steht das Alpbacher Musikfestival am Berg an. Klingende Namen wie Wolfgang Ambros, Opus und Andy Lee Lang werden schon bald mit ihren Live-Darbietungen am Wiedersbergerhorn erfreuen. Den Auftakt des Konzertreigens macht am 29. August...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
von links: Matthias Fink, LH Günther Platter, Vizerektorin für Forschung der Universität Innsbruck Ulrike Tanzer, Präsidentin der Freien Universität Bozen Ulrike Tappeiner, Präsident des Europäischen Forums Alpbach Franz Fischler und Thomas Baumgartner (Universität Innsbruck). 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Tiroltag 2019
Gemeinsame Forschung und Zusammenarbeit der Europaregion

TIROL. Wie jedes Jahr wird das Europäische Forum Alpbach mit dem "Tiroltag" eröffnet. Dieses Jahr steht besagter Tag ganz im Zeichen der Forschung in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino. VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft treffen in Alpbach aufeinander, tauschen sich aus und intensivieren die Zusammenarbeit. Grenzüberschreitende Forschung und ZusammenarbeitDas Thema des diesjährigen Tiroltages passt hervorragend zum 350-Jahr-Jubiläum der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Säger Andreas in Inneralpbach geht's um's Holz | Foto: Servus Tv/Terra Mater
10

Bald auf "Servus Tv"
"Heimatleuchten"-Crew im Alpbachtal unterwegs

Die "ServusTV"-Serie "Heimatleuchten" besucht in der Folge, die am Freitag den 16. August um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird,  „Das Alpbachtal – Kluge Köpfe, fremde Früchte“. Es geht um Bretter, die die Welt bedeuten im Sägewerk von Andreas Moser, frechte Früchtchen von "FloBerry" in den Gärten von Naomi und Florian Hechenblaikner, das Brauchtum im Tal beim Herz-Jesu-Feuer und dem Alpbacher Dorffest mit der Bergrettung Alpbach und schließlich die Sagzahnschmiede und den Friedhof ohne Toten von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 20. Juli wird die Neuhögen Alm in der Kelchsau Treffpunkt für kunstinteressierte Feinschmecker.
 | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst auf der Alm
"Specktiv": Augen- und Gaumenschmaus zum Zuacha Ziachn

KELCHSAU (vsg). Natur, Kultur und Genuss verbindet Wörgls Bio-Yakbäuerin Gabi Brunner heuer erstmals mit einer Kunstaustellung auf der Neuhögen Alm im Langen Grund in der Kelchsau. Unter dem Motto „Specktiv – Augen- und Gaumenschmaus zum Zuacha Ziachn“ wird der 20. Juli 2019 von 11 bis 16 Uhr ein Tag voller kulinarischer und künstlerischer Überraschungen. Kulturgenuss & Gaumenfreuden Für den Kulturgenuss sorgen Bilder von Pepi Huber aus Rettenschöss, Objekte aus Naturmaterialien von Sieglinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ob der Brand am Gratlspitz im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Herz-Jesu-Feuer steht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so die Polizei. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Ermittlungen laufen
Waldbrand am Gratlspitz – Herz-Jesu-Feuer schuld?

Mehrfach kontrollierten die Mitglieder einer Vereins, ob ihr Herz-Jesu-Feuer am Gratlspitz tatsächlich gelöscht ist. Am Sonntagmorgen wurde im Bereich dennoch ein Waldbrand gemeldet. Mit rund 20 Löschflügen wurde das Feuer gelöscht. ALPBACH (red). Am Samstagabend, den 29. Juni gegen 20 Uhr wurde von Mitgliedern eines Vereines aus Alpbach am Gratlspitz ein Herz-Jesu-Feuer entzündet. Nachdem das Feuer abgebrannt war, wurde die Feuerstelle gegen 22.30 Uhr auf etwaige Glutreste überprüft und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Foto: Alpbachtal Seenland Tourismus

Gewinnspiel
Gewinnen Sie Gondelfahrten für die Sonnenaufgangsfahrt zum Wiedersbergerhorn

Im Alpbachtal Seenland erleben Wanderer früh morgens ein einzigartiges Naturschauspiel. Wenn die Sonne die Bergspitzen in ihr warmes Licht taucht, weiß man, wo die Götter wohnen. Mit einem 360 Grad Panoramablick begrüßt man ab 27. Juni am Wiedersbergerhorn die ersten Sonnenstrahlen. In regelmäßigen Abständen werden die Sonnenaufgangswanderungen hier angeboten. Je nach Termin kann das eindrucksvolle Naturschauspiel zwischen 5 Uhr und 6.30 Uhr beobachtet werden. Das Abenteuer startet mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die Alpbacher Straße ist derzeit in beide Richtungen nach einem Felsabbruch gesperrt. | Foto: ZOOM.Tirol
1 4

Update 2
Felsbrocken traf Pkw – Lenkerin (49) tot, Beifahrerin (52) leicht verletzt

Die Alpbacher Landesstraße war bei Reith im Alpbachtal, Höhe km 6, in beiden Richtungen fünf Stunden gesperrt. Grund war ein vorangegangener Felsabbruch, der Hang musste untersucht werden, ob sich weitere Felsteile lösen könnten. Ein zuvor vom Berg herabstürzender Felsbrocken traf gegen Mittag einen Pkw, die einheimische Lenkerin (49) kam dabei tragischerweise ums Leben, wie die Polizei bestätigt. Update 2Am 3. Mai gegen 12 Uhr lenkte eine 49-jährige Alpbacherin ihren Pkw auf der Landesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Freiheit und Sicherheit" lautet das Thema des heurigen Europäischen Forums Alpbach. | Foto: Noggler

Europäisches Forum Alpbach 2019
"Freiheit und Sicherheit" – über die treibenden Kräfte hin zum Illiberalismus

"Freiheit und Sicherheit" lautet das Generalthema des Europäischen Forums Alpbach (EFA) 2019. ALPBACH (red). Der Auftakt zur heurigen Ausgabe des Europäischen Forums Alpbach (EFA) fand bereits vergangene Woche am Mittwoch den 14. August statt. Dabei widmet sich das EFA bis 30. August dem Thema "Freiheit und Sicherheit". Fragen, mit denen man sich in Alpbach beschäftigt, drehen sich um Ursachen für Tendenzen hin zum politischen Illiberalismus, wirtschaftlichen Protektionismus und der Fixierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Frau (46) aus dem Vereinigten Königreich erlitt Verbrennungen am Oberschenkel, im Bereich der Hüfte und am Handgelenk. Sie musste vom Rettungsdienst versorgt und ins BKH Schwaz gebracht werden. | Foto: Symbolbild

In Restaurant
Brennpaste verletzte Gast (46) bei Tisch

Beim Hantieren einer Kellnerin mit Brennpaste bei Tisch zog sich eine 46-jährige Britin Verbrennungen an Schenkel, Hüfte und Hand zu. ALPBACH (red). Am 12. April gegen 18.45 Uhr wollte eine Kellnerin in einem Restaurant in Alpbach die abgelöschte Tasse einer Brennpaste bei Tisch austauschen, dabei rutschte ihr die Tasse aus der Hand. Diese fiel auf den rechten Oberschenkel eines Gastes, einer 46-jährigen Britin, die Paste fing wieder an zu brennen. Dadurch erlitt die Frau (46) aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwischen Kufsteins Kunstrasenplatz und der Polytechnischen Schule schmilzt der Räumschnee dahin, der von Gummigranulat durchsetzt ist.
8

Plastikwahnsinn
Granulat im Kunstrasen? Söll setzt auf Kork!

Kunstrasen ist ein nützlicher Helfer für Sportvereine, besonders im  Fußball, da sich diese Plätze weit weniger abnützen und weniger Pflege in Anspruch nehmen, als mit herkömmlichem Rasen. Zudem bleiben sie im Frühjahr während der Schneeschmelze kürzere Zeit feucht. Im Bezirk Kufstein nutzen acht von 23 Fußballclubs einen Kunstrasenplatz. Die Tiroler Landesregierung will künftig nur noch solche Plätze fördern, die ohne Gummigranulat auskommen. BEZIRK (nos). Lange Winter lassen den Naturrasen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
BM Elisabeth Köstinger kam zur Heumilch-Gala nach Alpbach und gratulierte ARGE-Heumilch-Obmann Karl Neuhofer (links) und Koordinator Andreas Geisler zum 15-jährigen Jubiläum.  | Foto: Fluckinger
9

Heugala
ARGE Heumilch zieht zum 15. Geburtstag in Alpbach Bilanz

ARGE Heumilch blickt auf Absatzsteigerung von 125 Prozent und präsentiert in Alpbach weitere Ziele für die Zukunft. ALPBACH (bfl). Es war ein klares Bekenntnis hin zur Qualitätserhaltung, das die Vertreter der ARGE Heumilch in Alpbach ablegten. Im Rahmen ihres 15-jährigen Jubiläms luden sie am 9. März im Congress Centrum Alpbach zur Heugala. Sie konnten in ihrem Rückblick auf eine positive Bilanz verweisen. Zur Heugala „15 Jahre ARGE Heumilch“ in Alpbach kam neben 600 Heumilchbauern sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine beeindruckende Show bot sich am 9. Februar in Alpbach für alle Freeride-Fans.  | Foto: Ablinger
54

Open Faces Freeride Contest
Junge Freerider zeigten beeindruckende Felssprünge in Alpbach

Über siebzig Freerider zeigten beim Open Faces Freeride Contest am Wiedersbergerhorn coole Tricks und wagemutige Felssprünge. ALPBACH (red). Im Liegestuhl und feinstem DJ-Sound machten es sich am Samstag zahlreiche Besucher auf 2.000 Metern gemütlich. Die Blicke der Schaulustigen waren gebannt auf das Wiedersbergerhorn gerichtet, denn dort stürzten sich junge Skifahrer und Snowboarder wagemutig den Hang hinab. Bereits zum dritten Mal startete die Contest-Serie „Open Faces“ mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 2. Stopp führt mit einem 1*FWQ + 2*FJT Contest ins Alpbachtal im Tiroler Unterland! | Foto: Open Faces / Mia

OPEN FACES Freeride Series 2019
Der 2. Stopp führt mit einem 1*FWQ + 2*FJT Contest ins Alpbachtal im Tiroler Unterland!

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist nicht nur als Familiendestination weltbekannt, sondern bietet auch für Freeridebegeisterte Wintersportler zahlreiche Varianten für lang gezogene Schwünge im Powder. Zum dritten Male  findet deshalb auch zwischen 08. Und 11. Februar (Contest Day 09. Februar) ein Open Faces Freeride Contest auf den Flanken des allseits bekannten Wiedersberger Horn statt! Das „bowl-artige“ breite Face des Wiedersberger Horn wird in der Szene als das optimale Gelände für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Kind aus dem Alpbachtal wurden die Masern diagnostiziert. | Foto: Pixabay

Weiterer Masernfall im Bezirk
Kind aus dem Alpbachtal an Masern erkrankt

BEZIRK (red). Im Bezirk Kufstein wurde heute, Mittwoch, ein weiterer, bereits bestätigter Masernfall bekannt. „Ein Kind aus dem Alpbachtal wird ärztlich behandelt. Den Umständen entsprechend geht es dem Patienten gut. Jetzt werden das familiäre Umfeld und die Umgebung des Kindes untersucht und informiert, um eine Verbreitung von Masern zu verhindern“, informiert BH Christoph Platzgummer.  Der Masernfall des Kindes stehe in keinem Zusammenhang mit der ebenso an Masern erkrankten Frau, bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sandrine Stock (TVB), Organisator Muck Müller, Birgit Pöppel, Michael Berger und Susanne Kaufmann (v.l.) freuen sich in Alpbach über das zehnjährige Jubiläum von "Shops 1st Try", zu dem es reichlich Kuchen gab.  | Foto: Fluckinger
23

Shops 1st Try
Händler testen in Alpbach Trends rund um Boards und Shapes

Rund 650 Händler kamen zum großen Branchentreff der Snowboardszene in Inneralpbach. Retro-Design, Komfort und Fahrspaß – so lauten die Trends für die kommende Saison. ALPBACH (bfl). Es weht ein eisiger Wind durch die Zeltstadt in Alpbach. Die Temperaturen am Dienstagvormittag sind tief unter dem Nullgrad und werden es wohl noch eine Weile bleiben. Es ist in Alpbach schon fast zur Tradition geworden, dass die Bedingungen zur dreitätigen Messe "Shops 1st Try", zumindest was das Wetter betrifft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landesinnungsmeister Simon Kathrein mit Weihbischof Hansjörg Hofer und LR Josef Geisler beim landesüblichen Empfang durch Musik und Schützen in Alpbach | Foto: Eberharter
5

Für neue Herausforderungen gewappnet
50 Jahre Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister

ALPBACH (be). Eine Woche lang widmen sich zahlreiche Zimmermeister zum Jahresbeginn der Weiterbildung, Treffpunkt dafür ist seit vielen Jahren das Kongresszentrum in Alpbach. Von 14. bis 18. Jänner fand die heurige Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister statt und am Donnerstagabend wurde zum großen Festabend mit Heiliger Messe und landesüblichem Empfang geladen. Landesinnungsmeister Simon Kathrein ließ die heurige Bildungswoche Revue passieren und meinte: „Es sind die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"proHolz" Tirol Geschäftsführer Rüdiger Lex, der Vortragende Holzbauingenieur Pirmin Jung und proHolz Vorstandsvorsitzender Karl Schaffer (v.l.) in Alpbach.  | Foto: Fluckinger
14

Bildungswoche
Holzbau- und Zimmermeister kamen in Alpbach zum 50. Mal zusammen

Von 14. bis 17. Jänner netzwerken die österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Congress Centrum Alpbach im Rahmen ihrer Bildungswoche. Beim "proHolz Tirol"-Vortragsabend sprach der Schweizer Holzbauingenieur Pirmin Jung über die mögliche "Selbstverständlichkeit" von Bauen mit Holz. ALPBACH (bfl). Mitte Jänner ist traditionsgemäß die Zeit, in der das Congress Centrum Alpbach ganz im Zeichen des Holzes steht. Im Jubiläumsjahr 2019 findet die Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
6

Die Freeride Serie „Open Faces“ führt am 9. Februar junge Rider auf das Alpbachtaler Wiedersbergerhorn
Freeridecontest lockt junge Rider ins Alpbachtal

Mit freier Sicht aufs Geschehen, genießen Zuseher am 9. Februar den Event im Liegestuhl mit feinstem DJ Sound und heissen Getränken. Alpbachtal - Rasante Abfahrten durch das bis zu 45 Grad steile Tiefschnee-Terrain und actiongeladene Sprünge wird es am 9. Februar im Alpbachtal zu sehen geben. Der Open Faces Freeride Contest lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Rider auf das Wiedersbergerhorn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, wo sie wichtige Qualifier-Punkte für die „Freeride...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
2

Snowboardhändler testen die Trends im Alpbachtal

Über 650 Snowboardhändler testen von 20. bis 22. Jänner die Trends der kommenden Saison. Mit einer riesigen Zeltstadt lässt sich die internationale Händlermesse „SHOPS 1st TRY“ in Inneralpbach nieder und feiert dabei ihr zehnjähriges Jubiläum. In den 1990er-Jahren zählte das Snowboarden zu der am schnellsten wachsenden Sportart der Welt. Auch wenn der große Hype etwas gedämpft ist, das Snowboarden findet nach wie vor seine Anhänger. „In den letzten fünf Jahren hat sich mehr in der Entwicklung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Nach alter Tradition kehrten die Dreikönig Peaschtl im Alpbacher Zottenhof mit einem Besen das Unglück aus dem Haus und das Glück hinein. | Foto: Haun
7

Fast vergessener Brauch
Dreikönig-Perchten in Alpbach, Angerberg & Zillertal

BEZIRK (flo). Dass um den 6. Jänner als Heilige Drei Könige verkleidete Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, um mit ihren Liedern und Weihrauch ein gesundes Jahr zu erbitten und für den guten Zweck zu sammeln, ist weitum beknnat und üblich. Doch nur die Wenigsten kennen die Dreikönig Perchten, die am Vorabend des Dreikönigtages in Angerberg, Alpbach und einigen Dörfern im hinteren Zillertal unterwegs sind und in jedem Ort auf verschiedenste Art und Weise mit Besen, Glocken, Weihrauch,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Teil des Vereins "Saubleda Haufn Alpbach" mit Sozialsprengelobmann Bischofer  (3.v.re) und seinem Team. | Foto: Sozialsprengel Brixlegg

"Saubleda Haufn Alpbach" spendete
Mit Halloween-Party zwei Pflegebetten für Sprengel finanziert

BEZIRK (red). Der Verein „Saubleda Haufn Alpbach“ übergab am 22. November 3.000 Euro an den "Sozial- und Gesundheitssprengel von Gemeinden der Region 31", also den Sozialsprengel Brixlegg. Ein Großteil des Geldes – 2.821,31 Euro – wurde im Rahmen der jüngsten Halloween-Party des "Haufens" gesammelt, der Verein hat das Ganze aufgerundet. Obmann Markus Bischofer, Bürgermeister von Alpbach, und GF Tobias Bitterlich nahmen den Spendenscheck entgegen. Zwei dringend benötigte Pflegebetten sollen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ende November 2018 fand ein Take-Off-Seminar der Schülerunion in Alpbach statt | Foto: Schülerunion

Schülerunion
Take-Off-Seminar für Mitglieder der Schülerunion in Alpbach

TIROL. Vom 16. bis 18. November veranstaltete die Schülerunion Tirol, Salzburg und Vorarlberg das diesjährige Take Off in Alpbach. In dem mehrtägigen Seminar konnten die TeilnehmerInnen ihr Wissen in den Bereichen Rhetorik, Projektmanagement, Leadership, Brain and More (Lernen lernen), Selfmarketing (auf Englisch) und Journalismus vertiefen. Seminar – Take Off 2018 - dein Raketenstart ins JahrIm Seminar "Take Off 2018 - dein Raketenstart ins Jahr" wurde den TeilnehmerInnen in sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Jahresthema des Europäischen Forums Alpbach für 2024: „Moment of Truth“.   | Foto: Barbara Fluckinger
2
  • 17. August 2024 um 08:00
  • Congress Centrum Alpbach
  • Alpbach

Forum Alpbach sucht “Moment of Truth”

Unter dem Jahresthema “Moment of Truth” findet das European Forum Alpbach (EFA) vom 17. bis 30. August in Alpbach statt. ALPBACH. In diesem historischen Jahr, das durch eine beispiellose Anzahl von mehr als 70 Wahlen weltweit geprägt ist, bietet das Forum zukunftsorientierte Debatten und sucht Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Tickets für alle Module können ab sofort gekauft werden. Während der „Euregio Days“ (17. – 18. August) treffen Menschen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.