Alpenländische Heimstätte

Beiträge zum Thema Alpenländische Heimstätte

Firstfeier für das neue Integrationshaus, die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, Fertigstellung im Sommer 2023 geplant. | Foto: Alpenländische
3

Firstfeier
Neues Integrationshaus in Innsbruck nimmt Formen an

Die Alpenländische errichtet in Zusammenarbeit mit der Diözese und der Stadt Innsbruck in der Gumppstraße 71 das Integrationshaus neu. Vor Kurzem wurde die Firstfeier begangen, die Vorfreude auf die geplante Fertigstellung im Sommer 2023 bei allen Beteiligten ist groß. INNSBRUCK. Zusammenwohnen wird zum Zusammen(er)leben: Unter diesem Motto entsteht im Innsbrucker Stadtteil Pradl ein ganz besonderes Projekt. Das Integrationshaus wird im Unter- sowie im Erdgeschoß von der Caritas für...

Die Projektverantwortlichen konnten am 1. Juli die Dachgleiche feiern. Im Bild (hinten, v.l.): Gemeinderat (GR) Josef Schreder, Bgm. Herbert Rieder, GR Emanuel Rieder, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Jennifer Salzmann (Alpenländische, Bauleitung) und Architekt Dietmar Jäger (Alpenländische, Planung) sowie vorne (v.l.) Martin Kern (Dipl. Ing. Kern Bau)
und Michael Moser (Dipl. Ing. Kern Bau).  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Firstfeier
Wohnanlage in Kirchbichl nimmt Gestalt an

Vor Kurzem lud die Alpenländische zur Firstfeier in der Gemeinde Kirchbichl. Dort entsteht in der Kufsteinerstraße 6 eine neue Wohnanlage mit elf Mietwohnungen. KIRCHBICHL (bfl/red). Es sei ein Bau, der bisweilen schadensfrei verlaufen sei, hielt Markus Lechleitner, Geschäftsführer (GF) der Alpenländischen am Mittwoch, den 1. Juli in der Kufsteinerstraße 6 in Kirchbichl fest. Dort entsteht derzeit eine eine neue Wohnanlage mit elf Mietwohnungen. Im Oktober 2019 wurde mit den Bauarbeiten in...

Die Alpenländische errichtet in Wörgl einen Wohnpark und das Townhouse. Kürzlich fand die Firstfeier statt. Christian Brunner (Ing.H.Bodner BaugmbH&CoKG), Katharina Quirbach (Architekturbüro Moritz & Haselsberger), Christian Kirchner (Ing.H.Bodner BaugmbH&CoKG), Alexander Zlotek (Alpenländische), Andreas Schmid (Stadtrat f. Wohnbau, Wörgl), Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Vize-Bgm. Mario Wiechenthaler, Jakob Haselsberger (Architekturbüro Moritz & Haselsberger), Arch. Klaus Adamer (Architekten Adamer Ramsauer) (v.l.) freuen sich. | Foto: Alpenländische/Polak Mediaservice
3

Wohnanlage
Firstgleiche auf dem Wörgler Fischerfeld

Dank zügig voranschreitender Bauarbeiten feierte die Alpenländische in Wörgl bei Wohnpark und Town House II auf dem Fischerfeld die Dachgleiche. WÖRGL (red). Die Alpenländische errichtet in der Gemeinde Wörgl eine neue Wohnanlage, bestehend aus Wohnpark und Town House II. Am 4. Oktober lud sie nun zur Firstfeier auf das Gelände des Fischerfeldes. Der Spatenstich für die Wohnanlage erfolgte am 20. Juni 2018. Insgesamt entstehen im Wohnpark 84 Wohnungen, darunter 23 Zweizimmerwohnungen, 55...

Markus Lechleitner(Alpenländische), Planer Volker Nischke, Arch. Raimund Rainer, Bgm. Rudi Puecher und Bauleiter Simon Smekal.
2

Firstfeier für 15 neue Wohnungen in Brixlegg

BRIXLEGG (mel). Am 2. Oktober trafen sich Vertreter der Alpenländischen Heimstätte und der ausführenden Firmen mit Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher zur Firstfeier in Mehrn. Dort entsteht eine Wohnanlage mit vier Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen mit Grünflächen und Kinderspielplatz. "Wir sind sehr froh, dass hier in Brixlegg leistbarer Wohnraum für junge Familien geschaffen wird", so Bürgermeister Rudi Puecher bei der Firstgleiche. Markus Lechleitner, GF der...

Imst: Alpenländische Heimstätte feiert Firstgleiche beim Projekt „Am Rofen“

Im November 2013 starteten die Arbeiten zum Bauvorhaben „Am Rofen“ in Imst mit gesamt 24 Mietkauf-Wohnungen im Passivhausstandard. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische Heimstätte bedankte sich kürzlich im Zuge der Firstfeier bei den Mitarbeitern der beteiligten Firmen für die bisher geleistete Arbeit. Die Wohnanlage wurde vom Architekturbüro teamk2 architects ZT GMBH geplant und umfasst sieben 2-Zimmer-, vierzehn 3-Zimmer und drei 4-Zimmerwohnungen mit 25...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
DI Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische Heimstätte, links) und Bgm. Roland Wechner (2.v.r.) mit den Vertretern der bauausführenden Firmen.
11

Flirsch: Firstfeier bei neuer Wohnanlage

Die Alpenländische Heimstätte errichtet mitten in Flirsch eine Wohnanlage für 1,4 Millionen Euro. FLIRSCH (otko). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische Heimstätte bedankte sich im Zuge einer Firstfeier vergangenen Donnerstag bei den Mitarbeitern der beteiligten Firmen für die geleistete Arbeit. Beim Projekt in Flirsch entstehen insgesamt acht Wohnungen, die durch einen Aufzug vollkommen barrierefrei erreichbar sind. Die Arbeiten im Zentrum von Flirsch starteten im August 2013....

Firstfeier in Thiersee

THIERSEE. Die Alpenländische Heimstätte begann im April 2013 mit den Arbeiten zur neuen Wohnanlage „Sonnbichl“ in der Gemeinde Thiersee. Zum Dank für die bisher geleistete Arbeit lud die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen kürzlich zur Firstfeier. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thiersee errichtet die Alpenländische Heimstätte eine kleine, familiäre Komfortwohnanlage mit insgesamt zehn Mietkauf-Wohnungen und zwölf Tiefgaragenabstellplätzen. In...

DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische Heimstätte), DI Thomas Neubauer (Architekt), Bürgermeister Robert Mair, Ing. Klemens Vögele (Bauleiter Alpenländische Heimstätte) und Martin Schmid (Bauleiter A.S.T. Baugesellschaft) (v. l.). | Foto: Alpenländische Heimstätte
3

Nauders: Alpenländische Heimstätte schafft moderne Wohnungen

Die Alpenländische Heimstätte begann im April 2013 mit den Arbeiten zur neuen Wohnanlage „Alte Straße“ in der Gemeinde Nauders. Zum Dank für die bisher geleistete Arbeit lud die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen kürzlich zur Firstfeier. NAUDERS. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nauders errichtet die Alpenländische Heimstätte eine Wohnanlage mit insgesamt 18 Mietkaufwohnungen und 26 Tiefgaragenabstellplätzen. Vier Zweizimmer-, acht Dreizimmer-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.