Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

Lebensrettende Maßnahmen wurden geübt. | Foto: Feuerwehr

Erste Hilfe-Kurs im Minitheater Altenmarkt

In seiner Funktion als Sanitätsbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt organisierte Manfred Hartl einen Erste-Hilfe-Kurs im Minitheater. Nach dem ausführlichen theoretischen Teil wurden Maßnahmen für die Erste Hilfe-Leistung aufgefrischt. Im Stationsbetrieb wurden die stabile Seitenlage, die richtige Schocklagerung, das Anlegen von Verbänden, die Helmabnahme, Reanimation und das Retten aus Fahrzeugen geübt. Insgesamt rund 90 Interessierte nahmen teil, darunter 55 Kameraden der...

6

Schwerer Verkehrsunfall in Altenmarkt

Zu einem Verkehrsunfall ist es in der Nacht von Freitag, den 2.2.2018, auf Samstag, den 3.2.2018, auf der B18 in Altenmarkt an der Triesting (Höhe Taßhof) gekommen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Kleinbus von der Fahrbahn ab und geriet auf die Leitschiene. Das Fahrzeug wurde in Folge in die Luft katapultiert und überschlug sich mehrmals eine abfallende Böschung hinab in eine Wiese. Der Lenker konnte sich wir durch ein Wunder unverletzt und selbstständig über die...

2

Helvetia feiert zum 44. Mal in Altenmarkt

ALTENMAKRT (ms). Zum bereits 44. Mal fuhren die Mitarbeiter der Helvetia Versicherung nach Altenmarkt, um dort ihre längst zur Tradition gehörenden Helvetia-Skitage abzuhalten. Ein straffes, viertägiges Programm wartet hier alljährlich auf die Teilnehmer – Beginnend mit dem offiziellen Eröffnungsfest, über das Skirennen, bis zum Abend im Gasthof Markterwirt. Es wird gefeiert, getanzt und natürlich Ski gefahren. Beim offiziellen Auftakt mit dabei waren Helvetia CEO Ottmar Bodner, Bgm. Rupert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Bildtext zum Foto:
Starke Steigerung im Frühjahr von unserer 5. Herren-Mannschaft.
Erfolgreicher Rückrundenstart mit zwei Siegen.
v.l.n.r.: Alfred Grandl, Erich Urschitz, Carolina Grasel, Josef Grabenweger, Christoph Chladek und Michael Kovacs | Foto: skv altenmarkt

Tischtennis: SKV Altenmarkt startet Aufholjagd

ALTENMARKT. Die 5. Herren-Mannschaft des SKV Altenmarkt, die seit September (Saisonstart der Saison 2017/18) in der 4. Klasse Süd A spielt und die meisten Spieler im Herbst ihr Meisterschaftsdebüt feierten (Spieler die früher nur hobbymäßig spielten bzw. Nachwuchsspieler), startet nach einem eher mageren Herbstdurchgang mit zwei Siegen erfolgreich in die Rückrunde und konnten bereits zwei Plätze aufholen! Den Herbstdurchgang beendete die 5. Mannschaft auf dem 6. Platz in der 4. Klasse Süd A;...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Erster Altenmarkter Weiberball

Minions, Cowboys und Scharlatane mischten sich beim ersten Altenmarkter Weiberball unter das Getümmel. Die Steirische Frauenbewegung - Ortsgruppe Altenmarkt, unter Obfrau Tünde Gruber - hat es sich zum Ziel gemacht, die Tradition des Maskenballes in der Region wieder aufleben zu lassen. Und dieses Ziel ist sichtlich geglückt: Das Gasthaus "Zum Kirchenwirt" wurde zum Ballsaal umgewandelt und bat neben einer großen Tanzfläche eine Sekt- sowie eine Cocktailbar.   Bei der Eröffnung wurde ein selbst...

Maskierung ist beim Weiberball in Altenmarkt ausdrücklich erwünscht. | Foto: KK

Die "Weiber" laden in Altenmarkt zum Ball

ALTENMARKT. Am 27. Jänner 2018 um 20 Uhr geht beim Kirchenwirt in Altenmarkt der diesjährige Weiberball der VP-Frauen Altenmarkt über die Bühne. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten sind um 3 Euro beim Tourismusbüro Fürstenfeld erhältlich, AK: 5 Euro. Musikalisch umrahmt Ludwig Tölly. Maskierung erwünscht.

Rotkreuz Ball der Ortsstelle Altenmarkt

Am, 3. Februar 2018, feiert das Rote Kreuz Altenmarkt seinen Ball im Flachauer Gutshof Einlass ist ab 19:00 Uhr und begonnen wird um 20:30 Uhr. Für die Musik zeichnet die Live Band Oberkrainer Power. Für weitere Unterhaltung sorgt die Tomobla. Karten gibt es im Vorverkauf um € 5,00 bei der Volksbank Altenmarkt oder an der Abendkasse um € 10,00 Tischreservierungen im Flachauer Gutshof können unter Tel. 06457-31980 gemacht werden. Abendkleidung oder Tracht sind sehr erwünscht! Wann: 03.02.2018...

7

Bergrettung lädt zum Safty-Workshop

Am Samstag, den 20. Jänner veranstaltet die Bergrettung Altenmarkt einen Safty-Workshop im Bereich rund um das Berggasthaus Hochnössler am Hochbifang durch. Ein kostenloses Angebot für Tourengeher, Freerider und interessierte Wintersportler sich mit der Lawinenthematik vertraut zu machen und für den Erstfall fit zu machen. ALTENMARKT (ms). Bereits zum zweiten Mal veranstalte die Bergrettung Altenmarkt den Safty-Workshop. Am selben Tag findet auch der Sport Art Tourenski Run statt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Foto: pixabay

SportArt Touren Race

Am 20. Jänner startet um 16:30 Uhr das SportArt Touren Race in Altenmarkt. Es ist ein Skitourenrennen für Jedermann vom Anfänger bis zum Top-Athleten kann jeder dabei sein. Es geht über zwei Distanzen Kurzdistanz ist nur Aufstieg (400 HM), und Langdistanz mit Abfahrt (850 HM). Der Start des TourenRace ist um 16:30 Uhr, bei der Rodelbahn Hochbifang Altenmarkt. Tagsüber findet ein Sicherheits - Workshop der Bergrettung Altenmarkt statt. Ziel ist beim Hochnössler am Bifang. Weiters werden...

ESV RAIBA Altenmarkt mit Peter Pernhuber, Philipp Windisch, Wolfgang Fürndraht, Franz Braunstein und Dietmar Tauschmann (v. l.). | Foto: KK

ESV RAIBA Altenmarkt Unterliga Meister

In einer erfolgreichen Sommersaison 2017 wurde der ESV RAIBA Altenmarkt mit der Mannschaft 2 Bezirksmeister. Altenmarkt 1 blieb als Steher in der Landesliga und der Nachwuchs siegte beim ersten Jugend U10 Turnier in Fürstenfeld mit Betreuer Alois Moser in der Besetzung Maximilian Moser, David Heiling, Matthias Mittendrein, Sebastian Sommerbauer und Bianca Reindl. Die Altenmarkter Stockschützen setzen ihren Lauf nun in der Wintersaison fort. ESV RAIBA Altenmarkt 1 gewann mit Peter Pernhuber,...

Kindermette

Um 16:00 Uhr wird in Altenmarkt die Kindermette als Wortgottesfeier gehalten. Anschließend findet das Turmbalsen bei der PFarrkirche statt. Wann: 24.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Altenmarkt im Pongau auf Karte anzeigen

Christmette

Die Christmette findet am 24.12. um 23:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Wann: 24.12.2017 23:00:00 Wo: Pfarrkirche, Altenmarkt im Pongau auf Karte anzeigen

Foto: Markus Lackinger

Xmas Session in Altenmarkt

Heuer ist das „Blues-Urgestein“ Heli Punzenberger mit seiner Band Punzis7 bei der "Xmas Session 2017" zu Gast. Am 26. Dezember, ab 20:00 Uhr, läuft "Punzi" Gemeinsam mit einem großartigen Bläsersatz und einer ungemein groovenden Rhythmusgruppe zur Höchstform auf.  Natürlich kommt in der Festhalle Altenmarkt auch der Blues nicht zu kurz! Punzis7 Heli Punzenberger Gitarre, Gesang Herbert Berger Saxophon, Klarinette, Querflöte, Mundharmonika Chris Haitzmann Trompete, Flügelhorn Thomas Höger...

Pastoralmesse

Am 25. 12. wird um 10:00 Uhr die Pastoralmesse in G von K. Kempter in der Pfarrkirche Altenmarkt gespielt. Gestaltet wird die Messe vom Kirchenchor Altenmarkt unter der Leitung von Elfi Unteregger und dem Kirchenorchester Altenmarkt. Wann: 25.12.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Altenmarkt im Pongau auf Karte anzeigen

Die Kinderleseecke in der Bücherei Altenmarkt. | Foto: Hannelore Scharfetter

Bilderbuchkino „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“

In der Gemeindebücherei Altenmarkt wird am 30. 12. 2017, um 16.15 Uhr, das Bilderbuchkino „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“ gezeigt. Bei einem Bilderbuchkino wird das Bilderbuch vorgelesen und die Kinder können die Bilder des Buches groß auf einer Leinwand dazu ansehen. In der Geschichte geht es um ein kleines Mädchen aus dem Norden, das mit der Hilfe seines Rentiers den Weihnachtsmann besuchen will. Die Geschichte ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren und der Eintritt ist frei! Wann: 30.12.2017...

Bilderbuchkino „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“

In der Gemeindebücherei Altenmarkt wird am 13. 12. 2017, um 16.15 Uhr, das Bilderbuchkino „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“ gezeigt. Die Geschichte ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren  und der Eintritt ist frei! Wann: 13.12.2017 16:15:00 Wo: Gemeindebücherei, Michael-Walchhofer-Straße, 5541 Altenmarkt im Pongau auf Karte anzeigen

Die Teilnehmer am Nachwuchsbewerb des Toyota Schipany Freizeit-Cups | Foto: SKV Altenmarkt

Tischtennis-Boom bei der Jugend

ALTENMARKT/TRIESTINGT. Beim diesjährigen Toyota Schipany Freizeit-Cup, der heuer zum 21. Mal ausgetragen wurde, nahmen heuer mehr als 20 Spieler teil.  Den Sieg holte sich der Pottensteiner Helmut Reinecker, der im Endspiel den Weissenbacher Paul Stejskal in einem wahren Fünfsatzkrimi, der in der Verlängerung des Entscheidungssatzes entschieden wurde, bezwingen konnte. Den dritten Platz belegten der Altenmarkter Andreas Gamauf und der Neuhauser Alfred Grandl. Alle übrigen Spieler spielten im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Altkleidersammlung des PAP in Altenmarkt

Donnerstag, 30. November 2017 von 7 bis 17 Uhr Freitag, 1. Dezember 2017 von 7 bis 17 Uhr Sammelstelle: Gemeindebauhof Altenmarkt (hinter dem Heimatmuseum) Gesammelt werden Bekleidung, Unterwäsche, Strickwaren, Haushaltswäsche, Hüte, Decken, Dekorationsstoffe sowie Lederwaren (Schuhe paarweise verpackt, Handtaschen, Gürtel).Nicht mitgenommen werden zB Matratzen Zu verpacken sind die Altkleider in gut verschnürten Plastiksäcken, bei Bedarf im Gemeindeamt - Bürgerservice erhältlich.Die Sammlung...

Im aktuellen Stück "Frohes Fest" spielt mit Wolfgang Bendekovits (r.) auch einer der "Väter" von KAWOST. | Foto: WOCHE
2

Schwarze Weihnachten zum 39. Geburtstag

Knapp vor dem "Runden" präsentiert sich Altenmarkts eingeschworene Theatertruppe "indeed british". Seit nahezu vier Jahrzehnten liegen Tränen und Lachen, Melancholie und Freude, bitterer Ernst und Komödiantentum bei Kawost ganz nah nebeneinander. 1978 wurde die Theatergruppe von Herta und Wolfgang Bendekovits federführend mitbegründet, Regisseur der ersten Stunde war Karl Weber. Mittlerweile stehen neben den Erwachsenen kleine Schauspieler bei Mini-Kawost unter der Leitung von Tünde Gruber...

Letzte Runden auf dem Hochrad: Manfred Glettler machte in seinem Museum in Altenmarkt Geschichte erlebbar.
24

Ein letzter Blick auf gesammelte Geschichte

Manfred Glettler lud ein letztes Mal zum Tag der offene Tür in sein Museum nach Altenmarkt. Groß war der Andrang als Manfred Glettler zu seinem Tag der offenen Tür in sein Museum in Altenmarkt lud. Ein letztes Mal gewährte der Herr der tausend Dinge einen Einblick in seine Privatsammlung, bevor diese von Altenmarkt ins Natechnikum nach Neumarkt in der Obersteiermark siedeln muss. Da sich kein Nachfolger für das Museum finden ließ, hatte sich Glettler nach langem Suchen dazu entschieden, damit...

Viele Besucher beim Jubiläumsfest der Altemarkter Gemeindebücherei im Sozialzentrum.
13

10 Jahre Gemeindebücherei Altenmarkt

Von der Sprache als Erfolgsmodell, durch "de Leit zomkemman" und dem gedruckten Wort, das lebt. ALTENMARKT (ms). Die Gemeindebücherei Altenmarkt feierte ihr 10-jähriges Bestehen im Altenmarkter Sozialzentrum. Das Resümee der zweitägigen Veranstaltung: Bücher lesen ist zeitgemäßer denn je, besonderes Augenmerk gilt der Aktualität der Werke. Lesung zur Wortbedeutung Zum großen Jubiläumsfest gab es besondere Veranstaltungshöhepunkte. Buchautor, Kommunikationstrainer und Theaterschauspieler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl

Reparatur-Café mit Besen binden

Wen bzw. was bringe ich mit? Als Grundregel gilt: Alle defekten Dinge/Geräte, die man selbst alleine problemlos mitbringen und wieder mitnehmen kann; z.B. elektronische Geräte, Kleinmöbel, Kleidung, Spielsachen etc. Wann: 28.10.2017 13:00:00 bis 28.10.2017, 17:00:00 Wo: Minitheater, Altenmarkt bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

Alte Handarbeitskunst erlernen

An die Häkel-, Stricknadel oder sonstigen Handarbeitswerkzeuge, fertig, los! Auf geht’s zum 1. Handarbeitsstammtisch, der ab Donnerstag, 2. November jeden 1. Donnerstag im Monat stattfinden wird. Wo? In der Servicestelle Altenmarkt (ehemaliger Sitzungssaal) ab 19 Uhr. Organisiert wird dieser von den WurzelwerkerInnen. Alle Handarbeitsbegeisterten – und alle die es werden wollen, treffen sich monatlichen um in gemütlicher Runde zu stricken, häkeln, sticken...um sich auszutauschen und gegenseitig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
1
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 11:35
  • u. Marktstraße 41
  • Altenmarkt im Pongau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Altenmarkt und Forstau. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:30 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 11:35 Uhr (Keine Anfahrt bei widrigen Verhältnissen), können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden...

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule Altenmarkt im Pongau
  • Altenmarkt im Pongau

Die 2-teilige ElternWerkstatt „Richtig schimpfen?!“ mit Sabine Schäffer

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die 2-teilige ElternWerkstatt „Richtig schimpfen?!“ mit Sabine Schäffer in der Volksschule Altenmarkt im Pongau statt. PONGAU. Diese ElternWerkstatt bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zum Thema „richtiges“ Schimpfen. Sabine Schäffer wird aufzeigen, wie Eltern ihre Emotionen konstruktiv ausdrücken können, ohne die Beziehung zu ihren Kindern zu belasten. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Eltern zu unterstützen, eine positive und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.