Altmann

Beiträge zum Thema Altmann

Wirtshaus voll - Stimmung gut
33

Inspirierende Veranstaltung
Wirtshauslesung bei "Teta Julka"

Bei der Lesung von Karin Ivancsics und Gerhard Altman war das Wirtshaus „Teta Julka“ bis auf den letzten Platz besetzt. Und nein – es ging trotz des Namens nicht um Hendln! KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Das Team der Zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof ist für außergewöhnliche Ideen und kreative Umsetzung schon lange über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. WirtshauslesungMit der Wirtshauslesung landeten sie mal wieder genanu im Schwarzen. Nach Literaturwanderungen durch die Gärten des...

Adolf Gutmann, Helmut Altmann, Annemarie Altmann und Roland Datler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gratulationen
Annemarie und Helmut Altmann feiern Diamantene Hochzeit

GASTERN. Am 14. August 2024 feierten Annemarie und Helmut Altmann aus Ruders ihre Diamantene Hochzeit. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Adolf Gutmann und Anton Czetina von den  NÖs Senioren. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehren zeigen ihr Können auf dem WasserWillkommen auf der Welt, Florentina!

Franz Altmann und Evita Stadlter haben es wieder einmal geschafft, sich einen Stockerlplatz zu sichern.  | Foto: Gabi Altmann
1 21

Formelfahrer Stadler/Altmann
Neues Rennen im Histo Cup in der Slowakei

Am Histo Cup Rennkalender stand am Wochenende der Slovakia Ring und so ging es für das Motorsportteam Altmann/Stadler in die Slowakei. OLLERN/SLOWAKEI. Der Slovakia Ring ist mit 5922 Meter eine der längsten Rennstrecken Europas. Mit seinen 18 Kurven und vier künstlich angelegten Erhöhungen, ist diese schnelle Strecke eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Am Samstag startete Franz Altmann und sein Formel Ford 2000. Beim Qualifying reagierte sein Magen auf den Fahrkurs, weshalb er...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Bernhard Karnthaler (Bildmitte) freut sich schon auf das Gründungsfest des Musikvereins am 15. August ab 14.30 Uhr. Start ist am Hauptplatz mit anschließendem Marsch zum Festzelt in Haderswörth. Mit dabei: Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
50

Jeden letzten Samstag im Monat
"Der kleine Genussmarkt" in Lanzenkirchen

Vergangenen Samstag hieß es wieder: Ab zum Kleinen Genussmarkt nach Lanzenkirchen! LANZENKIRCHEN. Trotz großer Hitze freuten sich die Besucher über das umfangreiche Angebot – von der Frischblume und dem Türkranz bis zum Bergkäse, italienischen Köstlichkeiten, Töpferartikel, Wein, Kaffee und Frisches Obst sowie Fleischprodukte vom Karnthalerhof. Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Wir Standler stehen hier von 9 bis 13 Uhr bei fast tropischen Temperaturen. Besonders schön zu sehen ist, dass es...

Evita Stadler und Franz Altmann sind wieder auf Kurs. | Foto: Gabi Altmann
24

Formelfahren
Team Stadler/Altmann endlich wieder auf der Rennstrecke

Team Stadler/Altmann starteten ins erste Rennwochenende der Saison OLLERN/BRÜNN. Das lange Warten hatte dieses Wochenende für Evita Stadler und Franz Altmann ein Ende. Endlich war es soweit und sie starteten in ihr 1. Rennwochenende der Saison. Gefahren wurde wieder auf ihrer Lieblingsstrecke in Brünn. Sie fahren in diesem Jahr gemeinsam mit einem Fahrzeug beim Histo Cup. Zwei Tage, zwei Fahrer, ein Auto Mit dem Formel Ford 2000 ging am Samstag Franz Altmann und Sonntag Evita Stadler in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm. Bernhard Karnthaler durfte den Bieranstich übernehmen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
5

Lanzenkirchen
Neueröffnung der Firma Altmann

Seit Februar ist im Gewerbepark der neue Standort der Fa. Altmann mit Werkstätte und Schauraum fertig errichtet. Am 9. und 10. Juni fand die große Eröffnung statt. Das Unternehmen verlegte seinen Sitz von Wiener Neustadt nach Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN(Red.). Zu sehen waren neben den Massey-Ferguson-Traktoren, Köckerling Grubber, Kverneland Pflüge, Sätechnik und Feldspritzen, Vigolo-Mulcher, APV-Striegel, Farmtech-Kipper und Gülletechnik, Kivi-Pekka Steinsammler und Humbaur PKW-Anhänger. Bgm....

Foto: Franz Altmann
18

Tulln
Evita Stadler holte Sieg bei der Motorsport Lotus-Bergtrophy

Motorsport: Team Stadler/Altmann bei der Lotus-Bergtrophy von 9. - 11. Sept. am Loserberg. KÖNIGSTETTEN/OLLERN. Evita Stadler fuhr das erste mal mit ihrem Formel Ford Hawke DL2 bei dem Bergrennen in Altausee. Franz Altmann unterstützte sie wieder tatkräftig und half wo es ging. Er sagt zu Stadler: „Der Glauben kann Berge versetzen. Nutz deine Erfahrung“ Es waren über 120 Autos am Start. Das Wetter war leider sehr wechselhaft und die Strecke war nass und rutschig. Stadler kannte die 9,2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kurt Altmann, Dominik Helmreich und Alexander Gruber (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: HTL Karlstein

Diplomarbeit
HTL Schüler präsentieren ihr Smartcycle

Die beiden Schüler Dominik Helmreich und Alexander Gruber entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTL Karlstein eine automatische Gangschaltung für herkömmliche Fahrräder. Nach knapp zweijähriger Entwicklung war die Automatik einsatzbereit und in vollem Umfang funktionstüchtig. KARLSTEIN. Um die Schaltautomatik auf verschiedenen Fahrrädern verwenden zu können, ersetzt eine elektronisch gesteuerte Mechanik die manuelle Betätigung der Gangschaltung an der Hinterachse. Eine am Pedal...

Der Campus des MCI Innsbruck. | Foto: MCI Innsbruck
3

25 Jahre MCI Innsbruck
Eine Erfolgsgeschichte

INNSBRUCK. Bekanntlich soll man die Feste ja feiern, wie sie fallen – und für die Unternehmerische Hochschule (MCI) steht heuer ein ganz besonderer Geburtstag an: Das 25-jährige Jubiläum steht vor der Tür. Geplant ist ein internationaler "Virtual Flair" mit hochrangigen Gästen aus aller Welt, begleitet von einem inspirierenden Rahmenprogramm. Ein Gespräch über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des MCI mit Rektor Andreas Altmann. 25 Jahre MCI Innsbruck – eine Erfolgsgeschichte? Das darf...

FPÖ: Fritz Altmann kandidiert als Bürgermeister in Enns. | Foto: FPÖ Enns
1 3

FPÖ Enns
Fritz Altmann kandidiert 2021 als Bürgermeister in Enns

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Fritz Altmann spricht im Interview mit der BezirksRundschau über seine Pläne als Ortschef von Enns. BezirksRundschau: Was wären die zentralen Themen für Sie als Bürgermeister? Altmann: Ein großer Punkt ist der Sozialbereich. Dazu zählt die Unterstützung unserer in Not geratenen Familien – zum einen mit Förderungen und zusätzlich wollen wir den sozialen Wohnbau wieder einführen. Wir erleben Mieterhöhungen, die sich Viele nicht mehr leisten können. Gerade wenn wir auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Platzhirsch in Enns: Stadtrat Fritz Altmann (links) und Landesrat Günther Steinkellner (rechts). | Foto: cityfoto.at

FPÖ Enns
"Wirtshaustour" durch Enns mit Günther Steinkellner

Gemeinsam mit Landesrat Günther Steinkellner war das Team der FPÖ Enns rund um Stadtrat Fritz Altmann unterwegs auf einer "Wirtshaustour" durch Enns. ENNS. "Es freut mich, in der ältesten Stadt Österreichs über aktuelle Infrastrukturprojekte des Landes zu informieren“, zeigt sich Landesrat Günther Steinkellner erfreut, bei seinem Besuch bei FP-Stadtrat Fritz Altmann und seinem Team in Enns. In insgesamt fünf Gastronomie- und Hotelbetrieben in Enns fand die von der Ennser FPÖ initiierte,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Evita Stadler, Motorsportlegende Walter Lechner, Franz Altmann
22

Salzburgring
Medaillenregen für Stadler und Altmann

Das zweite Rennwochenende ist vorbei. BEZIRK TULLN (pa). Das zweite Rennwochenende von Evita Stadler und Franz Altmann fand von 24. - 26. Juli 2020 mit dem Mozartpreis am Salzburgring statt. Beide starteten am Freitag zu den ersten Trainingsfahrten. Auftretende Probleme mit dem Öldruck beim Sportwagen konnten vom Team jedoch erledigt werden. Am Samstag lief für Stadler und Altmann alles problemlos. Evita konnte die Formel Renault gewinnen und fuhr auf gesamt P8. Franz wurde in seiner Klasse...

Foto: Schlüsselberger
9

"Kosten - Plaudern - Kaufen" - mit den besten Weinen

TRASDORF. Wer glaubt die besten Weine gibt es nur in der Wagramregion, war noch nicht beim Winzerhof bei Matthias Altmann dabei. "Mein Lieblingswein ist der beliebte Grüne Veltliner", so Weinkenner Richard Pichler. Seine Freundin Verena Reischek hingegen: "Ich trinke lieber den Rose". Aber welchen Wein trinkt der Winzer selbst gerne? Matthias Altmann: "Im Sommer der Frührote Veltliner Maische vergoren. Und da ich als Jungwinzer sehr viel mit meinen Weinen experimentiere und nur einmal im Jahr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: zVg
7

Motorsportabschluss
2. Platz für Stadler und Altmann

Motorsportabschluss der Saison 2019 am 16. November im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg. BEZIRK TULLN (pa). Evita Stadler und Franz Altmann konnten beim Langstreckenrennen in ihrer Klasse „Young Timer über 3000ccm“ den 2. Gesamtplatz in der Jahreswertung erreichen. Bei den Young Timer über 3000ccm klassifizierten sich elf Teams - P1 ging an Happl/Traxler/Köppe (Audi S3) - P2 ging an Stadler/Altmann (Ford Mustang/AudiTT) - P3 ging an Bruckner Arthur (Marcos). Ein noch glückliches Ende für die...

Franz Altmann und Evita Stadler hoffen auf bessere Saison im nächsten Jahr. | Foto: zVg
19

Saisonfinale des Histo-Cup
Bitteres Ende für Stadler und Altmann

Saisonfinale des Histo-Cup Austria am Red Bull Ring vom 11. - 13. Oktober 2019 BEZIRK TULLN (pa). Das letzte Rennwochenende der Saison konnten Evita Stadler und Franz Altmann leider nicht sorgenfrei beenden. Stadler kam dieses Mal mit einem Formelwagen zur Rennstrecke. Ihr Formel Renault 2L funktionierte Freitag beim freien Training und Samstagvormittag beim Qualifying einwandfrei. Beim 1. Rennen am Samstagnachmittag, lag sie auf P2 in ihrer Klasse, als nach 4 Runden der Motor wegen...

vlnr.: Florian Frattner (Imker aus Ennsdorf), Anna-Maria Altmann (Bienen Altmann), Markus Maringer, Maria Derntl, Martin Aigner, Thomas Wahl, Hannes Aigner, Karl Abentheuer, Peter Bugram vor den Bienenstöcken von Florian Frattner. | Foto: Jürgen Weißenbek
4

Ennsdorf blüht auf
Mehr Bienenweiden in Ennsdorf

Ennsdorfer Bauernschaft startet Projekt für mehr Bienenweiden in Ennsdorf. ENNSDORF. Durch die Initiative von Thomas Wahl wird in Ennsdorf von der Bauernschaft kostenlos ein- und mehrjähriges Bienenweide-Saatgut an die Bevölkerung ausgegeben. Dadurch kann sich jeder Beteiligen dass Bienen und andere Insekten genug Futter finden, wenn später im Sommer und Herbst weniger auf unseren Wiesen blüht. Für alle die keinen eigenen Garten zur Verfügung haben gibt es die Möglichkeit auf kleinen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Josef Aigner mit den Nachwuchsimkern.  | Foto: Aigner
3

Mehr Bienenweide
Lebensraum für die Bienen schaffen

REGION (milo). Enns beteiligt sich an der aktuellen „Blühstreifenaktion", welche das Bienenzentrum Oberösterreich gemeinsam mit dem Maschinenring ins Leben gerufen hat. Dabei werden durch neue Bienenweiden verstärkt Nahrungsinseln und Lebensräume für Wild- und Honigbienen, sowie andere blütenbestäubende Insekten geschaffen. Im Gemeindegebiet von Enns entstehen dabei an vier verschiedenen Standorten insgesamt 700 Laufmeter geeigneter Lebensraum für die „Bestäuber“. Wie wichtig die Biene für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
9

Jahresabschluss der Motorsportsaison

OLLERN / BEZIRK / SALZBURG (pa). Zum Jahresabschluss der Motorsportsaison des Histo-Cup Austria`s, ging es für das Team Evita Stadler / Franz Altmann ins Hotel Imlauer Pitter nach Salzburg. Evita Stadler: „Ich konnte meine Klasse Formel Young "Gäste" mit großen Abstand zum 2. und 3. Platzierten gewinnen. Zweiter Roland Geier (leider nicht dabei), Dritter Klaus Steinschneider. Franz Altmann: „Trotz diverser Ausfälle und Motorschäden in dieser Saison, konnte ich den 3. Platz in der Klasse Formel...

Super gemacht, Evita! | Foto: zVg

Saisonfinale des Histo-Cup Austria
Daumen hoch für unsere Evita Stadler

BEZIRK TULLN / Ö. Das Saisonfinale am Red Bull Ring endete für Franz Altmann leider wie der Saisonbeginn - mit einem Motorschaden. Schon im 1. Rennen am Samstag, den 13.10. war in der 4. Runde Schuss. Das Bittere daran ist, dass er in seiner Klasse der Formel Renault, bereits eine halbe Runde vor dem 2. Platzierten war, als der Motorschaden ohne Vorankündigung nach der Castrol Kurve auftrat. Nicht gewertet fehlen ihm jetzt leider die dringend benötigten Punkte für die Jahreswertung. Für Evita...

1. Rennen:  Franz Altmann fährt auf Platz 1, im Bild mit  Benjamin Pfeil und Alfred-J. Buschek. | Foto: zVg
15

"Pokalregen" für die Tullner Rennfahrer

OLLERN / BEZIRK TULLN / SALZBURG (pa). Das Rennwochenende vom Histo-Cup Austria fand von 12.-14- September 2018 unter „Bosch Race Salzburg / Tourenwagen Revival“ statt. Bei schönem Wetter war wieder ein volles Starterfeld der Formel Historic von 27 Formelautos am Start. Mit dabei waren auch Franz Altman und Evita Stadler. Franz Altmann gewann beim Rennen am Samstag die Klasse Formel Renault vor Benjamin Pfeil (2.) und Alfred-J. Buschek (3). Evita Stadler erreichte in der moderneren Klasse den...

Pokal für Evita Stadler am Pannoniaring. | Foto: Stadler
2

Formel Young: Stadler holt Platz 3

BEZIRK TULLN (pa). Rund 150 Teilnehmer kamen zum ersten wirklichen „Sommerrennen“ des Jahres 2018 am Pannoniaring. Sommerliche Gewitter überrollten die Sportler in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Qualifyings am Samstag wurden bereits wieder unter besten Bedingungen auf trockener Piste abgehalten. Gleich nach der Mittagspause haben die historischen Piloten den Reigen der Rennen begonnen. Formel Historic Das tolle Feld der historischen Formelfahrer mit 28 Teilnehmern war schlichtweg eine...

NORA LUISA KORNHOFER Geboren: 01.02.2018 um 06:03 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.230 g; Wohnort: 3451 Rust | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

01.-02. Februar 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: privat
9

Ein nervenaufreibendes Rennen beim Histo-Cup

OLLERN. Am Sonntag, den 24. September, fand das Saisonfinale am Salzburgring beim Histo-Cup Austria statt. Mit dabei war Franz Altmann. Für ihn ist das Sonntagsrennen nicht ganz nach Wunsch verlaufen. Bereits in der Qualifikation gab es schon ein kleines Problem mit der Zündbox seines Rennautos. Geplant war der Start von der 4. Startreihe aus. Auf dem Weg zum Vorstart gab es dann aber ein großes Problem, denn einer der Elektronikschalter ließ sich nicht mehr aufdrehen. Als das Auto von Franz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.